Erleben Sie die nächste Stufe der Motorenleistung mit dem Castrol EDGE 5W-40 mit Titanium FST™. Dieses Hochleistungsöl wurde speziell entwickelt, um in Ihrem Motor das Maximum an Leistung freizusetzen und ihn gleichzeitig optimal zu schützen. Entdecken Sie, warum das Castrol EDGE 5W-40 die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer und moderne Motoren ist.
Castrol EDGE 5W-40: Der Schlüssel zu maximaler Motorleistung
In der Welt der Hochleistungsöle steht Castrol EDGE 5W-40 für unübertroffene Qualität und Leistung. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Mit der fortschrittlichen Titanium FST™ Technologie bietet Castrol EDGE 5W-40 einen Schutz, der weit über herkömmliche Öle hinausgeht.
Das Castrol EDGE 5W-40 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um den steigenden Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Egal, ob Sie einen Sportwagen, eine Limousine oder ein leistungsstarkes SUV fahren, dieses Öl ist darauf ausgelegt, Ihr Fahrerlebnis zu optimieren und Ihren Motor vor Verschleiß zu schützen.
Warum Castrol EDGE 5W-40 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist:
- Maximale Motorleistung: Entwickelt, um die volle Leistung Ihres Motors freizusetzen und ein agileres Fahrerlebnis zu ermöglichen.
- Hervorragender Verschleißschutz: Bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Titanium FST™ Technologie: Sorgt für eine stärkere Ölfilmstruktur und reduziert die Reibung im Motor.
- Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren, einschließlich solcher mit Turbolader und Direkteinspritzung.
- Verlängerte Motorlebensdauer: Hilft, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern, indem es Ablagerungen reduziert und die Sauberkeit des Motors fördert.
Die bahnbrechende Titanium FST™ Technologie
Das Herzstück des Castrol EDGE 5W-40 ist die revolutionäre Titanium FST™ Technologie. Diese innovative Technologie verändert die Art und Weise, wie Motoröle funktionieren, indem sie die Ölfilmstärke erhöht und die Reibung im Motor reduziert. Aber was bedeutet das genau für Sie und Ihr Fahrzeug?
Titanium FST™ steht für „Fluid Strength Technology“. Im Wesentlichen bildet es eine zusätzliche Schutzschicht im Öl, die unter extremem Druck und hohen Temperaturen ihre Stabilität behält. Dies ist besonders wichtig, da moderne Motoren immer kompakter und leistungsstärker werden, was zu höheren Belastungen und Temperaturen im Motor führt.
Die Vorteile der Titanium FST™ Technologie sind vielfältig:
- Verbesserter Verschleißschutz: Die stärkere Ölfilmstruktur reduziert den direkten Kontakt zwischen Metallteilen im Motor, was den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer des Motors verlängert.
- Reduzierte Reibung: Durch die Verringerung der Reibung im Motor wird die Effizienz gesteigert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt.
- Optimale Leistung: Die Kombination aus verbessertem Verschleißschutz und reduzierter Reibung führt zu einer insgesamt besseren Motorleistung und einem agileren Fahrerlebnis.
- Stabilität unter extremen Bedingungen: Die Titanium FST™ Technologie sorgt dafür, dass das Öl auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen und Drücken, seine schützenden Eigenschaften behält.
Mit Castrol EDGE 5W-40 und der Titanium FST™ Technologie können Sie sicher sein, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Anwendungsbereiche und Freigaben
Das Castrol EDGE 5W-40 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für viele moderne Benzin- und Dieselmotoren.
Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche und Freigaben für das Castrol EDGE 5W-40:
- ACEA A3/B4: Erfüllt die Anforderungen der ACEA-Spezifikation A3/B4, was bedeutet, dass es für den Einsatz in Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist.
- API SN/CF: Entspricht den Anforderungen der API-Spezifikation SN/CF, was eine hohe Qualität und Leistung garantiert.
- BMW Longlife-01: Freigegeben für den Einsatz in BMW-Fahrzeugen, die ein Öl gemäß der BMW Longlife-01 Spezifikation benötigen.
- Mercedes-Benz MB 229.3/229.5: Erfüllt die Anforderungen der Mercedes-Benz MB 229.3 und 229.5 Spezifikationen, was es zu einer geeigneten Wahl für viele Mercedes-Benz Modelle macht.
- Porsche A40: Zugelassen für den Einsatz in Porsche-Fahrzeugen, die ein Öl gemäß der Porsche A40 Spezifikation benötigen.
- VW 502 00/505 00: Freigegeben für den Einsatz in Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns, die ein Öl gemäß der VW 502 00 oder 505 00 Spezifikation benötigen.
- Renault RN0700/RN0710: Erfüllt die Anforderungen der Renault RN0700 und RN0710 Spezifikationen.
Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 5W-40 für Ihr spezifisches Modell geeignet ist. Die Einhaltung der Herstellervorgaben ist entscheidend, um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Leistungsfähigkeit des Castrol EDGE 5W-40 zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert | Methode |
|---|---|---|
| Viskosität, kinematisch bei 100°C | 13.1 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskosität, kinematisch bei 40°C | 79 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskositätsindex | 169 | ASTM D2270 |
| Flammpunkt (COC) | 201 °C | ASTM D92 |
| Pourpoint | -39 °C | ASTM D97 |
| Dichte bei 15°C | 0.851 g/ml | ASTM D4052 |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen Einblick in die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Öls und helfen Ihnen, seine Leistungsfähigkeit und Eignung für Ihr Fahrzeug besser einzuschätzen.
Die Vorteile von 5W-40 im Überblick
Die Viskositätsklasse 5W-40 bietet eine optimale Balance zwischen Kaltstartfähigkeit und Hochtemperaturschutz. Aber was bedeutet das konkret für Sie und Ihren Motor?
- Hervorragende Kaltstartfähigkeit: Die „5W“ in 5W-40 bedeutet, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen gut fließt und einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, da der Verschleiß im Motor während des Kaltstarts am höchsten ist.
- Optimaler Schutz bei hohen Temperaturen: Die „40“ in 5W-40 gibt die Viskosität des Öls bei Betriebstemperatur an. Ein Öl mit einer Viskosität von 40 bietet einen hervorragenden Schutz bei hohen Temperaturen und unter hoher Belastung.
- Geeignet für ein breites Temperaturspektrum: Die Viskositätsklasse 5W-40 ist ideal für Fahrzeuge, die in Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen eingesetzt werden, da sie sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine optimale Leistung bietet.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Durch die Reduzierung der Reibung im Motor kann ein 5W-40 Öl dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Effizienz zu verbessern.
Die Viskositätsklasse 5W-40 ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge, die einen Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Hochtemperaturschutz benötigen. Mit dem Castrol EDGE 5W-40 profitieren Sie von allen Vorteilen dieser Viskositätsklasse und erhalten gleichzeitig den zusätzlichen Schutz der Titanium FST™ Technologie.
Anwendungshinweise und Tipps
Um sicherzustellen, dass Sie das Castrol EDGE 5W-40 optimal nutzen und die bestmögliche Leistung erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise und Tipps:
- Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs: Bevor Sie das Öl wechseln, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 5W-40 die richtige Spezifikation für Ihren Motor erfüllt.
- Beachten Sie die Wechselintervalle: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors zu erhalten.
- Verwenden Sie einen hochwertigen Ölfilter: Ein guter Ölfilter ist wichtig, um Verunreinigungen aus dem Öl zu entfernen und den Motor sauber zu halten. Verwenden Sie einen Ölfilter, der den Herstellervorgaben entspricht.
- Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht: Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof.
- Achten Sie auf den Ölstand: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand Ihres Motors und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Ein korrekter Ölstand ist wichtig, um eine optimale Schmierung und Kühlung des Motors zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Castrol: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Castrol ist eine weltweit anerkannte Marke, die seit über 100 Jahren für Qualität, Innovation und Leistung steht. Mit einer langen Geschichte in der Entwicklung von Hochleistungsölen hat sich Castrol einen Ruf als vertrauenswürdiger Partner für Autofahrer und Motorsportteams auf der ganzen Welt erworben.
Wenn Sie sich für Castrol EDGE 5W-40 entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Motoröl, sondern auch die Gewissheit, dass Sie ein Produkt von einem Unternehmen verwenden, das sich der Qualität und Leistung verschrieben hat. Castrol investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass seine Produkte den höchsten Standards entsprechen und die Anforderungen moderner Motoren erfüllen.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Castrol, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine volle Leistung zu entfalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-40
Ist Castrol EDGE 5W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 5W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie die vom Hersteller empfohlenen Öl-Spezifikationen und Viskositätsklassen. Das Castrol EDGE 5W-40 erfüllt zahlreiche Spezifikationen wie ACEA A3/B4, API SN/CF, BMW Longlife-01, MB 229.3/229.5, Porsche A40, VW 502 00/505 00 und Renault RN0700/RN0710. Vergleichen Sie diese mit den Angaben in Ihrer Bedienungsanleitung.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-40?
Die Bezeichnung 5W-40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen. Die „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser die Kaltstartfähigkeit. Die „40“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Ein Öl mit einer höheren Zahl bietet bei hohen Temperaturen einen besseren Schutz.
Was ist Titanium FST™ und welche Vorteile bietet es?
Titanium FST™ steht für „Fluid Strength Technology“ und ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die die Ölfilmstärke erhöht und die Reibung im Motor reduziert. Dies führt zu einem verbesserten Verschleißschutz, einer reduzierten Reibung, einer optimalen Motorleistung und einer erhöhten Stabilität unter extremen Bedingungen.
Wie oft sollte ich das Castrol EDGE 5W-40 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. Beachten Sie die Angaben in Ihrer Bedienungsanleitung. In der Regel liegen die Ölwechselintervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich.
Kann ich Castrol EDGE 5W-40 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Motoröle zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Durch das Mischen von Ölen unterschiedlicher Spezifikationen und Viskositätsklassen können die Eigenschaften des Öls negativ beeinflusst werden. Um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, sollten Sie immer ein Ölwechsel mit dem gleichen Öltyp durchführen.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können das Altöl bei einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einer Werkstatt abgeben. Viele Händler, die Motoröl verkaufen, nehmen auch Altöl zur Entsorgung entgegen.
Kann ich Castrol EDGE 5W-40 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Ob das Castrol EDGE 5W-40 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den Anforderungen des Motors ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Öl-Spezifikationen und Viskositätsklassen zu ermitteln. Wenn das Castrol EDGE 5W-40 die Anforderungen erfüllt oder übertrifft, kann es auch in älteren Fahrzeugen verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren.
