Entdecken Sie die unschlagbare Kombination aus Leistung und Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 Motoröl, jetzt im praktischen 1-Liter-Gebinde inklusive Ölwechsel-Anhänger – Ihre zuverlässige Lösung für einen reibungslosen und langlebigen Motorbetrieb.
Castrol GTX 5W-40 A3/B4: Der Schlüssel zu einem sauberen und geschützten Motor
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug nur das Beste – mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4, einem hochwertigen Motorenöl, das speziell entwickelt wurde, um Ablagerungen zu minimieren und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Jeder Tropfen dieses Öls ist ein Versprechen für maximale Performance und zuverlässigen Schutz, selbst unter anspruchsvollsten Fahrbedingungen.
Der Motor Ihres Autos ist das Herzstück Ihrer Mobilität. Er bringt Sie zuverlässig ans Ziel, Tag für Tag. Damit das so bleibt, braucht er die richtige Pflege – und die beginnt mit dem richtigen Öl. Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für Castrol GTX 5W-40 A3/B4 entscheiden? Hier sind die überzeugenden Gründe:
- Überlegener Schutz vor Ablagerungen: Hilft, schädliche Ablagerungen zu reduzieren und den Motor sauber zu halten.
- Hervorragende Viskositätsstabilität: Bietet zuverlässigen Schutz über das gesamte Ölwechselintervall, auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
- Optimaler Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer des Motors durch Minimierung von Verschleiß.
- Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Einsetzbar in Benzin- und Dieselmotoren, die die Spezifikationen ACEA A3/B4 oder API SN/CF erfordern.
- Inklusive Ölwechsel-Anhänger: Erinnert Sie an den nächsten Ölwechsel und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
Technische Daten und Spezifikationen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen des Castrol GTX 5W-40 A3/B4 im Überblick:
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| ACEA | A3/B4 |
| API | SN/CF |
| Herstellerfreigaben | MB-Freigabe 229.3, VW 502 00/ 505 00, BMW Longlife-01, Renault RN0700 / RN0710, GM-LL-B-025, Fiat 9.55535-M2 |
| Gebindegröße | 1 Liter |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass das Öl den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht wird und optimalen Schutz bietet.
Warum ein sauberer Motor entscheidend ist
Ein sauberer Motor ist ein leistungsstarker Motor. Ablagerungen können die Leistung beeinträchtigen, den Kraftstoffverbrauch erhöhen und die Lebensdauer verkürzen. Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Seine spezielle Formel löst vorhandene Ablagerungen und verhindert die Bildung neuer, sodass Ihr Motor stets sein volles Potenzial entfalten kann.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft und effizient läuft, ohne durch Ablagerungen behindert zu werden. Spüren Sie die verbesserte Beschleunigung und genießen Sie die ruhige Fahrt. Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 macht es möglich.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 geeignet?
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für:
- Benzinmotoren
- Dieselmotoren (ohne Dieselpartikelfilter)
- Fahrzeuge, die ein Öl gemäß ACEA A3/B4 oder API SN/CF benötigen
- Ältere Fahrzeuge, die von einem hochwertigen Motorenöl profitieren
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 die empfohlenen Spezifikationen erfüllt.
Der Ölwechsel-Anhänger – Ihre Erinnerung für den nächsten Service
Vergessen Sie nie wieder den nächsten Ölwechsel! Mit dem praktischen Ölwechsel-Anhänger, der diesem Produkt beiliegt, haben Sie stets im Blick, wann es Zeit für den nächsten Service ist. Notieren Sie einfach das Datum und die Kilometerleistung des letzten Ölwechsels und hängen Sie den Anhänger an den Rückspiegel. So behalten Sie den Überblick und sorgen dafür, dass Ihr Motor immer optimal geschützt ist.
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essentiell für die Gesundheit Ihres Motors. Er hilft, Ablagerungen zu entfernen, die Schmierung zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 und dem Ölwechsel-Anhänger haben Sie alles, was Sie für eine optimale Motorpflege benötigen.
So führen Sie einen Ölwechsel richtig durch
Ein Ölwechsel ist keine Raketenwissenschaft, aber es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass er richtig durchgeführt wird. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Öl (Castrol GTX 5W-40 A3/B4), einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, einen Auffangbehälter, einen Trichter und Handschuhe haben.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl flüssiger zu machen.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit der Handbremse und ggf. Unterlegkeilen.
- Öl ablassen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube und lösen Sie die Schraube vorsichtig. Lassen Sie das Öl vollständig abtropfen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ölen Sie die Dichtung des neuen Filters leicht ein. Schrauben Sie den neuen Filter handfest an.
- Ölablassschraube montieren: Setzen Sie eine neue Dichtung auf die Ölablassschraube und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Öl auffüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol GTX 5W-40 A3/B4 über den Öleinfüllstutzen ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor kurz und überprüfen Sie, ob die Öldruckanzeige normal ist.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
- Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Notieren Sie das Datum und die Kilometerleistung des Ölwechsels auf dem Anhänger und hängen Sie ihn an den Rückspiegel.
Wichtig: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Castrol – Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Castrol ist seit über 100 Jahren ein führender Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte und sein Engagement für Qualität und Leistung. Wenn Sie sich für Castrol entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Millionen von Autofahrern weltweit vertrauen.
Verlassen Sie sich auf die Expertise von Castrol und geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient. Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 sind Sie bestens gerüstet für eine lange und zuverlässige Motorlebensdauer.
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 kaufen – Jetzt für einen sauberen und geschützten Motor!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 im praktischen 1-Liter-Gebinde inklusive Ölwechsel-Anhänger. Sichern Sie sich die Vorteile eines sauberen und geschützten Motors und genießen Sie eine ruhige und zuverlässige Fahrt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol GTX 5W-40 A3/B4
Ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 das richtige Öl für mein Fahrzeug?
Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Spezifikationen für das Motoröl zu finden. Wenn Ihr Fahrzeug ein Öl gemäß ACEA A3/B4 oder API SN/CF benötigt, ist das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 in der Regel eine gute Wahl. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Mechaniker oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kann ich Castrol GTX 5W-40 A3/B4 mit anderen Ölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Ölsorten und -viskositäten zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie von einem anderen Öl auf Castrol GTX 5W-40 A3/B4 umsteigen, ist es ratsam, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Öl mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. Beachten Sie die Empfehlungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an Ihren Mechaniker. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-40“?
Die Bezeichnung „5W-40“ gibt die Viskosität des Öls an. „5W“ steht für die Winterviskosität, die die Fließfähigkeit des Öls bei kalten Temperaturen beschreibt. „40“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Ein 5W-40 Öl ist somit sowohl bei Kälte als auch bei Hitze gut fließfähig und bietet optimalen Schutz.
Was bedeutet ACEA A3/B4?
ACEA ist die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles, der europäische Automobilherstellerverband. Die ACEA-Spezifikationen definieren die Anforderungen an Motoröle. A3/B4 steht für Öle, die für den Einsatz in Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren geeignet sind.
Ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter geeignet?
Nein, das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist nicht für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet. Für diese Fahrzeuge benötigen Sie ein spezielles Low-SAPS-Öl, das die Ablagerung von Asche im DPF minimiert. Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können das Altöl bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Sammelstellen für Altöl abgeben. Diese Stellen sorgen für eine fachgerechte Entsorgung und Wiederverwertung des Öls.
