Entdecken Sie die ultimative Performance und den unübertroffenen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 7 L EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 – dem Öl, das Ihre Fahrleidenschaft neu entfacht! Egal ob sportliche Höchstleistungen oder zuverlässige Alltagsfahrten, dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben und Ihrem Fahrzeug die Leistung zu verleihen, die es verdient.
Castrol EDGE: Innovation für Höchstleistung
Castrol EDGE steht seit jeher für innovative Technologien und unermüdliches Streben nach Perfektion. Das 0W-40 A3/B4 Öl ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um den heutigen Anforderungen moderner Hochleistungsmotoren gerecht zu werden. Die einzigartige TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen Ölfilm, der selbst unter extremsten Bedingungen nicht abreißt und so einen optimalen Schutz vor Verschleiß bietet.
Mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 investieren Sie nicht nur in ein Öl, sondern in die Langlebigkeit und Performance Ihres Motors. Dieses Öl ist die ideale Wahl für Fahrer, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten und keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Castrol EDGE Ihre erste Wahl sein sollte
- Maximale Performance: Entwickelt für Höchstleistungen in anspruchsvollsten Fahrsituationen.
- TITANIUM FST™ Technologie: Sorgt für einen starken Ölfilm und reduziert Reibung.
- Hervorragender Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Optimale Viskosität: Garantiert schnelles Anölen auch bei Kaltstarts.
- Kraftstoffeffizienz: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Kompatibel mit Benzin- und Dieselmotoren gemäß den Spezifikationen A3/B4.
Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Motoröl machen kann. Fühlen Sie die Kraft und Agilität, die Ihr Fahrzeug mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 entfaltet. Vertrauen Sie auf die Expertise von Castrol und geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient.
Technische Details und Spezifikationen
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Standards und Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die dieses Öl zu einer herausragenden Wahl machen:
- Viskositätsklasse: 0W-40
- ACEA Spezifikationen: A3/B4
- API Spezifikationen: SN/CF
- Freigaben:
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.3/ 229.5
- Porsche A40
- VW 502 00/ 505 00
- TITANIUM FST™: Ja
- Gebindegröße: 7 Liter
Diese Spezifikationen garantieren, dass das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 optimal auf die Bedürfnisse moderner Motoren abgestimmt ist und einen zuverlässigen Schutz unter allen Betriebsbedingungen bietet. Egal ob Kurzstreckenfahrten, Autobahnfahrten oder sportliche Herausforderungen – dieses Öl hält Ihren Motor sauber und effizient.
So profitieren Sie von der 0W-40 Viskosität
Die Viskositätsklasse 0W-40 bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Ölen. Die „0W“ Kennzeichnung steht für die hervorragenden Kaltstarteigenschaften des Öls. Selbst bei extrem niedrigen Temperaturen fließt das Öl schnell zu allen wichtigen Motorkomponenten und sorgt so für einen optimalen Schutz von Anfang an. Das „40“ hingegen gibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen an. Es stellt sicher, dass der Ölfilm auch unter Volllast und bei hohen Drehzahlen stabil bleibt und einen zuverlässigen Schutz vor Verschleiß bietet.
Diese Kombination macht das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 zu einem idealen Allround-Öl, das sowohl im Winter als auch im Sommer eine optimale Performance gewährleistet. Es ist die perfekte Wahl für Fahrer, die in Regionen mit unterschiedlichen Klimabedingungen leben oder ihr Fahrzeug vielseitig einsetzen.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für:
- Moderne Benzinmotoren: Ob Saugmotor oder Turboaufladung, dieses Öl bietet optimalen Schutz und Performance.
- Dieselmotoren ohne Partikelfilter: Geeignet für ältere Dieselmodelle ohne DPF.
- Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen: Hilft, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
- Sportliche Fahrzeuge: Entwickelt für maximale Leistung und Schutz unter extremen Bedingungen.
Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung oder konsultieren Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie TITANIUM FST™ die Performance steigert
Die revolutionäre TITANIUM FST™ Technologie ist das Herzstück des Castrol EDGE 0W-40 A3/B4. Diese Technologie basiert auf der Zugabe von Titanpolymeren, die die Struktur des Ölfilms verstärken und ihn widerstandsfähiger gegen hohe Belastungen machen. Das Ergebnis ist ein deutlich reduzierter Verschleiß, eine verbesserte Performance und eine längere Lebensdauer des Motors.
Im Vergleich zu herkömmlichen Motorölen bietet TITANIUM FST™ folgende Vorteile:
- Bis zu 20% weniger Reibung: Sorgt für eine effizientere Kraftübertragung und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Bis zu 40% stärkerer Ölfilm: Bietet einen zuverlässigen Schutz auch unter extremen Bedingungen.
- Verbesserte Stabilität: Verhindert das Abreißen des Ölfilms und schützt vor Verschleiß.
Mit TITANIUM FST™ erleben Sie eine neue Dimension der Motorleistung und -schutz. Fühlen Sie den Unterschied bei jeder Fahrt und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Ölwechsel leicht gemacht: So verwenden Sie Castrol EDGE richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist der Ölwechsel unkompliziert und schnell erledigt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug (Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel, Auffangbehälter) und ausreichend Öl (7 Liter) zur Hand haben.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl flüssiger zu machen.
- Ablassschraube öffnen: Positionieren Sie den Auffangbehälter unter der Ablassschraube und öffnen Sie diese vorsichtig.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtungsring leicht zu ölen.
- Ablassschraube schließen: Schrauben Sie die Ablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an.
- Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ein. Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Messstab und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und kontrollieren Sie auf Undichtigkeiten.
Beachten Sie die Herstellervorgaben für den Ölwechselintervall. In der Regel sollte das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich gewechselt werden.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Motoröl
Motoröl ist ein Gefahrstoff und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Hautkontakt vermeiden: Tragen Sie beim Ölwechsel Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Augenkontakt vermeiden: Sollte Öl in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
- Kindersicher aufbewahren: Bewahren Sie Motoröl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Ist das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für moderne Benzin- und Dieselmotoren ohne Partikelfilter. Bitte überprüfen Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs und die Spezifikationen des Öls, um sicherzustellen, dass es kompatibel ist. Die ACEA A3/B4 Spezifikation und die Freigaben von BMW, Mercedes-Benz, Porsche und VW geben wichtige Hinweise auf die Eignung.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 0W-40?
Die Viskositätsklasse 0W-40 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „0W“ steht für die Kaltstarteigenschaften des Öls, während „40“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Ein 0W-40 Öl bietet somit einen optimalen Schutz sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Belastungen.
Was ist TITANIUM FST™ und warum ist es wichtig?
TITANIUM FST™ ist eine innovative Technologie von Castrol, die die Struktur des Ölfilms verstärkt und ihn widerstandsfähiger gegen hohe Belastungen macht. Dies führt zu einem reduzierten Verschleiß, einer verbesserten Performance und einer längeren Lebensdauer des Motors. Es sorgt für einen bis zu 40% stärkeren Ölfilm als herkömmliche Öle.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit anderen Ölen mischen?
Es ist grundsätzlich möglich, Motoröle verschiedener Hersteller und Viskositätsklassen zu mischen. Allerdings wird davon abgeraten, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Für eine optimale Performance und einen optimalen Schutz empfiehlt es sich, ausschließlich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 zu verwenden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Der Ölwechselintervall hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel sollte das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich gewechselt werden. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Wo kann ich Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl ist ein Gefahrstoff und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können Altöl bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder in Werkstätten abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen über die entsprechenden Möglichkeiten.
Welche Vorteile bietet Castrol EDGE gegenüber anderen Motorölen?
Castrol EDGE bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Motorölen, darunter die innovative TITANIUM FST™ Technologie, die einen stärkeren Ölfilm und einen verbesserten Verschleißschutz bietet. Zudem ist Castrol EDGE für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet und erfüllt höchste Qualitätsstandards und Spezifikationen. Die hervorragenden Kaltstarteigenschaften und die hohe Stabilität bei hohen Temperaturen machen es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer.
