Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Motors mit dem Castrol 9x 1 L EDGE TITANIUM FST 0W-30 Öl – dem Schlüssel zu außergewöhnlicher Leistung und unübertroffenem Schutz. Dieses Hochleistungsöl, kombiniert mit einem praktischen Ölwechsel-Anhänger (1533F3 : DE01675), ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie den Unterschied, den Castrol EDGE mit TITANIUM FST™ Technologie macht!
Castrol EDGE 0W-30: Die Speerspitze der Motorenöl-Technologie
In der Welt der Hochleistungsmotorenöle setzt Castrol EDGE 0W-30 mit TITANIUM FST™ neue Maßstäbe. Es wurde entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen maximale Motorleistung und Schutz zu gewährleisten. Dieses Öl ist nicht nur ein Schmiermittel, sondern ein aktiver Partner, der die Leistung Ihres Motors optimiert und seine Lebensdauer verlängert. Die innovative TITANIUM FST™ Technologie verändert die Art und Weise, wie Öl Belastungen standhält, und bietet einen doppelten Ölfilm, der Reibung reduziert und die Effizienz steigert.
Was macht Castrol EDGE 0W-30 so besonders?
Die Antwort liegt in der revolutionären TITANIUM FST™ Technologie. Diese Technologie verstärkt den Ölfilm und macht ihn widerstandsfähiger gegen Belastungen. Das bedeutet weniger Reibung, mehr Leistung und verbesserter Schutz für Ihren Motor. Das Castrol EDGE 0W-30 wurde speziell für moderne Hochleistungsmotoren entwickelt, die eine hohe thermische und mechanische Belastung aufweisen. Es sorgt für eine optimale Schmierung, auch bei niedrigen Temperaturen, was den Kaltstartverschleiß erheblich reduziert.
Darüber hinaus bietet das Castrol EDGE 0W-30:
- Überlegenen Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor Abnutzung.
 - Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält den Motor sauber.
 - Optimale Viskosität: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors, auch bei niedrigen Temperaturen.
 - Kraftstoffersparnis: Reduziert die Reibung im Motor und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
 - Stabilität unter extremen Bedingungen: Bietet konstante Leistung, auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
 
Mit Castrol EDGE 0W-30 entscheiden Sie sich für ein Öl, das die höchsten Anforderungen der Automobilhersteller erfüllt und übertrifft. Es ist die perfekte Wahl für Fahrer, die das Beste aus ihrem Motor herausholen wollen.
Die Vorteile des Castrol EDGE 0W-30 auf einen Blick
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor läuft ruhiger, effizienter und kraftvoller als je zuvor. Mit Castrol EDGE 0W-30 wird diese Vorstellung Realität. Dieses Öl wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Fahrzeugs zu maximieren und gleichzeitig seinen Schutz zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Maximale Motorleistung: Erleben Sie eine spürbare Steigerung der Motorleistung und Beschleunigung.
 - Verlängerte Motorlebensdauer: Schützen Sie Ihren Motor vor Verschleiß und verlängern Sie seine Lebensdauer.
 - Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Sparen Sie Geld an der Tankstelle dank der reibungsmindernden Eigenschaften des Öls.
 - Verbesserter Kaltstartschutz: Minimieren Sie den Verschleiß beim Kaltstart, der besonders schädlich für den Motor sein kann.
 - Konstante Leistung unter allen Bedingungen: Verlassen Sie sich auf eine konstante Leistung, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder im Stadtverkehr.
 
Castrol EDGE 0W-30 ist nicht nur ein Öl, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für außergewöhnliche Leistung, zuverlässigen Schutz und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Es ist die Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen und das Beste für ihr Fahrzeug wollen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des Castrol EDGE 0W-30 zu vermitteln, hier einige wichtige technische Details und Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 0W-30 | 
| Technologie | TITANIUM FST™ | 
| Spezifikationen | ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51 | 
| Gebindegröße | 9 x 1 Liter | 
| Produktnummer | 1533F3 | 
| EAN | DE01675 | 
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Castrol EDGE 0W-30 den höchsten Industriestandards entspricht und von führenden Automobilherstellern freigegeben wurde. Es ist ein Öl, auf das Sie sich verlassen können, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Leistung zu maximieren.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-30 geeignet?
Das Castrol EDGE 0W-30 ist ein vielseitiges Öl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für moderne Hochleistungsmotoren, die von Herstellern wie BMW, Mercedes-Benz und General Motors freigegeben wurden. Überprüfen Sie jedoch immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugtypen, für die das Castrol EDGE 0W-30 geeignet ist:
- BMW: Viele Modelle mit Benzin- und Dieselmotoren, die die BMW Longlife-04 Spezifikation erfordern.
 - Mercedes-Benz: Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren, die die MB-Approval 229.31 oder 229.51 Spezifikation erfordern.
 - General Motors: Fahrzeuge, die die GM dexos2™ Spezifikation erfordern.
 - Weitere Marken: Auch für Fahrzeuge anderer Marken geeignet, die ein Öl gemäß ACEA C3 oder API SN Spezifikation benötigen.
 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Castrol EDGE 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Mechaniker oder konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Die Verwendung des richtigen Öls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors.
Der Ölwechsel-Anhänger: Ihr praktischer Helfer
Zusätzlich zu den neun Litern Castrol EDGE 0W-30 erhalten Sie einen praktischen Ölwechsel-Anhänger. Dieser Anhänger ist ein nützliches Werkzeug, um den nächsten Ölwechsel zu planen und durchzuführen. Er enthält wichtige Informationen wie das Datum des letzten Ölwechsels, die verwendete Ölsorte und den Kilometerstand. So haben Sie immer alles im Blick und können sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Der Ölwechsel-Anhänger ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen Ihrer Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Ihr Fahrzeug. Er erinnert Sie daran, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen und trägt so zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs bei.
So führen Sie einen Ölwechsel mit Castrol EDGE 0W-30 durch
Ein Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie regelmäßig durchführen sollten, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Mit dem Castrol EDGE 0W-30 und dem Ölwechsel-Anhänger haben Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Ölwechsel benötigen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien haben, einschließlich eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Auffangbehälters für Altöl und natürlich das Castrol EDGE 0W-30.
 - Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, um das Öl zu erwärmen und leichter abfließen zu lassen.
 - Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und sichern Sie es mit Unterlegkeilen.
 - Altöl ablassen: Lokalisieren Sie die Ölablassschraube und öffnen Sie sie vorsichtig, um das Altöl in den Auffangbehälter abfließen zu lassen.
 - Ölfilter wechseln: Entfernen Sie den alten Ölfilter und installieren Sie den neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Ölfilters leicht zu ölen.
 - Ölablassschraube anziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an.
 - Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE 0W-30 in den Motor ein. Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab.
 - Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen und überprüfen Sie den Ölstand erneut. Füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
 - Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
 - Ölwechsel dokumentieren: Tragen Sie das Datum des Ölwechsels, die verwendete Ölsorte und den Kilometerstand in den Ölwechsel-Anhänger ein.
 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie einen Ölwechsel durchführen sollen, wenden Sie sich an Ihren Mechaniker. Ein professioneller Ölwechsel stellt sicher, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Kundenmeinungen: Was sagen andere Fahrer über Castrol EDGE 0W-30?
Die beste Bestätigung für die Qualität eines Produkts sind die Erfahrungen anderer Kunden. Hier sind einige Meinungen von Fahrern, die das Castrol EDGE 0W-30 bereits verwendet haben:
„Ich fahre seit Jahren Castrol EDGE in meinem BMW und bin begeistert. Der Motor läuft ruhiger und der Ölverbrauch ist geringer geworden.“ – Peter M.
„Ich habe das Castrol EDGE 0W-30 in meinem Mercedes-Benz ausprobiert und bin sehr zufrieden. Der Motor hat mehr Leistung und der Kraftstoffverbrauch ist gesunken.“ – Sabine K.
„Ich verwende das Castrol EDGE 0W-30 in meinem Sportwagen und bin von der Leistung beeindruckt. Das Öl hält auch bei hohen Temperaturen und Belastungen stand.“ – Thomas S.
Diese Meinungen zeigen, dass das Castrol EDGE 0W-30 bei Fahrern sehr beliebt ist und seine Versprechen hält. Es ist ein Öl, das die Leistung verbessert, den Schutz erhöht und die Lebensdauer des Motors verlängert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Castrol EDGE 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, konsultieren Sie bitte Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker. Überprüfen Sie, ob die Spezifikationen ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, GM dexos2™ oder MB-Approval 229.31/ 229.51 von Ihrem Fahrzeughersteller empfohlen werden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Beachten Sie hierzu die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Kann ich Castrol EDGE 0W-30 mit anderen Ölsorten mischen?
Obwohl es im Notfall möglich ist, Castrol EDGE 0W-30 mit anderen Motorölen zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Mischen Sie nur im Notfall und wechseln Sie das Öl so bald wie möglich komplett, um die optimale Leistung und den Schutz des Motors zu gewährleisten.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 gibt die Viskosität des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. „0W“ steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und „30“ für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 0W-30 Öl ist besonders für kalte Klimazonen geeignet, da es auch bei niedrigen Temperaturen eine gute Fließfähigkeit aufweist und den Motor schnell schmiert.
Wo kann ich Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen.
Was ist der Unterschied zwischen vollsynthetischem und teilsynthetischem Öl?
Vollsynthetisches Öl wird im Labor hergestellt und bietet in der Regel einen besseren Schutz und eine längere Lebensdauer als teilsynthetisches Öl, das aus einer Mischung aus synthetischen und mineralischen Ölen besteht. Castrol EDGE 0W-30 ist ein vollsynthetisches Öl und bietet somit den bestmöglichen Schutz für Ihren Motor.
