Entdecken Sie die unübertroffene Leistung und den ultimativen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 9x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 15530C – dem Motorenöl, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Fahrzeugs zu optimieren und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Erleben Sie den Unterschied, den Castrol EDGE in Ihrem Fahrerlebnis bewirken kann.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3?
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, bewährter Leistung und dem Versprechen eines außergewöhnlichen Schutzes wie Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors.
Castrol EDGE mit TITANIUM FST™ steht für Stärke und Ausdauer. Die patentierte Fluid Strength Technology™ (FST™) verstärkt den Ölfilm und reduziert die Reibung, was zu einer verbesserten Motorleistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Die Zugabe von Titanium sorgt für eine außergewöhnliche Ölfilmstärke, die auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen standhält. Dies bedeutet, dass Ihr Motor auch bei anspruchsvollsten Fahrten optimal geschützt ist.
Das 5W-30 Viskositätsprofil garantiert einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, selbst bei niedrigen Temperaturen, und bietet gleichzeitig einen stabilen Ölfilm bei hohen Betriebstemperaturen. Die C3 Spezifikation stellt sicher, dass das Öl mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren kompatibel ist, wodurch die Emissionen reduziert und die Umwelt geschont wird.
Mit dem Kauf des Castrol 9x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 15530C erhalten Sie nicht nur ein erstklassiges Motorenöl, sondern auch das beruhigende Gefühl, dass Ihr Motor optimal geschützt und leistungsfähig ist. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die das Beste für ihr Fahrzeug wollen und Wert auf Qualität, Leistung und Nachhaltigkeit legen.
Die Vorteile von Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 im Detail
Dieses Hochleistungsöl bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Überlegener Motorschutz: Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen widerstandsfähigen Ölfilm, der den Motor vor Verschleiß schützt, selbst unter extremen Bedingungen.
- Verbesserte Motorleistung: Reduzierte Reibung führt zu einer optimierten Motorleistung und einem besseren Ansprechverhalten.
- Kraftstoffersparnis: Die fortschrittliche Formulierung trägt zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt schont.
- Kompatibilität mit Abgasnachbehandlungssystemen: Die C3 Spezifikation gewährleistet die problemlose Verwendung in Fahrzeugen mit DPF und Katalysatoren, wodurch die Lebensdauer dieser Komponenten verlängert wird.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Das 5W-30 Viskositätsprofil ermöglicht einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, selbst bei niedrigen Temperaturen.
- Längere Ölwechselintervalle: Castrol EDGE trägt dazu bei, die Ölwechselintervalle zu verlängern, was Zeit und Geld spart.
- Reduzierte Ablagerungen: Die spezielle Formulierung minimiert die Bildung von Ablagerungen im Motor, was zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Effizienz führt.
- Optimaler Schutz bei hohen Temperaturen: Der stabile Ölfilm gewährleistet einen zuverlässigen Schutz, auch wenn der Motor hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
- Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Castrol EDGE ist für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet, einschließlich Benzin- und Dieselmotoren.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten und Spezifikationen des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Spezifikation | ACEA C3 |
| Freigaben | BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51, Renault RN 0700 / RN 0710 |
| Technologie | TITANIUM FST™ |
| Gebindegröße | 9 x 1 Liter |
| Produktnummer | 15530C |
| Flammpunkt | 204°C |
| Pourpoint | -39°C |
| Viskosität bei 40°C | 70 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 12.1 mm²/s |
| Viskositätsindex | 173 |
Diese detaillierten Spezifikationen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 und zeigen, dass es den Anforderungen moderner Motoren in vollem Umfang gerecht wird.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 5W-30 C3 geeignet?
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren, die höchste Ansprüche an die Ölqualität stellen. Insbesondere eignet es sich für Fahrzeuge, die mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren ausgestattet sind, da die C3 Spezifikation eine optimale Kompatibilität gewährleistet.
Einige Beispiele für Fahrzeugmarken und Modelle, für die Castrol EDGE 5W-30 C3 häufig empfohlen wird, sind:
- BMW: Viele BMW Modelle, die die BMW Longlife-04 Freigabe erfordern.
- Mercedes-Benz: Fahrzeuge, die die MB-Approval 229.31 oder 229.51 Freigabe benötigen.
- Volkswagen, Audi, Skoda, Seat (VAG Gruppe): Einige Modelle, die ein Öl gemäß ACEA C3 Spezifikation erfordern.
- Opel: Fahrzeuge, die die GM dexos2™ Spezifikation benötigen.
- Renault: Modelle, die die Renault RN 0700 oder RN 0710 Freigabe erfordern.
Wichtig: Bitte überprüfen Sie immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 5W-30 C3 die richtige Spezifikation für Ihren Motor erfüllt. Die in der Betriebsanleitung genannten Freigaben und Spezifikationen sind maßgebend für die Auswahl des geeigneten Motorenöls.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob das Castrol EDGE 5W-30 C3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns oder einen qualifizierten Mechaniker. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
So wechseln Sie das Öl mit Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt und geschmiert wird. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie Sie einen Ölwechsel durchführen können. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Anleitung ist und Sie immer die spezifischen Anweisungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs befolgen sollten.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge zur Hand haben, einschließlich des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Auffangbehälters, eines Trichters, Handschuhe und Putzlappen.
- Motor warm laufen lassen: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl zu erwärmen. Achtung: Das Öl kann heiß sein!
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit Unterlegkeilen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Hebebühne oder Auffahrrampen, um unter das Fahrzeug zu gelangen.
- Ölablassschraube öffnen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube. Lösen Sie die Ölablassschraube mit dem Schraubenschlüssel und drehen Sie sie vorsichtig von Hand heraus, sobald sie locker ist. Lassen Sie das Öl vollständig abtropfen.
- Ölfilter wechseln: Entfernen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel. Tragen Sie eine dünne Schicht frisches Öl auf die Dichtung des neuen Ölfilters auf und schrauben Sie ihn von Hand fest. Ziehen Sie ihn anschließend mit dem Ölfilterschlüssel leicht an.
- Ölablassschraube wieder einsetzen: Reinigen Sie die Ölablassschraube und setzen Sie eine neue Dichtung ein (falls erforderlich). Schrauben Sie die Ölablassschraube von Hand fest und ziehen Sie sie anschließend mit dem Schraubenschlüssel mit dem richtigen Drehmoment an (siehe Betriebsanleitung).
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und setzen Sie einen Trichter ein. Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ein (siehe Betriebsanleitung).
- Ölstand prüfen: Ziehen Sie den Ölmessstab heraus, reinigen Sie ihn und stecken Sie ihn wieder hinein. Ziehen Sie ihn erneut heraus und überprüfen Sie den Ölstand. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, bis der Ölstand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt.
- Motor laufen lassen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie den Ölfilter und die Ölablassschraube auf Undichtigkeiten.
- Ölstand erneut prüfen: Stellen Sie den Motor ab und warten Sie einige Minuten, bis das Öl zurück in die Ölwanne gelaufen ist. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl und den alten Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Nachdem Sie den Ölwechsel durchgeführt haben, können Sie sicher sein, dass Ihr Motor mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 optimal geschützt und geschmiert ist. Genießen Sie eine verbesserte Motorleistung, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer Ihres Motors!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol EDGE 5W-30 C3
Ist Castrol EDGE 5W-30 C3 das richtige Öl für mein Auto?
Die Eignung von Castrol EDGE 5W-30 C3 für Ihr Auto hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Motors ab. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Spezifikationen und Freigaben zu finden. Achten Sie auf Angaben wie ACEA C3, BMW Longlife-04, MB-Approval 229.31/229.51, GM dexos2™ oder Renault RN 0700/RN 0710. Wenn diese Spezifikationen mit denen des Castrol EDGE 5W-30 C3 übereinstimmen, ist es wahrscheinlich das richtige Öl für Ihr Fahrzeug. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 beschreibt die Viskosität des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „30“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Ein 5W-30 Öl ist also ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung gewährleistet.
Was bedeutet die ACEA C3 Spezifikation?
Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist eine Vereinigung europäischer Automobilhersteller, die Qualitätsstandards für Motorenöle festlegt. Die C3 Spezifikation kennzeichnet Öle, die für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren geeignet sind. C3 Öle haben einen niedrigen Sulfatasche-, Phosphor- und Schwefelgehalt (Low SAPS), um die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und die Emissionen zu reduzieren.
Kann ich Castrol EDGE 5W-30 C3 verwenden, wenn mein Auto vorher ein anderes Öl hatte?
Grundsätzlich ist es möglich, auf ein anderes Öl umzusteigen, solange das neue Öl die gleichen oder höhere Spezifikationen und Freigaben wie das vorherige Öl erfüllt. Es ist jedoch ratsam, den Ölwechsel sorgfältig durchzuführen und sicherzustellen, dass das neue Öl mit den Dichtungen und anderen Komponenten des Motors kompatibel ist. Wenn Sie unsicher sind, ob ein Ölwechsel unbedenklich ist, konsultieren Sie einen Fachmann.
Wie oft sollte ich das Öl mit Castrol EDGE 5W-30 C3 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise) kann es sinnvoll sein, die Ölwechselintervalle zu verkürzen. Beachten Sie immer die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Was passiert, wenn ich das falsche Öl verwende?
Die Verwendung des falschen Öls kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, wie z.B. erhöhtem Verschleiß, Ablagerungen im Motor, Leistungsverlust, höherem Kraftstoffverbrauch und Schäden an Abgasnachbehandlungssystemen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Motorschaden kommen. Es ist daher äußerst wichtig, das richtige Öl gemäß den Empfehlungen des Herstellers zu verwenden.
Wo kann ich das alte Öl fachgerecht entsorgen?
Altes Öl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder in die Natur gelangen. Sie können das alte Öl bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder bei Händlern abgeben, die Öl verkaufen. Viele Werkstätten nehmen auch Altöl zur Entsorgung entgegen. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen Castrol EDGE und anderen Castrol Motorenölen?
Castrol EDGE ist die Premium-Motorenölreihe von Castrol, die für höchste Leistung und maximalen Schutz entwickelt wurde. Im Vergleich zu anderen Castrol Motorenölen bietet Castrol EDGE fortschrittlichere Technologien wie TITANIUM FST™ und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Ablagerungen. Castrol EDGE ist ideal für Fahrer, die das Beste für ihr Fahrzeug wollen und Wert auf Qualität und Leistung legen.
