Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Motors mit dem Castrol EDGE 5W-30 C3 – dem Öl, das mehr als nur schmiert. Es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Und mit unserem exklusiven Ölwechsel-Anhänger DE01675 haben Sie immer den Überblick über Ihren nächsten Service.
Castrol EDGE 5W-30 C3: Mehr als nur ein Ölwechsel
Erleben Sie die nächste Generation von Motorenschutz mit dem Castrol EDGE 5W-30 C3. Dieses synthetische Hochleistungsöl wurde entwickelt, um selbst unter den extremsten Bedingungen maximale Performance und Schutz zu bieten. Es ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Technologie, die Ihr Fahrerlebnis neu definiert.
Das Geheimnis liegt in der TITANIUM FST™ Technologie. Diese einzigartige Formel von Castrol sorgt für einen Ölfilm, der doppelt so stark ist wie bei herkömmlichen Ölen. Das bedeutet weniger Reibung, weniger Verschleiß und mehr Leistung – direkt unter Ihrem Gasfuß.
Warum Castrol EDGE 5W-30 C3 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Ihr Motor ständig Höchstleistungen erbringen muss, ist es entscheidend, auf ein Öl zu vertrauen, das mithalten kann. Castrol EDGE 5W-30 C3 bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Ölen abheben:
- Maximale Performance: Entwickelt für moderne Hochleistungsmotoren, die extreme Belastungen aushalten müssen.
 - TITANIUM FST™ Technologie: Sorgt für einen außergewöhnlich starken Ölfilm, der Verschleiß reduziert und die Lebensdauer Ihres Motors verlängert.
 - Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Die spezielle Formel hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Umwelt zu schonen.
 - Optimaler Schutz: Bietet hervorragenden Schutz vor Ablagerungen und Verschmutzungen, die die Leistung Ihres Motors beeinträchtigen können.
 - Für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet: Freigegeben für viele führende Automobilhersteller, darunter Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen.
 
Die Vorteile der TITANIUM FST™ Technologie im Detail
Die TITANIUM FST™ Technologie ist das Herzstück von Castrol EDGE 5W-30 C3. Aber was bedeutet das konkret für Sie und Ihr Fahrzeug?
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor ist ein Hochleistungssportler. Er braucht die richtige Ernährung und das richtige Training, um sein volles Potenzial zu entfalten. TITANIUM FST™ wirkt wie ein Schutzschild, das die empfindlichen Teile Ihres Motors vor den Belastungen des Alltags schützt.
Die Technologie bildet einen dynamischen Ölfilm, der sich an die jeweiligen Fahrbedingungen anpasst. Egal, ob Sie im Stadtverkehr unterwegs sind, auf der Autobahn Gas geben oder auf einer kurvenreichen Landstraße fahren – TITANIUM FST™ sorgt für optimalen Schutz und maximale Leistung.
Das Ergebnis ist ein Motor, der ruhiger läuft, schneller anspricht und länger hält. Sie werden den Unterschied sofort spüren – in der Leistung, im Fahrgefühl und im Wissen, dass Sie Ihrem Motor das Beste geben, was er verdient.
Der Ölwechsel-Anhänger DE01675: Ihr persönlicher Service-Assistent
Vergessen Sie Zettelwirtschaft und unübersichtliche Servicehefte. Mit unserem exklusiven Ölwechsel-Anhänger DE01675 haben Sie alle wichtigen Informationen zum nächsten Ölwechsel immer griffbereit. Dieser praktische Anhänger ist nicht nur ein nützliches Werkzeug, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Ihren Schlüsselbund.
Die Vorteile des Ölwechsel-Anhängers auf einen Blick
- Immer im Blick: Notieren Sie das Datum des letzten Ölwechsels und die Kilometerlaufleistung, um den nächsten Service nicht zu verpassen.
 - Praktisch und handlich: Der Anhänger ist klein, leicht und robust – ideal für den Schlüsselbund oder die Windschutzscheibe.
 - Individuell anpassbar: Beschriften Sie den Anhänger mit einem wasserfesten Stift, um alle wichtigen Informationen festzuhalten.
 - Erinnerungsfunktion: Nutzen Sie den Anhänger als visuelle Erinnerung, um rechtzeitig einen Termin für den nächsten Ölwechsel zu vereinbaren.
 - Professionelles Design: Der Anhänger ist hochwertig verarbeitet und trägt das Castrol EDGE Logo – ein Zeichen für Qualität und Performance.
 
So nutzen Sie den Ölwechsel-Anhänger optimal
Die Nutzung des Ölwechsel-Anhängers ist denkbar einfach. Nach jedem Ölwechsel notieren Sie das Datum und die Kilometerlaufleistung auf dem Anhänger. So haben Sie immer einen Überblick darüber, wann der nächste Service fällig ist. Sie können den Anhänger auch nutzen, um sich an den Ölstand zu erinnern, oder um notizen für ihren Mechaniker festzuhalten!
Befestigen Sie den Anhänger an Ihrem Schlüsselbund, an der Windschutzscheibe oder an einem anderen gut sichtbaren Ort. So haben Sie die Informationen immer im Blick und können rechtzeitig einen Termin für den nächsten Ölwechsel vereinbaren. Vergessen Sie nicht, auch die Öl-Spezifikation 5W-30 C3 zu notieren.
Technische Details: Castrol EDGE 5W-30 C3
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Details des Castrol EDGE 5W-30 C3 im Überblick:
| Spezifikation | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 | 
| ACEA | C3 | 
| API | SN/CF | 
| Freigaben | BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52, Renault RN0700 / RN0710, VW 502 00/ 505 00/ 505 01 | 
| TITANIUM FST™ Technologie | Ja | 
| Gebindegröße | 6 Liter | 
Diese Spezifikationen und Freigaben zeigen, dass Castrol EDGE 5W-30 C3 ein hochwertiges Öl ist, das den Anforderungen vieler führender Automobilhersteller entspricht. Achten Sie beim Kauf immer auf die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug.
Vertrauen Sie auf Castrol: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Castrol ist seit über 100 Jahren ein Pionier in der Entwicklung von Hochleistungsölen. Die Marke steht für Qualität, Innovation und Performance. Mit Castrol EDGE 5W-30 C3 investieren Sie in ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert.
Viele Motorsportteams und Automobilhersteller vertrauen auf Castrol, um ihre Fahrzeuge optimal zu schützen und die maximale Leistung abzurufen. Auch Sie können von diesem Know-how profitieren und Ihrem Motor das Beste geben, was er verdient.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Castrol EDGE 5W-30 C3 inklusive Ölwechsel-Anhänger DE01675. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Öl für Ihr Fahrzeug machen kann. Investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihres Motors und genießen Sie ein Fahrerlebnis derExtraklasse.
Ihr Motor wird es Ihnen danken!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-30 C3
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (5) steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter). Je niedriger die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte und desto besser kann es den Motor beim Kaltstart schmieren. Die Zahl nach dem „W“ (30) steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze und desto besser kann es den Motor bei hohen Belastungen schützen.
Was bedeutet die ACEA C3 Spezifikation?
ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist der europäische Automobilherstellerverband. Die ACEA-Spezifikationen definieren die Qualitätsanforderungen an Motoröle. Die C3-Spezifikation steht für ein aschearmes (Low SAPS) Öl, das für moderne Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter) geeignet ist. Solche Öle tragen dazu bei, die Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme zu verlängern.
Ist Castrol EDGE 5W-30 C3 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 5W-30 C3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs werfen. Dort finden Sie die vom Hersteller empfohlenen Öl-Spezifikationen und Freigaben. Castrol EDGE 5W-30 C3 erfüllt viele gängige Spezifikationen und Freigaben, darunter BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52, Renault RN0700 / RN0710 und VW 502 00/ 505 00/ 505 01. Wenn Ihr Fahrzeug eine dieser Spezifikationen oder Freigaben erfordert, ist Castrol EDGE 5W-30 C3 in der Regel eine gute Wahl. Im Zweifel fragen Sie ihren KFZ Mechaniker oder den Hersteller ihres Fahrzeuges.
Kann ich Castrol EDGE 5W-30 C3 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen. Allerdings kann dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen. Wir empfehlen daher, immer das gleiche Öl zu verwenden und die Herstellervorgaben zu beachten.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Die genauen Intervalle finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln – je nachdem, was zuerst eintritt. Bei Kurzstreckenfahrten oder extremen Fahrbedingungen (z.B. Anhängerbetrieb) kann es sinnvoll sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Was bedeutet DE01675 : 1552FD : 15530C : 3050?
DE01675 ist die Artikelnummer des Ölwechselanhängers. Die Nummern 1552FD, 15530C und 3050 könnten interne Referenzen oder Chargennummern sein. Diese sind für Sie als Endkunde nicht relevant.
