Entdecken Sie die unschlagbare Kombination für Ihren Dieselmotor: Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF im praktischen 7-Liter-Set – inklusive Anhänger und Trichter! Dieses Set ist nicht nur ein Ölwechsel, es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Warum Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF?
Ihr Dieselmotor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, und wie jedes Herz braucht er die richtige Pflege, um optimal zu funktionieren. Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF wurde speziell für moderne Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt. Es bietet einen außergewöhnlichen Schutz vom Start weg und sorgt für eine verbesserte Motorleistung und Lebensdauer. Doch was macht dieses Öl so besonders?
Intelligente Moleküle für optimalen Schutz: Die Magnatec-Technologie von Castrol basiert auf intelligenten Molekülen, die sich an den kritischen Motorbauteilen festsetzen und eine zusätzliche Schutzschicht bilden. Dieser Schutz bleibt auch dann erhalten, wenn der Motor abgestellt ist, und bietet somit einen sofortigen Schutz beim nächsten Start. Gerade beim Kaltstart, wenn der Verschleiß am höchsten ist, entfaltet das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF seine volle Wirkung.
DPF-Kompatibilität für saubere Leistung: Moderne Dieselmotoren sind mit Dieselpartikelfiltern ausgestattet, die schädliche Emissionen reduzieren. Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ist aschearm formuliert, um die Lebensdauer des DPF zu verlängern und seine optimale Funktion zu gewährleisten. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und sorgen gleichzeitig für eine optimale Motorleistung.
Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, indem es die Reibung im Motor minimiert. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und spart Ihnen bares Geld an der Tankstelle. Eine Investition, die sich schnell bezahlt macht!
Hervorragender Schutz unter allen Bedingungen: Egal ob Sie im Stadtverkehr unterwegs sind, lange Strecken auf der Autobahn fahren oder Ihren Motor extremen Belastungen aussetzen – das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF bietet einen zuverlässigen Schutz unter allen Fahrbedingungen. Es schützt vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion und sorgt so für eine lange Lebensdauer Ihres Motors.
Die Vorteile des 7-Liter-Sets
Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF 7-Liter-Set ist die ideale Lösung für Ihren Ölwechsel. Es enthält die perfekte Menge Öl für die meisten Dieselmotoren und bietet Ihnen zudem praktische Extras, die den Ölwechsel erleichtern:
- 7 Liter Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF: Genug Öl für einen vollständigen Ölwechsel und eventuelles Nachfüllen.
- Praktischer Anhänger: Der mitgelieferte Anhänger kann im Auto befestigt werden, um den nächsten Ölwechsel nicht zu vergessen.
- Trichter: Ein sauberer und einfacher Ölwechsel dank des mitgelieferten Trichters. Kein Kleckern, kein Verschütten – einfach und effizient.
Mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet für einen professionellen Ölwechsel, der Ihrem Motor guttut und seine Lebensdauer verlängert.
Anwendungsbereiche des Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF
Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ist für eine Vielzahl von Dieselmotoren geeignet, insbesondere für:
- Moderne Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter (DPF)
- Motoren mit Turbolader und Direkteinspritzung
- Fahrzeuge, die häufig im Stadtverkehr oder unter Stop-and-Go-Bedingungen gefahren werden
- Fahrzeuge, die hohen Belastungen ausgesetzt sind (z.B. Anhängerbetrieb)
Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Technische Daten im Überblick
Für alle Technik-Interessierten hier die wichtigsten technischen Daten des Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF:
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| ACEA | C3 |
| API | SN |
| Herstellerfreigaben | MB-Freigabe 229.31, VW 502 00 / 505 00, BMW Longlife-04, GM Dexos2 |
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF.
So profitieren Sie von Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF
Die Investition in das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Längere Motorlebensdauer: Dank des optimalen Schutzes vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion.
- Verbesserte Motorleistung: Durch die Reduzierung der Reibung im Motor.
- Kraftstoffersparnis: Aufgrund der verbesserten Kraftstoffeffizienz.
- DPF-Schutz: Durch die aschearme Formulierung.
- Sorgenfreies Fahren: Dank des zuverlässigen Schutzes unter allen Bedingungen.
- Einfache Anwendung: Dank des praktischen Sets mit Anhänger und Trichter.
Gönnen Sie Ihrem Dieselmotor die beste Pflege und erleben Sie den Unterschied, den das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF bewirken kann. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem attraktiven Angebot!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF
Ist das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Öls für Ihr Fahrzeug hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF die richtige Wahl für Ihren Motor ist. Im Allgemeinen ist es für moderne Dieselmotoren mit DPF geeignet, die ein Öl mit der Spezifikation ACEA C3 oder API SN fordern.
Was bedeutet die Viskosität 5W-40?
Die Viskosität 5W-40 beschreibt die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei Kälte fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei niedrigen Temperaturen. Die „40“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen und gibt an, wie dickflüssig das Öl bei Betriebstemperatur ist. Eine höhere Zahl bedeutet eine höhere Viskosität und einen besseren Schutz bei hohen Temperaturen. 5W-40 ist eine gängige Viskosität für moderne Dieselmotoren und bietet einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartverhalten und Hochtemperaturschutz.
Was bedeutet ACEA C3 und API SN?
ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) und API (American Petroleum Institute) sind Organisationen, die Qualitätsstandards für Motoröle festlegen. ACEA C3 steht für ein aschearmes Motoröl, das speziell für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern entwickelt wurde. API SN ist ein Standard für Ottomotoren, der aber auch von vielen modernen Dieselmotoren erfüllt wird. Diese Spezifikationen bestätigen, dass das Öl die Anforderungen moderner Motoren erfüllt und einen optimalen Schutz bietet.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. Bitte beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel sollte das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei häufigem Kurzstreckenverkehr oder hohen Belastungen kann ein kürzeres Ölwechselintervall erforderlich sein.
Kann ich das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF auch für andere Motoren verwenden?
Das Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF wurde speziell für Dieselmotoren entwickelt und ist nicht unbedingt für Ottomotoren geeignet. Bitte prüfen Sie die Herstellervorgaben für Ihren Motor, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Wahl ist. Es gibt auch spezielle Castrol Magnatec Öle für Ottomotoren, die möglicherweise besser für Ihr Fahrzeug geeignet sind.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Umwelt gelangen. Bitte geben Sie das Altöl bei einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof ab. Viele Händler, die Motoröl verkaufen, nehmen auch Altöl entgegen. So tragen Sie zum Umweltschutz bei und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung.
Was ist der Vorteil des mitgelieferten Trichters?
Der mitgelieferte Trichter erleichtert den Ölwechsel erheblich. Er verhindert das Verschütten von Öl und sorgt für einen sauberen und effizienten Ölwechsel. So sparen Sie Zeit und Nerven und können den Ölwechsel problemlos selbst durchführen.
Wie lagere ich das restliche Öl richtig?
Lagern Sie das restliche Öl an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Verschließen Sie den Behälter fest, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz zu verhindern. Unter diesen Bedingungen ist das Öl mehrere Jahre haltbar.
