Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Mini Cooper mit dem Eibach Deaktivierungsmodul! Schluss mit lästigen Fehlermeldungen und eingeschränkter Performance – erleben Sie Fahrspaß pur.
Sie lieben Ihren Mini Cooper für sein agiles Handling und sein sportliches Fahrgefühl? Aber die elektronische Dämpferregelung (EDC) macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung, wenn Sie auf Zubehördämpfer umsteigen möchten? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: Das Eibach Deaktivierungsmodul, speziell entwickelt für Ihren Mini Cooper, um Ihnen ein ungetrübtes Fahrerlebnis zu ermöglichen. Mit der Eibach Lösung, speziell für den Mini AM65-57-004-02-22, gehören Fehlermeldungen und Leistungseinbußen der Vergangenheit an. Machen Sie Ihren Mini bereit für das nächste Level an Performance!
Warum ein Eibach Deaktivierungsmodul für Ihren Mini Cooper?
Viele Mini-Fahrer, die auf hochwertige Zubehördämpfer umsteigen möchten, stehen vor einem Problem: Das werkseitig verbaute EDC-System (Electronic Damper Control) Ihres Minis überwacht permanent die Funktion der Dämpfer. Werden die originalen Dämpfer durch Zubehördämpfer ohne EDC-Funktion ersetzt, erkennt das System eine Störung und quittiert dies mit einer Fehlermeldung im Cockpit. Im schlimmsten Fall wird sogar die Motorleistung reduziert oder das Fahrwerk in einen Notlaufmodus versetzt. Das Eibach Deaktivierungsmodul ist die intelligente Lösung für dieses Problem.
Das Eibach Deaktivierungsmodul simuliert die Anwesenheit der originalen Dämpfer und gaukelt dem Steuergerät vor, dass alles in Ordnung ist. So bleiben Sie von lästigen Fehlermeldungen verschont und können die volle Leistung Ihres Minis genießen. Das Modul ist speziell auf die Mini-Modelle abgestimmt und garantiert eine problemlose Funktion.
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein brandneues, perfekt auf Ihren Fahrstil abgestimmtes Fahrwerk in Ihren Mini eingebaut. Die ersten Kurven fühlen sich fantastisch an, die Lenkung ist präzise und das Auto liegt wie ein Brett auf der Straße. Doch dann: Eine grelle Warnleuchte im Cockpit, begleitet von einer Fehlermeldung, die Ihnen den Spaß verdirbt. Dank des Eibach Deaktivierungsmoduls gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Sie können sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren und das Potenzial Ihres Minis voll ausschöpfen.
Die Vorteile des Eibach Deaktivierungsmoduls auf einen Blick:
- Verhindert Fehlermeldungen nach dem Umrüsten auf Zubehördämpfer ohne EDC
- Erhält die volle Motorleistung Ihres Mini Coopers
- Verhindert den Notlaufmodus des Fahrwerks
- Ermöglicht die problemlose Installation von Zubehördämpfern
- Einfache Installation dank fahrzeugspezifischer Stecker
- Keine Änderungen an der Fahrzeugelektronik erforderlich
- Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer
Technische Details des Eibach Deaktivierungsmoduls (AM65-57-004-02-22)
Das Eibach Deaktivierungsmodul wurde speziell für Mini Modelle entwickelt, die werkseitig mit einem elektronischen Dämpfungssystem ausgestattet sind. Es ist kompatibel mit einer Vielzahl von Mini-Modellen und Baujahren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass das Modul für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Das Modul ist „Plug & Play“ fähig, was die Installation denkbar einfach macht.
Technische Spezifikationen:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Artikelnummer | AM65-57-004-02-22 |
| Kompatibilität | Mini Cooper mit EDC |
| Funktion | Deaktivierung der Fehlermeldung bei Umrüstung auf Zubehördämpfer ohne EDC |
| Installation | Plug & Play |
| Lieferumfang | 2 Deaktivierungsmodule (für Vorder- und Hinterachse) |
| Besonderheiten | Fahrzeugspezifische Stecker, keine Änderungen an der Fahrzeugelektronik notwendig |
Wichtiger Hinweis: Das Eibach Deaktivierungsmodul ist ausschließlich für Fahrzeuge konzipiert, bei denen die originalen Dämpfer durch Zubehördämpfer ohne EDC-Funktion ersetzt werden. Der Einbau in Fahrzeuge, die serienmäßig keine EDC-Funktion besitzen, ist nicht sinnvoll und kann zu Fehlfunktionen führen. Des Weiteren ist es wichtig zu beachten, dass durch den Einsatz des Deaktivierungsmoduls die Funktion der elektronischen Dämpferregelung dauerhaft deaktiviert wird. Die Dämpferhärte ist somit nicht mehr elektronisch verstellbar.
Einbau des Eibach Deaktivierungsmoduls – So einfach geht’s!
Die Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem ambitionierten Hobbyschrauber selbst durchgeführt werden. Dank der fahrzeugspezifischen Stecker ist keine aufwendige Verkabelung oder Modifikation an der Fahrzeugelektronik notwendig. Das Modul wird einfach zwischen dem originalen Kabelbaum und dem Stecker des jeweiligen Dämpfers gesteckt – fertig!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mini auf einer ebenen Fläche steht und die Handbremse angezogen ist. Klemmen Sie die Batterie ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Vorbereitung: Lokalisieren Sie die Stecker der originalen Dämpfer. Diese befinden sich in der Regel im Radhaus oder in der Nähe der Dämpferaufnahme.
- Verbindung trennen: Ziehen Sie den Stecker vom originalen Dämpfer ab.
- Modul anschließen: Stecken Sie das Eibach Deaktivierungsmodul zwischen den originalen Kabelbaum und den Stecker des Dämpfers. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind.
- Wiederholung: Wiederholen Sie die Schritte 2-4 für alle vier Dämpfer.
- Batterie anklemmen: Klemmen Sie die Batterie wieder an.
- Testfahrt: Starten Sie den Motor und überprüfen Sie, ob keine Fehlermeldungen im Cockpit angezeigt werden. Machen Sie eine kurze Testfahrt, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Hinweis: Eine detaillierte Einbauanleitung mit Bildern und zusätzlichen Informationen liegt dem Eibach Deaktivierungsmodul bei. Wir empfehlen, die Anleitung vor dem Einbau sorgfältig durchzulesen. Sollten Sie sich unsicher sein, empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Das Eibach Deaktivierungsmodul – Mehr als nur ein Problemlöser
Das Eibach Deaktivierungsmodul ist mehr als nur eine einfache Lösung, um Fehlermeldungen zu unterdrücken. Es ist ein Schlüssel zu einem völlig neuen Fahrerlebnis. Es ermöglicht Ihnen, die volle Kontrolle über Ihr Fahrwerk zu übernehmen und Ihren Mini ganz nach Ihren individuellen Wünschen anzupassen. Ob Sie sich für ein sportliches Gewindefahrwerk, progressive Sportfedern oder komfortable Alltagsdämpfer entscheiden – mit dem Eibach Deaktivierungsmodul steht Ihnen die ganze Welt der Fahrwerkstechnik offen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf Ihrer Lieblingsstrecke. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt und Ihr Mini liegt perfekt in der Kurve. Dank des neuen Fahrwerks und des Eibach Deaktivierungsmoduls haben Sie die volle Kontrolle und können jede Kurve in vollen Zügen genießen. Das ist Fahrspaß pur!
Häufige Fragen zum Eibach Deaktivierungsmodul
Ist das Eibach Deaktivierungsmodul legal?
Der Einsatz des Eibach Deaktivierungsmoduls kann in einigen Ländern oder Regionen rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und der Installation über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass der Einsatz des Moduls legal ist und den lokalen Vorschriften entspricht.
Kann ich das Modul selbst einbauen, oder benötige ich eine Werkstatt?
Der Einbau des Eibach Deaktivierungsmoduls ist dank der Plug & Play-Funktionalität relativ einfach und kann in der Regel von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Installation von Autoteilen haben, empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass alles korrekt installiert wird und keine Schäden entstehen.
Beeinträchtigt das Modul andere Funktionen meines Fahrzeugs?
Nein, das Eibach Deaktivierungsmodul ist so konzipiert, dass es ausschließlich die Fehlermeldung im Zusammenhang mit der elektronischen Dämpferregelung (EDC) deaktiviert. Es beeinträchtigt keine anderen Funktionen Ihres Fahrzeugs. Alle anderen Systeme, wie z.B. ABS, ESP oder Airbags, funktionieren weiterhin einwandfrei.
Ist das Eibach Deaktivierungsmodul für alle Mini Modelle geeignet?
Das Eibach Deaktivierungsmodul AM65-57-004-02-22 ist speziell für Mini Cooper Modelle mit werkseitiger elektronischer Dämpferregelung (EDC) entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass das Modul für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell und Baujahr geeignet ist. Die Kompatibilitätsliste finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers.
Was passiert, wenn ich das Modul wieder entfernen möchte?
Die Entfernung des Eibach Deaktivierungsmoduls ist genauso einfach wie die Installation. Trennen Sie einfach das Modul von den Steckverbindungen und verbinden Sie die originalen Stecker wieder miteinander. Beachten Sie jedoch, dass nach der Entfernung des Moduls und dem Einbau von Zubehördämpfern ohne EDC-Funktion die Fehlermeldung im Cockpit wieder angezeigt wird.
Gibt es eine Garantie auf das Eibach Deaktivierungsmodul?
Ja, Eibach gewährt eine Garantie auf das Deaktivierungsmodul. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen, oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Was mache ich, wenn das Modul nicht richtig funktioniert?
Sollte das Eibach Deaktivierungsmodul nicht ordnungsgemäß funktionieren oder Fehler verursachen, überprüfen Sie zunächst die korrekte Installation gemäß der beiliegenden Anleitung. Stellen Sie sicher, dass alle Steckverbindungen fest sitzen und keine Kabel beschädigt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder direkt an Eibach. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung.
