Entdecken Sie die ultimative Performance für Ihr Fahrzeug mit dem Castrol 9x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Motoröl – dem Inbegriff von Schutz und Leistung für Ihren Motor! Dieses Premium-Motoröl, ergänzt durch einen praktischen Ölwechsel-Anhänger DE01675, ist die ideale Wahl, um die Lebensdauer und Effizienz Ihres Fahrzeugs zu maximieren. Artikelnummern: 15665F : 3050.
Castrol EDGE: Mehr als nur Motoröl – Eine Investition in die Zukunft Ihres Motors
Castrol EDGE mit TITANIUM FST™ ist nicht einfach nur ein Motoröl; es ist eine hochmoderne Technologie, die speziell entwickelt wurde, um die Leistung Ihres Motors unter allen Bedingungen zu optimieren. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, im Stadtverkehr stecken oder Ihr Fahrzeug extremen Belastungen aussetzen, Castrol EDGE bietet unübertroffenen Schutz und sorgt für eine reibungslose Fahrt.
Dieses innovative Motoröl reduziert nicht nur die Reibung im Motor, sondern bildet auch einen widerstandsfähigen Ölfilm, der selbst unter höchstem Druck standhält. Die einzigartige TITANIUM FST™-Technologie verstärkt den Ölfilm und verhindert so den Verschleiß kritischer Motorkomponenten. Das Ergebnis? Ein Motor, der länger hält, effizienter arbeitet und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Die Vorteile von Castrol EDGE 5W-30 LL im Detail
Maximale Motorleistung: Castrol EDGE sorgt für eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile im Motor, was zu einer spürbar besseren Leistung und Beschleunigung führt. Genießen Sie das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs!
Hervorragender Verschleißschutz: Die TITANIUM FST™-Technologie bietet einen unübertroffenen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und reduziert das Risiko teurer Reparaturen.
Reduzierung von Ablagerungen: Castrol EDGE hält Ihren Motor sauber, indem es die Bildung von schädlichen Ablagerungen verhindert. Dies trägt zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und einer längeren Lebensdauer des Motors bei.
Optimale Kaltstarteigenschaften: Dank seiner Viskosität von 5W-30 bietet Castrol EDGE auch bei niedrigen Temperaturen einen schnellen und zuverlässigen Schutz. Dies reduziert den Verschleiß beim Kaltstart und sorgt für einen ruhigen Motorlauf von Anfang an.
Longlife-Formel: Die LL-Spezifikation (Longlife) bedeutet, dass dieses Öl für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet ist. Dies spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie seltener einen Ölwechsel durchführen müssen.
Warum Castrol EDGE 5W-30 LL die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Castrol EDGE 5W-30 LL wurde speziell für moderne Motoren entwickelt, die höchste Ansprüche an Leistung und Schutz stellen. Dieses Öl erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen.
Ob Sie einen Benziner oder Diesel fahren, ob Ihr Fahrzeug über einen Turbolader verfügt oder nicht – Castrol EDGE bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Motor optimal geschützt ist. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Castrol, dem führenden Anbieter von Hochleistungs-Motorölen.
Technische Spezifikationen und Freigaben
Castrol EDGE 5W-30 LL erfüllt die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52
- Porsche C30
- VW 504 00/ 507 00
Hinweis: Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch, welche Spezifikationen und Freigaben für Ihr Fahrzeug erforderlich sind. Castrol EDGE 5W-30 LL ist für Fahrzeuge geeignet, die eines der oben genannten Spezifikationen verlangen.
Die Vorteile des Ölwechsel-Anhängers DE01675
Mit dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger DE01675 haben Sie immer den Überblick über den letzten Ölwechsel. Notieren Sie einfach das Datum, die Laufleistung und die Art des verwendeten Öls, um sicherzustellen, dass Ihr Motor immer optimal geschützt ist. Dieser kleine, aber praktische Anhänger ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Autobesitzer.
Anwendungshinweise und Tipps für den Ölwechsel
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Ölwechsel richtig durchzuführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand haben, bevor Sie mit dem Ölwechsel beginnen. Dazu gehören das neue Motoröl (Castrol EDGE 5W-30 LL), ein Ölfilter, ein Ölfilterschlüssel, ein Auffangbehälter, ein Trichter und eventuell ein Drehmomentschlüssel.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl aufzuwärmen. Warmes Öl fließt leichter und transportiert Schmutzpartikel besser ab.
- Altes Öl ablassen: Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das alte Öl vollständig in den Auffangbehälter ablaufen. Achten Sie darauf, die Ölablassschraube nicht zu überdrehen, wenn Sie sie wieder festziehen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und installieren Sie den neuen Ölfilter. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Ölfilters leicht mit Öl zu benetzen, bevor Sie ihn festziehen.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an neuem Öl (Castrol EDGE 5W-30 LL) in den Motor ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der Ölstand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt und ob es keine Undichtigkeiten gibt.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand erneut, nachdem der Motor gelaufen ist, und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Durchführung eines Ölwechsels die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, um Hautkontakt mit dem Öl zu vermeiden.
- Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
- Achten Sie darauf, dass der Motor abgekühlt ist, bevor Sie mit dem Ölwechsel beginnen, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie nur Werkzeuge, die für den jeweiligen Zweck geeignet sind.
Das Castrol Versprechen: Qualität und Innovation seit über 100 Jahren
Castrol ist seit über 100 Jahren ein Pionier in der Entwicklung von Hochleistungs-Schmierstoffen. Das Unternehmen hat sich dem Ziel verschrieben, innovative Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit Castrol EDGE 5W-30 LL entscheiden Sie sich für ein Motoröl, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und Forschung basiert. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Castrol und geben Sie Ihrem Motor den Schutz, den er verdient.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Motoröl machen kann. Bestellen Sie jetzt das Castrol 9x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL + Ölwechsel-Anhänger DE01675 (Artikelnummern: 15665F : 3050) und investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-30 LL
Für welche Fahrzeugtypen ist Castrol EDGE 5W-30 LL geeignet?
Castrol EDGE 5W-30 LL ist für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet, sowohl für Benziner als auch für Dieselmotoren. Es ist besonders geeignet für Fahrzeuge, die die Spezifikationen ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52, Porsche C30 oder VW 504 00/ 507 00 erfordern. Überprüfen Sie jedoch immer Ihr Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr spezifisches Modell geeignet ist.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-30“?
Die Bezeichnung „5W-30“ bezieht sich auf die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (5) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ (30) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 5W-30 Öl bietet einen guten Schutz bei Kaltstarts und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Schmierung bei hohen Betriebstemperaturen.
Was bedeutet die Bezeichnung „Longlife“ (LL)?
Die Bezeichnung „Longlife“ (LL) bedeutet, dass das Öl für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet ist. Dies bedeutet, dass Sie das Öl seltener wechseln müssen, was Ihnen Zeit und Geld spart. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächlichen Ölwechselintervalle von Ihrem Fahrzeughersteller festgelegt werden und von Faktoren wie Fahrweise und Betriebsbedingungen abhängen können.
Kann ich Castrol EDGE 5W-30 LL mit anderen Motorölen mischen?
Obwohl es in der Regel nicht empfohlen wird, verschiedene Motoröle zu mischen, ist Castrol EDGE 5W-30 LL mit den meisten anderen Motorölen kompatibel. Wenn Sie jedoch ein anderes Öl verwenden müssen, sollten Sie darauf achten, dass es die gleichen Spezifikationen und Freigaben wie Castrol EDGE 5W-30 LL erfüllt.
Wo kann ich das alte Motoröl entsorgen?
Altes Motoröl muss fachgerecht entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das alte Öl bei einer Wertstoffannahmestelle, einem Recyclinghof oder bei Ihrem örtlichen Autoteilehändler abgeben. Einige Werkstätten bieten auch eine kostenlose Entsorgung des alten Öls an.
Wie oft sollte ich das Öl in meinem Fahrzeug wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrzeugmodell, der Fahrweise und den Betriebsbedingungen. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Überprüfen Sie jedoch immer Ihr Fahrzeughandbuch, um die spezifischen Empfehlungen des Herstellers zu erhalten.
Was passiert, wenn ich das Öl nicht regelmäßig wechsle?
Wenn Sie das Öl nicht regelmäßig wechseln, kann dies zu einer Reihe von Problemen führen, wie z. B. erhöhter Verschleiß der Motorkomponenten, Bildung von Ablagerungen, Leistungsverlust und im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist daher entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors.
Wie erkenne ich, ob mein Motor Öl verliert?
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihr Motor Öl verliert, wie z. B. ein niedriger Ölstand, blaue Abgaswolken, Ölflecken unter dem Fahrzeug oder ein öliger Geruch. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Fachmann überprüfen lassen.
