Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Castrol EDGE 0W-30 – dem Öl, das mehr als nur schmiert: es schützt, optimiert und begeistert. In unserem exklusiven Set erhalten Sie nicht nur 6 Liter dieses Hochleistungsöls, sondern auch einen praktischen Ölwechsel-Anhänger, der Sie an den nächsten Service erinnert. Mit der Artikelnummer 1533F3 und der internen Kennzeichnung DE01675 bieten wir Ihnen ein Produkt, das für Qualität, Innovation und Leidenschaft für Ihr Fahrzeug steht. Erleben Sie den Unterschied, den Castrol EDGE macht – für eine Performance, die Sie spüren können.
Warum Castrol EDGE 0W-30 die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die unübertroffene Performance und den Schutz, den Castrol EDGE 0W-30 mit TITANIUM FST bietet. Dieses Öl wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten und Ihrem Motor dabei zu helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Egal, ob Sie ein sportlicher Fahrer sind, der gerne die Grenzen auslotet, oder ein verantwortungsbewusster Autofahrer, der Wert auf Langlebigkeit und Effizienz legt – Castrol EDGE ist die Antwort.
TITANIUM FST steht für Fluid Strength Technology – eine innovative Technologie, die die Ölfilmstärke erhöht und die Reibung reduziert. Das Ergebnis ist ein Motor, der ruhiger läuft, schneller anspricht und weniger Kraftstoff verbraucht. Castrol EDGE 0W-30 ist mehr als nur ein Ölwechsel; es ist eine Investition in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Motorleistung: Entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu optimieren und die Beschleunigung zu verbessern.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
 - Kraftstoffeffizienz: Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren.
 - Außergewöhnliche Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was die Lebensdauer verlängert.
 - Kaltstartschutz: Bietet hervorragenden Schutz beim Kaltstart, wenn der Motor am anfälligsten für Verschleiß ist.
 - Stabilität: Behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen und unter hoher Belastung bei.
 
Mit dem Castrol EDGE 0W-30 erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Spüren Sie die Kraft und die Laufruhe, die dieses Öl Ihrem Motor verleiht. Steigern Sie die Performance Ihres Fahrzeugs und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie das Beste für Ihren Motor tun.
Warum ein 0W-30 Öl? Die Viskosität im Detail
Die Viskosität eines Motoröls ist ein entscheidender Faktor für seine Leistung und seinen Schutz. Die Kennzeichnung 0W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „0W“ steht für die Winterviskosität und bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen leicht fließfähig ist. Dies ist besonders wichtig für einen schnellen und sicheren Kaltstart, da das Öl schnell alle Schmierstellen im Motor erreicht.
Die Zahl „30“ gibt die Viskosität des Öls bei hohen Betriebstemperaturen an. Ein Öl mit einer Viskosität von 30 bietet einen guten Schutz bei hohen Temperaturen und unter hoher Belastung, ohne zu dünn zu werden und den Ölfilm zu verlieren.
Die Kombination aus 0W und 30 macht das Castrol EDGE 0W-30 zu einem Mehrbereichsöl, das in einer Vielzahl von Fahrzeugen und unter verschiedenen Bedingungen eingesetzt werden kann. Es bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Hochtemperaturschutz.
Die Vorteile der 0W-30 Viskosität:
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Schnelle Schmierung aller Motorkomponenten, auch bei extremen Temperaturen.
 - Optimaler Verschleißschutz: Reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Motors.
 - Kraftstoffeffizienz: Geringerer Widerstand im Motor führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
 - Geeignet für moderne Motoren: Entwickelt für die Anforderungen moderner Motoren mit engen Toleranzen und hohen Leistungsanforderungen.
 
Wählen Sie das Castrol EDGE 0W-30, um sicherzustellen, dass Ihr Motor unter allen Bedingungen optimal geschützt und geschmiert ist. Vertrauen Sie auf die Viskosität, die Ihr Motor verdient – für eine Leistung, die überzeugt.
Der Castrol Ölwechsel-Anhänger: Nie wieder den Ölwechsel vergessen
Wir wissen, wie wichtig es ist, den Ölwechsel regelmäßig durchzuführen, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors zu erhalten. Deshalb legen wir Ihrem Castrol EDGE 0W-30 Set einen praktischen Ölwechsel-Anhänger bei. Dieser Anhänger ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, sich an den nächsten Ölwechsel zu erinnern.
Der Anhänger kann einfach an Ihrem Rückspiegel oder an einem anderen gut sichtbaren Ort im Fahrzeug befestigt werden. Notieren Sie das Datum und die Kilometerlaufleistung des letzten Ölwechsels, sowie das Datum oder die Kilometerlaufleistung des nächsten fälligen Ölwechsels. So haben Sie immer im Blick, wann es Zeit ist, Ihrem Motor wieder etwas Gutes zu tun.
Die Vorteile des Ölwechsel-Anhängers:
- Einfache Erinnerung: Verhindert, dass Sie den Ölwechsel vergessen und so die Lebensdauer Ihres Motors verkürzen.
 - Übersichtliche Informationen: Alle wichtigen Daten auf einen Blick.
 - Praktische Anwendung: Einfach anzubringen und zu beschriften.
 - Kostenlose Zugabe: Ein wertvolles Hilfsmittel, das wir Ihnen kostenlos zu Ihrem Castrol EDGE 0W-30 Set beilegen.
 
Mit dem Castrol Ölwechsel-Anhänger haben Sie die Kontrolle über die Wartung Ihres Motors. Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und optimale Performance – mit Castrol EDGE und unserem praktischen Helfer.
Technische Details und Spezifikationen des Castrol EDGE 0W-30
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine Übersicht über die technischen Details und Spezifikationen des Castrol EDGE 0W-30:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 0W-30 | 
| Technologie | TITANIUM FST | 
| Spezifikationen | ACEA C3, API SN | 
| Freigaben | BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52, Renault RN0700 / RN0710 | 
| Gebindegröße | 6 x 1 Liter | 
| Artikelnummer | 1533F3 | 
| Interne Kennzeichnung | DE01675 | 
Diese Spezifikationen bestätigen die hohe Qualität und die umfassende Eignung des Castrol EDGE 0W-30 für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren. Die Freigaben namhafter Automobilhersteller unterstreichen die Vertrauenswürdigkeit und die Leistungsfähigkeit dieses Öls.
Was bedeuten die Spezifikationen?
- ACEA C3: Ein Motoröl für moderne Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter).
 - API SN: Ein Motoröl für moderne Otto-Motoren, das einen hohen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Oxidation bietet.
 - BMW Longlife-04: Eine Freigabe von BMW für Motoröle, die in ihren Fahrzeugen mit Longlife-Service eingesetzt werden dürfen.
 - GM dexos2™: Eine Freigabe von General Motors für Motoröle, die in ihren Fahrzeugen eingesetzt werden dürfen und einen hohen Schutz bieten.
 - MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52: Freigaben von Mercedes-Benz für Motoröle, die in ihren Fahrzeugen eingesetzt werden dürfen und unterschiedliche Anforderungen erfüllen.
 - Renault RN0700 / RN0710: Freigaben von Renault für Motoröle, die in ihren Fahrzeugen eingesetzt werden dürfen und spezifische Anforderungen erfüllen.
 
Mit Castrol EDGE 0W-30 wählen Sie ein Öl, das den höchsten Anforderungen entspricht und Ihrem Motor den optimalen Schutz bietet. Vertrauen Sie auf die Spezifikationen und Freigaben, die für Qualität und Leistungsfähigkeit stehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Castrol EDGE 0W-30
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-30 geeignet?
Castrol EDGE 0W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für moderne Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen. Es ist ideal für Fahrzeuge, die eine der oben genannten Spezifikationen (ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52, Renault RN0700 / RN0710) erfordern oder empfehlen.
Prüfen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 0W-30 die richtige Viskosität und Spezifikationen für Ihren Motor erfüllt.
Kann ich Castrol EDGE 0W-30 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Obwohl Castrol EDGE 0W-30 ein modernes Hochleistungsöl ist, kann es in einigen älteren Fahrzeugen verwendet werden, sofern die Spezifikationen und Viskositätsanforderungen des Fahrzeugs erfüllt werden. In vielen Fällen sind die Anforderungen an Motoröle für ältere Fahrzeuge geringer, sodass ein modernes Öl wie Castrol EDGE 0W-30 problemlos eingesetzt werden kann.
Es ist jedoch ratsam, vor der Verwendung in älteren Fahrzeugen die Kompatibilität zu prüfen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.
Wie oft sollte ich mit Castrol EDGE 0W-30 einen Ölwechsel durchführen?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel empfehlen die meisten Hersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Bei besonders anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder sportliche Fahrweise) kann es ratsam sein, die Ölwechselintervalle zu verkürzen.
Beachten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung. Der Castrol Ölwechsel-Anhänger hilft Ihnen dabei, den nächsten Ölwechsel nicht zu vergessen.
Was bedeutet TITANIUM FST und warum ist es wichtig?
TITANIUM FST (Fluid Strength Technology) ist eine innovative Technologie von Castrol, die die Ölfilmstärke erhöht und die Reibung im Motor reduziert. Durch die Zugabe von Titanpolymeren wird das Öl widerstandsfähiger gegen hohe Belastungen und Temperaturen. Dies führt zu einem besseren Verschleißschutz, einer höheren Motorleistung und einer verbesserten Kraftstoffeffizienz.
TITANIUM FST ist ein entscheidender Vorteil von Castrol EDGE Ölen und sorgt für eine optimale Performance und Langlebigkeit Ihres Motors.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Im Allgemeinen ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Motoröle zu mischen, da dies die Eigenschaften und die Leistung des Öls beeinträchtigen kann. Verschiedene Öle können unterschiedliche Additivpakete und Viskositäten haben, die sich gegenseitig negativ beeinflussen können. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation sind und kein passendes Öl zur Hand haben, ist es besser, ein anderes Öl nachzufüllen, als den Motor ohne ausreichend Öl zu betreiben.
Sobald wie möglich sollten Sie jedoch einen vollständigen Ölwechsel mit dem empfohlenen Öl durchführen, um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Wie entsorge ich Altöl richtig?
Altöl ist ein gefährlicher Abfall und darf nicht in den Hausmüll, die Kanalisation oder in die Umwelt gelangen. Stattdessen muss Altöl fachgerecht entsorgt werden. Sie können Altöl in der Regel kostenlos bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder bei Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen. Bewahren Sie das Altöl in einem dichten Behälter auf und geben Sie es an einer autorisierten Sammelstelle ab.
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung von Altöl, um unsere Umwelt zu schützen.
