Willkommen in der Welt des präzisen Fahrgefühls und der atemberaubenden Optik! Entdecken Sie mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell abgestimmt für Ihren Alfa Romeo 155 (E1013-240), eine neue Dimension der Fahrdynamik. Dieser Fahrwerksatz ist mehr als nur eine Investition in Ihr Fahrzeug – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Spüren Sie die Straße intensiver, erleben Sie Kurven mit mehr Kontrolle und genießen Sie eine Ästhetik, die Blicke auf sich zieht.
Eibach Fahrwerksatz für Alfa Romeo 155 (E1013-240): Perfektion in jedem Detail
Der Eibach Fahrwerksatz für den Alfa Romeo 155 (E1013-240) wurde entwickelt, um die Performance Ihres Fahrzeugs signifikant zu steigern. Erleben Sie eine verbesserte Straßenlage, ein direkteres Lenkverhalten und eine sportlichere Optik – alles in einem perfekt abgestimmten Paket. Eibach, ein Name der für Qualität und Innovation steht, hat diesen Fahrwerksatz mit höchster Präzision und unter Verwendung modernster Technologien gefertigt. Das Ergebnis ist ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Was macht den Eibach Fahrwerksatz so besonders?
Der Eibach Fahrwerksatz für den Alfa Romeo 155 (E1013-240) ist mehr als nur ein Satz Federn. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Motorsport und der Leidenschaft für Perfektion. Die Federn sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel federn, bei stärkerer Belastung jedoch härter werden und somit ein sportliches Fahrverhalten ermöglichen. Diese Technologie sorgt für eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance.
Darüber hinaus ist der Fahrwerksatz perfekt auf die spezifischen Anforderungen des Alfa Romeo 155 abgestimmt. Dies garantiert eine optimale Performance und Sicherheit. Die Tieferlegung des Fahrzeugs sorgt nicht nur für eine sportlichere Optik, sondern senkt auch den Schwerpunkt, was zu einer verbesserten Straßenlage führt.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes auf einen Blick:
- Verbesserte Straßenlage: Erleben Sie ein direkteres Lenkverhalten und mehr Kontrolle in Kurven.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Alfa Romeo 155 einen aggressiveren Look.
- Mehr Fahrspaß: Genießen Sie ein dynamischeres und aufregenderes Fahrerlebnis.
- Höchste Qualität: Eibach steht für Qualität und Langlebigkeit.
- Optimale Abstimmung: Der Fahrwerksatz ist perfekt auf den Alfa Romeo 155 abgestimmt.
- Progressive Federung: Komfort und Sportlichkeit in perfekter Balance.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E1013-240
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier die technischen Details des Eibach Fahrwerksatzes E1013-240:
- Hersteller: Eibach
- Artikelnummer: E1013-240
- Fahrzeugmodell: Alfa Romeo 155
- Tieferlegung Vorderachse: ca. 30-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Tieferlegung Hinterachse: ca. 30-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Federkennlinie: Progressiv
- Gutachten: Inklusive Teilegutachten (eintragungspflichtig)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
Kompatibilität
Der Eibach Fahrwerksatz E1013-240 ist kompatibel mit folgenden Alfa Romeo 155 Modellen:
| Modell | Baujahr | Motorisierung |
|---|---|---|
| Alfa Romeo 155 | 1992-1997 | 1.6, 1.7, 1.8, 2.0, 2.5 (Benzin & Diesel) |
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist. Beachten Sie die Angaben im Teilegutachten.
Einbau und Montage
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine korrekte Montage und Abstimmung des Fahrwerks. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Wichtig: Bitte beachten Sie die im Teilegutachten aufgeführten Auflagen und Hinweise.
Warum Eibach?
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert Eibach Federn, Fahrwerksätze und Stabilisatoren für den Motorsport und die Automobilindustrie. Die Produkte von Eibach zeichnen sich durch höchste Qualität, innovative Technologien und eine perfekte Abstimmung aus.
Eibach ist nicht nur ein Lieferant, sondern ein Partner. Das Unternehmen arbeitet eng mit führenden Automobilherstellern und Rennteams zusammen, um innovative Lösungen für die Anforderungen von heute und morgen zu entwickeln. Diese Erfahrung und Expertise fließen in jedes Eibach Produkt ein.
Eibach: Qualität, die überzeugt
- Made in Germany: Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert.
- Höchste Qualitätsstandards: Eibach setzt auf modernste Technologien und Materialien.
- Erfahrung im Motorsport: Eibach ist seit Jahrzehnten im Motorsport aktiv und entwickelt Fahrwerkslösungen für die anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt.
- Zertifizierte Qualität: Eibach ist nach ISO 9001 und TS 16949 zertifiziert.
Steigern Sie den Wert Ihres Alfa Romeo 155
Ein Eibach Fahrwerksatz ist nicht nur eine Investition in Ihr Fahrerlebnis, sondern auch in den Wert Ihres Alfa Romeo 155. Ein gepflegtes und technisch optimiertes Fahrzeug erfreut sich einer höheren Wertschätzung und lässt sich später leichter verkaufen. Mit dem Eibach Fahrwerksatz zeigen Sie, dass Ihnen Ihr Fahrzeug am Herzen liegt und dass Sie Wert auf Qualität und Performance legen.
Erleben Sie den Unterschied – mit dem Eibach Fahrwerksatz für Ihren Alfa Romeo 155 (E1013-240)!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E1013-240 für Alfa Romeo 155
Ist der Eibach Fahrwerksatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E1013-240 ist speziell für den Alfa Romeo 155 (Baujahre 1992-1997) mit verschiedenen Motorisierungen (1.6, 1.7, 1.8, 2.0, 2.5 Benzin & Diesel) konzipiert. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Kompatibilität anhand der Angaben in der Produktbeschreibung und im Teilegutachten. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Fahrzeugdaten, damit wir die Passgenauigkeit prüfen können.
Muss der Fahrwerksatz eingetragen werden?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E1013-240 ist eintragungspflichtig. Dem Fahrwerksatz liegt ein Teilegutachten bei, welches die Grundlage für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere bildet. Die Eintragung muss von einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA usw.) durchgeführt werden.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes durch eine Fachwerkstatt. Dies gewährleistet eine korrekte Montage und Abstimmung des Fahrwerks. Zudem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich, die ebenfalls von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Eine fehlerhafte Montage kann zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Wie verändert sich das Fahrverhalten nach dem Einbau des Fahrwerksatzes?
Nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes verbessert sich die Straßenlage Ihres Alfa Romeo 155 deutlich. Das Fahrzeug reagiert direkter auf Lenkbewegungen und liegt stabiler in Kurven. Die progressive Federkennlinie sorgt für eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Insgesamt erleben Sie ein dynamischeres und aufregenderes Fahrerlebnis.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerksatz kann den Fahrkomfort leicht beeinträchtigen, da das Fahrwerk insgesamt etwas straffer wird. Durch die progressive Federkennlinie wird jedoch ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit erreicht. Auf ebenen Straßen ist der Unterschied kaum spürbar, während auf unebenen Straßen die Unebenheiten etwas direkter an die Insassen weitergegeben werden.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes noch etwas beachten?
Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes und der Achsvermessung sollten Sie die Schrauben des Fahrwerks nach ca. 100-200 km nochmals überprüfen und gegebenenfalls nachziehen. Zudem empfehlen wir, die Fahrwerkskomponenten regelmäßig zu reinigen und auf Beschädigungen zu prüfen.
Kann ich den Fahrwerksatz mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren?
Der Eibach Fahrwerksatz kann grundsätzlich mit anderen Tuning-Komponenten wie z.B. Sportfelgen, Sportauspuffanlagen oder Leistungssteigerungen kombiniert werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die technischen Vorgaben des Fahrzeugherstellers eingehalten werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerkskomponenten eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben. Bitte bewahren Sie die Rechnung und das Teilegutachten auf, um im Falle eines Garantieanspruchs diese vorlegen zu können.
