Entdecken Sie die revolutionäre Kraft von Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF – Ihr Motor wird es Ihnen danken!
In der Welt der Hochleistungs-Dieselmotoren, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl des richtigen Motoröls entscheidend. Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF mit der Artikelnummer 1502B8 ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen moderner Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter (DPF) gerecht zu werden, bietet dieses Öl einen unübertroffenen Schutz und eine außergewöhnliche Performance, die Sie spüren werden.
Warum Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF? Die Vorteile im Überblick
Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ist nicht einfach nur ein Öl, es ist eine hochentwickelte Technologie in flüssiger Form. Es wurde speziell für die Herausforderungen moderner Dieselmotoren konzipiert und bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Öle bei Weitem übertreffen:
- Sofortiger Schutz beim Start: Die einzigartigen Magnatec-Moleküle haften wie ein Magnet an den kritischen Motorteilen und bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht, die auch dann bestehen bleibt, wenn der Motor abgestellt ist. Dies bedeutet weniger Verschleiß beim Start – der Moment, in dem die meisten Motoren am stärksten beansprucht werden.
 - Hervorragender Schutz vor Verschleiß: Dank seiner fortschrittlichen Formulierung bietet das Öl einen ausgezeichneten Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen. So bleiben die wichtigen Motorkomponenten länger in Topform.
 - Optimiert für Dieselpartikelfilter (DPF): Die Low SAPS-Formulierung (reduzierter Gehalt an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel) schützt Dieselpartikelfilter und Katalysatoren und trägt so zu einer längeren Lebensdauer und optimalen Funktion der Abgasnachbehandlungssysteme bei.
 - Hervorragende Motorsauberkeit: Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was zu einer besseren Leistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
 - Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Dieses Öl ist mit einer breiten Palette von Dieselmotoren kompatibel, einschließlich solcher mit Turbolader und Direkteinspritzung.
 
Die Technologie hinter dem Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF
Was macht das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF so besonders? Es ist die intelligente Technologie, die in jeder einzelnen Flasche steckt. Die Magnatec-Moleküle sind so konzipiert, dass sie sich an den Metalloberflächen des Motors anhaften und eine dauerhafte Schutzschicht bilden. Diese Schicht ist besonders wichtig beim Start, wenn der Motor noch nicht vollständig geschmiert ist. Sie reduziert den Verschleiß erheblich und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
Die Bedeutung der Viskosität 5W-40
Die Viskosität 5W-40 gibt Aufschluss über die Fließfähigkeit des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und bedeutet, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen gut fließt und somit einen schnellen Kaltstart ermöglicht. Die „40“ steht für die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen und sorgt dafür, dass der Ölfilm auch unter Belastung nicht abreißt. Diese Kombination macht das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrbedingungen und Motortypen.
Low SAPS – Schutz für Ihren Dieselpartikelfilter
Moderne Dieselmotoren sind mit Dieselpartikelfiltern (DPF) ausgestattet, um die Emissionen zu reduzieren. Diese Filter sind jedoch empfindlich gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen in Motorölen, insbesondere Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (SAPS). Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ist ein Low SAPS-Öl, was bedeutet, dass es einen reduzierten Gehalt dieser Stoffe aufweist. Dies schützt den DPF vor Verstopfung und verlängert seine Lebensdauer.
Für welche Fahrzeuge ist das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF geeignet?
Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ist ein vielseitiges Öl, das für eine breite Palette von Dieselmotoren geeignet ist. Es ist ideal für:
- Moderne Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter (DPF)
 - Fahrzeuge mit Turbolader und Direkteinspritzung
 - PKWs, Transporter und leichte Nutzfahrzeuge
 - Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb)
 
Hinweis: Bitte beachten Sie die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die angegebenen Spezifikationen und Freigaben des Herstellers geben Auskunft über die Kompatibilität.
Spezifikationen und Freigaben
Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
 - API SN
 - BMW Longlife-04
 - GM dexos2™
 - MB-Approval 229.31
 - MB-Approval 229.51
 - MB-Approval 229.52
 - Renault RN 0700 / RN 0710
 - VW 502 00 / 505 00 / 505 01
 
Diese Freigaben bestätigen, dass das Öl den hohen Qualitätsstandards der Automobilhersteller entspricht und für den Einsatz in ihren Fahrzeugen freigegeben ist.
So einfach wechseln Sie Ihr Motoröl
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Motors. Mit dem Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF und ein paar einfachen Schritten können Sie diesen selbst durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug haben (z.B. Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel, Auffangwanne) und dass der Motor warm, aber nicht heiß ist.
 - Öl ablassen: Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in die Auffangwanne abfließen.
 - Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
 - Ölablassschraube festziehen: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem korrekten Drehmoment an.
 - Öl auffüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ein. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
 - Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
 - Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
 
Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Es ist umweltschädlich und darf nicht in den Abfluss gelangen.
Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF: Mehr als nur ein Öl – ein Versprechen
Mit dem Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Innovation basiert. Es ist ein Öl, das die Leistung Ihres Motors optimiert, ihn vor Verschleiß schützt und seine Lebensdauer verlängert. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF
Ist das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF für mein Auto geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen und Freigaben im Fahrzeughandbuch. Vergleichen Sie diese mit den Angaben zum Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF (siehe Abschnitt „Spezifikationen und Freigaben“). Wenn die Spezifikationen übereinstimmen, ist das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-40“?
Die Bezeichnung „5W-40“ gibt die Viskosität des Öls an. „5W“ steht für die Winterviskosität und bedeutet, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen gut fließt. „40“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Diese Kombination sorgt für einen optimalen Schutz des Motors unter verschiedenen Bedingungen.
Was bedeutet „DPF“ in der Produktbezeichnung?
„DPF“ steht für Dieselpartikelfilter. Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ist speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Seine Low SAPS-Formulierung schützt den DPF vor Verstopfung und verlängert seine Lebensdauer.
Kann ich das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF auch in einem Benzinmotor verwenden?
Obwohl das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF auch für einige Benzinmotoren freigegeben ist (siehe Spezifikationen und Freigaben), empfehlen wir, für Benzinmotoren speziell dafür entwickelte Öle zu verwenden. Diese sind auf die spezifischen Anforderungen von Benzinmotoren abgestimmt und bieten den besten Schutz.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen – je nachdem, was zuerst eintritt.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Abfluss gelangen. Sie können Altöl kostenlos bei Sammelstellen wie Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu Schäden am Motor führen. Es kann die Schmierung beeinträchtigen, zu Ablagerungen führen oder den Dieselpartikelfilter beschädigen. Verwenden Sie daher immer das vom Hersteller empfohlene Öl.
