Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4, dem Spitzenprodukt für anspruchsvolle Fahrer und Hochleistungsmotoren. Dieses fortschrittliche Motoröl, kombiniert mit einem praktischen Ölwechselanhänger, bietet optimalen Schutz und maximale Performance für Ihr Fahrzeug.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4: Das Öl für höchste Ansprüche
Erleben Sie den Unterschied, den ein erstklassiges Motoröl ausmacht. Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit Titanium FST™ Technologie wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu maximieren und gleichzeitig Verschleiß zu minimieren. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Dieses 9-Liter-Gebinde bietet Ihnen ausreichend Öl für einen vollständigen Ölwechsel und stellt sicher, dass Sie immer genügend Reserve für zukünftige Wartungsarbeiten haben. Der im Set enthaltene Ölwechselanhänger hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Wartungsintervalle zu behalten und sorgt so für eine lückenlose Dokumentation.
Warum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4?
Die Antwort ist einfach: Weil Ihr Motor das Beste verdient. Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 wurde speziell für moderne, leistungsstarke Motoren entwickelt, die unter hohen Belastungen arbeiten. Es bietet:
- Überlegenen Schutz: Schützt vor Verschleiß und Ablagerungen, selbst unter extremen Bedingungen.
 - Maximale Leistung: Ermöglicht es Ihrem Motor, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
 - Hervorragende Viskosität: Sorgt für optimale Schmierung bei allen Temperaturen.
 - Reduzierten Kraftstoffverbrauch: Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
 - Längere Motorlebensdauer: Trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
 
Titanium FST™: Die Technologie, die den Unterschied macht
Das Herzstück des Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist die innovative Titanium FST™ Technologie. Diese einzigartige Formel verstärkt den Ölfilm und macht ihn widerstandsfähiger gegen Belastungen und Verschleiß. Das Ergebnis ist ein Motor, der ruhiger läuft, schneller reagiert und länger hält.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der Autobahn, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, und Sie spüren die Kraft unter der Haube. Das ist das Gefühl, das Ihnen das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 vermittelt. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal was kommt.
Die Vorteile von Titanium FST™ im Überblick:
- Verstärkter Ölfilm: Bietet zusätzlichen Schutz vor Verschleiß.
 - Reduzierte Reibung: Minimiert den Energieverlust im Motor.
 - Verbesserte Leistung: Sorgt für eine optimierte Motorleistung.
 - Höhere Belastbarkeit: Hält auch extremen Bedingungen stand.
 - Längere Lebensdauer: Verlängert die Lebensdauer des Motors und des Öls.
 
Spezifikationen und Freigaben
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft die höchsten Industriestandards und ist von führenden Automobilherstellern freigegeben. Dies garantiert, dass es die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs erfüllt und optimalen Schutz bietet.
Spezifikationen:
- ACEA A3/B4
 - API SN/CF
 
Freigaben:
- BMW Longlife-01
 - MB-Approval 229.3/ 229.5
 - Porsche A40
 - VW 502 00/ 505 00
 
Diese Freigaben bestätigen, dass das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt werden kann, von Sportwagen bis hin zu Familienautos. Überprüfen Sie jedoch immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Der Ölwechselanhänger: Ihr persönlicher Wartungsassistent
Der im Lieferumfang enthaltene Ölwechselanhänger ist ein praktisches Hilfsmittel, um den Überblick über Ihre Wartungsintervalle zu behalten. Er erinnert Sie daran, wann der nächste Ölwechsel fällig ist, und hilft Ihnen, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
Bringen Sie den Anhänger einfach am Rückspiegel Ihres Fahrzeugs an und notieren Sie das Datum und die Kilometerleistung des letzten Ölwechsels. So haben Sie immer alle wichtigen Informationen im Blick und können rechtzeitig einen neuen Ölwechsel planen.
So nutzen Sie den Ölwechselanhänger:
- Füllen Sie die Felder auf dem Anhänger mit dem Datum und der Kilometerleistung des letzten Ölwechsels aus.
 - Notieren Sie das Datum und die Kilometerleistung des nächsten Ölwechsels.
 - Bringen Sie den Anhänger am Rückspiegel Ihres Fahrzeugs an.
 - Überprüfen Sie den Anhänger regelmäßig, um den Überblick über Ihre Wartungsintervalle zu behalten.
 
Anwendungsbereiche
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist ideal für eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter:
- Sportwagen: Bietet maximalen Schutz und Leistung für Hochleistungsmotoren.
 - Limousinen: Sorgt für einen ruhigen und effizienten Motorlauf.
 - SUVs: Hält den Motor auch unter anspruchsvollen Bedingungen sauber und geschützt.
 - Transporter: Hilft, die Lebensdauer des Motors zu verlängern und die Betriebskosten zu senken.
 
Egal, welches Fahrzeug Sie fahren, das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet Ihnen den Schutz und die Leistung, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihrem Motor herauszuholen.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des Castrol EDGE 0W-40 A3/B4:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 80 mm²/s | 
| Viskosität bei 100°C | 13.5 mm²/s | 
| Viskositätsindex | 170 | 
| Flammpunkt | 230°C | 
| Pourpoint | -45°C | 
| Dichte bei 15°C | 840 kg/m³ | 
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Castrol EDGE 0W-40 A3/B4. Es ist ein Öl, auf das Sie sich verlassen können, egal unter welchen Bedingungen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Ist das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie die empfohlenen Spezifikationen und Freigaben für Motoröl. Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft viele dieser Anforderungen, einschließlich ACEA A3/B4, API SN/CF, BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40 und VW 502 00/ 505 00.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 gibt die Viskosität des Öls bei niedrigen und hohen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (0W) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an. Je niedriger diese Zahl ist, desto besser ist das Öl bei Kälte fließfähig und desto leichter lässt sich der Motor starten. Die Zahl nach dem „W“ (40) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher diese Zahl ist, desto besser behält das Öl seine Schmierfähigkeit bei hohen Temperaturen und Belastungen.
Was bedeutet A3/B4?
A3/B4 ist eine Spezifikation der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles). A3 steht für Motoröle, die für den Einsatz in Benzinmotoren mit verlängerten Ölwechselintervallen geeignet sind. B4 steht für Motoröle, die für den Einsatz in Dieselmotoren mit Direkteinspritzung geeignet sind. Die Kombination A3/B4 bedeutet, dass das Öl sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet ist, die hohe Anforderungen an das Motoröl stellen.
Kann ich das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit den meisten anderen Motorölen mischbar ist, empfehlen wir dies nicht. Das Mischen von Ölen unterschiedlicher Spezifikationen und Hersteller kann die Leistung und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, immer einen vollständigen Ölwechsel mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Öls. Beachten Sie die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Der im Set enthaltene Ölwechselanhänger hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Wartungsintervalle zu behalten.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle für Altöle. Viele Werkstätten und Tankstellen nehmen Altöl kostenlos entgegen.
