Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4! Dieses hochentwickelte Motoröl wurde speziell für anspruchsvolle Fahrer und moderne Hochleistungsmotoren entwickelt, die nach maximalem Schutz und Performance verlangen. Erleben Sie den Unterschied, den Technologie und Innovation bewirken können. Mit dem Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4: Die Speerspitze der Motorentechnologie
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine hochentwickelte Flüssigkeit, die das Herzstück Ihres Fahrzeugs schützt und ihm zu Höchstleistungen verhilft. Dank der einzigartigen TITANIUM FST™ Technologie bietet dieses Öl eine außergewöhnliche Ölfilmstärke, die auch unter extremsten Bedingungen nicht abreißt. Das bedeutet weniger Reibung, weniger Verschleiß und mehr Leistung für Ihr Fahrzeug. Entdecken Sie, wie das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 die Performance Ihres Motors optimiert und seine Lebensdauer verlängert.
Revolutionäre TITANIUM FST™ Technologie für ultimative Performance
Die TITANIUM FST™ Technologie ist das Herzstück des Castrol EDGE 0W-40 A3/B4. Sie basiert auf einer einzigartigen Polymerstruktur, die mit Titan verstärkt ist. Diese Technologie sorgt für einen außergewöhnlich widerstandsfähigen Ölfilm, der auch bei höchsten Belastungen und Temperaturen nicht zusammenbricht. Das Ergebnis: Deutlich weniger Reibung, verbesserter Verschleißschutz und eine spürbar gesteigerte Motorleistung. Mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 erleben Sie eine neue Dimension der Motorperformance.
Die Vorteile der TITANIUM FST™ Technologie im Überblick:
- Bis zu 20% geringere Reibung im Vergleich zu herkömmlichen Motorölen
 - Überlegener Verschleißschutz, der die Lebensdauer Ihres Motors verlängert
 - Optimale Motorleistung auch unter extremsten Bedingungen
 - Schnellere Durchölung des Motors beim Kaltstart
 
Entwickelt für Hochleistungsmotoren
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 wurde speziell für die Anforderungen moderner Hochleistungsmotoren entwickelt. Ob Benziner oder Diesel, mit oder ohne Turboaufladung – dieses Öl bietet optimalen Schutz und Performance für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Dank seiner speziellen Formulierung erfüllt und übertrifft es die strengen Anforderungen führender Automobilhersteller. Vertrauen Sie auf Castrol EDGE 0W-40 A3/B4, um das volle Potenzial Ihres Motors auszuschöpfen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für Ihren Motor:
- Hervorragender Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion
 - Optimale Schmierung auch bei hohen Temperaturen und Drehzahlen
 - Verbesserte Motorsauberkeit für eine längere Lebensdauer
 - Reduzierter Ölverbrauch durch eine stabile Viskosität
 
Die Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 im Detail
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer und moderne Fahrzeuge machen. Von der verbesserten Motorleistung bis hin zum optimalen Verschleißschutz – dieses Öl setzt neue Maßstäbe in Sachen Motorenschmierung.
Unübertroffene Motorleistung
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 sorgt für eine spürbar verbesserte Motorleistung. Dank der TITANIUM FST™ Technologie wird die Reibung im Motor reduziert, was zu einer direkteren Kraftentfaltung und einem agileren Fahrgefühl führt. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug kraftvoller und reaktionsfreudiger wird.
Maximaler Verschleißschutz
Der Verschleißschutz ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines guten Motoröls. Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet dank seiner einzigartigen Formulierung einen herausragenden Schutz vor Verschleiß, der die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert. Selbst unter extremen Bedingungen, wie z.B. bei hohen Temperaturen oder hohen Drehzahlen, bleibt der Ölfilm stabil und schützt die empfindlichen Motorkomponenten.
Außergewöhnliche Motorsauberkeit
Ablagerungen im Motor können die Leistung beeinträchtigen und den Verschleiß erhöhen. Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 hält Ihren Motor sauber und frei von Ablagerungen, indem es Schmutzpartikel und Verbrennungsrückstände effektiv bindet und abtransportiert. Dies sorgt für eine optimale Schmierung und eine lange Lebensdauer Ihres Motors.
Verlängerte Ölwechselintervalle
Dank seiner hohen Stabilität und Widerstandsfähigkeit ermöglicht das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 verlängerte Ölwechselintervalle. Dies spart Ihnen Zeit und Geld und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug.
Schnelle Durchölung beim Kaltstart
Gerade beim Kaltstart ist ein schneller und zuverlässiger Ölfluss entscheidend, um den Motor vor Verschleiß zu schützen. Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet dank seiner niedrigen Viskosität bei kalten Temperaturen eine schnelle Durchölung des Motors, was den Verschleiß in der kritischen Startphase deutlich reduziert.
Spezifikationen und Freigaben
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft die strengen Anforderungen führender Automobilhersteller und Industriestandards. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen und Freigaben im Überblick:
- ACEA A3/B4
 - API SN/CF
 - BMW Longlife-01
 - MB-Approval 229.3/ 229.5
 - Porsche A40
 - VW 502 00/ 505 00
 
Bitte beachten Sie, dass die Eignung des Öls für Ihr Fahrzeug von den Herstellervorgaben abhängt. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Anwendungsbereiche
Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen und Anwendungsbereichen geeignet ist. Es ist ideal für moderne Hochleistungsmotoren, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden.
Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Benzin- und Dieselmotoren mit oder ohne Turboaufladung
 - Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen
 - Sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen
 - Fahrzeuge, die häufig unter hohen Lasten oder bei hohen Temperaturen betrieben werden
 
Egal ob im Alltag oder auf der Rennstrecke – das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 bietet Ihrem Motor den Schutz und die Performance, die er verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Castrol EDGE 0W-40 A3/B4. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (0) steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen. Je niedriger die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte und desto schneller kann es den Motor beim Kaltstart durchölen. Die Zahl nach dem „W“ (40) steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß.
Was bedeuten die ACEA A3/B4 Spezifikationen?
Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist der europäische Automobilherstellerverband. Die ACEA-Spezifikationen definieren die Anforderungen an Motoröle für verschiedene Motortypen. A3/B4 steht für Motoröle, die für den Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren mit hohen Leistungsanforderungen und verlängerten Ölwechselintervallen geeignet sind.
Ist das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben erfüllt.
Kann ich das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit anderen Motorölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen. Wir empfehlen jedoch, dies nach Möglichkeit zu vermeiden, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie Öl nachfüllen müssen, verwenden Sie am besten das gleiche Öl, das bereits im Motor ist.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie die Herstellervorgaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel sollten Sie das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln.
Wo kann ich das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 entsorgen?
Gebrauchtes Motoröl ist Sondermüll und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Öl zu einer Sammelstelle für Altöl oder zu einem Wertstoffhof. Viele Werkstätten nehmen Altöl auch kostenlos zurück.
Was ist der Unterschied zwischen Castrol EDGE und anderen Motorölen?
Castrol EDGE ist die Premium-Produktlinie von Castrol und zeichnet sich durch innovative Technologien und höchste Leistungsfähigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Motorölen bietet Castrol EDGE einen überlegenen Verschleißschutz, eine verbesserte Motorleistung und eine außergewöhnliche Motorsauberkeit.
