Entdecken Sie die unschlagbare Performance und den optimalen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 4x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3, inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger! Dieses Premium-Motoröl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie, wie dieses High-End-Produkt Ihren Motor verwandelt und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3?
Der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist ein synthetisches Hochleistungs-Motoröl, das speziell für moderne Motoren entwickelt wurde, die höchste Ansprüche an Leistung und Schutz stellen. Dank der revolutionären TITANIUM FST™ Technologie bietet dieses Öl eine außergewöhnliche Ölfilmstärke und reduziert Reibung, um die Motorleistung zu maximieren und den Verschleiß zu minimieren. Das Ergebnis? Ein Motor, der länger lebt, effizienter arbeitet und Ihnen mehr Freude am Fahren bereitet.
Dieser Castrol EDGE ist nicht einfach nur ein Öl, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für höchste Performance, unübertroffenen Schutz und ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanfter läuft, wie die Leistung spürbar zunimmt und wie Sie mit jedem Kilometer das beruhigende Gefühl haben, dass Sie das Beste für Ihr Fahrzeug tun.
Die SAE 5W-30 Viskosität sorgt für einen schnellen Ölfluss beim Kaltstart, was den Motorverschleiß in der kritischen Startphase deutlich reduziert. Gleichzeitig gewährleistet die hohe Temperaturstabilität auch bei extremen Bedingungen eine optimale Schmierung und schützt den Motor vor Überhitzung. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig unter hoher Last oder bei sportlicher Fahrweise nutzen.
Die C3 Spezifikation bedeutet, dass dieses Öl speziell für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren entwickelt wurde. Es ist aschearm (Low SAPS), was bedeutet, dass es weniger Ablagerungen bildet und die Lebensdauer dieser wichtigen Komponenten verlängert. Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 schützen Sie nicht nur Ihren Motor, sondern auch die Umwelt.
Die Vorteile im Überblick:
- TITANIUM FST™ Technologie: Für bis zu 15% weniger Reibung und maximale Motorleistung.
 - Synthetische Formulierung: Bietet herausragenden Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen.
 - 5W-30 Viskosität: Sorgt für schnellen Ölfluss beim Kaltstart und optimale Schmierung bei hohen Temperaturen.
 - C3 Spezifikation: Geeignet für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen (DPF, Katalysatoren).
 - Low SAPS: Reduziert Ablagerungen und verlängert die Lebensdauer von Abgasnachbehandlungssystemen.
 - Hervorragende Motorsauberkeit: Schützt vor schädlichen Ablagerungen und hält den Motor sauber.
 - Reduzierter Ölverbrauch: Hilft, den Ölverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
 - Optimaler Schutz bei extremen Bedingungen: Ideal für Fahrzeuge, die hoher Last oder sportlicher Fahrweise ausgesetzt sind.
 
Technische Daten und Spezifikationen:
Der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
| Spezifikation | Details | 
|---|---|
| SAE Viskosität | 5W-30 | 
| ACEA | C3 | 
| API | SN/CF | 
| Freigaben | 
  | 
Die Freigaben der großen Automobilhersteller wie BMW, Mercedes-Benz, GM und Renault unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Motoröls. Sie können sich darauf verlassen, dass der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 die strengen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt und Ihrem Motor den bestmöglichen Schutz bietet.
Für welche Fahrzeuge ist der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 geeignet?
Dieses Öl ist ideal für eine breite Palette von Fahrzeugen, die moderne Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen verwenden. Es ist besonders geeignet für:
- Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF)
 - Fahrzeuge mit Katalysatoren
 - Fahrzeuge mit Turboaufladung
 - Fahrzeuge mit Direkteinspritzung
 - Fahrzeuge, die unter hoher Last oder bei sportlicher Fahrweise genutzt werden
 
Wenn Ihr Fahrzeug eine der oben genannten Eigenschaften aufweist oder die in den technischen Daten genannten Freigaben benötigt, ist der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 die perfekte Wahl für Sie. Überprüfen Sie im Zweifelsfall die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Warum 4 Liter?
Der Kauf von 4 Litern Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist oft die ideale Menge für einen kompletten Ölwechsel. Viele Fahrzeuge benötigen zwischen 4 und 5 Litern Öl, um den Motor vollständig zu befüllen. Mit diesem Angebot haben Sie genügend Öl zur Hand, um den Ölwechsel fachgerecht durchzuführen und eventuell noch etwas Öl für den späteren Nachbedarf zu haben.
Darüber hinaus ist der Kauf von 4 Litern oft kostengünstiger als der Kauf einzelner Literflaschen. Sie sparen also nicht nur Zeit, sondern auch Geld, wenn Sie sich für dieses praktische Paket entscheiden.
Der Ölwechsel-Anhänger – Ihr praktischer Helfer
Der mitgelieferte Ölwechsel-Anhänger ist ein kleines, aber feines Detail, das Ihnen den Ölwechsel erleichtert. Hängen Sie den Anhänger einfach an den Rückspiegel Ihres Fahrzeugs und notieren Sie das Datum und den Kilometerstand des letzten Ölwechsels. So haben Sie immer im Blick, wann der nächste Ölwechsel fällig ist und können rechtzeitig einen Termin vereinbaren.
Dieser kleine Helfer sorgt dafür, dass Sie den Ölwechsel nicht vergessen und Ihren Motor stets optimal schützen. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung!
Anwendungshinweise:
Für eine optimale Wirkung des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 empfehlen wir Ihnen, die folgenden Anwendungshinweise zu beachten:
- Lesen Sie vor dem Ölwechsel die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die korrekte Ölmenge und die empfohlenen Spezifikationen zu ermitteln.
 - Stellen Sie sicher, dass der Motor vor dem Ölwechsel warm ist, aber nicht heiß. Ein warmer Motor sorgt dafür, dass das Öl leichter abläuft und Ablagerungen besser gelöst werden.
 - Verwenden Sie für den Ölwechsel das richtige Werkzeug, wie z.B. einen Ölfilterschlüssel, einen Drehmomentschlüssel und einen Auffangbehälter für das Altöl.
 - Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof. Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen.
 - Füllen Sie nach dem Ölwechsel die korrekte Ölmenge gemäß der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs ein. Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
 - Notieren Sie das Datum und den Kilometerstand des Ölwechsels auf dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger und hängen Sie ihn an den Rückspiegel Ihres Fahrzeugs.
 
Wenn Sie diese einfachen Hinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 seine volle Leistung entfaltet und Ihren Motor optimal schützt.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors!
Der Castrol 4x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 ist mehr als nur ein Motoröl – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Motors. Mit diesem Premium-Produkt schützen Sie Ihren Motor vor Verschleiß, Ablagerungen und Überhitzung und sorgen dafür, dass er länger lebt und effizienter arbeitet.
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug das Beste und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Motoröl ausmacht. Bestellen Sie jetzt den Castrol 4x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3
Ist der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 hängt von den Spezifikationen und Freigaben ab, die Ihr Fahrzeughersteller empfiehlt. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Achten Sie auf die ACEA- und API-Spezifikationen sowie auf die Freigaben von Herstellern wie BMW, Mercedes-Benz, GM und Renault.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-30“?
Die Bezeichnung „5W-30“ gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (5) steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und die Zahl nach dem „W“ (30) für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 5W-30 Öl ist dünnflüssiger bei Kälte und sorgt für einen schnellen Ölfluss beim Kaltstart, während es bei hohen Temperaturen eine ausreichende Schmierfähigkeit gewährleistet.
Was bedeutet die C3 Spezifikation?
Die C3 Spezifikation bedeutet, dass das Öl speziell für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren entwickelt wurde. Es ist aschearm (Low SAPS), was bedeutet, dass es weniger Ablagerungen bildet und die Lebensdauer dieser wichtigen Komponenten verlängert. C3 Öle sind für viele moderne Fahrzeuge mit Abgasnorm Euro 4, Euro 5 und Euro 6 geeignet.
Kann ich dieses Öl auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ob der Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs ab. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass das Öl die richtigen Spezifikationen für Ihr Fahrzeug erfüllt. In einigen Fällen können ältere Fahrzeuge auch mit anderen Ölen mit abweichenden Viskositäten oder Spezifikationen betrieben werden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Öls. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in der Betriebsanleitung. In der Regel sollten Sie das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder anspruchsvollen Fahrbedingungen kann es erforderlich sein, das Öl häufiger zu wechseln.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof. Viele Werkstätten und Tankstellen nehmen Altöl kostenlos entgegen. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu vermeiden.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle zu mischen, aber es ist nicht empfehlenswert. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additive und Eigenschaften haben, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Im Notfall können Sie jedoch Motoröle mit gleichen Spezifikationen (z.B. ACEA C3) mischen, um den Ölstand vorübergehend zu erhöhen. Wir empfehlen jedoch, beim nächsten Ölwechsel das Öl vollständig zu wechseln und ein hochwertiges Motoröl mit den richtigen Spezifikationen zu verwenden.
