Der Motor Ihres Fahrzeugs ist das Herzstück Ihrer Mobilität – und verdient nur das Beste. Mit dem Castrol 5L EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound (15669E) bieten wir Ihnen ein Motoröl, das nicht nur schmiert, sondern Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Entdecken Sie, wie dieses Hochleistungsöl Ihren Motor schützt, seine Leistung optimiert und zur Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs beiträgt.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound die richtige Wahl ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, außergewöhnlichem Schutz und nachgewiesener Leistung wie das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors.
Das Geheimnis liegt in der TITANIUM FST™ Technologie. Diese innovative Formel verstärkt den Ölfilm und macht ihn widerstandsfähiger gegen Belastungen. Das bedeutet, dass Ihr Motor auch unter extremen Bedingungen optimal geschützt ist, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, im Stadtverkehr fahren oder schwere Lasten ziehen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Maximale Motorleistung: Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen stabilen Ölfilm, der Reibung reduziert und die Motorleistung optimiert.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor Verschleiß, auch unter extremen Bedingungen.
 - Längere Motorlebensdauer: Hilft, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern, indem es Ablagerungen reduziert und kritische Komponenten schützt.
 - Kraftstoffeffizienz: Reduziert die Reibung im Motor, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen kann.
 - Schneller Kaltstart: Sorgt für eine schnelle Schmierung beim Kaltstart, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer der Batterie verlängert.
 - Bloodhound Edition: Die spezielle Bloodhound Edition ist eine Hommage an das gleichnamige Überschallfahrzeug, das mit Castrol-Technologie Geschwindigkeitsrekorde brechen will.
 
Technologie im Detail: TITANIUM FST™
Die TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology) ist das Herzstück des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound. Diese Technologie verändert die Art und Weise, wie Motoröl funktioniert. Durch die Zugabe von Titan-Polymeren wird der Ölfilm verstärkt und widerstandsfähiger gegen Belastungen gemacht. Das Ergebnis ist ein Motoröl, das auch unter extremen Bedingungen seine Leistung beibehält und Ihren Motor optimal schützt.
Was bedeutet das für Sie?
- Weniger Reibung: Die verstärkte Ölfilmschicht reduziert die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Motors, was zu einer besseren Leistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
 - Besserer Schutz: Der Ölfilm bleibt auch unter hohen Temperaturen und Drücken stabil, was einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß bietet.
 - Längere Lebensdauer: Durch den reduzierten Verschleiß und die Ablagerungen trägt das Öl zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
 
Die Spezifikationen des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound
Um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound optimal zu Ihrem Fahrzeug passt, ist es wichtig, die Spezifikationen zu kennen. Dieses Öl erfüllt oder übertrifft die folgenden Standards:
- SAE Viskosität: 5W-30
 - ACEA Spezifikation: C3
 - API Spezifikation: SN
 - Freigaben:
- VW 504 00/ 507 00
 - Porsche C30
 - MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52
 - BMW Longlife-04
 - dexos2®
 
 
Was bedeuten diese Spezifikationen?
- 5W-30: Die Viskosität des Öls ist für eine breite Palette von Temperaturen geeignet. Das „5W“ steht für die Winterviskosität, was bedeutet, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen gut fließt. Die „30“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen, was bedeutet, dass das Öl auch unter hoher Belastung einen stabilen Ölfilm bildet.
 - ACEA C3: Diese Spezifikation bedeutet, dass das Öl für moderne Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren geeignet ist. Es ist ein Low-SAPS-Öl (Sulfated Ash, Phosphorus, Sulfur), was bedeutet, dass es weniger schädliche Emissionen produziert.
 - API SN: Diese Spezifikation ist ein US-amerikanischer Standard, der den Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Oxidation gewährleistet.
 - VW 504 00/ 507 00: Diese Freigabe von Volkswagen bedeutet, dass das Öl speziell für moderne VW-, Audi-, Skoda- und Seat-Fahrzeuge mit Longlife-Service geeignet ist.
 - Porsche C30: Diese Freigabe von Porsche bedeutet, dass das Öl speziell für moderne Porsche Fahrzeuge geeignet ist.
 - MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52: Diese Freigaben von Mercedes-Benz bedeuten, dass das Öl für eine Vielzahl von Mercedes-Benz-Fahrzeugen geeignet ist, einschließlich solcher mit Dieselpartikelfiltern.
 - BMW Longlife-04: Diese Freigabe von BMW bedeutet, dass das Öl für moderne BMW-Fahrzeuge mit Longlife-Service geeignet ist.
 - dexos2®: Diese Freigabe von General Motors bedeutet, dass das Öl für eine Vielzahl von GM-Fahrzeugen geeignet ist, einschließlich solcher mit Dieselpartikelfiltern.
 
Für welche Fahrzeuge ist das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound geeignet?
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound ist ein vielseitiges Öl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für moderne Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen. Überprüfen Sie jedoch immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Öl den empfohlenen Spezifikationen entspricht.
Dieses Öl ist besonders geeignet für:
- Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren
 - Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren
 - Fahrzeuge mit Longlife-Service
 - Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden, wie z. B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder sportliche Fahrweise
 
Einige Beispiele für Fahrzeugmarken und -modelle, für die dieses Öl geeignet sein kann:
- Volkswagen (z. B. Golf, Passat, Tiguan)
 - Audi (z. B. A3, A4, A6)
 - Skoda (z. B. Octavia, Superb)
 - Seat (z. B. Leon, Ibiza)
 - Porsche (z. B. 911, Cayenne, Macan)
 - Mercedes-Benz (z. B. C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse)
 - BMW (z. B. 3er, 5er, X3)
 - Opel (z. B. Astra, Insignia)
 
Wichtiger Hinweis: Die Kompatibilität kann je nach Modelljahr und Motorisierung variieren. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound: Mehr als nur ein Motoröl
Der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound ist nicht nur ein Motoröl, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen von Leistung, Schutz und Langlebigkeit. Es ist ein Öl, das entwickelt wurde, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern und Ihr Fahrerlebnis zu verbessern. Mit diesem Öl können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal welche Herausforderungen Sie meistern müssen.
Fühlen Sie die Kraft, die in Ihrem Motor steckt. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen ein zuverlässiger Motor gibt. Vertrauen Sie auf die Technologie, die Ihr Fahrzeug schützt. Wählen Sie Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound und investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound
Ist das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung hängt von den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Öl-Spezifikationen zu finden. Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound erfüllt die ACEA C3, API SN und hat Freigaben von VW, Porsche, Mercedes-Benz und BMW. Wenn Ihr Fahrzeug diese Spezifikationen erfordert, ist es wahrscheinlich geeignet. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-30“?
Die Bezeichnung „5W-30“ beschreibt die Viskosität des Öls. „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. „30“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen und gibt an, wie gut das Öl unter Belastung einen stabilen Ölfilm bildet. Ein 5W-30 Öl ist für eine breite Palette von Temperaturen geeignet.
Was ist TITANIUM FST™ und warum ist es wichtig?
TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology) ist eine spezielle Technologie von Castrol, die den Ölfilm verstärkt und widerstandsfähiger gegen Belastungen macht. Durch die Zugabe von Titan-Polymeren wird der Ölfilm stabiler und bietet einen besseren Schutz vor Verschleiß, auch unter extremen Bedingungen. Dies führt zu einer verbesserten Motorleistung, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer längeren Motorlebensdauer.
Kann ich dieses Öl auch in einem älteren Fahrzeug verwenden?
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound ist in erster Linie für moderne Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen entwickelt worden. Ob es für Ihr älteres Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Öl-Spezifikationen ab, die der Hersteller empfiehlt. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl kompatibel ist.
Was bedeutet „Longlife“ in Bezug auf dieses Öl?
„Longlife“ bedeutet, dass das Öl für Fahrzeuge mit Longlife-Service geeignet ist. Diese Fahrzeuge haben längere Ölwechselintervalle als herkömmliche Fahrzeuge. Das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound ist so formuliert, dass es auch über längere Zeiträume seine Leistung beibehält und den Motor optimal schützt.
Kann ich dieses Öl verwenden, wenn mein Fahrzeug einen Dieselpartikelfilter (DPF) hat?
Ja, das Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound ist ein Low-SAPS-Öl und somit für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern (DPF) geeignet. Es produziert weniger schädliche Emissionen und trägt dazu bei, die Lebensdauer des DPF zu verlängern.
Muss ich das Öl wechseln, wenn ich von einem anderen Öl auf Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound umsteige?
Es ist immer ratsam, das Öl zu wechseln, wenn Sie von einem anderen Öl auf Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 LL Bloodhound umsteigen. Dies stellt sicher, dass das neue Öl optimal funktionieren kann und keine Rückstände des alten Öls vorhanden sind. Achten Sie darauf, auch den Ölfilter zu wechseln.
