Castrol GTX – Mehr als nur Motoröl. Es ist der Schutzschild für Ihr Herzstück, die Lebensversicherung für Ihren Motor. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen ein Motor schenkt, der reibungslos läuft und seine volle Leistung entfaltet. Mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 sichern Sie sich nicht nur ein Motoröl, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Leistung, Schutz und Zuverlässigkeit, Kilometer für Kilometer.
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 – Die perfekte Wahl für Ihren Motor
Ihr Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, ein komplexes Zusammenspiel von Präzision und Kraft. Geben Sie ihm die Pflege, die er verdient, mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4. Dieses hochmoderne Motoröl wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen moderner Motoren gerecht zu werden und bietet einen unvergleichlichen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Leistungsverlust. Mit der fortschrittlichen Formulierung von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung, die die Straße Ihnen bietet.
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist nicht nur ein Öl, sondern ein integraler Bestandteil der Motorleistung. Es ist die unsichtbare Kraft, die Ihren Motor schützt, reinigt und ihm hilft, sein volles Potenzial zu entfalten. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über die Autobahn, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und Sie wissen, dass Ihr Fahrzeug in den besten Händen ist. Dieses Gefühl der Sicherheit und Zuverlässigkeit ist unbezahlbar – und es ist genau das, was Castrol GTX Ihnen bietet.
Warum Castrol GTX 5W-40 A3/B4 die ideale Lösung für Ihr Fahrzeug ist
Die Entscheidung für das richtige Motoröl ist eine Entscheidung für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Castrol GTX 5W-40 A3/B4 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer und moderne Fahrzeuge machen:
- Überlegener Schutz vor Verschleiß: Die fortschrittliche Formulierung von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 bildet einen robusten Schutzfilm, der kritische Motorkomponenten vor Verschleiß schützt. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und reduziert das Risiko teurer Reparaturen.
 - Hervorragende Reinigungsleistung: Ablagerungen und Schlamm können die Leistung Ihres Motors erheblich beeinträchtigen. Castrol GTX 5W-40 A3/B4 enthält spezielle Reinigungsadditive, die diese Ablagerungen effektiv entfernen und verhindern, dass sie sich erneut bilden. Das Ergebnis ist ein sauberer, effizienterer Motor, der seine volle Leistung entfalten kann.
 - Optimale Viskosität für einen breiten Temperaturbereich: Die 5W-40 Viskosität von Castrol GTX sorgt für einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, selbst bei niedrigen Temperaturen. Gleichzeitig bietet es bei hohen Betriebstemperaturen einen stabilen Schmierfilm, der optimalen Schutz gewährleistet.
 - Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist für eine breite Palette von Benzin- und Dieselmotoren geeignet und erfüllt die strengen Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller. Ob Stadtverkehr oder Langstreckenfahrt, dieses Motoröl ist die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug.
 - Verlängerte Ölwechselintervalle: Dank seiner hohen thermischen Stabilität und Oxidationsbeständigkeit ermöglicht Castrol GTX 5W-40 A3/B4 verlängerte Ölwechselintervalle, was Ihnen Zeit und Geld spart.
 
Die Technologie hinter Castrol GTX 5W-40 A3/B4
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 basiert auf einer fortschrittlichen Technologie, die speziell entwickelt wurde, um den anspruchsvollen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Die Formel kombiniert hochwertige Grundöle mit einem sorgfältig ausgewählten Additivpaket, das eine optimale Leistung und einen zuverlässigen Schutz gewährleistet.
Die Detergent-Technologie in Castrol GTX 5W-40 A3/B4 sorgt für eine kontinuierliche Reinigung des Motors, indem sie Ablagerungen und Schlamm löst und in der Schwebe hält. Dies verhindert, dass sich diese Ablagerungen an kritischen Motorkomponenten festsetzen und die Leistung beeinträchtigen.
Die Anti-Verschleiß-Additive bilden einen robusten Schutzfilm auf den beweglichen Teilen des Motors, der den direkten Kontakt zwischen den Metalloberflächen verhindert. Dies reduziert den Verschleiß erheblich und verlängert die Lebensdauer des Motors.
Die Viskositätsmodifikatoren sorgen dafür, dass Castrol GTX 5W-40 A3/B4 seine Viskosität über einen breiten Temperaturbereich beibehält. Dies gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart bei niedrigen Temperaturen sowie einen stabilen Schmierfilm bei hohen Betriebstemperaturen.
Anwendungsbereiche von Castrol GTX 5W-40 A3/B4
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen und Anwendungen geeignet ist. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und kann sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren eingesetzt werden.
Empfohlene Anwendungen:
- Moderne Pkw mit Benzin- und Dieselmotoren
 - Fahrzeuge mit Turbolader und Direkteinspritzung
 - Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden (z. B. Stadtverkehr, Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise)
 - Fahrzeuge, die lange Ölwechselintervalle benötigen
 
Spezifikationen und Freigaben:
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
 - API SN/CF
 - MB-Freigabe 229.3
 - VW 502 00 / 505 00
 - BMW Longlife-01
 - Renault RN 0700 / RN 0710
 - PSA B71 2296
 
So wählen Sie das richtige Motoröl für Ihr Fahrzeug aus
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors. Beachten Sie folgende Punkte, um sicherzustellen, dass Sie das passende Öl für Ihr Fahrzeug auswählen:
- Konsultieren Sie das Fahrzeughandbuch: Das Fahrzeughandbuch enthält detaillierte Informationen über die empfohlenen Motorölspezifikationen und Viskositäten für Ihr Fahrzeug.
 - Berücksichtigen Sie die Betriebsbedingungen: Wenn Sie Ihr Fahrzeug unter anspruchsvollen Bedingungen betreiben (z. B. Stadtverkehr, Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise), sollten Sie ein Motoröl wählen, das diesen Bedingungen standhält.
 - Achten Sie auf die Spezifikationen und Freigaben: Stellen Sie sicher, dass das Motoröl die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben der Fahrzeughersteller erfüllt.
 - Wählen Sie eine vertrauenswürdige Marke: Castrol ist eine weltweit anerkannte Marke, die für ihre hochwertigen Motoröle und Schmierstoffe bekannt ist.
 
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 im Detail: Technische Daten
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten von Castrol GTX 5W-40 A3/B4:
| Eigenschaft | Wert | Methode | 
|---|---|---|
| Viskosität, kinematisch bei 100°C | 13.5 mm²/s | ASTM D445 | 
| Viskosität, kinematisch bei 40°C | 83 mm²/s | ASTM D445 | 
| Viskositätsindex | 167 | ASTM D2270 | 
| Flammpunkt (COC) | 220 °C | ASTM D92 | 
| Pourpoint | -39 °C | ASTM D97 | 
| Dichte bei 15°C | 851 kg/m³ | ASTM D4052 | 
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Castrol GTX 5W-40 A3/B4
Für welche Fahrzeuge ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 geeignet?
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist für eine breite Palette von Benzin- und Dieselmotoren geeignet, insbesondere für moderne Pkw, Fahrzeuge mit Turbolader und Direkteinspritzung sowie Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden. Bitte beachten Sie immer die Angaben im Fahrzeughandbuch.
Was bedeuten die Bezeichnungen A3/B4?
Die Bezeichnung A3/B4 bezieht sich auf die ACEA-Spezifikation (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles). A3 steht für Motoröle für Ottomotoren mit hoher Leistung und/oder verlängerten Ölwechselintervallen. B4 steht für Motoröle für Dieselmotoren mit Direkteinspritzung, die ebenfalls hohe Leistung und/oder verlängerte Ölwechselintervalle ermöglichen.
Kann ich Castrol GTX 5W-40 A3/B4 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Obwohl Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ein modernes Motoröl ist, kann es in vielen älteren Fahrzeugen verwendet werden, sofern es die im Fahrzeughandbuch geforderten Spezifikationen erfüllt oder übertrifft. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Fachmann.
Wie oft muss ich das Öl wechseln, wenn ich Castrol GTX 5W-40 A3/B4 verwende?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrzeugmodell, den Betriebsbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ermöglicht in vielen Fällen verlängerte Ölwechselintervalle. Beachten Sie jedoch immer die Angaben im Fahrzeughandbuch.
Kann ich Castrol GTX 5W-40 A3/B4 mit anderen Motorölen mischen?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, verschiedene Motoröle zu mischen, wird dies nicht empfohlen, da dies die Leistung und Schutzwirkung des Öls beeinträchtigen kann. Es ist immer ratsam, das gleiche Motoröl zu verwenden, das bereits im Motor vorhanden ist.
Was bedeutet die Viskosität 5W-40?
Die Viskosität 5W-40 gibt die Fließfähigkeit des Motoröls bei verschiedenen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto stabiler bleibt der Schmierfilm bei Hitze.
Wo finde ich die Spezifikationen meines Fahrzeugs?
Die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs finden Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Alternativ können Sie sich an eine Fachwerkstatt wenden, oder online nach den passenden Spezifikationen für Ihr Fahrzeug suchen.
Wie lange ist das Öl haltbar?
Ungeöffnet ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 in der Regel mehrere Jahre haltbar, wenn es sachgerecht gelagert wird (kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt). Geöffnete Gebinde sollten innerhalb eines angemessenen Zeitraums verbraucht werden, um eine Verschlechterung der Ölqualität zu vermeiden.
