Dein BMW, ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, vereint Fahrfreude und Komfort auf höchstem Niveau. Doch was, wenn du das volle Potenzial deines adaptiven Fahrwerks entfesseln möchtest? Was, wenn du die störenden Fehlermeldungen nach dem Tieferlegen eliminieren und gleichzeitig die sportliche Performance deines BMWs maximieren willst? Hier kommt die Lösung: Das Eibach Deaktivierungsmodul für elektronische Dämpfer, speziell entwickelt für BMW Modelle der 3er und 4er Reihe (AM65-20-031-09-22).
Dieses innovative Modul ist dein Schlüssel zu einem verbesserten Fahrerlebnis, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder dem Komfort einzugehen. Erfahre jetzt, wie das Eibach Deaktivierungsmodul dein Fahrzeug transformieren kann.
Warum das Eibach Deaktivierungsmodul für deinen BMW?
Dein BMW ist mehr als nur ein Auto; es ist eine Leidenschaft, ein Ausdruck deines persönlichen Stils und ein Versprechen von unvergesslichen Fahrerlebnissen. Mit dem Eibach Deaktivierungsmodul kannst du dieses Versprechen noch weiter verstärken. Es bietet dir nicht nur technische Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, dein Fahrzeug ganz nach deinen individuellen Vorstellungen zu gestalten und zu optimieren.
Viele BMW Fahrer, die ihr Fahrzeug tieferlegen, stoßen auf ein Problem: Die elektronischen Dämpferregelsysteme generieren Fehlermeldungen, da die veränderte Fahrzeughöhe nicht mehr mit den programmierten Parametern übereinstimmt. Das Eibach Deaktivierungsmodul umgeht dieses Problem elegant und zuverlässig.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Keine Fehlermeldungen: Verhindert das Auftreten von Fehlermeldungen im Bordcomputer nach dem Tieferlegen.
- Volle Funktionalität: Erhält die volle Funktionalität anderer Fahrzeugsysteme.
- Optimale Performance: Ermöglicht die perfekte Abstimmung deines Fahrwerks auf deine individuellen Bedürfnisse.
- Einfache Installation: Plug & Play Lösung für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Sportlichere Optik: Ermöglicht eine tiefergelegte Optik ohne Kompromisse bei der Fahrbarkeit.
Stell dir vor, du fährst mit deinem tiefergelegten BMW über kurvige Landstraßen. Das Fahrwerk ist perfekt abgestimmt, die Lenkung präzise und das Gefühl von Kontrolle überwältigend. Keine störenden Fehlermeldungen trüben das Fahrerlebnis. Das Eibach Deaktivierungsmodul macht diesen Traum zur Realität.
Technische Details und Kompatibilität
Das Eibach Deaktivierungsmodul (AM65-20-031-09-22) ist speziell für BMW Modelle der 3er und 4er Reihe entwickelt worden, die mit elektronischen Dämpfern ausgestattet sind. Es ist kompatibel mit einer Vielzahl von Modellen und Baujahren. Um sicherzustellen, dass das Modul auch für dein Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir dir, die folgende Kompatibilitätsliste zu überprüfen:
Kompatible BMW Modelle:
Diese Liste dient als erste Orientierung. Bitte vergleiche vor dem Kauf unbedingt die Teilenummer (AM65-20-031-09-22) mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein oder kontaktiere unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass das Modul zu deinem BMW passt.
- BMW 3er (F30, F31, F34): Modelle mit elektronischer Dämpferregelung
- BMW 4er (F32, F33, F36): Modelle mit elektronischer Dämpferregelung
Technische Spezifikationen:
Das Eibach Deaktivierungsmodul zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine hochwertigen elektronischen Bauteile aus. Es ist speziell darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen im Automobilbereich gerecht zu werden.
- Teilenummer: AM65-20-031-09-22
- Funktion: Deaktivierung der elektronischen Dämpferregelung zur Vermeidung von Fehlermeldungen nach Tieferlegung
- Installation: Plug & Play
- Material: Hochwertige elektronische Bauteile und robustes Gehäuse
- Zertifizierung: Entspricht den gängigen Automobilstandards
Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls
Die Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem versierten Hobbyschrauber durchgeführt werden. Dank der Plug & Play Bauweise sind keine komplizierten Programmierungen oder Anpassungen erforderlich.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Fahrzeug ausgeschaltet ist und die Zündung nicht eingeschaltet ist.
- Zugang: Finde den Stecker des elektronischen Dämpfersystems an deinem Fahrzeug. Die genaue Position kann je nach Modell variieren. In der Regel befindet sich der Stecker in der Nähe des Dämpfers.
- Verbindung: Trenne den Stecker des Dämpfersystems und verbinde ihn mit dem Eibach Deaktivierungsmodul.
- Modul befestigen: Befestige das Eibach Deaktivierungsmodul sicher im Fahrzeug, um Vibrationen und Beschädigungen zu vermeiden.
- Test: Starte dein Fahrzeug und überprüfe, ob keine Fehlermeldungen im Bordcomputer angezeigt werden.
Wichtiger Hinweis: Obwohl die Installation relativ einfach ist, empfehlen wir, im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Schäden am Fahrzeug führen.
Optimiere dein Fahrerlebnis mit Eibach
Mit dem Eibach Deaktivierungsmodul investierst du nicht nur in ein technisches Produkt, sondern in ein verbessertes Fahrerlebnis. Du investierst in die Möglichkeit, dein Fahrzeug ganz nach deinen individuellen Vorstellungen zu gestalten und das volle Potenzial deines BMWs zu entfesseln.
Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn. Dein BMW liegt satt auf der Straße, die Lenkung ist präzise und das Fahrwerk reagiert perfekt auf jede deiner Bewegungen. Du spürst die Kraft des Motors und die Agilität des Fahrwerks. Du bist eins mit deinem Fahrzeug. Das ist das Gefühl, das dir das Eibach Deaktivierungsmodul vermitteln kann.
Das Eibach Deaktivierungsmodul ist mehr als nur eine Lösung für Fehlermeldungen nach dem Tieferlegen. Es ist ein Schlüssel zu einem individuelleren, sportlicheren und emotionaleren Fahrerlebnis. Es ist die perfekte Ergänzung für alle BMW Fahrer, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen wollen.
Wichtige Informationen vor dem Kauf
Bevor du dich für den Kauf des Eibach Deaktivierungsmoduls entscheidest, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Kompatibilität prüfen: Stelle sicher, dass das Modul (AM65-20-031-09-22) mit deinem BMW Modell und Baujahr kompatibel ist.
- Technische Kenntnisse: Überlege, ob du die Installation selbst durchführen kannst oder ob du einen Fachmann benötigst.
- Gesetzliche Bestimmungen: Informiere dich über die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Verwendung von Deaktivierungsmodulen in deinem Land oder deiner Region.
Mit dem Eibach Deaktivierungsmodul triffst du eine Entscheidung für Qualität, Performance und Individualität. Du investierst in ein Produkt, das dein Fahrerlebnis nachhaltig verbessern wird. Zögere nicht länger und bestelle noch heute dein Eibach Deaktivierungsmodul!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Deaktivierungsmodul
Ist das Eibach Deaktivierungsmodul mit meinem BMW kompatibel?
Die Kompatibilität des Eibach Deaktivierungsmoduls (AM65-20-031-09-22) hängt von deinem spezifischen BMW Modell und Baujahr ab. Bitte überprüfe die oben genannte Kompatibilitätsliste und vergleiche die Teilenummer mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein. Im Zweifelsfall kontaktiere unseren Kundenservice.
Kann ich das Eibach Deaktivierungsmodul selbst installieren?
Die Installation des Eibach Deaktivierungsmoduls ist dank der Plug & Play Bauweise relativ einfach und kann in der Regel von jedem versierten Hobbyschrauber durchgeführt werden. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Welche Vorteile bietet das Eibach Deaktivierungsmodul?
Das Eibach Deaktivierungsmodul bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Vermeidung von Fehlermeldungen im Bordcomputer nach dem Tieferlegen, die Erhaltung der vollen Funktionalität anderer Fahrzeugsysteme, die Möglichkeit zur optimalen Abstimmung des Fahrwerks und eine einfache Installation.
Beeinträchtigt das Eibach Deaktivierungsmodul die Sicherheit meines Fahrzeugs?
Nein, das Eibach Deaktivierungsmodul beeinträchtigt die Sicherheit deines Fahrzeugs nicht. Es deaktiviert lediglich die elektronische Dämpferregelung, um Fehlermeldungen nach dem Tieferlegen zu vermeiden. Alle anderen sicherheitsrelevanten Systeme bleiben voll funktionsfähig.
Benötige ich eine spezielle Zulassung für das Eibach Deaktivierungsmodul?
Die Notwendigkeit einer speziellen Zulassung für das Eibach Deaktivierungsmodul kann je nach Land oder Region variieren. Informiere dich vor dem Kauf über die geltenden gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land oder deiner Region.
Was passiert, wenn ich das Modul wieder ausbauen möchte?
Der Ausbau des Eibach Deaktivierungsmoduls ist ebenso einfach wie die Installation. Du kannst das Modul jederzeit wieder entfernen, ohne das Fahrzeug zu beschädigen.
Unterstützt das Modul alle Tieferlegungsfedern?
Das Eibach Deaktivierungsmodul ist generell mit den meisten Tieferlegungsfedern kompatibel. Es ist jedoch wichtig, dass die Tieferlegung innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt, um die optimale Funktion des Moduls zu gewährleisten. Beachte die Herstellerangaben der Tieferlegungsfedern.
Wo finde ich die Teilenummer des Moduls an meinem Fahrzeug?
Die Teilenummer des Eibach Deaktivierungsmoduls (AM65-20-031-09-22) findest du auf dem Produkt selbst. Die Nummer ist in der Regel auf einem Aufkleber oder einer Gravur auf dem Gehäuse des Moduls angebracht.
Kann ich das Modul auch für andere BMW Modelle verwenden?
Das Eibach Deaktivierungsmodul (AM65-20-031-09-22) ist speziell für BMW Modelle der 3er und 4er Reihe entwickelt worden. Die Verwendung für andere BMW Modelle kann zu Fehlfunktionen führen. Bitte verwende nur die dafür vorgesehenen Module.
