Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-85-022-01-22 ist die intelligente Lösung für alle VW-Fahrer, die das Maximum aus ihrem Fahrwerk herausholen möchten. Schluss mit Fehlermeldungen und eingeschränkter Performance! Dieses Modul wurde speziell für Fahrzeuge wie den Golf VI, Sharan, Scirocco, Passat und EOS entwickelt und ermöglicht die problemlose Deaktivierung der elektronischen Dämpferregelung, ohne Kompromisse einzugehen. Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik und profitiere von den unzähligen Vorteilen dieses innovativen Produkts.
Warum das Eibach Deaktivierungsmodul die perfekte Wahl für dein Fahrzeug ist
Die elektronische Dämpferregelung (EDC) ist ein komplexes System, das in vielen modernen Fahrzeugen verbaut ist. Obwohl es in bestimmten Situationen von Vorteil sein kann, kann es auch zu Problemen führen, insbesondere beim Umrüsten auf ein Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk. Das Eibach Deaktivierungsmodul bietet hier eine elegante Lösung. Es deaktiviert das EDC-System, ohne dass Fehlermeldungen im Bordcomputer angezeigt werden oder die Fahrzeugfunktionen beeinträchtigt werden. So kannst du dein Fahrwerk optimal an deine Bedürfnisse anpassen und die volle Performance deines Fahrzeugs genießen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Keine Fehlermeldungen: Verhindert das Aufleuchten der Warnlampe im Cockpit nach dem Ausbau der originalen Dämpfer.
- Volle Funktionalität: Keine Beeinträchtigung anderer Fahrzeugsysteme.
- Einfache Installation: Plug & Play-Lösung für eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Optimale Performance: Ermöglicht die Verwendung von Sportfahrwerken und Gewindefahrwerken ohne Einschränkungen.
- Hochwertige Verarbeitung: Made by Eibach – Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Stell dir vor, du fährst mit deinem Golf VI über kurvige Landstraßen. Das neue Sportfahrwerk sorgt für eine präzise Lenkung und ein direktes Fahrgefühl. Dank des Eibach Deaktivierungsmoduls genießt du diese Performance ohne störende Fehlermeldungen oder Einschränkungen. Ein Gefühl von Freiheit und Kontrolle, das dich begeistern wird!
Technische Details und Kompatibilität
Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-85-022-01-22 ist speziell auf die Bedürfnisse von VW-Fahrzeugen zugeschnitten. Es ist kompatibel mit folgenden Modellen:
- VW Golf VI (alle Modelle mit elektronischer Dämpferregelung)
- VW Sharan (alle Modelle mit elektronischer Dämpferregelung)
- VW Scirocco (alle Modelle mit elektronischer Dämpferregelung)
- VW Passat (alle Modelle mit elektronischer Dämpferregelung)
- VW EOS (alle Modelle mit elektronischer Dämpferregelung)
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob dein Fahrzeug über eine elektronische Dämpferregelung verfügt. In der Regel ist dies in der Fahrzeugausstattung vermerkt oder kann anhand der Fahrgestellnummer überprüft werden.
Technische Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | AM65-85-022-01-22 |
| Einbauort | Dämpferanschlüsse |
| Funktion | Deaktivierung der elektronischen Dämpferregelung |
| Besonderheiten | Keine Fehlermeldungen, Plug & Play-Installation |
Das Modul wird mit einer detaillierten Einbauanleitung geliefert, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du es in deinem Fahrzeug installierst. Die Installation ist in der Regel in wenigen Minuten erledigt und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse.
Die Vorteile eines Sportfahrwerks in Kombination mit dem Eibach Deaktivierungsmodul
Ein Sportfahrwerk bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Serienfahrwerk. Es verbessert die Fahrdynamik, reduziert die Seitenneigung in Kurven und sorgt für ein sportlicheres Fahrgefühl. Allerdings kann der Einbau eines Sportfahrwerks in Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferregelung zu Problemen führen, da das System die veränderten Dämpferwerte nicht erkennt und Fehlermeldungen ausgibt. Hier kommt das Eibach Deaktivierungsmodul ins Spiel.
Durch die Deaktivierung der elektronischen Dämpferregelung ermöglicht das Modul die problemlose Verwendung eines Sportfahrwerks oder Gewindefahrwerks. Du kannst die volle Performance des neuen Fahrwerks genießen, ohne dich um Fehlermeldungen oder Einschränkungen sorgen zu müssen.
Stell dir vor, du fährst mit deinem Scirocco auf einer kurvenreichen Bergstraße. Das Sportfahrwerk sorgt für eine präzise Lenkung und ein direktes Fahrgefühl. Die Seitenneigung ist deutlich reduziert, und du hast das Gefühl, die Straße förmlich zu umarmen. Dank des Eibach Deaktivierungsmoduls genießt du diese Performance ohne störende Fehlermeldungen oder Einschränkungen. Ein unvergessliches Fahrerlebnis!
Die Vorteile im Detail:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präzisere Lenkung, reduzierte Seitenneigung, sportlicheres Fahrgefühl.
- Optimale Performance: Volle Nutzung des Potenzials deines Sportfahrwerks.
- Keine Fehlermeldungen: Keine störenden Warnhinweise im Cockpit.
- Individuelle Anpassung: Möglichkeit zur individuellen Abstimmung des Fahrwerks auf deine Bedürfnisse.
- Mehr Fahrspaß: Ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls – So einfach geht’s!
Die Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Das Modul wird einfach an die Stecker der originalen Dämpfer angeschlossen. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
Wichtiger Hinweis: Vor der Installation solltest du unbedingt die Zündung ausschalten und den Zündschlüssel abziehen. So vermeidest du Beschädigungen an der Fahrzeugelektronik.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Fahrzeug vorbereiten: Stelle das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und sichere es gegen Wegrollen.
- Dämpferanschlüsse finden: Suche die Stecker der elektronischen Dämpfer an den Dämpfern.
- Stecker abziehen: Ziehe die Stecker der elektronischen Dämpfer vorsichtig ab.
- Modul anschließen: Stecke das Eibach Deaktivierungsmodul an die Stecker der originalen Dämpfer.
- Funktion prüfen: Schalte die Zündung ein und prüfe, ob keine Fehlermeldungen im Cockpit angezeigt werden.
- Einbau abschließen: Verstaue das Modul sicher im Fahrzeug.
Solltest du dir unsicher sein oder über keine Erfahrung mit der Installation von Autoteilen verfügen, empfehlen wir dir, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So gehst du auf Nummer sicher und vermeidest Beschädigungen am Fahrzeug.
Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf kannst du dich verlassen
Eibach ist ein weltweit renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-85-022-01-22 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. So kannst du dich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion verlassen.
Alle Eibach-Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Dies garantiert eine hohe Qualität und eine optimale Passgenauigkeit. Das Eibach Deaktivierungsmodul ist eine Investition in die Performance und Zuverlässigkeit deines Fahrzeugs.
Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz von Eibach und profitiere von den unzähligen Vorteilen dieses innovativen Produkts. Mit dem Eibach Deaktivierungsmodul bist du bestens gerüstet für ein unvergessliches Fahrerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Deaktivierungsmodul
Ist das Eibach Deaktivierungsmodul eintragungspflichtig?
In der Regel ist das Eibach Deaktivierungsmodul nicht eintragungspflichtig, da es lediglich die elektronische Dämpferregelung deaktiviert und keine Veränderungen am Fahrwerk vornimmt. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Einbau die geltenden Bestimmungen in deinem Land zu prüfen oder dich bei einer Prüfstelle zu informieren.
Kann ich das Eibach Deaktivierungsmodul selbst einbauen?
Ja, die Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Solltest du dir unsicher sein oder über keine Erfahrung mit der Installation von Autoteilen verfügen, empfehlen wir dir, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Was passiert mit der elektronischen Dämpferregelung nach dem Einbau des Moduls?
Nach dem Einbau des Eibach Deaktivierungsmoduls ist die elektronische Dämpferregelung deaktiviert. Das bedeutet, dass die Dämpfer nicht mehr elektronisch gesteuert werden. Dies ermöglicht die problemlose Verwendung von Sportfahrwerken oder Gewindefahrwerken, die nicht mit der elektronischen Dämpferregelung kompatibel sind.
Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung des Eibach Deaktivierungsmoduls?
Nein, es gibt in der Regel keine Einschränkungen bei der Verwendung des Eibach Deaktivierungsmoduls. Das Modul deaktiviert lediglich die elektronische Dämpferregelung und hat keine Auswirkungen auf andere Fahrzeugsysteme. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Einbau die Kompatibilität des Moduls mit deinem Fahrzeug zu prüfen.
Kann ich das Eibach Deaktivierungsmodul wieder ausbauen?
Ja, das Eibach Deaktivierungsmodul kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Nach dem Ausbau ist die elektronische Dämpferregelung wieder aktiv, sofern die originalen Dämpfer verbaut sind.
Was ist, wenn ich nach dem Einbau des Moduls trotzdem Fehlermeldungen erhalte?
In seltenen Fällen kann es nach dem Einbau des Eibach Deaktivierungsmoduls trotzdem zu Fehlermeldungen kommen. In diesem Fall solltest du die Einbauanleitung noch einmal sorgfältig überprüfen und sicherstellen, dass alle Stecker korrekt angeschlossen sind. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wende dich bitte an unseren Kundenservice oder an eine Fachwerkstatt.
Passt das Eibach Deaktivierungsmodul auch in andere Fahrzeuge als die genannten VW-Modelle?
Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-85-022-01-22 ist speziell für die genannten VW-Modelle entwickelt und getestet worden. Ob es auch in andere Fahrzeuge passt, können wir nicht garantieren. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug oder wende dich an unseren Kundenservice.
