Entdecken Sie die ultimative Performance für Ihr Fahrzeug mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 Motoröl, erhältlich in der praktischen 7-Liter-Gebindegröße. Dieses Hochleistungsöl, erkennbar an den Artikelnummern 1533DD und 1533F3, ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors.
Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30: Die Speerspitze der Motorentechnologie
In der Welt der Hochleistungsmotorenöle setzt Castrol mit der EDGE Serie Maßstäbe. Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um den immer anspruchsvolleren Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Dieses Öl wurde speziell entwickelt, um außergewöhnlichen Schutz zu bieten, die Motorleistung zu maximieren und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern.
Die TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology™) Technologie von Castrol ist ein entscheidender Faktor für die herausragende Performance dieses Öls. Sie sorgt für einen extra starken Schmierfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Das bedeutet weniger Reibung, weniger Verschleiß und somit eine längere Lebensdauer für Ihren Motor.
Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 erleben Sie eine neue Dimension der Motorleistung. Es ermöglicht nicht nur einen sanfteren Motorlauf, sondern auch eine verbesserte Beschleunigung und ein optimiertes Ansprechverhalten. Dieses Öl ist die perfekte Wahl für Fahrer, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Motoröl ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Ölen abheben:
- Maximale Motorleistung: Entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu optimieren und ein verbessertes Fahrerlebnis zu ermöglichen.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen starken Schmierfilm, der den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer Ihres Motors verlängert.
 - Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Die fortschrittliche Formulierung des Öls trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl die Umwelt schont als auch Ihre Ausgaben reduziert.
 - Optimale Kaltstarteigenschaften: Die 0W-Viskosität sorgt für einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
 - Geeignet für moderne Motoren: Das Öl ist speziell auf die Anforderungen moderner, hochbelasteter Motoren zugeschnitten.
 - Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen, einschließlich solcher mit Abgasnachbehandlungssystemen.
 
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 ist nicht nur ein Öl, sondern ein Versprechen für eine optimale Motorleistung und eine lange Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen eine umfassende Übersicht über die Leistungsfähigkeit des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
| Eigenschaft | Spezifikation | 
|---|---|
| Viskosität | 0W-30 | 
| Technologie | TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology™) | 
| Gebindegröße | 7 Liter | 
| Artikelnummern | 1533DD, 1533F3 | 
| ACEA Spezifikation | A3/B4 | 
| API Spezifikation | SL/CF | 
| Herstellerfreigaben | BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, VW 502 00/ 505 00 | 
| Empfehlung | Für Fahrzeuge, die ein Öl gemäß den genannten Spezifikationen erfordern. | 
Diese Spezifikationen unterstreichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist somit eine sichere Wahl für eine breite Palette von Modellen.
Die Vorteile der 0W-30 Viskosität
Die Viskosität 0W-30 des Castrol EDGE TITANIUM FST bietet entscheidende Vorteile, insbesondere in Bezug auf Kaltstartverhalten und Kraftstoffeffizienz:
- Hervorragendes Kaltstartverhalten: Die „0W“ Kennzeichnung bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen schnell zu den Schmierstellen gelangt und somit einen optimalen Schutz von Anfang an gewährleistet. Dies reduziert den Verschleiß beim Kaltstart erheblich.
 - Kraftstoffeffizienz: Die „30“ Kennzeichnung steht für die Viskosität bei Betriebstemperatur. Ein 0W-30 Öl ist dünnflüssiger als beispielsweise ein 0W-40 Öl, was zu einer geringeren Reibung im Motor führt und somit den Kraftstoffverbrauch senken kann.
 - Optimale Leistung: Die Viskosität 0W-30 bietet einen guten Kompromiss zwischen Schutz und Leistung, ideal für moderne Motoren, die auf eine schnelle Durchölung und einen geringen Innenwiderstand ausgelegt sind.
 
Die Wahl der richtigen Viskosität ist entscheidend für die optimale Funktion Ihres Motors. Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 bietet in vielen Fällen die perfekte Balance zwischen Schutz, Leistung und Effizienz.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es wurde speziell entwickelt, um die hohen Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren zu erfüllen.
Geeignet für:
- Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren
 - Fahrzeuge mit und ohne Turbolader
 - Fahrzeuge mit und ohne Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter)
 - Fahrzeuge, die ein Öl gemäß den Spezifikationen ACEA A3/B4, API SL/CF, BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, VW 502 00/ 505 00 erfordern
 
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 wählen Sie ein Öl, das auf die Bedürfnisse Ihres Motors zugeschnitten ist und eine optimale Performance gewährleistet.
Wie TITANIUM FST™ die Motorleistung optimiert
Die TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology™) ist das Herzstück des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 und der Schlüssel zu seiner herausragenden Performance. Diese innovative Technologie bewirkt Folgendes:
- Verstärkung des Schmierfilms: TITANIUM FST™ sorgt für einen extra starken Schmierfilm, der auch unter extremen Belastungen und hohen Temperaturen nicht abreißt.
 - Reduzierung der Reibung: Durch die Minimierung der Reibung zwischen den Motorkomponenten wird die Effizienz des Motors gesteigert und der Verschleiß reduziert.
 - Verbesserte Leistungsentfaltung: Ein geringerer Widerstand im Motor führt zu einer besseren Leistungsentfaltung und einem optimierten Ansprechverhalten.
 - Längere Lebensdauer des Motors: Der verbesserte Schutz vor Verschleiß trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
 
TITANIUM FST™ ist mehr als nur ein Marketingbegriff – es ist eine Technologie, die in der Praxis nachweislich die Motorleistung verbessert und den Verschleiß reduziert. Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 profitieren Sie von dieser Technologie und erleben eine neue Dimension der Motorleistung.
Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 im Vergleich
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Motorölen. Hier ist ein kurzer Vergleich, der die Vorteile des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 hervorhebt:
- Im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen: Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 bietet einen deutlich besseren Verschleißschutz, eine höhere thermische Stabilität und verbesserte Kaltstarteigenschaften.
 - Im Vergleich zu anderen synthetischen Ölen: Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen extra starken Schmierfilm und eine optimierte Performance, die viele andere synthetische Öle nicht bieten können.
 - Im Vergleich zu Ölen mit höherer Viskosität (z.B. 0W-40): Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 bietet in vielen Fällen eine bessere Kraftstoffeffizienz und ein schnelleres Ansprechverhalten, ohne dabei den Schutz des Motors zu vernachlässigen.
 
Dieser Vergleich zeigt, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 in vielen Bereichen eine hervorragende Wahl ist und eine optimale Balance zwischen Schutz, Leistung und Effizienz bietet.
So wechseln Sie das Motoröl richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist essentiell für die Gesundheit Ihres Motors. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Hand haben: Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30, einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, einen Auffangbehälter für Altöl, einen Trichter und Handschuhe.
 - Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl dünnflüssiger zu machen. Achten Sie darauf, dass der Motor nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
 - Altöl ablassen: Lokalisieren Sie die Ölablassschraube unter dem Motor und platzieren Sie den Auffangbehälter darunter. Öffnen Sie die Schraube vorsichtig und lassen Sie das Altöl vollständig ablaufen.
 - Ölfilter wechseln: Entfernen Sie den alten Ölfilter mit einem Ölfilterschlüssel und schrauben Sie den neuen Filter handfest an. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
 - Ölablassschraube festziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einer neuen Dichtung wieder ein und ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
 - Neues Öl einfüllen: Füllen Sie das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 mit einem Trichter in den Motor ein. Beachten Sie die Füllmenge in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der optimale Füllstand erreicht ist.
 - Motor starten: Starten Sie den Motor kurz und prüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt. Überprüfen Sie anschließend den Ölstand erneut und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
 - Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Annahmestelle.
 
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen, lassen Sie ihn von einer Fachwerkstatt durchführen. Ein falscher Ölwechsel kann zu Schäden am Motor führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30
Ist das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung hängt von den Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug ab. Prüfen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um sicherzustellen, dass das Öl den geforderten Spezifikationen entspricht (ACEA A3/B4, API SL/CF, BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, VW 502 00/ 505 00).
Was bedeutet die Viskosität 0W-30?
Die „0W“ Kennzeichnung steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen und garantiert ein gutes Kaltstartverhalten. Die „30“ Kennzeichnung steht für die Viskosität bei Betriebstemperatur. Ein 0W-30 Öl ist dünnflüssiger als beispielsweise ein 0W-40 Öl, was zu einer geringeren Reibung im Motor führt.
Kann ich das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Es ist grundsätzlich möglich, aber nicht immer optimal. Ältere Fahrzeuge haben möglicherweise andere Anforderungen an das Motoröl. Prüfen Sie die Herstellervorgaben oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl geeignet ist.
Wie oft muss ich das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-30 wechseln?
Die Wechselintervalle hängen von den Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug ab. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Was ist der Unterschied zwischen Castrol EDGE und anderen Motorölen?
Castrol EDGE zeichnet sich durch die TITANIUM FST™ Technologie aus, die für einen extra starken Schmierfilm und einen verbesserten Verschleißschutz sorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen bietet Castrol EDGE eine deutlich höhere Performance und eine längere Lebensdauer.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Es ist nicht empfehlenswert, verschiedene Motoröle zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie Öl nachfüllen müssen, verwenden Sie am besten das gleiche Öl, das bereits im Motor ist.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie es bei einer Annahmestelle (z.B. Wertstoffhof, Werkstatt) ab.
