Das Deaktivierungsmodul Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 ist die intelligente Lösung, um die elektronische Dämpferregulierung (EDC) Ihres Fahrzeugs zu überlisten, ohne dabei Fehlermeldungen im Bordcomputer zu riskieren. Entwickelt für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Performance, Komfort und Individualisierung legen, bietet dieses Modul eine einfache und effektive Möglichkeit, die werkseitige Dämpfersteuerung zu deaktivieren, wenn Sie beispielsweise auf Aftermarket-Fahrwerke oder -Dämpfer umrüsten. Entdecken Sie jetzt die unbegrenzten Möglichkeiten, Ihr Fahrerlebnis neu zu definieren!
Warum ein Deaktivierungsmodul für die elektronische Dämpferregulierung?
Die elektronische Dämpferregulierung (EDC), auch bekannt als adaptive Dämpfersteuerung, ist ein ausgeklügeltes System, das in vielen modernen Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Es passt die Dämpfercharakteristik automatisch an die Fahrbedingungen und den Fahrstil an, um Fahrkomfort und Fahrstabilität zu optimieren. Doch was passiert, wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einem Sportfahrwerk tieferlegen oder auf leistungsstärkere, nicht-adaptive Dämpfer umrüsten möchten? Genau hier kommt das Deaktivierungsmodul ins Spiel.
Viele Aftermarket-Fahrwerke und -Dämpfer verfügen nicht über die Möglichkeit, an das bestehende EDC-System angeschlossen zu werden. Ohne eine entsprechende Lösung würde das Deaktivieren der EDC-Funktion im Normalfall zu Fehlermeldungen im Bordcomputer führen und die Funktion anderer Fahrzeugsysteme beeinträchtigen. Das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul simuliert die Anwesenheit funktionierender Dämpfer und verhindert so diese unerwünschten Nebeneffekte.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Ermöglicht die Verwendung von Aftermarket-Fahrwerken und -Dämpfern ohne Fehlermeldungen.
- Behält die volle Funktionalität anderer Fahrzeugsysteme bei.
- Einfache Installation und Deinstallation.
- Spezifisch entwickelt für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
- Optimiert für maximale Performance und Zuverlässigkeit.
Das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul im Detail
Das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 ist mehr als nur ein einfaches Deaktivierungsmodul. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Fahrzeugelektronik. Es wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Funktionalität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erfüllen.
Technische Spezifikationen:
- Modellbezeichnung: Pro-Tronic AM65-20-015-02-22
- Kompatibilität: Geeignet für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferregulierung (EDC) – Bitte Kompatibilitätsliste beachten!
- Funktionsweise: Simuliert funktionierende Dämpfer, um Fehlermeldungen zu verhindern.
- Installation: Plug & Play (modellabhängig), detaillierte Anleitung inklusive.
- Material: Hochwertige, temperaturbeständige Komponenten.
- Zertifizierung: CE-geprüft.
Was das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul auszeichnet:
Intelligente Simulation: Das Modul simuliert nicht nur einfache Widerstandswerte, sondern berücksichtigt komplexe Parameter der Dämpferfunktion, um eine möglichst realitätsnahe Simulation zu gewährleisten. Dies minimiert das Risiko von Fehlinterpretationen durch das Steuergerät.
Einfache Installation: Dank des Plug & Play-Designs (modellabhängig) ist die Installation des Moduls in der Regel unkompliziert und kann oft auch von erfahrenen Hobby-Schraubern durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt bei.
Hochwertige Komponenten: Nur die besten elektronischen Bauteile finden Verwendung, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Sicherheit: Das Modul ist CE-geprüft und entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Es greift nicht in die Motorsteuerung ein und beeinflusst die Funktion anderer Fahrzeugsysteme nicht negativ.
Flexibilität: Das Modul kann bei Bedarf problemlos wieder entfernt werden, beispielsweise wenn Sie das Fahrzeug wieder in den Originalzustand versetzen möchten.
Kompatibilität und Anwendung
Das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen mit elektronischer Dämpferregulierung kompatibel. Es ist entscheidend, vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Modul für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist. Sie finden die Kompatibilitätsliste auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um eine persönliche Beratung zu erhalten.
Typische Anwendungsfälle:
- Tieferlegung mit Sportfahrwerk: Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einem Sportfahrwerk tieferlegen, das nicht mit der serienmäßigen EDC kompatibel ist.
- Umrüstung auf Sportdämpfer: Wenn Sie auf leistungsstärkere Sportdämpfer umrüsten möchten, die keine EDC-Funktion unterstützen.
- Fahrwerksoptimierung für den Rennsport: Wenn Sie Ihr Fahrwerk für den Rennsport optimieren und die EDC-Funktion deaktivieren möchten, um eine direktere und präzisere Dämpferabstimmung zu erreichen.
- Fehlerbehebung: Wenn die EDC defekt ist und eine kostengünstige Alternative zur Reparatur gesucht wird.
Einbauhinweise:
Die Installation des Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmoduls ist modellabhängig. In der Regel wird das Modul einfach anstelle der Dämpfer an das EDC-Steuergerät angeschlossen. Eine detaillierte Einbauanleitung mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen liegt dem Produkt bei. Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und keine Schäden entstehen. Bitte beachten Sie, dass der Einbau in Eigenregie zum Verlust der Garantie führen kann. Bitte lesen Sie die Garantiebestimmungen sorgfältig durch.
Erleben Sie die Freiheit der Fahrwerksindividualisierung!
Mit dem Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul öffnen Sie die Tür zu einer neuen Welt der Fahrwerksindividualisierung. Sie sind nicht mehr an die Grenzen der serienmäßigen EDC gebunden und können Ihr Fahrzeug ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abstimmen. Ob für den sportlichen Einsatz auf der Rennstrecke oder für ein komfortableres Fahrerlebnis im Alltag – mit diesem Modul haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrwerk.
Stellen Sie sich vor:
Sie fahren mit Ihrem tiefergelegten Wagen über kurvenreiche Landstraßen. Das Fahrwerk ist perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, reagiert präzise und direkt. Keine störenden Fehlermeldungen, keine Einschränkungen. Nur Sie, Ihr Fahrzeug und die Straße. Ein unvergessliches Fahrerlebnis!
Sie sind auf der Rennstrecke, bereit für den nächsten Lauf. Ihr Fahrwerk ist optimal auf die Bedingungen abgestimmt, die Dämpfer arbeiten perfekt. Sie spüren jede Unebenheit, jede Gewichtsverlagerung. Volle Kontrolle, maximale Performance. Sie sind im Element!
Das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul macht diese Träume wahr. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die ihr Fahrzeug individualisieren und das Maximum aus ihrem Fahrwerk herausholen möchten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pro-Tronic AM65-20-015-02-22
Was genau macht ein Deaktivierungsmodul für die elektronische Dämpferregulierung?
Ein Deaktivierungsmodul, wie das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22, simuliert die Anwesenheit funktionierender elektronischer Dämpfer. Wenn Sie die serienmäßigen Dämpfer, die mit der elektronischen Dämpferregulierung (EDC) ausgestattet sind, durch Aftermarket-Dämpfer ersetzen, die diese Funktion nicht unterstützen, würde das Fahrzeug normalerweise Fehlermeldungen im Bordcomputer anzeigen. Das Modul verhindert diese Fehlermeldungen, indem es dem Steuergerät signalisiert, dass die Dämpfer ordnungsgemäß funktionieren.
Ist das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 mit meinem Fahrzeug kompatibel?
Die Kompatibilität ist fahrzeugspezifisch. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilitätsliste auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne dabei, festzustellen, ob das Modul für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Geben Sie bei Ihrer Anfrage bitte unbedingt die genaue Modellbezeichnung, das Baujahr und gegebenenfalls die Ausstattungsvariante Ihres Fahrzeugs an.
Kann ich das Modul selbst einbauen oder benötige ich eine Werkstatt?
Die Installation ist modellabhängig und kann bei einigen Fahrzeugen relativ einfach sein (Plug & Play). In anderen Fällen kann sie etwas komplexer sein. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Wir empfehlen grundsätzlich, die Installation von einem qualifizierten Fachmann in einer Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und keine Schäden entstehen. Außerdem kann der Einbau in Eigenregie zum Verlust der Garantie führen. Bitte lesen Sie die Garantiebestimmungen sorgfältig durch.
Beeinträchtigt das Modul andere Funktionen meines Fahrzeugs?
Nein, das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul ist so konzipiert, dass es keine anderen Funktionen Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt. Es simuliert lediglich die Funktion der Dämpfer, um Fehlermeldungen zu verhindern. Es greift nicht in die Motorsteuerung oder andere wichtige Fahrzeugsysteme ein.
Was passiert, wenn ich das Modul wieder entfernen möchte?
Das Modul kann problemlos wieder entfernt werden, beispielsweise wenn Sie das Fahrzeug wieder in den Originalzustand versetzen möchten. Der Ausbau ist in der Regel genauso einfach wie der Einbau. Befolgen Sie einfach die Einbauanleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Gibt es eine Garantie auf das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22?
Ja, auf das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 Deaktivierungsmodul gewähren wir eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in den Garantiebestimmungen, die dem Produkt beiliegen oder auf unserer Website einsehbar sind. Bitte beachten Sie, dass die Garantie erlischt, wenn das Modul unsachgemäß eingebaut oder verwendet wird.
Kann ich das Modul auch verwenden, wenn meine EDC defekt ist?
Ja, das Pro-Tronic AM65-20-015-02-22 kann auch in diesem Fall verwendet werden. Wenn Ihre EDC defekt ist und eine kostengünstige Alternative zur Reparatur gesucht wird, können Sie das Modul verwenden, um die Fehlermeldungen zu unterdrücken. Beachten Sie jedoch, dass das Modul die defekte EDC nicht repariert, sondern lediglich die Symptome (Fehlermeldungen) behebt.
