Entdecken Sie die unschlagbare Leistung und den fortschrittlichen Schutz des Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 – das Motoröl, das speziell für die Herausforderungen des modernen Stadtverkehrs entwickelt wurde. In unserem Autoteile Online Shop bieten wir Ihnen das vorteilhafte 6x 1 Liter Paket unter der Artikelnummer 1599DA und der internen Kennung DE01675 an. Steigern Sie die Lebensdauer Ihres Motors und erleben Sie ein Fahrgefühl der Extraklasse!
Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2: Ihr Motoröl für den urbanen Dschungel
Im pulsierenden Herzen der Stadt, wo Stop-and-Go-Verkehr an der Tagesordnung ist, wird Ihr Motor extremen Belastungen ausgesetzt. Herkömmliche Motoröle können hier schnell an ihre Grenzen stoßen. Das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 ist anders. Es wurde speziell entwickelt, um den Verschleiß in Stop-Start-Situationen signifikant zu reduzieren und Ihren Motor optimal zu schützen – jedes Mal, wenn Sie den Zündschlüssel drehen.
Dieses innovative Motoröl nutzt die einzigartige Magnatec-Technologie, bei der sich spezielle Moleküle wie Magnete an den kritischen Motorteilen festsetzen. So entsteht eine widerstandsfähige Schutzschicht, die selbst beim Starten sofort aktiv ist und Ihren Motor vor Verschleiß schützt. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft anspringt, auch nach längeren Standzeiten, und Sie mit einem beruhigenden Gefühl Ihre Fahrt fortsetzen können.
Mit dem Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 investieren Sie nicht nur in ein Motoröl, sondern in die langlebige Gesundheit Ihres Motors. Es ist der Schlüssel zu einer ruhigeren, effizienteren und sorgenfreieren Fahrt – jeden Tag.
Die Vorteile von Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 im Überblick
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die dieses Hochleistungs-Motoröl Ihrem Fahrzeug bietet:
- Sofortiger Schutz beim Starten: Die Magnatec-Technologie sorgt für einen sofortigen Schutz, sobald der Motor läuft.
 - Reduzierung des Verschleißes: Deutliche Reduzierung des Motorverschleißes in Stop-Start-Situationen.
 - Kraftstoffeffizienz: Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Umwelt zu schonen.
 - Geeignet für moderne Fahrzeuge: Entwickelt für moderne Motoren mit fortschrittlichen Technologien.
 - Verlängerte Motorlebensdauer: Trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
 - Optimale Leistung: Bietet eine optimale Motorleistung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
 
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2:
| Spezifikation | Wert | 
|---|---|
| Viskositätsklasse | 5W-30 | 
| ACEA Spezifikation | C2 | 
| Herstellerfreigaben | PSA B71 2290 | 
| Gebindegröße | 6 x 1 Liter | 
| Artikelnummer | 1599DA | 
| Interne Kennung | DE01675 | 
Die ACEA C2 Spezifikation steht für Motoröle, die speziell für moderne Hochleistungsmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen entwickelt wurden. Diese Öle sind besonders kraftstoffsparend und tragen zur Reduzierung von Emissionen bei. Die PSA B71 2290 Freigabe von Peugeot und Citroën bestätigt die Eignung für Fahrzeuge dieser Hersteller.
Warum Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Motorölen abheben:
- Innovativer Schutz: Die Magnatec-Technologie bietet einen einzigartigen Schutz, der herkömmliche Motoröle nicht erreichen.
 - Spezielle Formulierung: Die spezielle Formulierung ist auf die Bedürfnisse moderner Motoren mit Stop-Start-Systemen zugeschnitten.
 - Vertrauen in eine Marke: Castrol ist eine weltweit anerkannte Marke, die für Qualität und Innovation steht.
 - Kraftstoffersparnis: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Ausgaben und die Umwelt auswirkt.
 - Verlängerte Wartungsintervalle: Kann dazu beitragen, die Wartungsintervalle zu verlängern und somit Zeit und Geld zu sparen.
 
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch die Stadt, wissend, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und Sie gleichzeitig Kraftstoff sparen. Das ist das Versprechen von Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 ist vielseitig einsetzbar und für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet. Es ist besonders empfehlenswert für Fahrzeuge mit:
- Stop-Start-Systemen
 - Modernen Benzin- und Dieselmotoren
 - Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter)
 
Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Motoröl den Anforderungen entspricht. In der Regel finden Sie die benötigten Informationen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
So einfach wechseln Sie Ihr Motoröl
Der Motorölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie entweder selbst durchführen oder von einer Werkstatt durchführen lassen können. Hier sind einige Tipps für den Motorölwechsel:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Motoröl, einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Auffangbehälter und eventuell eine Hebebühne oder einen Wagenheber zur Hand haben.
 - Altöl ablassen: Lassen Sie das alte Motoröl vollständig ab, nachdem Sie den Motor kurz warm gefahren haben.
 - Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht zu ölen.
 - Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an neuem Motoröl ein. Beachten Sie dabei die Füllstandsanzeige.
 - Kontrolle: Starten Sie den Motor kurz und überprüfen Sie den Ölstand erneut. Achten Sie auf eventuelle Undichtigkeiten.
 
Denken Sie daran, das Altöl fachgerecht zu entsorgen. Es ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Viskositätsklasse 5W-30?
Die Viskositätsklasse 5W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Motoröls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (in diesem Fall 5) steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Das „W“ steht für „Winter“. Die Zahl nach dem „W“ (in diesem Fall 30) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor.
Was bedeutet die ACEA C2 Spezifikation?
Die ACEA C2 Spezifikation steht für Motoröle, die speziell für moderne Hochleistungsmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter) entwickelt wurden. Diese Öle sind kraftstoffsparend und tragen zur Reduzierung von Emissionen bei. Sie sind in der Regel aschearm (Low SAPS), um die Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme zu verlängern.
Kann ich Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Obwohl das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 für moderne Fahrzeuge mit Stop-Start-Systemen entwickelt wurde, kann es auch in älteren Fahrzeugen verwendet werden, sofern die Herstellervorgaben die ACEA C2 Spezifikation oder die Viskositätsklasse 5W-30 zulassen. Bitte überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass das Öl kompatibel ist.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Intervalle für den Motorölwechsel variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen. In der Regel empfehlen die Hersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder extremen Fahrbedingungen kann ein häufigerer Ölwechsel sinnvoll sein. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B.:
- Erhöhter Motorverschleiß
 - Verringerte Motorleistung
 - Erhöhter Kraftstoffverbrauch
 - Beschädigung von Abgasnachbehandlungssystemen
 - Motorschäden
 
Es ist daher wichtig, das richtige Motoröl gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden, um die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors zu gewährleisten.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädlich ist. Sie können es in der Regel kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Tankstellen abgeben, die Altöl annehmen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die nächstgelegenen Entsorgungsmöglichkeiten.
