Bringen Sie das Fahrerlebnis Ihres Opel Astra auf ein neues Level mit dem Eibach Deaktivierungsmodul für elektronische Dämpfer – AM65-65-013-02-22. Dieses innovative Modul ist die ideale Lösung, um Fehlermeldungen nach dem Austausch Ihrer originalen Dämpfer zu vermeiden und die volle Kontrolle über Ihr Fahrwerk zurückzugewinnen. Entdecken Sie die Freiheit, Ihr Fahrzeug individuell anzupassen, ohne Kompromisse bei Komfort und Performance einzugehen.
Die Vorteile des Eibach Deaktivierungsmoduls für Ihren Opel Astra
Sie kennen das Problem: Nach dem Einbau neuer, nicht-elektronischer Dämpfer in Ihren Opel Astra erscheint eine störende Fehlermeldung im Display. Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-65-013-02-22 ist die elegante und zuverlässige Antwort darauf. Es wurde speziell für den Opel Astra entwickelt und garantiert eine reibungslose Funktionalität ohne unerwünschte Nebeneffekte. Aber das ist noch lange nicht alles, was dieses Modul zu bieten hat.
Warum das Eibach Deaktivierungsmodul die perfekte Wahl ist:
- Fehlerfreie Performance: Verhindert Fehlermeldungen im Bordcomputer nach dem Austausch der originalen Dämpfer.
- Erhalt der Fahrzeugfunktionen: Sämtliche Assistenzsysteme und andere elektronische Funktionen Ihres Opel Astra bleiben uneingeschränkt erhalten.
- Einfache Installation: Das Modul lässt sich schnell und unkompliziert installieren, ohne dass spezielle Fachkenntnisse erforderlich sind.
- Hochwertige Verarbeitung: Eibach steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Deaktivierungsmodul ist robust und widerstandsfähig, um den anspruchsvollen Bedingungen im Fahrzeug standzuhalten.
- Individuelle Anpassung: Ermöglicht die freie Wahl Ihrer Dämpfer, ohne an die elektronischen Vorgaben des Herstellers gebunden zu sein.
Stellen Sie sich vor, Sie cruisen mit Ihrem Opel Astra über die Landstraße, das Fahrwerk perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Keine störenden Fehlermeldungen trüben die Freude am Fahren. Das Eibach Deaktivierungsmodul macht es möglich!
Technische Details und Kompatibilität
Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-65-013-02-22 ist speziell auf die Anforderungen des Opel Astra zugeschnitten. Um sicherzustellen, dass es perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, hier einige wichtige technische Details:
Technische Spezifikationen:
- Artikelnummer: AM65-65-013-02-22
- Hersteller: Eibach
- Kompatibilität: Opel Astra mit elektronischer Dämpferregelung (Bitte prüfen Sie die genaue Fahrzeugzuordnung)
- Funktion: Deaktivierung der elektronischen Dämpferüberwachung
- Einbauort: Dämpferanschluss
- Lieferumfang: 2 Deaktivierungsmodule (für eine Achse)
Kompatible Fahrzeugmodelle:
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob das Eibach Deaktivierungsmodul mit Ihrem spezifischen Opel Astra Modell kompatibel ist. Nutzen Sie dazu unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wichtig: Das Deaktivierungsmodul ist nicht für Fahrzeuge ohne serienmäßige elektronische Dämpferregelung geeignet.
Einbau und Installation
Die Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls ist denkbar einfach und kann in der Regel ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Dennoch empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert wird und keine Schäden entstehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (vereinfacht):
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher steht und die Zündung ausgeschaltet ist.
- Zugang zum Dämpferanschluss: Lokalisieren Sie den Anschluss der elektronischen Dämpfer an der betroffenen Achse.
- Verbindung trennen: Trennen Sie vorsichtig die Verbindung zwischen dem Kabelbaum und dem Dämpfer.
- Modul anschließen: Verbinden Sie das Eibach Deaktivierungsmodul mit dem Kabelbaum und dem Dämpferanschluss.
- Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass das Modul sicher befestigt ist und keine losen Kabel vorhanden sind.
- Funktionsprüfung: Starten Sie den Motor und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung im Display verschwunden ist.
Hinweis: Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Beachten Sie diese unbedingt, um Fehler zu vermeiden.
Warum der Einbau in einer Fachwerkstatt empfehlenswert ist:
- Fachgerechte Installation: Eine Fachwerkstatt verfügt über das nötige Know-how und Werkzeug, um den Einbau korrekt durchzuführen.
- Sicherheit: Eine fehlerhafte Installation kann zu Schäden am Fahrzeug führen. Eine Fachwerkstatt minimiert dieses Risiko.
- Garantie: Bei Einbau durch eine Fachwerkstatt bleiben in der Regel die Garantieansprüche auf das Produkt erhalten.
Das Eibach Gefühl: Mehr als nur ein Deaktivierungsmodul
Mit dem Eibach Deaktivierungsmodul erwerben Sie nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Stück Freiheit und Individualität. Sie gewinnen die Kontrolle über Ihr Fahrwerk zurück und können es nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Opel Astra mit neuen, perfekt abgestimmten Dämpfern über die Straßen gleitet. Ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird!
Eibach steht seit Jahrzehnten für innovative Fahrwerkslösungen und höchste Qualität. Das Deaktivierungsmodul ist ein weiteres Beispiel für die Ingenieurskunst und das Engagement, das Eibach in seine Produkte steckt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines renommierten Herstellers und erleben Sie den Unterschied.
Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Opel Astra!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Deaktivierungsmodul
Ist das Eibach Deaktivierungsmodul für mein Fahrzeug geeignet?
Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-65-013-02-22 ist speziell für Opel Astra Modelle mit serienmäßiger elektronischer Dämpferregelung entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell anhand unserer Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Moduls.
Kann ich das Deaktivierungsmodul selbst einbauen?
Die Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls ist grundsätzlich einfach, wir empfehlen jedoch den Einbau durch eine Fachwerkstatt. Eine fachgerechte Installation stellt sicher, dass das Modul korrekt funktioniert und keine Schäden am Fahrzeug entstehen. Zudem bleiben in der Regel die Garantieansprüche auf das Produkt erhalten, wenn der Einbau von einer Fachwerkstatt durchgeführt wird.
Welche Vorteile bietet das Eibach Deaktivierungsmodul?
Das Eibach Deaktivierungsmodul bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Verhindert Fehlermeldungen im Bordcomputer nach dem Austausch der originalen Dämpfer.
- Erhält die Funktionalität aller Assistenzsysteme und anderer elektronischer Funktionen Ihres Opel Astra.
- Ermöglicht die freie Wahl Ihrer Dämpfer, ohne an die elektronischen Vorgaben des Herstellers gebunden zu sein.
- Bietet eine einfache und unkomplizierte Installation.
- Zeichnet sich durch hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit aus.
Was passiert mit der elektronischen Dämpferregelung nach dem Einbau des Moduls?
Nach dem Einbau des Eibach Deaktivierungsmoduls wird die elektronische Dämpferregelung deaktiviert. Sie können dann Dämpfer ohne elektronische Ansteuerung verbauen, ohne dass Fehlermeldungen auftreten. Die restlichen Funktionen Ihres Fahrzeugs bleiben davon unberührt.
Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Einbau?
In der Regel benötigen Sie kein zusätzliches Zubehör für den Einbau des Eibach Deaktivierungsmoduls. Das Modul wird mit allen notwendigen Teilen geliefert. Es kann jedoch sinnvoll sein, Kabelbinder oder ähnliches Material zur Hand zu haben, um die Kabel ordentlich zu verlegen und zu befestigen.
Gibt es eine Garantie auf das Eibach Deaktivierungsmodul?
Ja, auf das Eibach Deaktivierungsmodul gibt es eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Kann ich das Deaktivierungsmodul auch wieder ausbauen?
Ja, das Eibach Deaktivierungsmodul kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der Einbau. Beachten Sie jedoch, dass nach dem Ausbau und dem Wiedereinbau der originalen Dämpfer die elektronische Dämpferregelung wieder aktiv ist.
Was mache ich, wenn ich Probleme beim Einbau habe?
Wenn Sie Probleme beim Einbau des Eibach Deaktivierungsmoduls haben, empfehlen wir Ihnen, sich an eine Fachwerkstatt zu wenden. Alternativ können Sie sich auch an unseren Kundenservice wenden. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
