Der perfekte Lack für nahtlose Übergänge – Colormatic 6x 400ml Beispritzlack 114229
Sie kennen das Problem: Eine kleine Lackreparatur steht an, aber der Übergang zum alten Lack ist sichtbar und unschön. Das Ergebnis wirkt unprofessionell und mindert den Gesamteindruck Ihres Fahrzeugs. Mit dem Colormatic 6x 400ml Beispritzlack 114229 gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieser hochwertige Beispritzlack wurde speziell entwickelt, um Lackübergänge zu kaschieren und ein makelloses Finish zu erzielen. Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug wieder den Glanz, den es verdient, und genießen Sie die Freude an einem perfekt lackierten Auto!
Warum Colormatic Beispritzlack die ideale Wahl für Ihre Lackreparatur ist
Der Colormatic Beispritzlack ist mehr als nur ein Lack. Er ist ein Schlüssel zu professionellen Ergebnissen, die Sie selbst erzielen können. Seine spezielle Formel sorgt für einen feinen Sprühnebel, der sich optimal mit dem vorhandenen Lack verbindet. Dadurch entstehen unsichtbare Übergänge, die das Ergebnis einer professionellen Lackierung in nichts nachstehen. Aber was macht den Colormatic Beispritzlack so besonders?
Die Vorteile auf einen Blick:
- Nahtlose Übergänge: Die spezielle Formel kaschiert Lackübergänge perfekt und sorgt für ein homogenes Gesamtbild.
- Einfache Anwendung: Auch für Lackier-Neulinge leicht zu verarbeiten.
- Schnelltrocknend: Zeitsparende Verarbeitung durch kurze Trocknungszeiten.
- Hohe Deckkraft: Spart Material und sorgt für ein optimales Ergebnis.
- Professionelle Qualität: Erzielen Sie Ergebnisse wie vom Lackierer.
- Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Lackarten und Oberflächen.
- 6x 400ml: Großzügige Menge für mehrere Anwendungen und größere Reparaturen.
Mit dem Colormatic Beispritzlack investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart. Verabschieden Sie sich von unschönen Lackübergängen und freuen Sie sich auf ein perfektes Ergebnis, das sich sehen lassen kann!
Anwendungsbereiche des Colormatic Beispritzlacks
Der Colormatic Beispritzlack ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Lackreparatur und -veredelung. Egal, ob es sich um kleine Kratzer, Steinschläge oder größere Lackschäden handelt, mit diesem Beispritzlack erzielen Sie immer ein professionelles Ergebnis.
- Ausbesserung von Kratzern und Steinschlägen: Kleine Lackschäden verschwinden spurlos.
- Kaschierung von Lackübergängen nach Reparaturen: Unsichtbare Übergänge zwischen neuem und altem Lack.
- Anpassung von Farbabweichungen: Angleichung von Farbunterschieden durch Alterung oder Umwelteinflüsse.
- Lackierung von Kleinteilen: Felgen, Spiegelkappen oder Zierleisten erstrahlen in neuem Glanz.
- Smart Repair Anwendungen: Ideal für punktuelle Lackreparaturen ohne Demontage.
Die Vielseitigkeit des Colormatic Beispritzlacks macht ihn zum unverzichtbaren Helfer für alle, die Wert auf ein perfektes Erscheinungsbild ihres Fahrzeugs legen. Ob Profi oder ambitionierter Heimwerker, mit diesem Produkt erzielen Sie immer ein überzeugendes Ergebnis.
So einfach geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung
Die Anwendung des Colormatic Beispritzlacks ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen die Lackreparatur im Handumdrehen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu lackierende Oberfläche gründlich von Schmutz, Fett und Staub. Schleifen Sie die Oberfläche gegebenenfalls leicht an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Abkleben: Kleben Sie die Bereiche, die nicht lackiert werden sollen, sorgfältig ab. Verwenden Sie hierfür am besten ein hochwertiges Abdeckband und Abdeckpapier.
- Grundierung (optional): Bei größeren Lackschäden oder blankem Metall empfiehlt sich eine Grundierung, um eine optimale Haftung und Korrosionsschutz zu gewährleisten.
- Lackierung: Schütteln Sie die Dose Colormatic Beispritzlack gründlich für mindestens 2 Minuten. Sprühen Sie den Lack in mehreren dünnen Schichten aus einer Entfernung von ca. 25-30 cm auf die vorbereitete Oberfläche. Achten Sie darauf, gleichmäßige Bewegungen auszuführen, um Läuferbildung zu vermeiden.
- Beispritzen: Sprühen Sie den Beispritzlack über den Übergangsbereich zwischen dem neuen und dem alten Lack. Halten Sie dabei einen größeren Abstand ein und sprühen Sie den Lack sehr dünn auf, um einen weichen Übergang zu erzielen.
- Trocknung: Lassen Sie den Lack gemäß den Herstellerangaben trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.
- Polieren (optional): Nach vollständiger Trocknung können Sie die lackierte Fläche polieren, um den Glanzgrad zu erhöhen und eventuelle Unebenheiten zu beseitigen.
Wichtige Hinweise: Tragen Sie bei der Verarbeitung des Lacks eine Atemschutzmaske und Handschuhe. Achten Sie auf eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs. Entsorgen Sie leere Dosen fachgerecht.
Technische Daten des Colormatic Beispritzlacks 114229
Damit Sie bestens informiert sind, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des Colormatic Beispritzlacks für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktart | Beispritzlack |
| Inhalt | 6 x 400 ml |
| Farbe | Transparent |
| Glanzgrad | Variabel (je nach Decklack) |
| Trockenzeit | Oberflächentrocken: ca. 10-20 Minuten, Durchgetrocknet: ca. 24 Stunden |
| Überlackierbarkeit | Nach vollständiger Trocknung |
| Temperaturbeständigkeit | Bis ca. 110°C |
| Ergiebigkeit | Ca. 1-2 m² pro Dose (je nach Schichtstärke) |
Das sagen unsere Kunden: Echte Erfahrungen mit dem Colormatic Beispritzlack
Lesen Sie, was andere Kunden über den Colormatic Beispritzlack sagen und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Produkts:
„Ich war erst skeptisch, ob ich das selbst hinbekomme, aber der Colormatic Beispritzlack hat mich wirklich überzeugt. Die Übergänge sind unsichtbar und das Ergebnis sieht aus wie vom Profi!“ – Michael S.
„Super Produkt! Habe damit einen Kratzer an meinem Auto ausgebessert und man sieht absolut nichts mehr. Kann ich nur weiterempfehlen!“ – Julia K.
„Der Colormatic Beispritzlack ist einfach zu verarbeiten und trocknet schnell. Perfekt für kleine Lackreparaturen!“ – Thomas L.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Colormatic Beispritzlack
Ist der Colormatic Beispritzlack für alle Lackarten geeignet?
Ja, der Colormatic Beispritzlack ist universell einsetzbar und eignet sich für die meisten gängigen Lackarten, sowohl für Wasserbasislacke als auch für konventionelle Lacke. Es empfiehlt sich jedoch, vor der Anwendung einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um die Verträglichkeit zu prüfen.
Muss ich nach dem Beispritzen noch Klarlack auftragen?
Das hängt von Ihrem Decklack ab. Wenn Sie einen 2K-Decklack verwendet haben, der bereits einen Klarlackanteil enthält, ist kein zusätzlicher Klarlack erforderlich. Bei einem Basislack, der keinen Klarlack enthält, sollten Sie nach dem Beispritzen eine Schicht Klarlack auftragen, um den Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen und den Glanzgrad zu erhöhen.
Wie lange muss der Lack trocknen, bevor ich ihn polieren kann?
Die Trocknungszeit hängt von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Schichtstärke des Lacks ab. In der Regel sollte der Lack mindestens 24 Stunden trocknen, bevor er poliert wird. Achten Sie darauf, dass der Lack vollständig durchgetrocknet ist, bevor Sie mit dem Polieren beginnen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kann ich den Colormatic Beispritzlack auch im Innenbereich verwenden?
Der Colormatic Beispritzlack ist in erster Linie für die Anwendung im Außenbereich konzipiert. Bei der Anwendung im Innenbereich ist auf eine ausreichende Belüftung zu achten, da die Dämpfe des Lacks gesundheitsschädlich sein können. Tragen Sie in jedem Fall eine Atemschutzmaske und Handschuhe, um sich vor den Dämpfen und Lösungsmitteln zu schützen.
Wie lange ist der Colormatic Beispritzlack haltbar?
Die Haltbarkeit des Colormatic Beispritzlacks beträgt in der Regel mehrere Jahre, wenn er sachgerecht gelagert wird. Lagern Sie die Dosen an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Achten Sie darauf, dass die Dosen fest verschlossen sind, um ein Austrocknen des Lacks zu verhindern.
Was mache ich, wenn Läuferbildung auftritt?
Läuferbildung entsteht, wenn der Lack zu dick aufgetragen wurde oder die Sprühtechnik nicht optimal war. Lassen Sie den Lack zunächst vollständig trocknen. Anschließend können Sie die Läufer vorsichtig mit feinem Schleifpapier (z.B. 2000er Körnung) abschleifen und die Stelle erneut lackieren.
Mit dem Colormatic 6x 400ml Beispritzlack 114229 erstrahlt Ihr Fahrzeug in neuem Glanz! Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
