Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ – dem fortschrittlichsten Motoröl von Castrol. Dieses Set aus 4 x 1 Liter Gebinden (1533F3) bietet Ihnen die perfekte Menge, um Ihrem Fahrzeug die optimale Schmierung und den Schutz zu bieten, den es verdient. Erleben Sie den Unterschied, den Spitzentechnologie in Ihrem Motorraum bewirken kann.
Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™: Die Speerspitze der Motorentechnologie
In der Welt der Hochleistungsmotorenöle setzt der Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ neue Maßstäbe. Dieses Öl wurde entwickelt, um selbst den extremsten Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Es ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und die Performance Ihres Fahrzeugs. Die einzigartige TITANIUM FST™-Technologie verändert die Art und Weise, wie Öl unter Druck agiert und bietet eine außergewöhnliche Ölfilmstärke, die Reibung reduziert und die Leistung maximiert.
Stellen Sie sich vor, Ihr Motor läuft ruhiger, effizienter und kraftvoller als je zuvor. Mit Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ wird diese Vorstellung zur Realität. Dieses Öl wurde speziell für Fahrzeuge entwickelt, die Höchstleistungen erbringen müssen – sei es im Alltag oder auf der Rennstrecke. Es bietet einen unübertroffenen Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen, selbst unter den härtesten Bedingungen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™?
- Maximale Motorleistung: Die TITANIUM FST™-Technologie reduziert Reibung und ermöglicht eine optimale Leistungsentfaltung Ihres Motors.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
 - Reduzierte Ablagerungen: Hält Ihren Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen, was zu einer längeren Lebensdauer beiträgt.
 - Optimale Kaltstartperformance: Der niedrige Viskositätsgrad 0W sorgt für eine schnelle Schmierung beim Kaltstart und reduziert den Verschleiß in dieser kritischen Phase.
 - Kraftstoffeffizienz: Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Betriebskosten zu reduzieren.
 - Freigaben führender Hersteller: Erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller, was seine Qualität und Leistung bestätigt.
 
TITANIUM FST™: Wissenschaft trifft auf Fahrvergnügen
Die TITANIUM FST™-Technologie ist das Herzstück des Castrol EDGE 0W-30. Diese innovative Technologie basiert auf der Erkenntnis, dass Öl unter extremem Druck seine Eigenschaften verändert. Durch die Zugabe von Titan-Polymeren wird die Ölfilmstärke deutlich erhöht, wodurch eine robuste Schutzschicht zwischen den beweglichen Motorkomponenten entsteht. Dies führt zu einer spürbaren Reduzierung der Reibung und einem verbesserten Ansprechverhalten des Motors.
Die Auswirkungen von TITANIUM FST™ sind nicht nur messbar, sondern auch spürbar. Ihr Motor läuft ruhiger, leiser und effizienter. Sie erleben eine verbesserte Beschleunigung und eine höhere Leistung, während gleichzeitig der Verschleiß minimiert wird. Mit Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ investieren Sie in eine Technologie, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-30 geeignet?
Der Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader.
 - Fahrzeuge mit Direkteinspritzung.
 - Hochleistungsmotoren, die unter extremen Bedingungen betrieben werden.
 - Fahrzeuge, die eine Motoröl-Spezifikation gemäß den Freigaben der Hersteller erfordern (siehe unten).
 
Es ist wichtig, die Herstellerspezifikationen Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ die richtige Wahl ist. Die Kompatibilität mit den Empfehlungen des Herstellers gewährleistet die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors.
Spezifikationen und Freigaben: Qualität, die überzeugt
Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Spezifikationen und Freigaben führender Fahrzeughersteller. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität und die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit dieses Motoröls.
Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
 - API SN
 - BMW Longlife-04
 - GM dexos2™
 - MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52
 - Renault RN 0700 / RN 0710
 
Diese Freigaben bestätigen, dass der Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist und die hohen Standards der Automobilindustrie erfüllt. Mit diesem Öl können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt und geschmiert wird.
Technische Daten: Die Fakten hinter der Leistung
Um die Leistung des Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode | 
|---|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 65 mm²/s | ASTM D445 | 
| Viskosität bei 100°C | 12.1 mm²/s | ASTM D445 | 
| Viskositätsindex | 185 | ASTM D2270 | 
| Flammpunkt | 230°C | ASTM D92 | 
| Pourpoint | -45°C | ASTM D97 | 
| Dichte bei 15°C | 845 kg/m³ | ASTM D4052 | 
Diese Werte zeigen, dass der Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ eine hervorragende Viskositätsstabilität über einen breiten Temperaturbereich bietet. Dies ist entscheidend für eine optimale Schmierung und einen effektiven Verschleißschutz, sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Betriebstemperaturen.
Ein Öl für die Zukunft: Nachhaltigkeit und Innovation
Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ ist nicht nur ein Hochleistungsöl, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die verbesserte Kraftstoffeffizienz trägt dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Darüber hinaus investiert Castrol kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um noch umweltfreundlichere und leistungsstärkere Produkte zu entwickeln.
Mit dem Kauf des Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ entscheiden Sie sich nicht nur für ein erstklassiges Motoröl, sondern auch für eine Marke, die sich für die Umwelt und die Zukunft der Mobilität engagiert.
So wechseln Sie das Öl richtig: Eine kurze Anleitung
Der Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, um die Lebensdauer und die Leistung Ihres Motors zu erhalten. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Motoröl (Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™), einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, einen Auffangbehälter, einen Trichter und gegebenenfalls Handschuhe und Schutzkleidung bereithalten.
 - Motor warmlaufen lassen: Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, um das Öl zu verdünnen und den Abfluss zu erleichtern.
 - Ölablassschraube öffnen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter der Ölablassschraube und lösen Sie diese mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das Öl vollständig ablaufen.
 - Ölfilter wechseln: Lösen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und schrauben Sie den neuen Filter handfest an. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
 - Ölablassschraube wieder anziehen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einer neuen Dichtung (falls erforderlich) wieder ein und ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
 - Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ mit dem Trichter ein. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls nach.
 - Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und achten Sie auf Undichtigkeiten.
 - Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
 
Es wird empfohlen, den Ölwechsel gemäß den Empfehlungen des Herstellers oder mindestens einmal jährlich durchzuführen, um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™
Ist Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Herstellerspezifikationen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie auf die geforderten ACEA- und API-Spezifikationen sowie auf eventuelle Herstellerfreigaben (z.B. BMW Longlife-04, MB-Freigabe). Wenn diese übereinstimmen, ist das Öl in der Regel geeignet.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 gibt die Viskosität des Öls an. „0W“ steht für die Winterviskosität und bedeutet, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen (bis -35°C) gut fließt und einen schnellen Kaltstart ermöglicht. „30“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen (100°C) und gibt an, dass das Öl auch unter diesen Bedingungen eine ausreichende Schmierwirkung bietet.
Was ist TITANIUM FST™ und warum ist es wichtig?
TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology) ist eine innovative Technologie von Castrol, die die Ölfilmstärke erhöht und die Reibung im Motor reduziert. Durch die Zugabe von Titan-Polymeren bildet sich eine robuste Schutzschicht zwischen den beweglichen Motorkomponenten, die den Verschleiß minimiert und die Leistung maximiert. Dies ist besonders wichtig für moderne Hochleistungsmotoren, die unter extremen Bedingungen betrieben werden.
Kann ich Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ mit anderen Motorölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation sind und kein passendes Öl zur Hand haben, können Sie im Notfall ein anderes Öl mit ähnlicher Viskosität nachfüllen. Es ist jedoch ratsam, das Öl so schnell wie möglich komplett zu wechseln.
Wie oft sollte ich das Öl mit Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Öl entweder gemäß den Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder mindestens einmal jährlich zu wechseln. Bei Kurzstreckenfahrten oder extremen Fahrbedingungen kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Wo kann ich das alte Öl fachgerecht entsorgen?
Altes Motoröl ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Autowerkstätten oder speziellen Sammelstellen für Altöl abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die nächstgelegenen Entsorgungsmöglichkeiten.
Ist Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ auch für Dieselmotoren geeignet?
Ja, Castrol EDGE 0W-30 TITANIUM FST™ ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet, sofern die Spezifikationen und Freigaben des Öls mit den Anforderungen des Motors übereinstimmen. Achten Sie insbesondere auf die ACEA-Spezifikation (C3) und die Herstellerfreigaben.
