Entdecken Sie die ultimative Performance für Ihr Fahrzeug mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3, einem Motoröl, das nicht nur schmiert, sondern Ihr Fahrerlebnis neu definiert. Dieses hochentwickelte Öl, erhältlich in der praktischen 9-Liter-Größe (Produktnummern: 1552FD, 15530C), wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu maximieren und gleichzeitig optimalen Schutz zu gewährleisten. Steigern Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihres Motors mit diesem Premium-Motoröl von Castrol.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 die ideale Wahl für Ihren Motor ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die außergewöhnliche Kombination aus Schutz, Leistung und Innovation wie das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Dank der fortschrittlichen TITANIUM FST™-Technologie bietet es eine außergewöhnliche Ölfilmstärke und reduziert die Reibung, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung und einem verbesserten Kraftstoffverbrauch führt.
Die 5W-30 Viskosität sorgt für einen schnellen Kaltstart und optimalen Schutz bei allen Betriebstemperaturen. Egal, ob Sie im dichten Stadtverkehr unterwegs sind oder lange Autobahnfahrten unternehmen, dieses Öl hält Ihren Motor sauber und effizient.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Motorleistung: Entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu optimieren und die Beschleunigung zu verbessern.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Bietet einen erstklassigen Schutz vor Verschleiß, verlängert die Lebensdauer des Motors und reduziert Reparaturkosten.
 - Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Trägt zur Kraftstoffeffizienz bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.
 - Optimale Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was die Leistung und Effizienz verbessert.
 - Für moderne Motoren entwickelt: Speziell formuliert für moderne Hochleistungsmotoren, einschließlich solcher mit Turbolader und Direkteinspritzung.
 
TITANIUM FST™: Die innovative Technologie im Herzen von Castrol EDGE
Das Herzstück des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist die revolutionäre TITANIUM FST™-Technologie. Diese innovative Technologie verändert die Art und Weise, wie Motoröle funktionieren, indem sie die Ölfilmstärke unter extremen Bedingungen verstärkt. Das bedeutet, dass Ihr Motor auch unter höchster Belastung optimal geschützt ist.
Die TITANIUM FST™-Technologie bildet eine zusätzliche Schutzschicht, die Reibung reduziert und die Leistung verbessert. Stellen Sie sich vor, Sie fahren einen Berg hinauf oder beschleunigen auf der Autobahn – mit Castrol EDGE können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und die bestmögliche Leistung erbringt.
Wie TITANIUM FST™ funktioniert:
- Verstärkte Ölfilmstärke: Die Technologie erhöht die Ölfilmstärke, um einen stärkeren Schutz gegen Metall-auf-Metall-Kontakt zu bieten.
 - Reduzierte Reibung: Durch die Verringerung der Reibung wird die Wärmeentwicklung reduziert und die Effizienz des Motors gesteigert.
 - Verbesserte Leistung: Die verbesserte Schmierung führt zu einer optimierten Leistung und einem reaktionsfreudigeren Motor.
 - Längere Lebensdauer: Der verbesserte Schutz trägt dazu bei, die Lebensdauer des Motors zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
 
Spezifikationen und Freigaben: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 erfüllt oder übertrifft eine Vielzahl von Industriestandards und Freigaben, was seine hohe Qualität und Eignung für eine breite Palette von Fahrzeugen beweist. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3: Erfüllt die Anforderungen der ACEA C3 Spezifikation, was bedeutet, dass es für moderne Hochleistungsmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen geeignet ist.
 - API SN: Übertrifft die API SN Anforderungen, was einen hohen Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen garantiert.
 - BMW Longlife-04: Zugelassen für BMW Fahrzeuge mit Longlife-04 Spezifikation, was verlängerte Ölwechselintervalle ermöglicht.
 - MB-Freigabe 229.31/229.51/229.52: Freigegeben für Mercedes-Benz Fahrzeuge, die ein Öl gemäß MB-Freigabe 229.31, 229.51 oder 229.52 benötigen.
 - GM dexos2™: Erfüllt die GM dexos2™ Spezifikation, was für Opel und andere GM Fahrzeuge relevant ist.
 - Renault RN0700 / RN0710: Geeignet für Renault Fahrzeuge, die ein Öl gemäß Renault RN0700 oder RN0710 Spezifikation benötigen.
 
Diese Freigaben und Spezifikationen bestätigen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 eine sichere und zuverlässige Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen ist. Überprüfen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Öl den spezifischen Anforderungen Ihres Motors entspricht.
Für welche Fahrzeugtypen ist Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 geeignet?
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugtypen geeignet ist. Es wurde speziell für moderne Hochleistungsmotoren entwickelt, die in folgenden Fahrzeugen zu finden sind:
- PKWs: Ideal für PKWs mit Benzin- oder Dieselmotoren, einschließlich solcher mit Turbolader und Direkteinspritzung.
 - SUVs: Perfekt für SUVs, die häufig unter anspruchsvollen Bedingungen gefahren werden.
 - Vans: Geeignet für Vans, die sowohl für den Personentransport als auch für leichte Nutzlasten eingesetzt werden.
 - Sportwagen: Bietet den notwendigen Schutz und die Leistung für Sportwagen, die regelmäßig hohe Drehzahlen und Belastungen aushalten müssen.
 
Es ist wichtig zu beachten, dass die Eignung des Öls von den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs abhängt. Überprüfen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 die richtige Wahl für Ihren Motor ist. Die Kompatibilität mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für moderne Dieselfahrzeuge.
Die Vorteile der 9-Liter-Packung
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist in einer praktischen 9-Liter-Packung erhältlich. Diese Größe bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Ausreichend für Ölwechsel: Die 9-Liter-Packung enthält in der Regel genügend Öl für einen vollständigen Ölwechsel, auch bei Fahrzeugen mit größeren Motoren.
 - Kosteneffizienz: Der Kauf einer größeren Packung kann kostengünstiger sein als der Kauf mehrerer kleinerer Flaschen.
 - Vorratshaltung: Sie haben immer genügend Öl zur Hand, um den Ölstand zwischen den Ölwechseln zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen.
 - Weniger Verpackungsmüll: Eine größere Packung reduziert den Verpackungsmüll im Vergleich zum Kauf mehrerer kleinerer Flaschen.
 
Mit der 9-Liter-Packung sind Sie bestens gerüstet, um die Wartung Ihres Motors optimal zu gestalten und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern.
So führen Sie einen Ölwechsel mit Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 durch
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie Sie einen Ölwechsel mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 durchführen können. Hinweis: Diese Anleitung ist allgemein gehalten. Beachten Sie immer die spezifischen Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Benötigte Materialien:
- Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 (9 Liter)
 - Neuer Ölfilter (passend für Ihr Fahrzeugmodell)
 - Ölfilterschlüssel
 - Ringschlüssel oder Steckschlüssel für die Ölablassschraube
 - Auffangwanne für Altöl
 - Trichter
 - Handschuhe
 - Lappen oder Papierhandtücher
 - Unterlegkeile
 - Optional: Drehmomentschlüssel
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und ziehen Sie die Handbremse an. Sichern Sie die Räder mit Unterlegkeilen.
 - Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl zu erwärmen. Warmes Öl fließt leichter ab.
 - Auffangwanne platzieren: Positionieren Sie die Auffangwanne unter der Ölablassschraube.
 - Ölablassschraube öffnen: Lösen Sie die Ölablassschraube mit dem entsprechenden Schlüssel und drehen Sie sie dann vorsichtig von Hand heraus. Achten Sie darauf, dass das Öl in die Auffangwanne fließt.
 - Ölfilter wechseln: Während das Öl abläuft, können Sie den alten Ölfilter entfernen. Verwenden Sie den Ölfilterschlüssel, um den Filter zu lösen und abzuschrauben. Bereiten Sie den neuen Ölfilter vor, indem Sie die Gummidichtung leicht mit frischem Öl benetzen. Schrauben Sie den neuen Filter von Hand fest, bis er anliegt, und ziehen Sie ihn dann mit dem Ölfilterschlüssel gemäß den Anweisungen des Herstellers fest.
 - Ölablassschraube wieder anbringen: Sobald das Öl vollständig abgelaufen ist, reinigen Sie die Ölablassschraube und die Dichtfläche. Ersetzen Sie die Kupferdichtung, falls erforderlich. Schrauben Sie die Ölablassschraube von Hand ein und ziehen Sie sie dann mit dem Drehmomentschlüssel gemäß den Anweisungen des Herstellers fest.
 - Neues Öl einfüllen: Entfernen Sie den Öleinfülldeckel und verwenden Sie den Trichter, um das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 einzufüllen. Beachten Sie die empfohlene Ölmenge in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, bis der Ölstand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt.
 - Motor laufen lassen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckanzeige normal ist und keine Undichtigkeiten an der Ölablassschraube oder dem Ölfilter auftreten.
 - Ölstand erneut prüfen: Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
 - Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl und den alten Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle.
 
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile bietet Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 gegenüber anderen Motorölen?
Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 bietet überlegenen Schutz und Leistung dank der TITANIUM FST™-Technologie, die die Ölfilmstärke verstärkt und die Reibung reduziert. Dies führt zu einer verbesserten Motorleistung, einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und einer längeren Lebensdauer des Motors.
Ist Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 für mein Fahrzeug geeignet?
Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für moderne Hochleistungsmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen. Überprüfen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Öl den spezifischen Anforderungen Ihres Motors entspricht. Achten Sie auf Freigaben wie ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.31/229.51/229.52, GM dexos2™ oder Renault RN0700 / RN0710.
Wie oft sollte ich das Öl mit Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von Ihrem Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen ab. Beachten Sie die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel sind Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich erforderlich. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z. B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) können kürzere Intervalle erforderlich sein.
Kann ich Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 mit anderen Motorölen mischen?
Obwohl es in der Regel nicht empfohlen wird, verschiedene Motoröle zu mischen, ist das Mischen von Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 mit anderen Motorölen im Notfall möglich. Vermeiden Sie jedoch das Mischen verschiedener Viskositäten oder Ölsorten, um die bestmögliche Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten. Es ist immer ratsam, bei Ihrem nächsten Ölwechsel das gesamte Öl durch Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 zu ersetzen.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-30“?
Die Bezeichnung „5W-30“ bezieht sich auf die Viskosität des Öls. Die „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „30“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 5W-30 Öl bietet also sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen einen guten Schutz für den Motor.
Was bedeutet „C3“ in der Bezeichnung Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3?
„C3“ ist eine Spezifikation der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles), die bestimmte Anforderungen an Motoröle für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren definiert. C3-Öle sind „Low SAPS“-Öle, was bedeutet, dass sie einen reduzierten Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel enthalten, um die Lebensdauer und Effizienz dieser Systeme zu gewährleisten.
