Willkommen in der Welt der Hochleistungsmotorenöle! Hier präsentieren wir Ihnen das Castrol 2x 1 L EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Ihren Motor nicht nur schützt, sondern ihm auch zu Höchstleistungen verhilft. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmiermittel – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Mit der Artikelnummer DE01675 : 15336D : 3050 erhalten Sie ein Produkt, das auf modernster Technologie basiert und speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurde.
Warum Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 die richtige Wahl ist
In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die unübertroffene Kombination aus Schutz, Leistung und Zuverlässigkeit wie das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4. Dieses Öl wurde entwickelt, um den extremen Bedingungen in modernen Motoren standzuhalten und gleichzeitig die Leistung zu maximieren.
Die TITANIUM FST™-Technologie ist das Herzstück dieses Öls. Sie verändert die Art und Weise, wie Öl funktioniert, indem sie die Ölfilmoberfläche verstärkt und Reibung reduziert. Das bedeutet, dass Ihr Motor auch unter härtesten Bedingungen optimal geschützt ist. Die SAE 0W-40 Viskosität sorgt für einen schnellen Kaltstart, auch bei extrem niedrigen Temperaturen, und bietet gleichzeitig einen stabilen Ölfilm bei hohen Betriebstemperaturen. Dies ist besonders wichtig für Fahrer, die ihr Fahrzeug sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke nutzen.
Darüber hinaus erfüllt das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 die höchsten Industriestandards und Spezifikationen, einschließlich ACEA A3/B4 und API SN/CF. Dies bedeutet, dass es für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist, einschließlich Hochleistungsfahrzeugen und solchen mit verlängerten Ölwechselintervallen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Motorleistung: Dank der TITANIUM FST™-Technologie.
- Hervorragender Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Schneller Kaltstart: Reduziert den Verschleiß beim Starten des Motors.
- Hohe Temperaturstabilität: Schützt den Motor auch unter extremen Bedingungen.
- Erfüllt höchste Industriestandards: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen.
- Reduzierte Reibung: Für mehr Effizienz und Kraftstoffersparnis.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | SAE 0W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN/CF |
| Freigaben | BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40, VW 502 00/ 505 00 |
| Technologie | TITANIUM FST™ |
| Gebindegröße | 2x 1 Liter |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 nicht nur ein Öl ist, sondern eine hochentwickelte Lösung für die anspruchsvollsten Motoren. Es erfüllt die Anforderungen führender Automobilhersteller und bietet einen umfassenden Schutz für Ihren Motor.
Die TITANIUM FST™-Technologie im Detail
Die TITANIUM FST™-Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und das Herzstück des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4. Sie basiert auf der Idee, dass die Ölfilmoberfläche, die den Motor schützt, durch die Zugabe von Titanpartikeln verstärkt werden kann. Diese Partikel bilden eine zusätzliche Schutzschicht, die den Motor vor Verschleiß schützt und gleichzeitig die Reibung reduziert.
Wie funktioniert es? Die Titanpartikel im Öl verbinden sich mit den Metalloberflächen im Motor und bilden eine robuste Schutzschicht. Diese Schicht ist widerstandsfähiger gegen hohe Drücke und Temperaturen als herkömmliche Ölfilme. Das bedeutet, dass Ihr Motor auch unter extremen Bedingungen optimal geschützt ist, sei es beim Beschleunigen auf der Autobahn oder beim Fahren im Stadtverkehr.
Die Vorteile der TITANIUM FST™-Technologie sind vielfältig:
- Reduzierter Verschleiß: Die Titanpartikel bilden eine zusätzliche Schutzschicht, die den Motor vor Verschleiß schützt.
- Verbesserte Leistung: Durch die Reduzierung der Reibung kann der Motor effizienter arbeiten und mehr Leistung erbringen.
- Verlängerte Lebensdauer: Durch den besseren Schutz des Motors wird dessen Lebensdauer verlängert.
- Besserer Kraftstoffverbrauch: Die Reduzierung der Reibung kann zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen.
Die TITANIUM FST™-Technologie ist ein Beweis für Castrols Engagement für Innovation und Qualität. Sie ist der Grund, warum das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 eines der besten Motorenöle auf dem Markt ist.
Für welche Fahrzeuge ist das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 geeignet?
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt die Anforderungen vieler führender Automobilhersteller und kann in Benzin- und Dieselmotoren verwendet werden.
Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugtypen, für die das Öl geeignet ist:
- Hochleistungsfahrzeuge: Das Öl bietet einen hervorragenden Schutz für Motoren, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
- Fahrzeuge mit Turbolader: Das Öl ist temperaturbeständig und schützt den Turbolader vor Verschleiß.
- Fahrzeuge mit Direkteinspritzung: Das Öl reduziert Ablagerungen und hält die Einspritzdüsen sauber.
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Das Öl ist langzeitstabil und bietet auch bei längeren Intervallen einen zuverlässigen Schutz.
Bitte beachten Sie: Es ist immer wichtig, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten und das richtige Öl für Ihr Fahrzeug auszuwählen. Konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So wechseln Sie das Öl richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Langlebigkeit und Performance Ihres Motors. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie das Öl richtig wechseln:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien haben, einschließlich des Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4, eines Ölfilters, eines Schraubenschlüssels, eines Auffangbehälters und eines Trichters.
- Motor aufwärmen: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl zu erwärmen. Dies erleichtert das Ablassen des alten Öls.
- Altes Öl ablassen: Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das alte Öl in den Auffangbehälter laufen. Achten Sie darauf, dass das Öl vollständig abläuft.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und installieren Sie den neuen Filter. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube wieder anziehen: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder an und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 mit einem Trichter in den Motor. Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlene Füllmenge.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie, ob es Undichtigkeiten gibt.
- Ölstand erneut prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
Hinweis: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren. Es erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SN/CF sowie die Freigaben BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40, VW 502 00/ 505 00. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Was bedeutet die TITANIUM FST™-Technologie?
Die TITANIUM FST™-Technologie ist eine innovative Technologie von Castrol, die die Ölfilmoberfläche durch die Zugabe von Titanpartikeln verstärkt. Diese Partikel bilden eine zusätzliche Schutzschicht, die den Motor vor Verschleiß schützt und gleichzeitig die Reibung reduziert. Dies führt zu einer verbesserten Leistung, einer längeren Lebensdauer des Motors und einem geringeren Kraftstoffverbrauch.
Kann ich das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 für verlängerte Ölwechselintervalle verwenden?
Ja, das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 ist langzeitstabil und bietet auch bei verlängerten Ölwechselintervallen einen zuverlässigen Schutz. Bitte beachten Sie jedoch, dass die tatsächlichen Ölwechselintervalle von den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers abhängen. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um die richtigen Intervalle für Ihr Fahrzeug zu bestimmen.
Was bedeutet die Viskosität 0W-40?
Die Viskosität 0W-40 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (0W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ (40) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein Öl mit einer Viskosität von 0W-40 ist besonders gut geeignet für kalte Klimazonen, da es auch bei niedrigen Temperaturen schnell fließt und den Motor schützt. Gleichzeitig bietet es bei hohen Temperaturen einen stabilen Ölfilm und schützt den Motor vor Verschleiß.
Wo kann ich das Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4 sicher entsorgen?
Gebrauchtes Motoröl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Diese Stellen sorgen für eine fachgerechte Entsorgung und Wiederverwertung des Öls.
