Erleben Sie die ultimative Performance und den zuverlässigen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 4x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 + Anhänger + Trichter DE01675 : 15218E : 3050 – dem Öl, das Ihren Motor liebt und ihm die Kraft gibt, die er verdient! Dieses hochwertige Motorenöl wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Bedürfnissen moderner Motoren gerecht zu werden und Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das Sie begeistern wird.
Warum Castrol GTX 5W-40 A3/B4 die richtige Wahl für Ihren Motor ist
Ihr Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, und wie jedes Herz braucht er die richtige Pflege, um optimal zu funktionieren. Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Dieses Motorenöl ist nicht nur ein Schmierstoff, sondern ein Lebenselixier, das Ihren Motor vor Verschleiß schützt, ihn sauber hält und ihm hilft, sein volles Potenzial zu entfalten.
Die Castrol GTX Reihe steht seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie wurde entwickelt, um den Herausforderungen des modernen Straßenverkehrs standzuhalten, von Stop-and-Go-Verkehr bis hin zu langen Autobahnfahrten. Mit seiner fortschrittlichen Formulierung bietet das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 einen außergewöhnlichen Schutz vor Ablagerungen, die die Leistung Ihres Motors beeinträchtigen können. Es sorgt für einen sauberen und effizienten Betrieb, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer längeren Lebensdauer Ihres Motors führt.
Die Vorteile von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 im Detail
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie von der Verwendung von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 erwarten können:
- Hervorragender Schutz vor Verschleiß: Dank seiner speziellen Formulierung bildet das Öl einen robusten Schutzfilm, der die Reibung zwischen den Motorkomponenten reduziert und somit den Verschleiß minimiert.
 - Reduzierung von Ablagerungen: Die fortschrittliche Additivtechnologie verhindert die Bildung von schädlichen Ablagerungen, die die Leistung und Effizienz Ihres Motors beeinträchtigen können.
 - Verbesserte Kaltstarteigenschaften: Das 5W-40 Öl sorgt für einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, auch bei niedrigen Temperaturen, was den Verschleiß beim Start reduziert.
 - Hohe thermische Stabilität: Das Öl behält seine Viskosität auch bei hohen Betriebstemperaturen bei, was einen konstanten Schutz unter allen Fahrbedingungen gewährleistet.
 - Verlängerte Motorlebensdauer: Durch den umfassenden Schutz und die Reduzierung von Verschleiß trägt das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors deutlich zu verlängern.
 
Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 entscheiden Sie sich für ein Motorenöl, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freude an einem Motor, der reibungslos läuft, kraftvoll beschleunigt und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt, egal wohin die Reise geht.
Das Komplettpaket für Ihren Ölwechsel: Mit Anhänger und Trichter
Das Castrol 4x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Set kommt mit einem praktischen Anhänger, der Ihnen hilft, den nächsten Ölwechsel zu planen und zu dokumentieren. So haben Sie immer den Überblick über die Wartung Ihres Motors und können sicherstellen, dass er stets optimal geschützt ist. Zusätzlich enthält das Set einen Trichter, der das Einfüllen des Öls erleichtert und ein sauberes Arbeiten ermöglicht. Kein Verschütten, kein Kleckern – einfach und effizient!
Dieses Komplettpaket macht den Ölwechsel zu einer einfachen und angenehmen Aufgabe. Sie haben alles, was Sie brauchen, um Ihren Motor optimal zu versorgen und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 Set investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen des Castrol GTX 5W-40 A3/B4:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 | 
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN/CF | 
| Freigaben | MB-Freigabe 229.3, VW 502 00/505 00, BMW Longlife-01, Renault RN0700 / RN0710, Fiat 9.55535-M2 | 
| Gebindegröße | 4 x 1 Liter | 
Diese Spezifikationen bestätigen, dass das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ein hochwertiges Motorenöl ist, das den höchsten Anforderungen entspricht. Es ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet und bietet einen zuverlässigen Schutz unter allen Betriebsbedingungen.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist ideal für:
- Benzin- und Dieselmotoren
 - Motoren mit und ohne Turbolader
 - Fahrzeuge mit Katalysator
 - PKWs, Transporter und leichte Nutzfahrzeuge
 
Dank seiner umfassenden Freigaben ist das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 mit vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen kompatibel. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Castrol und wählen Sie das GTX 5W-40 A3/B4, um Ihrem Motor die Pflege zu geben, die er verdient. Erleben Sie die Freude an einem Motor, der reibungslos läuft, kraftvoll beschleunigt und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt, egal wohin die Reise geht.
Castrol GTX 5W-40 A3/B4: Mehr als nur ein Öl
Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 entscheiden Sie sich nicht nur für ein Motorenöl, sondern für ein Versprechen: Ein Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Es ist das Öl, das Generationen von Autofahrern vertrauen, um ihre Motoren zu schützen und ihre Fahrerlebnisse zu verbessern.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und wählen Sie das Castrol GTX 5W-40 A3/B4. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Motorenöl machen kann, und genießen Sie die Fahrt in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol GTX 5W-40 A3/B4
Ist das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SN/CF sowie die Freigaben MB-Freigabe 229.3, VW 502 00/505 00, BMW Longlife-01, Renault RN0700 / RN0710 und Fiat 9.55535-M2. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Achten Sie auf die empfohlenen Viskositätsklassen und Spezifikationen des Herstellers.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-40?
Die Bezeichnung 5W-40 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (5W) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter). Je niedriger die Zahl, desto besser ist das Öl bei Kälte pumpfähig und desto leichter lässt sich der Motor starten. Die Zahl nach dem „W“ (40) bezieht sich auf die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß.
Was bedeuten die Spezifikationen A3/B4?
Die Spezifikationen A3/B4 beziehen sich auf die ACEA-Klassifikation (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles). A3 steht für Motorenöle für Otto-Motoren (Benziner) mit verlängerten Ölwechselintervallen und/oder hoher Leistungsfähigkeit. B4 steht für Motorenöle für Dieselmotoren mit Direkteinspritzung, ebenfalls mit verlängerten Ölwechselintervallen und/oder hoher Leistungsfähigkeit. Diese Spezifikationen bestätigen, dass das Öl für moderne Motoren geeignet ist und einen hohen Schutz bietet.
Kann ich das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorenöle zu mischen. Allerdings empfehlen wir dies nicht, da die Eigenschaften des Öls dadurch beeinträchtigt werden können. Um die optimale Leistung und den bestmöglichen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und einen vollständigen Ölwechsel durchführen, anstatt verschiedene Öle zu mischen.
Wie oft sollte ich das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in der Bedienungsanleitung. In der Regel sollten Sie das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei besonders anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) kann ein kürzeres Ölwechselintervall sinnvoll sein.
Was ist der Vorteil des mitgelieferten Trichters?
Der mitgelieferte Trichter erleichtert das Einfüllen des Öls beim Ölwechsel erheblich. Er verhindert das Verschütten und Kleckern von Öl und sorgt für ein sauberes und effizientes Arbeiten. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie den Ölwechsel selbst durchführen und keine speziellen Werkzeuge zur Verfügung haben.
Wo finde ich die Artikelnummern DE01675, 15218E und 3050?
Die Artikelnummern DE01675, 15218E und 3050 sind spezifische Identifikationsmerkmale des Produkts. Sie finden diese in der Regel auf der Produktverpackung, dem Etikett des Ölbehälters oder in der Produktbeschreibung des Händlers. Diese Nummern dienen dazu, das Produkt eindeutig zu identifizieren und sicherzustellen, dass Sie das richtige Öl für Ihr Fahrzeug erhalten.
