Castrol EDGE 0W-30: Ihr Motor verdient das Beste – inklusive Ölwechsel-Anhänger!
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug die ultimative Pflege mit dem Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST Motoröl. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu maximieren und gleichzeitig seinen Verschleiß zu minimieren. Profitieren Sie von herausragendem Schutz unter allen Fahrbedingungen und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Motors. Und als besonderes Extra erhalten Sie einen praktischen Ölwechsel-Anhänger, der Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Wartungsintervalle zu behalten.
Warum Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST?
Castrol EDGE steht für Innovation, Leistung und unübertroffenen Schutz. Dieses Motoröl ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um den immer höheren Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Mit der TITANIUM FST Technologie bietet dieses Öl eine einzigartige Performance, die Sie spüren werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Motorleistung: Entwickelt, um die volle Leistung Ihres Motors freizusetzen.
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor Verschleiß, auch unter extremen Bedingungen.
- Reduzierte Reibung: Die TITANIUM FST Technologie minimiert die Reibung im Motor, was zu einer verbesserten Effizienz führt.
- Optimale Kaltstartperformance: Sorgt für schnelles Durchölen des Motors, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Kraftstoffsparend: Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Umwelt zu schonen.
- Ölwechsel-Anhänger inklusive: Behalten Sie den Überblick über Ihre Wartungsintervalle.
Castrol EDGE 0W-30 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Motoröl machen kann.
Die TITANIUM FST Technologie: Was steckt dahinter?
Die TITANIUM FST (Fluid Strength Technology) ist das Herzstück von Castrol EDGE. Diese innovative Technologie basiert auf Titanpolymeren, die im Öl gelöst sind und unter Druck eine zusätzliche Schutzschicht bilden. Diese Schicht reduziert die Reibung zwischen den beweglichen Motorkomponenten und minimiert so den Verschleiß. Das Ergebnis ist eine verbesserte Motorleistung, eine längere Lebensdauer und ein geringerer Kraftstoffverbrauch.
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor ist ein komplexes Uhrwerk mit unzähligen beweglichen Teilen. Jede dieser Komponenten muss optimal geschmiert werden, um reibungslos zu funktionieren. Die TITANIUM FST Technologie sorgt dafür, dass diese Schmierung auch unter extremen Bedingungen gewährleistet ist, sei es bei hohen Drehzahlen, hohen Temperaturen oder starken Belastungen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal was kommt.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-30 geeignet?
Castrol EDGE 0W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für moderne Motoren, die hohe Anforderungen an das Öl stellen. Dazu gehören:
- Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit und ohne Turbolader
- Fahrzeuge mit Direkteinspritzung
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter)
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, beachten Sie bitte die Angaben des Fahrzeugherstellers in Ihrem Serviceheft oder Bedienungshandbuch. Dort finden Sie die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben für das Motoröl.
Spezifikationen und Freigaben:
Castrol EDGE 0W-30 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52
- Porsche C30
- VW 504 00/ 507 00
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen, dass Castrol EDGE 0W-30 höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist.
Der Ölwechsel-Anhänger: Ihr praktischer Helfer
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ölwechsel-Anhänger behalten Sie stets den Überblick über Ihre Wartungsintervalle. Tragen Sie einfach das Datum und den Kilometerstand des letzten Ölwechsels ein und hängen Sie den Anhänger an Ihren Zündschlüssel. So haben Sie immer im Blick, wann der nächste Ölwechsel fällig ist.
Der Ölwechsel-Anhänger ist ein kleines, aber feines Detail, das Ihnen hilft, die Wartung Ihres Fahrzeugs optimal zu planen und durchzuführen. Vergessen Sie nie wieder einen Ölwechsel und sorgen Sie so für eine lange Lebensdauer Ihres Motors.
So einfach wechseln Sie Ihr Öl mit Castrol EDGE
Ein Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors zu erhalten. Mit Castrol EDGE 0W-30 und etwas Know-how können Sie den Ölwechsel auch selbst durchführen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben, einschließlich Castrol EDGE 0W-30, Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel, Auffangwanne und Trichter.
- Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl dünnflüssiger zu machen.
- Ölablassschraube öffnen: Positionieren Sie die Auffangwanne unter der Ölablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das alte Öl vollständig abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel ab und entsorgen Sie ihn fachgerecht. Schrauben Sie den neuen Ölfilter handfest an.
- Ölablassschraube schließen: Setzen Sie eine neue Dichtung auf die Ölablassschraube und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE 0W-30 mit dem Trichter in den Motor ein. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie, ob Öl an der Ölablassschraube oder dem Ölfilter austritt.
- Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Tragen Sie das Datum und den Kilometerstand des Ölwechsels auf dem Ölwechsel-Anhänger ein.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie den Ölwechsel selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Dort wird der Ölwechsel professionell und fachgerecht durchgeführt.
Castrol EDGE: Mehr als nur ein Motoröl
Castrol EDGE ist nicht einfach nur ein Motoröl – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für maximale Leistung, unübertroffenen Schutz und eine lange Lebensdauer Ihres Motors. Mit Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen das Vertrauen gibt, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Spüren Sie den Unterschied, den ein Premium-Motoröl machen kann. Erleben Sie die Leistung, die Castrol EDGE freisetzt. Vertrauen Sie auf die Technologie, die Ihren Motor schützt. Wählen Sie Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST – für eine Zukunft voller Fahrspaß und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol EDGE 0W-30
Ist Castrol EDGE 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob Castrol EDGE 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Spezifikationen und Freigaben des Fahrzeugherstellers ab. Diese finden Sie in Ihrem Serviceheft oder Bedienungshandbuch. Castrol EDGE 0W-30 erfüllt die Spezifikationen ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52, Porsche C30 und VW 504 00/ 507 00. Wenn Ihr Fahrzeug eine dieser Spezifikationen erfordert, ist Castrol EDGE 0W-30 in der Regel geeignet.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 0W-30?
Die Viskositätsklasse 0W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (0) gibt die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen an (Wintereignung). Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ (30) gibt die Fließfähigkeit bei hohen Temperaturen an. Castrol EDGE 0W-30 ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei Kälte als auch bei Hitze optimal schmiert.
Was ist TITANIUM FST?
TITANIUM FST (Fluid Strength Technology) ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die die Ölfilmstärke und den Verschleißschutz des Motoröls verbessert. Die Technologie basiert auf Titanpolymeren, die unter Druck eine zusätzliche Schutzschicht bilden und so die Reibung zwischen den beweglichen Motorkomponenten minimieren.
Kann ich Castrol EDGE 0W-30 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ob Castrol EDGE 0W-30 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den Anforderungen des Motors ab. In der Regel sind ältere Motoren weniger anspruchsvoll und benötigen keine Hochleistungsöle wie Castrol EDGE 0W-30. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass das Öl geeignet ist. Im Zweifelsfall ist es besser, ein Öl zu verwenden, das den ursprünglichen Spezifikationen des Fahrzeugs entspricht.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben und finden sich im Serviceheft oder Bedienungshandbuch. In der Regel liegen die Intervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder alle 12 bis 24 Monate. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) kann es sinnvoll sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Umwelt entsorgt werden. Geben Sie das Altöl bei einer Wertstoffsammelstelle, einem Autohändler oder einer Werkstatt ab. Dort wird es fachgerecht entsorgt und recycelt.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle zu mischen, aber es wird nicht empfohlen. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additive enthalten, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Im Notfall ist es besser, ein anderes Öl der gleichen Viskositätsklasse nachzufüllen als gar kein Öl. Für den nächsten Ölwechsel sollten Sie dann aber das Öl vollständig wechseln.
