Die richtige Lastverteilung ist das A und O für sichere und entspannte Fahrten mit Anhänger, Wohnwagen oder Pferdeanhänger. Mit unserer digitalen Deichselwaage 38.090 haben Sie die Kontrolle über das Gewicht und sorgen für optimale Fahreigenschaften. Vergessen Sie unruhige Fahrten und gefährliche Situationen – investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort.
Deichselwaage digital 38.090: Präzision für Ihre Sicherheit und Komfort
Sie kennen das Gefühl: Der Anhänger schlingert, das Fahrverhalten ist instabil und jede Kurve wird zur Zitterpartie. Oft liegt die Ursache in einer falschen Gewichtsverteilung. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit unserer hochpräzisen, digitalen Deichselwaage 38.090 haben Sie die Möglichkeit, die Stützlast Ihres Anhängers oder Wohnwagens exakt zu messen und optimal einzustellen. So sorgen Sie für eine ruhige, sichere und komfortable Fahrt – jedes Mal.
Die digitale Deichselwaage 38.090 ist mehr als nur ein Messinstrument. Sie ist Ihr zuverlässiger Partner für entspanntes Reisen und sicheres Transportieren. Egal ob Sie mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren, einen Pferdeanhänger ziehen oder Baumaterialien transportieren – mit unserer Deichselwaage haben Sie die Gewissheit, dass Sie alles im Griff haben. Erleben Sie den Unterschied, den eine korrekte Stützlast ausmacht!
Warum eine Deichselwaage? Die Vorteile im Überblick
Eine Deichselwaage ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der regelmäßig mit Anhängern unterwegs ist. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Erhöhte Sicherheit: Eine korrekte Stützlast stabilisiert das Fahrverhalten und reduziert das Risiko von Schlingern und Aufschaukeln.
- Mehr Komfort: Durch die optimale Gewichtsverteilung wird das Fahrgefühl deutlich verbessert. Sie fahren ruhiger und entspannter.
- Vermeidung von Schäden: Eine Über- oder Unterlastung der Deichsel kann zu Schäden am Anhänger, am Zugfahrzeug und an der Anhängerkupplung führen. Mit der Deichselwaage vermeiden Sie teure Reparaturen.
- Gesetzeskonformität: In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften zur maximal zulässigen Stützlast. Mit der Deichselwaage stellen Sie sicher, dass Sie diese einhalten.
- Einfache Handhabung: Unsere digitale Deichselwaage ist einfach zu bedienen und liefert präzise Messergebnisse in Sekundenschnelle.
Die digitale Deichselwaage 38.090: Technik, die begeistert
Unsere digitale Deichselwaage 38.090 überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihre präzise Messtechnik und ihre einfache Bedienung. Sie ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legen.
- Präzise Messtechnik: Hochwertige Sensoren gewährleisten genaue Messergebnisse bis auf wenige Kilogramm genau.
- Digitales Display: Das gut lesbare Display zeigt die Stützlast in Kilogramm oder Pfund an.
- Einfache Bedienung: Die Deichselwaage ist intuitiv bedienbar und erfordert keine Vorkenntnisse.
- Kompakte Bauweise: Dank ihrer kompakten Abmessungen lässt sich die Deichselwaage einfach verstauen und transportieren.
- Robustes Gehäuse: Das robuste Gehäuse schützt die Messtechnik vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Tara-Funktion: Mit der Tara-Funktion können Sie das Gewicht von Zubehörteilen wie Kupplungsköpfen oder Adaptern einfach ausgleichen.
- Automatische Abschaltung: Die automatische Abschaltfunktion spart Energie und verlängert die Batterielebensdauer.
Anwendungsbereiche der Deichselwaage 38.090: Vielseitig und zuverlässig
Die digitale Deichselwaage 38.090 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Arten von Anhängern:
- Wohnwagen: Ermitteln Sie die optimale Stützlast für eine sichere und entspannte Urlaubsreise.
- Pferdeanhänger: Sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihrer Pferde und eine sichere Fahrt.
- Bootsanhänger: Stellen Sie sicher, dass Ihr Boot sicher und stabil transportiert wird.
- Transportanhänger: Optimieren Sie die Gewichtsverteilung für den Transport von Baumaterialien, Möbeln oder anderen Gütern.
- Landwirtschaftliche Anhänger: Kontrollieren Sie die Stützlast von Anhängern für den Transport von Ernteprodukten oder Geräten.
So einfach geht’s: Die Anwendung der digitalen Deichselwaage 38.090
Die Bedienung unserer digitalen Deichselwaage ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Stellen Sie den Anhänger auf eine ebene Fläche.
- Platzieren Sie die Deichselwaage unter der Anhängerkupplung.
- Senken Sie die Anhängerkupplung vorsichtig auf die Deichselwaage ab.
- Lesen Sie die Stützlast auf dem Display ab.
- Passen Sie die Beladung des Anhängers an, um die optimale Stützlast zu erreichen.
Tipp: Die optimale Stützlast finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Anhängers und Zugfahrzeugs. Achten Sie darauf, dass Sie die maximal zulässige Stützlast nicht überschreiten.
Technische Daten der Deichselwaage 38.090 im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten unserer digitalen Deichselwaage:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Messbereich | 0 – 150 kg |
| Genauigkeit | +/- 3% |
| Anzeigeeinheiten | kg / lb |
| Stromversorgung | 2 x AAA Batterien (nicht enthalten) |
| Abmessungen | Ca. 15 x 7 x 5 cm |
| Gewicht | Ca. 0,5 kg |
| Material | Stabiler Kunststoff, Metall |
| Besondere Merkmale | Tara-Funktion, automatische Abschaltung |
FAQ: Häufige Fragen zur digitalen Deichselwaage 38.090
Welche Stützlast ist die richtige?
Die optimale Stützlast hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Typ des Anhängers, dem Zugfahrzeug und der Art der Ladung. Die zulässige maximale Stützlast ist in der Bedienungsanleitung Ihres Anhängers und Zugfahrzeugs angegeben. In der Regel liegt die optimale Stützlast im Bereich von 4 % bis 7 % des tatsächlichen Anhängergewichts. Eine zu geringe Stützlast kann zu einem instabilen Fahrverhalten führen, während eine zu hohe Stützlast die Hinterachse des Zugfahrzeugs überlasten kann.
Wie messe ich die Stützlast richtig?
Stellen Sie den Anhänger auf eine ebene Fläche. Platzieren Sie die Deichselwaage unter der Anhängerkupplung. Senken Sie die Anhängerkupplung vorsichtig auf die Deichselwaage ab. Achten Sie darauf, dass die Deichselwaage stabil steht und nicht verrutscht. Lesen Sie die Stützlast auf dem Display ab. Passen Sie die Beladung des Anhängers an, um die optimale Stützlast zu erreichen.
Was tun, wenn die Stützlast zu hoch oder zu niedrig ist?
Wenn die Stützlast zu hoch ist, müssen Sie die Ladung im Anhänger nach hinten verlagern oder einen Teil der Ladung ausladen. Wenn die Stützlast zu niedrig ist, müssen Sie die Ladung im Anhänger nach vorne verlagern oder zusätzliche Ladung hinzufügen. Achten Sie darauf, dass die Ladung sicher verstaut ist und nicht verrutschen kann.
Kann die Deichselwaage auch für andere Zwecke verwendet werden?
Die Deichselwaage ist primär für die Messung der Stützlast von Anhängern konzipiert. Sie kann jedoch auch für andere Zwecke verwendet werden, bei denen eine genaue Gewichtsmessung erforderlich ist, z.B. für das Wiegen von Gepäckstücken oder Paketen. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Tragfähigkeit der Deichselwaage nicht überschritten wird.
Wie pflege ich die Deichselwaage richtig?
Reinigen Sie die Deichselwaage regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Lagern Sie die Deichselwaage an einem trockenen und staubfreien Ort. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Deichselwaage längere Zeit nicht benutzen.
Was mache ich, wenn die Deichselwaage defekt ist?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien richtig eingesetzt sind und ausreichend geladen sind. Wenn die Deichselwaage immer noch nicht funktioniert, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ist die Deichselwaage wasserdicht?
Die Deichselwaage ist nicht wasserdicht. Schützen Sie sie vor Feuchtigkeit und Regen. Wenn die Deichselwaage nass geworden ist, trocknen Sie sie gründlich ab, bevor Sie sie wieder verwenden.
Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielaufzeit hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. In der Regel halten die Batterien mehrere Monate. Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen Alkaline-Batterien.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung finden Sie online auf unserer Website oder als Download. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
