Willkommen in der Welt der Hochleistungsmotorenöle! Hier präsentieren wir Ihnen das Castrol EDGE 5W-30 LL mit TITANIUM FST™ in der praktischen 7x 1 Liter Vorratspackung, inklusive eines praktischen Ölwechsel-Anhängers DE01675. Dieses Produkt mit den Kennzeichnungen 15665F und 3050 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Effizienz und Performance Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, wie Castrol EDGE Ihr Fahrerlebnis revolutionieren kann.
Castrol EDGE 5W-30 LL: Die Speerspitze moderner Motorentechnologie
Das Castrol EDGE 5W-30 LL ist ein vollsynthetisches Hochleistungs-Motorenöl, das speziell für moderne Motoren entwickelt wurde. Es bietet herausragenden Schutz und Performance, selbst unter den anspruchsvollsten Fahrbedingungen. Dank der einzigartigen TITANIUM FST™ Technologie von Castrol wird ein extrem stabiler Schmierfilm aufgebaut, der Reibung reduziert und die Motorleistung optimiert. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer längeren Lebensdauer Ihres Motors.
Warum Castrol EDGE 5W-30 LL die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der die Anforderungen an Motorenöle stetig steigen, setzt Castrol EDGE 5W-30 LL neue Maßstäbe. Es ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist ein aktiver Bestandteil Ihres Motors, der dazu beiträgt, dessen Potenzial voll auszuschöpfen. Dieses Öl wurde entwickelt, um den Herausforderungen moderner Motorentechnologie gerecht zu werden und bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Ölen abheben:
- Überlegener Schutz: Bietet herausragenden Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
 - Kraftstoffeffizienz: Reduziert die Reibung im Motor und trägt so zur Kraftstoffersparnis bei.
 - Leistungssteigerung: Hilft, die Motorleistung zu maximieren, indem es Ablagerungen reduziert und den Motor sauber hält.
 - Lange Lebensdauer: Trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Motors bei, indem es ihn vor Verschleiß schützt.
 - Für moderne Motoren: Speziell für moderne Hochleistungsmotoren entwickelt, einschließlich solcher mit Direkteinspritzung und Turbolader.
 
Die TITANIUM FST™ Technologie: Ein Quantensprung in der Motorenschmierung
Das Herzstück des Castrol EDGE 5W-30 LL ist die revolutionäre TITANIUM FST™ Technologie. Diese innovative Technologie basiert auf der Verwendung von Titanpolymeren, die die Ölstruktur verstärken und einen extrem widerstandsfähigen Schmierfilm bilden. Dieser Schmierfilm hält auch unter extremen Belastungen stand und bietet somit einen optimalen Schutz vor Verschleiß. Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt für eine verbesserte Reibungsreduzierung und trägt so zur Kraftstoffeffizienz und Leistungssteigerung bei. Stellen Sie sich vor, Ihr Motor läuft sanfter, effizienter und kraftvoller – dank der Kraft von Titan.
Wie TITANIUM FST™ Ihren Motor schützt
Die TITANIUM FST™ Technologie agiert auf molekularer Ebene, um einen dynamischen Schutzschild für Ihren Motor zu bilden. Hier sind die Schlüsselfunktionen:
- Verstärkte Ölstruktur: Titanpolymere verstärken die Ölstruktur, um einen robusteren Schmierfilm zu bilden.
 - Reibungsreduzierung: Reduziert die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Motors, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führt.
 - Verschleißschutz: Bietet herausragenden Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
 - Stabilität: Hält den Schmierfilm auch unter hohen Temperaturen und Drücken stabil.
 
Die Vorteile von 7x 1 Liter: Flexibilität und Bequemlichkeit
Die 7x 1 Liter Vorratspackung des Castrol EDGE 5W-30 LL bietet Ihnen eine unschlagbare Flexibilität und Bequemlichkeit. Sie haben immer genügend Öl zur Hand, um den Ölstand zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen. Dies ist besonders wichtig für moderne Motoren, die empfindlicher auf niedrige Ölstände reagieren. Darüber hinaus ist die 1-Liter-Verpackung ideal für die Lagerung und den Transport. Keine schweren Kanister mehr, die umständlich zu handhaben sind. Mit der 7x 1 Liter Packung haben Sie die Kontrolle über Ihren Ölverbrauch.
Warum die 1-Liter-Packung so praktisch ist
Die Aufteilung in einzelne 1-Liter-Flaschen bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
- Einfache Dosierung: Genau die richtige Menge für Nachfüllungen, ohne unnötig Öl zu verschwenden.
 - Leichte Lagerung: Die kleinen Flaschen lassen sich problemlos im Kofferraum oder in der Garage verstauen.
 - Kein Risiko von Verunreinigungen: Ungeöffnete Flaschen gewährleisten, dass das Öl sauber und frei von Verunreinigungen bleibt.
 - Bequemer Transport: Die kleinen Flaschen sind leicht zu transportieren, ideal für längere Fahrten oder Urlaubsreisen.
 
Der Ölwechsel-Anhänger DE01675: Ihr persönlicher Wartungsassistent
Mit dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger DE01675 behalten Sie stets den Überblick über Ihre Wartungsintervalle. Notieren Sie einfach das Datum und den Kilometerstand des letzten Ölwechsels und hängen Sie den Anhänger an den Rückspiegel. So wissen Sie immer, wann der nächste Ölwechsel fällig ist. Dieser kleine, aber feine Helfer unterstützt Sie dabei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
So nutzen Sie den Ölwechsel-Anhänger optimal
Der Ölwechsel-Anhänger ist mehr als nur ein Stück Papier; er ist ein wertvolles Werkzeug für die Motorpflege. Hier sind einige Tipps, wie Sie ihn optimal nutzen können:
- Präzise Angaben: Notieren Sie das genaue Datum und den Kilometerstand des Ölwechsels.
 - Erinnerungsfunktion: Nutzen Sie den Anhänger als Erinnerung für den nächsten Ölwechseltermin.
 - Servicehistorie: Bewahren Sie den Anhänger als Teil Ihrer Servicehistorie auf.
 - Sichtbare Platzierung: Hängen Sie den Anhänger gut sichtbar an den Rückspiegel.
 
Spezifikationen und Freigaben: Qualität, die überzeugt
Das Castrol EDGE 5W-30 LL erfüllt und übertrifft die strengsten Anforderungen führender Automobilhersteller. Es ist freigegeben für eine Vielzahl von Fahrzeugen und erfüllt die folgenden Spezifikationen:
| Spezifikation | Details | 
|---|---|
| ACEA | C3 | 
| API | SN | 
| VW | 504 00 / 507 00 | 
| BMW | Longlife-04 | 
| MB-Freigabe | 229.31 / 229.51 / 229.52 | 
| Porsche | C30 | 
Diese Freigaben bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Castrol EDGE 5W-30 LL und gewährleisten, dass es für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Überprüfen Sie jedoch immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-30 LL
Ist das Castrol EDGE 5W-30 LL für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol EDGE 5W-30 LL ist ein Hochleistungs-Motorenöl, das für eine Vielzahl von modernen Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für solche, die die Spezifikationen ACEA C3, API SN, VW 504 00 / 507 00, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.31 / 229.51 / 229.52 und Porsche C30 erfordern. Bitte überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Mechaniker.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 5W-30 Öl ist dünnflüssiger bei niedrigen Temperaturen als beispielsweise ein 10W-40 Öl und bietet somit einen besseren Kaltstartschutz. Bei hohen Temperaturen ist es jedoch immer noch dick genug, um einen stabilen Schmierfilm zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen Longlife-Öl und herkömmlichem Öl?
Longlife-Öle, wie das Castrol EDGE 5W-30 LL, sind speziell für Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen konzipiert. Sie verfügen über eine höhere Alterungsbeständigkeit und bieten einen längeren Schutz vor Verschleiß. Dies ermöglicht es Ihnen, die Ölwechselintervalle gemäß den Herstellervorgaben zu verlängern, was Zeit und Geld spart.
Kann ich das Castrol EDGE 5W-30 LL mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, das Castrol EDGE 5W-30 LL mit anderen Motorölen zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Das Mischen verschiedener Öle kann die Performance und die Schutzwirkung beeinträchtigen. Es ist ratsam, beim Nachfüllen das gleiche Öl zu verwenden oder einen kompletten Ölwechsel durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfehlen die meisten Hersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an Ihre individuellen Fahrbedingungen an.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder in die Umwelt gelangen. Bringen Sie Ihr Altöl zu einer Sammelstelle für Altöle, wie z.B. einem Wertstoffhof oder einer Werkstatt. Dort wird es fachgerecht entsorgt und recycelt.
