Willkommen in der Welt der Hochleistungsmotorenöle! Entdecken Sie den Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30, das fortschrittlichste Motoröl, das Castrol je entwickelt hat. Dieses 9-Liter-Gebinde ist Ihr Schlüssel zu unvergleichlicher Motorleistung, maximalem Schutz und einem Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie die Kraft der Innovation und geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient. Die Artikelnummern für dieses Produkt lauten 1533F3 und 1533DD.
Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30: Die Speerspitze der Motorenöl-Technologie
Sind Sie bereit, die Grenzen der Motorleistung neu zu definieren? Der Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 ist mehr als nur ein Motoröl – er ist eine Investition in die Langlebigkeit, Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Entwickelt für moderne Hochleistungsmotoren, bietet dieses Öl einen Schutz, der weit über konventionelle Standards hinausgeht. Die revolutionäre TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen Ölfilm, der selbst unter extremsten Bedingungen nicht abreißt. Das bedeutet weniger Reibung, weniger Verschleiß und mehr Leistung genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Wagens, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und reagiert auf jede kleinste Bewegung Ihres Fußes. Dank des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 wird diese Vorstellung Realität. Egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvenreiche Landstraßen erkunden oder im Stadtverkehr unterwegs sind – dieses Öl sorgt für ein sanftes, reaktionsschnelles und kraftvolles Fahrerlebnis.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 Ihre erste Wahl sein sollte
- Maximale Motorleistung: Erleben Sie eine spürbare Verbesserung der Beschleunigung und des Ansprechverhaltens Ihres Motors.
 - Überlegener Verschleißschutz: Die TITANIUM FST™ Technologie bildet einen extrem widerstandsfähigen Ölfilm, der Ihre Motorkomponenten vor Verschleiß schützt und die Lebensdauer Ihres Motors verlängert.
 - Kraftstoffeffizienz: Die niedrige Viskosität des 0W-30 Öls reduziert die Reibung im Motor und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
 - Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Auch bei extrem niedrigen Temperaturen sorgt das Öl für einen schnellen und sicheren Motorstart, was den Verschleiß minimiert.
 - Reduzierung von Ablagerungen: Hält Ihren Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen, was die Leistung und Effizienz langfristig erhält.
 - Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit vielseitig einsetzbar.
 
Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 investieren Sie nicht nur in ein Motoröl, sondern in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Gönnen Sie Ihrem Motor das Beste und erleben Sie den Unterschied!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 0W-30 | 
| Technologie | TITANIUM FST™ | 
| Gebindegröße | 9 Liter | 
| Spezifikationen | ACEA C3, API SN, GM dexos2™ | 
| Herstellerfreigaben | BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52 | 
| Artikelnummern | 1533F3, 1533DD | 
Diese Spezifikationen bestätigen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von modernen Fahrzeugen geeignet ist. Prüfen Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl die Anforderungen Ihres Motors erfüllt.
Warum die Viskosität 0W-30 entscheidend ist
Die Viskosität eines Motoröls ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und den Schutz Ihres Motors. Die Bezeichnung 0W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „0W“ steht für die Winterviskosität und bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen, wie sie beispielsweise im Winter auftreten, gut fließt und einen schnellen Motorstart ermöglicht. Das „30“ steht für die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen und zeigt an, dass das Öl auch unter Belastung einen stabilen Ölfilm bildet.
Diese Kombination aus niedriger Winterviskosität und stabiler Hochtemperaturviskosität macht das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 zu einer idealen Wahl für Fahrer, die in Regionen mit kalten Wintern leben oder ihr Fahrzeug unter anspruchsvollen Bedingungen einsetzen. Durch die schnelle Durchölung des Motors nach dem Start wird der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer Ihres Motors verlängert.
Die TITANIUM FST™ Technologie: Ein Quantensprung in der Motorenöl-Entwicklung
Die TITANIUM FST™ Technologie ist das Herzstück des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 und der Schlüssel zu seiner außergewöhnlichen Leistung. Diese innovative Technologie basiert auf der Zugabe von Titanpolymeren zum Öl, die die Struktur des Ölfilms verstärken und ihn widerstandsfähiger gegen hohe Belastungen machen.
Stellen Sie sich vor, der Ölfilm in Ihrem Motor ist wie ein Schutzschild, der die beweglichen Teile voneinander trennt und vor Verschleiß schützt. Die TITANIUM FST™ Technologie verstärkt dieses Schild und sorgt dafür, dass es auch unter extremsten Bedingungen intakt bleibt. Das Ergebnis ist weniger Reibung, weniger Verschleiß und mehr Leistung. Egal ob Sie auf der Rennstrecke unterwegs sind oder einfach nur zur Arbeit fahren – mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 können Sie sich auf einen optimalen Schutz Ihres Motors verlassen.
So profitieren Sie von der TITANIUM FST™ Technologie
- Verbesserter Verschleißschutz: Bis zu 40% weniger Verschleiß im Vergleich zu herkömmlichen Motorölen.
 - Höhere Motorleistung: Optimale Schmierung sorgt für eine effizientere Kraftübertragung und eine spürbare Leistungssteigerung.
 - Längere Lebensdauer des Motors: Reduzierter Verschleiß und weniger Ablagerungen tragen zu einer längeren Lebensdauer Ihres Motors bei.
 - Weniger Wartungskosten: Ein sauberer und gut geschützter Motor benötigt weniger Wartung und Reparaturen.
 
Die TITANIUM FST™ Technologie ist ein Beweis für Castrols Engagement für Innovation und Qualität. Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 profitieren Sie von dieser wegweisenden Technologie und geben Ihrem Motor den Schutz, den er verdient.
Für welche Fahrzeuge ist der Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 geeignet?
Der Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine ideale Wahl für moderne Benzin- und Dieselmotoren.
Besonders empfehlenswert ist dieses Öl für:
- Fahrzeuge mit modernen Hochleistungsmotoren
 - Fahrzeuge mit Turbolader oder Direkteinspritzung
 - Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise)
 - Fahrzeuge, die in Regionen mit kalten Wintern unterwegs sind
 
Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen, dass der Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch überprüfen. Dort finden Sie die empfohlenen Motoröl-Spezifikationen und -Freigaben für Ihren Motor.
Erfüllte Spezifikationen und Freigaben
Der Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
 - API SN
 - GM dexos2™
 - BMW Longlife-04
 - MB-Freigabe 229.31
 - MB-Freigabe 229.51
 - MB-Freigabe 229.52
 
Diese Freigaben bestätigen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 von führenden Fahrzeugherstellern geprüft und für den Einsatz in ihren Motoren freigegeben wurde. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieses Öl höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihrem Motor optimalen Schutz bietet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30
Ist der Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 für mein Auto geeignet?
Ob der Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Spezifikationen und Freigaben ab, die in Ihrem Fahrzeughandbuch angegeben sind. Überprüfen Sie, ob die oben genannten Spezifikationen (ACEA C3, API SN, GM dexos2™, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52) mit den Anforderungen Ihres Motors übereinstimmen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 gibt Auskunft über die Viskosität des Motoröls. „0W“ steht für die Winterviskosität und bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen gut fließt. „30“ steht für die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen und zeigt an, dass das Öl auch unter Belastung einen stabilen Ölfilm bildet. Diese Kombination sorgt für einen schnellen Motorstart bei Kälte und optimalen Schutz bei hohen Temperaturen.
Was ist die TITANIUM FST™ Technologie?
Die TITANIUM FST™ Technologie ist eine innovative Technologie von Castrol, die die Struktur des Ölfilms verstärkt und ihn widerstandsfähiger gegen hohe Belastungen macht. Durch die Zugabe von Titanpolymeren wird der Ölfilm dichter und stabiler, was zu weniger Reibung, weniger Verschleiß und mehr Leistung führt.
Wie oft sollte ich das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um die optimalen Ölwechselintervalle für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Kann ich Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 mit anderen Motorölen mischen?
Es ist generell nicht empfehlenswert, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation Öl nachfüllen müssen, können Sie im Notfall ein anderes Motoröl verwenden, solange es die gleichen Spezifikationen und Freigaben erfüllt wie das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30. Wechseln Sie das Öl jedoch so bald wie möglich, um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Wo kann ich das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 sicher entsorgen?
Gebrauchtes Motoröl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können das Öl kostenlos bei Wertstoffhöfen, Recyclinghöfen oder bei Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
