Erleben Sie die unübertroffene Leistung und den ultimativen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 5x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-40 Motoröl, jetzt im exklusiven Set mit praktischem Anhänger und Trichter! Dieses Premium-Motoröl ist nicht nur ein Schmierstoff, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Motorentechnologie und entdecken Sie, wie Castrol EDGE Ihren Motor zu Höchstleistungen antreibt.
Die Revolution im Motorenschutz: Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine technologische Meisterleistung, entwickelt für die anspruchsvollsten Motoren der Welt. Dank der revolutionären TITANIUM FST™ Technologie bietet dieses Öl eine außergewöhnliche Schmierfilmstärke und reduziert Reibung, selbst unter extremsten Bedingungen. Das Ergebnis: maximale Motorleistung, verbesserte Kraftstoffeffizienz und ein spürbar ruhigerer Motorlauf.
Verabschieden Sie sich von vorzeitigem Verschleiß und Ablagerungen. Castrol EDGE sorgt für eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile und hält Ihren Motor sauber, sodass er seine volle Leistung entfalten kann – Kilometer für Kilometer.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt Castrol EDGE neue Maßstäbe. Hier sind einige Gründe, warum dieses Motoröl die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist:
- Maximale Motorleistung: Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen starken Schmierfilm, der die Reibung reduziert und die Motorleistung optimiert.
 - Reduzierter Verschleiß: Schützt Ihren Motor vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen und Belastungen.
 - Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Die optimierte Viskosität trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.
 - Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält Ihren Motor sauber, sodass er seine volle Leistung entfalten kann.
 - Verlängerte Motorlebensdauer: Durch den optimalen Schutz und die Reduzierung von Verschleiß trägt Castrol EDGE zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
 
Das Castrol EDGE 5W-40 Set: Mehr als nur Motoröl
Unser exklusives Set bietet Ihnen nicht nur 5 Liter hochwertiges Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40 Motoröl, sondern auch praktische Extras, die den Ölwechsel zum Kinderspiel machen:
- 5 x 1 Liter Castrol EDGE 5W-40: Ausreichend Öl für einen kompletten Ölwechsel und zum Nachfüllen.
 - Praktischer Anhänger: Damit Sie immer wissen, wann der nächste Ölwechsel fällig ist.
 - Trichter: Für ein sauberes und einfaches Einfüllen des Öls.
 
Mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten. Machen Sie keine Kompromisse und investieren Sie in die Qualität von Castrol EDGE.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40:
| Spezifikation | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 | 
| Technologie | TITANIUM FST™ | 
| ACEA | A3/B4 | 
| API | SN/CF | 
| Freigaben | BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40, VW 502 00/ 505 00 | 
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Castrol EDGE den höchsten Anforderungen der führenden Automobilhersteller entspricht und für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE geeignet?
Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, darunter:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren: Ob Pkw, SUV oder Transporter, Castrol EDGE bietet optimalen Schutz für alle modernen Motoren.
 - Fahrzeuge mit und ohne Turbolader: Die fortschrittliche Formulierung schützt sowohl aufgeladene als auch nicht aufgeladene Motoren vor Verschleiß und Ablagerungen.
 - Fahrzeuge mit Direkteinspritzung: Castrol EDGE ist speziell auf die Anforderungen von Motoren mit Direkteinspritzung abgestimmt und verhindert Ablagerungen an den Einspritzdüsen.
 - Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Dank seiner hervorragenden Stabilität und Oxidationsbeständigkeit eignet sich Castrol EDGE auch für Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen gemäß den Herstellervorgaben.
 
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE für Ihr Fahrzeug geeignet ist, beachten Sie bitte die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder konsultieren Sie unseren Ölfinder.
Die Vorteile der TITANIUM FST™ Technologie im Detail
Die TITANIUM FST™ Technologie ist das Herzstück von Castrol EDGE und verleiht diesem Motoröl seine außergewöhnlichen Eigenschaften. Aber was steckt genau dahinter?
TITANIUM FST™ steht für „Fluid Strength Technology“ und beinhaltet die Verwendung von Titanpolymeren, die die Schmierfilmstärke des Öls deutlich erhöhen. Diese Titanpolymere verbinden sich miteinander und bilden eine Art „Panzer“ im Öl, der auch unter extremen Belastungen und Temperaturen nicht reißt. Das Ergebnis ist ein deutlich verbesserter Schutz vor Verschleiß und Reibung, was zu einer höheren Motorleistung und einer längeren Lebensdauer führt.
Die Vorteile der TITANIUM FST™ Technologie im Überblick:
- Bis zu 15% weniger Reibung: Die Titanpolymere reduzieren die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Motors deutlich, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
 - Bis zu 40% verbesserter Verschleißschutz: Der starke Schmierfilm schützt den Motor vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen wie hohen Drehzahlen und Belastungen.
 - Optimale Motorsauberkeit: Die TITANIUM FST™ Technologie trägt dazu bei, Ablagerungen zu verhindern und den Motor sauber zu halten, was die Leistung und Effizienz verbessert.
 
Der Unterschied zwischen 5W-40 und anderen Viskositäten
Die Viskosität eines Motoröls ist ein wichtiger Faktor, der die Leistung und den Schutz des Motors beeinflusst. Die Angabe „5W-40“ gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen. Aber was bedeutet das genau?
Die erste Zahl (5W) gibt die Viskosität des Öls bei kalten Temperaturen an. Je niedriger die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte und desto leichter lässt sich der Motor starten. Das „W“ steht für „Winter“.
Die zweite Zahl (40) gibt die Viskosität des Öls bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß.
5W-40 ist eine beliebte Viskosität, die einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartverhalten und Hochtemperaturschutz bietet. Es eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Fahrbedingungen. Andere gängige Viskositäten sind beispielsweise 0W-30, 5W-30 oder 10W-40. Die Wahl der richtigen Viskosität hängt von den Herstellervorgaben und den individuellen Fahrbedingungen ab.
Qualitätssiegel und Freigaben: Worauf Sie achten sollten
Beim Kauf von Motoröl ist es wichtig, auf Qualitätssiegel und Freigaben zu achten. Diese geben Auskunft darüber, ob das Öl den Anforderungen der Automobilhersteller entspricht und für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40 erfüllt die folgenden wichtigen Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4: Diese Spezifikation steht für hochwertige Motoröle, die für Benzin- und Dieselmotoren geeignet sind und einen hohen Verschleißschutz bieten.
 - API SN/CF: Diese Spezifikation steht für moderne Motoröle, die einen verbesserten Schutz vor Ablagerungen und Verschleiß bieten.
 - BMW Longlife-01: Diese Freigabe von BMW bedeutet, dass das Öl für Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen gemäß den BMW-Vorgaben geeignet ist.
 - MB-Approval 229.3/ 229.5: Diese Freigaben von Mercedes-Benz bedeuten, dass das Öl für eine Vielzahl von Mercedes-Benz Fahrzeugen geeignet ist.
 - Porsche A40: Diese Freigabe von Porsche bedeutet, dass das Öl für bestimmte Porsche-Modelle geeignet ist.
 - VW 502 00/ 505 00: Diese Freigaben von Volkswagen bedeuten, dass das Öl für eine Vielzahl von VW-, Audi-, Skoda- und Seat-Fahrzeugen geeignet ist.
 
Achten Sie beim Kauf von Motoröl immer auf die Freigaben und Spezifikationen, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist und die Herstellervorgaben erfüllt.
So führen Sie den Ölwechsel richtig durch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Mit der richtigen Anleitung und dem passenden Equipment können Sie den Ölwechsel auch selbst durchführen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien haben, wie z.B. das Castrol EDGE 5W-40 Set, einen Ölfilterschlüssel, einen Schraubenschlüssel, einen Auffangbehälter, Handschuhe und eventuell eine Hebebühne oder Rampe.
 - Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl dünnflüssiger zu machen und den Abfluss zu erleichtern.
 - Fahrzeug vorbereiten: Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und sichern Sie es gegen Wegrollen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Hebebühne oder Rampe, um den Zugang zur Ölablassschraube zu erleichtern.
 - Öl ablassen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube und öffnen Sie diese mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das Öl vollständig abfließen.
 - Ölfilter wechseln: Lösen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und schrauben Sie den neuen Ölfilter handfest an. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
 - Ölablassschraube montieren: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an (siehe Fahrzeughandbuch).
 - Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die richtige Menge Castrol EDGE 5W-40 mit dem Trichter ein (siehe Fahrzeughandbuch).
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der Ölstand zwischen Minimum und Maximum liegt.
 - Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen, um das Öl im System zu verteilen.
 - Ölstand erneut prüfen: Schalten Sie den Motor aus und warten Sie einige Minuten, bis das Öl in die Ölwanne zurückgelaufen ist. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
 - Entsorgung: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Annahmestelle.
 
Beachten Sie bei der Durchführung des Ölwechsels immer die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und tragen Sie Handschuhe, um Hautkontakt mit dem Öl zu vermeiden.
Häufige Fragen zum Castrol EDGE 5W-40 (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-40:
Ist Castrol EDGE 5W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Castrol EDGE 5W-40 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader. Um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, beachten Sie bitte die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder konsultieren Sie unseren Ölfinder.
Was bedeutet die Bezeichnung „TITANIUM FST“?
TITANIUM FST™ steht für „Fluid Strength Technology“ und beinhaltet die Verwendung von Titanpolymeren, die die Schmierfilmstärke des Öls deutlich erhöhen. Diese Technologie sorgt für einen verbesserten Verschleißschutz und eine höhere Motorleistung.
Kann ich Castrol EDGE 5W-40 auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) verwenden?
Castrol EDGE 5W-40 ist nicht speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) entwickelt worden. Für Fahrzeuge mit DPF empfehlen wir Motoröle, die die Spezifikation ACEA C3 erfüllen, da diese weniger Asche bilden und den DPF schonen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von den Herstellervorgaben und den individuellen Fahrbedingungen ab. Beachten Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel sollte das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich gewechselt werden.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder Werkstätten abgeben.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu Motorschäden führen. Achten Sie daher immer darauf, das richtige Öl gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden.
Kann ich Castrol EDGE 5W-40 mit anderen Motorölen mischen?
Im Notfall können Sie Castrol EDGE 5W-40 mit anderen Motorölen mischen. Es ist jedoch ratsam, bei nächster Gelegenheit einen kompletten Ölwechsel durchzuführen, um die optimale Leistung und den Schutz des Motors zu gewährleisten.
