Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Alfa Romeo 156 mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22
Verwandeln Sie Ihren Alfa Romeo 156 in eine fahrdynamische Maschine mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22. Dieser hochwertige Fahrwerksatz, bestehend aus sorgfältig abgestimmten Tieferlegungsfedern, wurde speziell für Ihren Alfa Romeo 156 entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Erleben Sie verbesserte Straßenlage, präzisere Lenkung und ein sportlicheres Aussehen, das die Blicke auf sich zieht. Steigern Sie die Performance Ihres Fahrzeugs und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen. Der Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in Fahrspaß und Sicherheit.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren Alfa Romeo 156?
Der Alfa Romeo 156 ist bekannt für sein agiles Handling und sein sportliches Design. Mit dem Eibach Fahrwerksatz können Sie diese Eigenschaften noch weiter verbessern und das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs ausschöpfen. Die Tieferlegungsfedern sorgen für einen tieferen Schwerpunkt, was die Rollneigung in Kurven reduziert und die Stabilität erhöht. Das Ergebnis ist ein direkteres Ansprechverhalten der Lenkung und ein insgesamt sportlicheres Fahrgefühl. Aber es geht nicht nur um Performance – der Eibach Fahrwerksatz verbessert auch die Optik Ihres Alfa Romeo 156 und verleiht ihm einen aggressiveren und dynamischeren Look.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E10-20-014-01-22 im Überblick:
- Verbesserte Straßenlage: Reduziert die Rollneigung in Kurven und sorgt für mehr Stabilität.
- Präzisere Lenkung: Direktes Ansprechverhalten für ein agileres Fahrgefühl.
- Sportlicheres Aussehen: Tieferlegung verleiht Ihrem Alfa Romeo 156 einen dynamischeren Look.
- Optimale Balance: Perfekte Abstimmung zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort.
- Hochwertige Materialien: Langlebige und zuverlässige Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes für Alfa Romeo 156
Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 besteht aus hochwertigen Tieferlegungsfedern, die speziell auf die Anforderungen des Alfa Romeo 156 abgestimmt sind. Die Federn werden aus hochfestem Stahl gefertigt und sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Korrosion schützt. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | E10-20-014-01-22 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-35 mm (je nach Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-35 mm (je nach Motorisierung und Ausstattung) |
| Gutachten | Mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten |
| Material | Hochfester Stahl |
| Farbe | Schwarz |
| Achslast Vorderachse | Bitte die maximal zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs beachten. |
| Achslast Hinterachse | Bitte die maximal zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs beachten. |
Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Baujahr Ihres Alfa Romeo 156 variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Beachten Sie auch die maximal zulässigen Achslasten Ihres Fahrzeugs, um eine Überlastung zu vermeiden.
Einbau des Eibach Fahrwerksatzes: So geht’s
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-20-014-01-22 sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und eine optimale Performance des Fahrwerks. Wenn Sie über das nötige Know-how und Werkzeug verfügen, können Sie den Einbau auch selbst vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass der Einbau einige Kenntnisse im Bereich Fahrwerkstechnik erfordert. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Fahrwerksatz bei.
Schritte beim Einbau des Eibach Fahrwerksatzes:
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Originalfedern ausbauen.
- Eibach Tieferlegungsfedern einbauen.
- Räder montieren.
- Fahrzeug ablassen.
- Fahrwerksvermessung durchführen lassen.
Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Fahrwerksvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Spur und der Sturz korrekt eingestellt sind. Dies ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Verschleiß der Reifen.
Das Fahrerlebnis mit dem Eibach Fahrwerksatz: Mehr als nur Tieferlegung
Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 bietet Ihnen mehr als nur eine optische Aufwertung Ihres Alfa Romeo 156. Er verwandelt Ihr Fahrzeug in eine fahrdynamische Maschine, die jede Kurve zum Erlebnis macht. Die verbesserte Straßenlage und die präzisere Lenkung geben Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, während das sportlichere Aussehen die Blicke auf sich zieht. Erleben Sie, wie sich Ihr Alfa Romeo 156 agiler und direkter anfühlt und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Alfa Romeo 156 über kurvenreiche Landstraßen gleiten, die perfekte Linie anpeilen und das Gefühl haben, eins mit dem Fahrzeug zu sein. Der Eibach Fahrwerksatz macht es möglich. Erleben Sie die Freude am Fahren neu und entdecken Sie das volle Potenzial Ihres Alfa Romeo 156.
Optische Aufwertung: Der Alfa Romeo 156 im neuen Look
Neben der Performance spielt auch die Optik eine wichtige Rolle. Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 verleiht Ihrem Alfa Romeo 156 einen sportlicheren und aggressiveren Look. Durch die Tieferlegung wirkt das Fahrzeug dynamischer und selbstbewusster. Die reduzierte Bodenfreiheit betont die Linienführung und lässt Ihren Alfa Romeo 156 noch eleganter wirken.
Verwandeln Sie Ihren Alfa Romeo 156 in einen Blickfang und ziehen Sie die Blicke auf sich. Der Eibach Fahrwerksatz ist die perfekte Ergänzung für alle, die Wert auf Performance und Optik legen.
Qualität und Sicherheit: Eibach – Ihr Partner für Fahrwerkstechnik
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und steht für Qualität, Innovation und Performance. Alle Eibach Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 ist keine Ausnahme. Er wurde speziell für den Alfa Romeo 156 entwickelt und getestet, um eine optimale Passform und Funktion zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Eibach und entscheiden Sie sich für einen Fahrwerksatz, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Ist der Eibach Fahrwerksatz für meinen Alfa Romeo 156 geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 wurde speziell für den Alfa Romeo 156 entwickelt und ist für verschiedene Motorisierungen und Baujahre geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeugmodell zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in der Produktbeschreibung oder im Teilegutachten.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für den Eibach Fahrwerksatz?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Mit einem Teilegutachten muss der Einbau von einer Prüfstelle abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Welche Variante für Ihren Fahrwerksatz gilt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-20-014-01-22 erfordert einige Kenntnisse im Bereich Fahrwerkstechnik und sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie über das nötige Know-how und Werkzeug verfügen, können Sie den Einbau auch selbst vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass nach dem Einbau eine Fahrwerksvermessung erforderlich ist.
Wie wirkt sich der Eibach Fahrwerksatz auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 ist so abgestimmt, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bietet. Die Tieferlegung sorgt für eine verbesserte Straßenlage und ein direkteres Ansprechverhalten der Lenkung, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen. Je nach persönlichen Präferenzen kann der Fahrkomfort jedoch etwas härter sein als mit dem Serienfahrwerk.
Muss ich nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes etwas beachten?
Nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-20-014-01-22 ist eine Fahrwerksvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Spur und der Sturz korrekt eingestellt sind. Dies ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Verschleiß der Reifen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Fahrwerks und lassen Sie es bei Bedarf warten.
Verliere ich durch den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes die Garantie meines Fahrzeugs?
Die Auswirkungen des Einbaus eines Fahrwerksatzes auf die Garantie Ihres Fahrzeugs können je nach Hersteller und Garantiebedingungen variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau bei Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler über die genauen Garantiebedingungen.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E10-20-014-01-22 kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Sportfelgen kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Performance und Fahrsicherheit zu gewährleisten.
