Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und den Schutz, den Ihr Motor verdient – mit dem Castrol 3x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Ölwechsel-Set inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger!
Ihr Auto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; es ist ein treuer Begleiter, der Sie sicher und zuverlässig an Ihr Ziel bringt. Damit Ihr Motor stets reibungslos läuft und seine volle Leistung entfalten kann, braucht er das richtige Motoröl. Mit dem Castrol 3x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Ölwechsel-Set entscheiden Sie sich für Qualität, Schutz und Performance – alles in einem Paket, ergänzt durch einen praktischen Ölwechsel-Anhänger, der Ihnen hilft, den Überblick zu behalten.
Warum Castrol GTX 5W-40 A3/B4 die richtige Wahl für Ihren Motor ist
Seit Jahrzehnten steht Castrol für innovative Schmierstoffe und höchste Qualität. Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist ein synthetisches Hochleistungsöl, das speziell entwickelt wurde, um den Motor Ihres Fahrzeugs vor schädlichen Ablagerungen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Es bietet einen hervorragenden Schutz bei hohen Temperaturen und unter anspruchsvollen Fahrbedingungen.
Die Vorteile des Castrol GTX 5W-40 A3/B4 auf einen Blick:
- Überlegener Schutz vor Ablagerungen: Dank seiner speziellen Formel verhindert das Castrol GTX die Bildung von schädlichen Ablagerungen im Motor, die die Leistung beeinträchtigen und den Verschleiß erhöhen können.
 - Hervorragende Viskositätsstabilität: Das Öl behält seine Viskosität auch unter extremen Bedingungen bei, was eine optimale Schmierung und einen zuverlässigen Schutz gewährleistet.
 - Verlängerte Motorlebensdauer: Durch den reduzierten Verschleiß trägt das Castrol GTX dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
 - Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist mit einer breiten Palette von Benzin- und Dieselmotoren kompatibel und erfüllt die hohen Anforderungen verschiedener Automobilhersteller.
 - Optimale Leistung: Genießen Sie eine verbesserte Motorleistung und ein ruhigeres Fahrgefühl dank der optimalen Schmierung durch Castrol GTX.
 
Das Castrol 3x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Ölwechsel-Set – Mehr als nur Öl
Dieses Set bietet Ihnen alles, was Sie für einen professionellen Ölwechsel benötigen. Die drei 1-Liter-Flaschen Castrol GTX 5W-40 A3/B4 bieten die perfekte Menge für die meisten Fahrzeuge. Und der Clou: Der mitgelieferte Ölwechsel-Anhänger hilft Ihnen, den nächsten Ölwechsel nicht zu vergessen!
Was macht dieses Set so besonders?
- Praktische Mengeneinteilung: Die 3 x 1 Liter Flaschen ermöglichen eine einfache Dosierung und reduzieren das Risiko von Verschwendung.
 - Ideal für den Ölwechsel zu Hause: Sparen Sie Geld und führen Sie den Ölwechsel selbst durch – mit dem Castrol Ölwechsel-Set ist das kein Problem.
 - Ölwechsel-Anhänger inklusive: Notieren Sie das Datum des letzten Ölwechsels und die nächste Fälligkeit, um Ihren Motor optimal zu warten.
 - Original Castrol Qualität: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Castrol und schützen Sie Ihren Motor mit einem der besten Motoröle auf dem Markt.
 
Technische Details, die überzeugen
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Standards und Spezifikationen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
 - API SN/CF
 - BMW Longlife-01
 - MB-Approval 229.3
 - VW 502 00 / 505 00
 - Renault RN0700 / RN0710
 - PSA B71 2296
 
Physikalische Eigenschaften:
Diese Eigenschaften gewährleisten eine optimale Leistung und Schutz unter verschiedenen Betriebsbedingungen:
| Eigenschaft | Wert | Einheit | 
|---|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 86 | mm²/s | 
| Viskosität bei 100°C | 14 | mm²/s | 
| Viskositätsindex | 170 | – | 
| Flammpunkt | 220 | °C | 
| Pourpoint | -39 | °C | 
Anwendungshinweise und Tipps für den Ölwechsel
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Motors. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen bei der Durchführung helfen:
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Ölwechsel:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich Ölfilterschlüssel, Auffangwanne, Trichter und natürlich das Castrol 3x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Ölwechsel-Set.
 - Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor kurz warm laufen, um das Öl flüssiger zu machen.
 - Altes Öl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in die Auffangwanne ablaufen.
 - Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
 - Ölablassschraube wieder anbringen: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein und ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
 - Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol GTX 5W-40 A3/B4 mit einem Trichter ein.
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls nach.
 - Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie erneut den Ölstand.
 - Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Notieren Sie das Datum und den Kilometerstand auf dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger und bringen Sie ihn gut sichtbar im Motorraum an.
 
Wichtige Hinweise:
- Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
 - Verwenden Sie nur Ölfilter, die für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind.
 - Beachten Sie die Herstellervorgaben für den Ölwechselintervall und die Ölmenge.
 
Das Castrol GTX Versprechen: Schutz, auf den Sie sich verlassen können
Mit dem Castrol 3x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Ölwechsel-Set investieren Sie in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Die bewährte Formel von Castrol GTX bietet einen zuverlässigen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und den Belastungen des Alltags. Erleben Sie die verbesserte Leistung und das ruhigere Fahrgefühl, das nur ein hochwertiges Motoröl bieten kann. Gönnen Sie Ihrem Auto das Beste – mit Castrol GTX!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol 3x 1 L GTX 5W-40 A3/B4
Welche Fahrzeuge sind für Castrol GTX 5W-40 A3/B4 geeignet?
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist für eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren geeignet, die die ACEA A3/B4 oder API SN/CF Spezifikationen erfordern. Bitte überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-40?
Die Bezeichnung 5W-40 gibt die Viskosität des Öls an. „5W“ steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter) und „40“ für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 5W-40 Öl bietet einen guten Schutz sowohl beim Kaltstart als auch bei hohen Betriebstemperaturen.
Was bedeuten die Spezifikationen A3/B4?
Die ACEA-Spezifikationen A3/B4 kennzeichnen Motoröle, die für den Einsatz in Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren geeignet sind. Sie bieten einen verbesserten Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Ölabbau im Vergleich zu Ölen mit niedrigeren Spezifikationen.
Kann ich Castrol GTX 5W-40 A3/B4 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Wenn Ihr älteres Fahrzeug die ACEA A3/B4 oder API SN/CF Spezifikationen im Handbuch empfiehlt, ist das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 in der Regel eine gute Wahl. Es bietet einen modernen Schutz für ältere Motoren.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Der Ölwechselintervall hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen ab. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Motoröle unterschiedlicher Marken oder Spezifikationen zu mischen. Dies kann die Leistung des Öls beeinträchtigen und den Motor nicht optimal schützen. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation Öl nachfüllen müssen, ist es besser, ein kompatibles Öl nachzufüllen als gar kein Öl.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Kfz-Werkstätten oder anderen Sammelstellen abgeben.
Was mache ich mit dem Ölwechsel-Anhänger?
Der Ölwechsel-Anhänger ist ein praktisches Hilfsmittel, um den Überblick über Ihre Ölwechsel zu behalten. Notieren Sie das Datum des letzten Ölwechsels, den Kilometerstand und den nächsten Fälligkeitstermin. Befestigen Sie den Anhänger gut sichtbar im Motorraum, damit Sie und Ihre Werkstatt immer die aktuellen Informationen zur Hand haben.
