Erleben Sie die ultimative Performance und den unübertroffenen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4, dem Hochleistungsöl, das speziell für anspruchsvolle Motoren entwickelt wurde. In der praktischen 7x 1 Liter Verpackung erhalten Sie die optimale Menge für einen vollständigen Ölwechsel und sorgen so für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Entdecken Sie, warum Castrol EDGE das Öl der Wahl für Fahrer und Mechaniker weltweit ist.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4: Das Öl für Höchstleistungen
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Motors. Mit seiner fortschrittlichen TITANIUM FST™ Technologie bietet es eine außergewöhnliche Ölfilmstärke, die auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Ob auf der Rennstrecke oder im täglichen Stadtverkehr, dieses Öl sorgt für maximale Performance und optimalen Schutz.
Die Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 im Überblick
- Maximale Motorleistung: Entwickelt für höchste Beanspruchungen und maximale Leistungsausbeute.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
 - TITANIUM FST™ Technologie: Bietet eine außergewöhnliche Ölfilmstärke für optimalen Schutz unter allen Bedingungen.
 - Exzellente Kaltstarteigenschaften: Sorgt für schnelles Durchölen auch bei niedrigen Temperaturen, schützt vor Verschleiß in der kritischen Startphase.
 - Reduzierter Ölverbrauch: Minimiert den Ölverbrauch und trägt zur Schonung der Umwelt bei.
 - Optimale Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was die Leistung und Effizienz verbessert.
 - Erfüllt und übertrifft höchste Industriestandards: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren.
 
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist die ideale Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen und das Beste für ihren Motor wollen. Die 7x 1 Liter Verpackungseinheit ermöglicht eine einfache und präzise Dosierung beim Ölwechsel.
Warum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Öle nicht bieten können.
Technologie, die den Unterschied macht: TITANIUM FST™
Die revolutionäre TITANIUM FST™ Technologie von Castrol ist das Herzstück des EDGE 0W-40 A3/B4. Diese Technologie verstärkt den Ölfilm und sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen und Verschleiß. Tests haben gezeigt, dass TITANIUM FST™ die Ölfilmstärke um bis zu 30% erhöht und somit einen deutlich besseren Schutz bietet als herkömmliche Öle.
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor ist ein Hochleistungssportler, der ständig Höchstleistungen erbringen muss. Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist wie der perfekte Trainer und Ernährungsberater in einem – es sorgt dafür, dass Ihr Motor optimal vorbereitet ist, um jede Herausforderung zu meistern.
Optimaler Schutz unter allen Bedingungen
Ob extreme Hitze oder eisige Kälte, Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet unter allen Bedingungen einen optimalen Schutz. Die exzellenten Kaltstarteigenschaften sorgen für eine schnelle Durchölung des Motors auch bei niedrigen Temperaturen, was den Verschleiß in der kritischen Startphase minimiert. Gleichzeitig hält das Öl auch bei hohen Temperaturen und Belastungen seine Viskosität stabil, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist wie ein Schutzschild für Ihren Motor, der ihn vor den schädlichen Auswirkungen von Reibung, Verschleiß und Ablagerungen bewahrt. Mit diesem Öl können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor jederzeit optimal geschützt ist, egal welche Herausforderungen auf Sie zukommen.
Die Spezifikationen und Freigaben im Detail
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft eine Vielzahl von Industriestandards und Freigaben, darunter:
- ACEA A3/B3, A3/B4
 - API SN/CF
 - BMW Longlife-01
 - MB-Approval 229.3/ 229.5
 - Porsche A40
 - VW 502 00/ 505 00
 
Diese Freigaben bestätigen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren geeignet ist und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers.
Die Vorteile der 7x 1 Liter Verpackung
Die 7x 1 Liter Verpackung von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Einfache Dosierung: Die einzelnen Literflaschen ermöglichen eine präzise Dosierung beim Ölwechsel, um die optimale Füllmenge zu erreichen.
 - Weniger Restöl: Im Vergleich zu größeren Gebinden bleibt weniger Restöl übrig, was die Lagerung vereinfacht und die Umwelt schont.
 - Frisches Öl: Durch die kleineren Gebinde wird sichergestellt, dass Sie immer frisches Öl verwenden, was die Leistung und den Schutz optimiert.
 - Einfacher Transport: Die handlichen Literflaschen sind leicht zu transportieren und zu lagern.
 
Mit der 7x 1 Liter Verpackung von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 haben Sie immer die optimale Menge Öl zur Hand, um Ihren Motor optimal zu versorgen.
So verwenden Sie Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 richtig
Um die vollen Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 zu nutzen, ist es wichtig, das Öl richtig zu verwenden. Hier sind einige Tipps und Hinweise:
- Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugherstellers: Stellen Sie sicher, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
 - Führen Sie einen vollständigen Ölwechsel durch: Entfernen Sie das alte Öl vollständig und ersetzen Sie es durch frisches Castrol EDGE 0W-40 A3/B4.
 - Verwenden Sie den richtigen Ölfilter: Ersetzen Sie den alten Ölfilter durch einen neuen, hochwertigen Filter, um eine optimale Reinigung des Öls zu gewährleisten.
 - Beachten Sie die Füllmenge: Füllen Sie die richtige Menge Öl ein, wie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben.
 - Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig: Kontrollieren Sie den Ölstand regelmäßig und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
 
Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4: Die Wahl der Profis
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist nicht nur bei Privatfahrern beliebt, sondern auch bei professionellen Mechanikern und Rennteams. Die hohe Qualität und die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit dieses Öls machen es zur ersten Wahl für alle, die das Beste für ihren Motor wollen.
Viele Rennteams vertrauen auf Castrol EDGE, um ihre Motoren vor den extremen Belastungen im Motorsport zu schützen. Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt dafür, dass der Ölfilm auch unter höchsten Drehzahlen und Temperaturen nicht abreißt, was entscheidend für den Erfolg auf der Rennstrecke ist.
Auch in Werkstätten wird Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 häufig verwendet, da es eine zuverlässige und vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren bietet. Mechaniker schätzen die hohe Qualität und die einfache Handhabung dieses Öls.
Kundenstimmen: Was sagen andere über Castrol EDGE 0W-40 A3/B4?
Lesen Sie, was andere Kunden über ihre Erfahrungen mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 sagen:
„Ich verwende Castrol EDGE seit Jahren in meinem Sportwagen und bin immer wieder begeistert von der Leistung und dem Schutz, den es bietet. Mein Motor läuft ruhiger und spritziger als je zuvor.“ – Thomas K.
„Als Mechaniker empfehle ich Castrol EDGE meinen Kunden immer wieder gerne. Es ist ein zuverlässiges Öl, das seine Versprechen hält und den Motor optimal schützt.“ – Stefan M.
„Ich habe Castrol EDGE in meinem Oldtimer verwendet und bin begeistert von der Verbesserung der Motorleistung. Das Öl hat meinen Motor wieder zum Leben erweckt!“ – Julia S.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die das Beste für ihren Motor wollen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 geeignet?
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren geeignet, insbesondere für solche, die hohe Leistungen erbringen und unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden. Es erfüllt und übertrifft die Spezifikationen ACEA A3/B3, A3/B4, API SN/CF, BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40 und VW 502 00/ 505 00. Bitte überprüfen Sie jedoch immer die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 bezieht sich auf die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (0W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ (40) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 0W-40 Öl bietet also sowohl bei Kälte als auch bei Hitze einen optimalen Schutz.
Was ist TITANIUM FST™ und warum ist es wichtig?
TITANIUM FST™ ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die den Ölfilm verstärkt und für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen und Verschleiß sorgt. Diese Technologie erhöht die Ölfilmstärke um bis zu 30% und bietet somit einen deutlich besseren Schutz als herkömmliche Öle. TITANIUM FST™ ist besonders wichtig für Hochleistungsmotoren, die unter extremen Bedingungen betrieben werden.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, verschiedene Motoröle zu mischen, wird dies nicht empfohlen, da es die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Es ist immer besser, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen und nur ein Öl zu verwenden, das den Spezifikationen Ihres Fahrzeugherstellers entspricht.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Häufigkeit des Ölwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie die Empfehlungen Ihres Fahrzeugherstellers. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen.
Wo kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 sicher entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Hausmüll oder die Kanalisation gegeben werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle für Altöl oder geben Sie es bei einer Werkstatt ab. Viele Händler, die Motoröl verkaufen, nehmen auch Altöl zurück.
