Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit dem Castrol 3x 1 L EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 15336D – dem Öl, das mehr als nur schmiert, es schützt, optimiert und Ihr Fahrerlebnis in eine neue Dimension katapultiert. Erleben Sie die Perfektion deutscher Ingenieurskunst, eingefangen in jedem einzelnen Tropfen dieses Hochleistungsmotoröls.
Warum Castrol EDGE 0W-40? Eine Investition in die Zukunft Ihres Motors
In der Welt der Hochleistungsmotoren ist das richtige Öl entscheidend. Es ist nicht nur ein Schmiermittel, sondern eine Lebensversicherung für Ihren Motor. Der Castrol 3x 1 L EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 15336D wurde entwickelt, um den extremen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist ein Versprechen für unübertroffene Leistung, maximalen Schutz und eine Lebensdauer, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Titanium FST™: Die Kraft der Innovation
Das Herzstück des Castrol EDGE 0W-40 ist die bahnbrechende Titanium FST™ Technologie. Diese innovative Formel verstärkt den Ölfilm und macht ihn widerstandsfähiger gegen Belastungen. Stellen Sie sich vor, Ihr Motor wird von einer unsichtbaren Rüstung geschützt, die Reibung reduziert und Verschleiß minimiert. Das Ergebnis? Eine spürbar verbesserte Motorleistung, ein ruhigerer Lauf und eine längere Lebensdauer.
Entwickelt für Höchstleistung: A3/B4 Spezifikation
Die A3/B4 Spezifikation des Castrol EDGE 0W-40 ist ein Qualitätsmerkmal, das für höchste Ansprüche steht. Sie garantiert, dass dieses Öl selbst unter extremen Bedingungen eine hervorragende Leistung erbringt. Ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder im Stadtverkehr – Ihr Motor wird optimal geschützt und seine Leistung voll entfaltet.
Die Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 im Detail
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die der Castrol 3x 1 L EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 15336D Ihrem Motor bietet:
- Maximale Leistung: Erleben Sie eine spürbare Verbesserung der Motorleistung und Beschleunigung.
 - Hervorragender Schutz: Schützt Ihren Motor vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion.
 - Reduzierte Reibung: Minimiert die Reibung im Motor und sorgt für einen ruhigeren Lauf.
 - Optimale Viskosität: Bietet auch bei extremen Temperaturen einen optimalen Ölfilm.
 - Kraftstoffeffizienz: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
 - Verlängerte Lebensdauer: Schützt Ihren Motor und verlängert seine Lebensdauer.
 - Titanium FST™: Bietet eine bis zu 20% höhere Widerstandsfähigkeit des Ölfilms.
 
Ein Öl für alle Fälle: Vielseitigkeit und Kompatibilität
Der Castrol EDGE 0W-40 ist nicht nur ein Hochleistungsöl, sondern auch ein echtes Multitalent. Er ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, von sportlichen Coupés bis hin zu leistungsstarken Limousinen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für Autofahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Kompatibilität: Der Castrol EDGE 0W-40 ist mit einer Vielzahl von Motoren kompatibel, darunter:
- Benzinmotoren
 - Dieselmotoren
 - Motoren mit Turbolader
 - Motoren mit Direkteinspritzung
 
Spezifikationen und Freigaben: Qualität, die überzeugt
Der Castrol EDGE 0W-40 erfüllt und übertrifft die höchsten Industriestandards und verfügt über zahlreiche Freigaben von führenden Automobilherstellern. Diese Freigaben sind ein Beweis für die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Öls.
Erfüllte Spezifikationen:
- ACEA A3/B4
 - API SN/CF
 
Herstellerfreigaben:
- BMW Longlife-01
 - MB-Freigabe 229.3/ 229.5
 - Porsche A40
 - VW 502 00/ 505 00
 
Die richtige Wahl für Ihren Motor: So finden Sie das passende Öl
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors. Der Castrol EDGE 0W-40 ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge, die ein Öl mit den oben genannten Spezifikationen und Freigaben benötigen. Um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Castrol EDGE 0W-40 im Vergleich: Die Konkurrenz im Schatten
Auf dem Markt gibt es viele Motoröle, aber nur wenige können mit der Leistung und dem Schutz des Castrol EDGE 0W-40 mithalten. Im Vergleich zu anderen Ölen bietet der Castrol EDGE 0W-40:
- Überlegene Leistung: Dank der Titanium FST™ Technologie bietet er eine höhere Widerstandsfähigkeit des Ölfilms und damit einen besseren Schutz.
 - Besseren Verschleißschutz: Reduziert die Reibung und den Verschleiß im Motor effektiver als viele andere Öle.
 - Höhere Kraftstoffeffizienz: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was Ihnen auf lange Sicht Geld spart.
 
Ein Name, dem Sie vertrauen können: Castrol – seit über 100 Jahren
Castrol ist eine Marke mit einer reichen Geschichte und einem unübertroffenen Ruf für Qualität und Innovation. Seit über 100 Jahren entwickelt Castrol Schmierstoffe, die die Leistung von Motoren auf der ganzen Welt verbessern. Wenn Sie sich für Castrol EDGE 0W-40 entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Millionen von Autofahrern und Mechanikern weltweit vertrauen.
So verwenden Sie Castrol EDGE 0W-40 richtig
Um die Vorteile des Castrol EDGE 0W-40 voll auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige Tipps und Hinweise:
- Ölwechselintervalle: Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle.
 - Ölstand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
 - Mischen vermeiden: Mischen Sie den Castrol EDGE 0W-40 nicht mit anderen Ölen, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
 - Fachgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.
 
Ein Beitrag zum Umweltschutz: Nachhaltigkeit bei Castrol
Castrol engagiert sich für den Umweltschutz und setzt auf nachhaltige Produktionsprozesse. Durch die Verwendung von hochwertigen Grundölen und Additiven trägt der Castrol EDGE 0W-40 zur Reduzierung von Emissionen und zur Schonung der Ressourcen bei.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Castrol EDGE 0W-40
Ist Castrol EDGE 0W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Castrol EDGE 0W-40 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie auf die geforderten Spezifikationen (ACEA A3/B4, API SN/CF) und Herstellerfreigaben (z.B. BMW Longlife-01, MB-Freigabe 229.5, VW 502 00/505 00). Wenn diese mit den Angaben des Castrol EDGE 0W-40 übereinstimmen, ist das Öl in der Regel geeignet. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. Die Zahl vor dem „W“ (0W) beschreibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter). Ein Öl mit 0W ist auch bei sehr kalten Temperaturen noch gut fließfähig und sorgt für einen schnellen Motorstart. Die Zahl nach dem „W“ (40) beschreibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Ein Öl mit 40 behält auch bei hohen Temperaturen einen stabilen Ölfilm und schützt den Motor vor Verschleiß.
Was ist Titanium FST™?
Titanium FST™ ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die den Ölfilm verstärkt und ihn widerstandsfähiger gegen Belastungen macht. Durch die Zugabe von Titanverbindungen wird die Reibung im Motor reduziert und der Verschleiß minimiert. Dies führt zu einer verbesserten Motorleistung, einem ruhigeren Lauf und einer längeren Lebensdauer.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 mit anderen Ölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, Motoröle unterschiedlicher Marken oder Spezifikationen miteinander zu mischen. Die Mischung verschiedener Öle kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen und die Leistung und den Schutz des Motors beeinträchtigen. Um die optimale Leistung des Castrol EDGE 0W-40 zu gewährleisten, sollte er nicht mit anderen Ölen gemischt werden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben und in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. Diese Intervalle sind abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Motortyp und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie die Angaben des Herstellers und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an, wenn Sie Ihr Fahrzeug unter erschwerten Bedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb) nutzen.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl ist ein umweltgefährdender Abfall und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können Altöl kostenlos bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren und geben Sie es an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Was bedeutet ACEA A3/B4?
ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist der Verband der europäischen Automobilhersteller. Die ACEA-Spezifikationen definieren die Anforderungen an Motoröle in Bezug auf Leistung und Qualität. A3/B4 ist eine Spezifikation für Motoröle, die für hochbelastete Otto- und Dieselmotoren geeignet sind. A3 steht für Otto-Motoren (Benzinmotoren) und B4 für Dieselmotoren. Öle mit dieser Spezifikation bieten einen guten Verschleißschutz, eine hohe Alterungsbeständigkeit und sind für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet.
