Der Motor Ihres Fahrzeugs ist das Herzstück, das Sie Tag für Tag zuverlässig an Ihr Ziel bringt. Damit dieses Herz kraftvoll und reibungslos schlägt, benötigt es die beste Pflege. Mit dem Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 in der praktischen 20-Liter-Gebindegröße und dem zusätzlichen Anhänger (Artikelnummer: 1552FD, DE01675) investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Motoröl ausmacht!
Castrol EDGE: Die Spitze der Motorentechnologie für Ihren PKW
Die Castrol EDGE Reihe steht für höchste Performance und maximalen Schutz unter allen Fahrbedingungen. Dieses synthetische Hochleistungs-Motorenöl wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und deren Lebensdauer zu verlängern. Egal, ob Sie kurze Strecken in der Stadt fahren, lange Autobahnfahrten unternehmen oder Ihr Fahrzeug stark beanspruchen – Castrol EDGE bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Der Zusatz TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology™) sorgt für einen noch stärkeren Ölfilm, der den Verschleiß reduziert und die Reibung minimiert. Dies führt zu einer verbesserten Motorleistung, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der schädlichen Emissionen. Castrol EDGE ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile von Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 im Überblick:
- Maximale Motorleistung: Entwickelt für Spitzenleistung und ein reaktionsschnelles Fahrgefühl.
- Hervorragender Verschleißschutz: TITANIUM FST™ Technologie für einen widerstandsfähigeren Ölfilm.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Minimiert die Reibung und optimiert die Motorleistung.
- Verlängerte Motorlebensdauer: Schützt vor Ablagerungen und Korrosion.
- Optimale Kaltstarteigenschaften: Schnelle Durchölung des Motors auch bei niedrigen Temperaturen.
- Geringere Emissionen: Trägt zur Reduzierung von Schadstoffemissionen bei.
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren.
Warum Castrol EDGE 5W-30 C3 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die Viskosität 5W-30 ist eine der am häufigsten empfohlenen Viskositäten für moderne PKW-Motoren. Sie bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Hochtemperaturschutz. Das bedeutet, dass Ihr Motor auch bei niedrigen Temperaturen schnell und zuverlässig geschmiert wird, während bei hohen Temperaturen ein stabiler Ölfilm erhalten bleibt, der vor Verschleiß schützt.
Die Spezifikation C3 bedeutet, dass dieses Öl speziell für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren entwickelt wurde. Es ist aschearm (Low SAPS) formuliert, um die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und deren Effizienz zu erhalten. Wenn Ihr Fahrzeug über einen DPF verfügt, ist Castrol EDGE 5W-30 C3 die ideale Wahl.
Castrol arbeitet eng mit führenden Automobilherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die EDGE Motorenöle deren höchsten Anforderungen entsprechen. Viele Hersteller empfehlen Castrol als Erstbefüllung für ihre Fahrzeuge. Mit Castrol EDGE vertrauen Sie auf die Expertise eines Weltmarktführers.
Technische Spezifikationen und Freigaben:
Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA C3
- API SN/CF
- BMW Longlife-04
- MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52
- GM dexos2™ (ersetzt GM-LL-A-025 & GM-LL-B-025)
- Renault RN0700 / RN0710
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch, welche Spezifikationen und Freigaben für Ihr Fahrzeug erforderlich sind.
Das 20-Liter-Gebinde mit Anhänger: Praktisch und wirtschaftlich
Das 20-Liter-Gebinde bietet Ihnen eine wirtschaftliche Lösung für den Ölwechsel. Sie haben genügend Öl zur Hand, um mehrere Ölwechsel durchzuführen oder Ihr Fahrzeug regelmäßig nachzufüllen. Dies spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand, da Sie nicht ständig kleinere Gebinde kaufen müssen.
Der mitgelieferte Anhänger (Artikelnummer: 1552FD, DE01675) ist eine praktische Ergänzung. Er ermöglicht Ihnen den einfachen und sicheren Transport des schweren Ölkanisters. Sie können den Anhänger bequem an Ihrem Fahrzeug befestigen und das Öl problemlos zur Werkstatt oder zum nächsten Ölwechsel transportieren. Der Anhänger ist robust und langlebig konstruiert, um den Anforderungen des Transports gerecht zu werden.
Die Vorteile des 20-Liter-Gebindes mit Anhänger:
- Wirtschaftlich: Spart Geld durch den Kauf einer größeren Menge Öl.
- Praktisch: Ermöglicht mehrere Ölwechsel oder regelmäßiges Nachfüllen.
- Bequem: Reduziert den Aufwand für den Kauf kleinerer Gebinde.
- Sicher: Der Anhänger ermöglicht den sicheren Transport des schweren Ölkanisters.
- Robust: Der Anhänger ist langlebig und für den Transport ausgelegt.
So führen Sie einen Ölwechsel mit Castrol EDGE durch
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie einen Ölwechsel mit Castrol EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 durchführen können:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben, einschließlich des Castrol EDGE Öls, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters, eines Trichters und eventuell eines Drehmomentschlüssels.
- Aufwärmen des Motors: Lassen Sie den Motor kurz warmlaufen, um das Öl zu verdünnen und das Ablaufen zu erleichtern.
- Ablassen des alten Öls: Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in den Auffangbehälter ablaufen.
- Wechseln des Ölfilters: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Anziehen der Ölablassschraube: Ziehen Sie die Ölablassschraube mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
- Einfüllen des neuen Öls: Füllen Sie das Castrol EDGE Öl mit Hilfe des Trichters in den Motor ein. Achten Sie darauf, die empfohlene Ölmenge einzuhalten.
- Kontrolle des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor laufen lassen: Lassen Sie den Motor kurz laufen und überprüfen Sie, ob die Öldruckanzeige normal funktioniert.
- Entsorgung des Altöls: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie einen Ölwechsel durchführen sollen, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-30 C3
Ist Castrol EDGE 5W-30 C3 das richtige Öl für mein Auto?
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 5W-30 C3 das richtige Öl für Ihr Auto ist, überprüfen Sie bitte Ihr Fahrzeughandbuch. Dort finden Sie die vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen und Viskositäten. Castrol EDGE 5W-30 C3 erfüllt zahlreiche Spezifikationen wie ACEA C3, API SN/CF, BMW Longlife-04, MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52, GM dexos2™ und Renault RN0700 / RN0710. Wenn diese Spezifikationen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen, ist dieses Öl eine ausgezeichnete Wahl.
Was bedeutet die Bezeichnung „5W-30“?
Die Bezeichnung „5W-30“ bezieht sich auf die Viskosität des Öls. Die „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „30“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Eine höhere Zahl bedeutet, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen einen stabilen Ölfilm bildet.
Was bedeutet die Spezifikation „C3“?
Die Spezifikation „C3“ nach ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) bedeutet, dass dieses Öl für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren geeignet ist. Es ist aschearm (Low SAPS) formuliert, um die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und deren Effizienz zu erhalten.
Kann ich Castrol EDGE 5W-30 C3 auch in einem Benzinmotor verwenden?
Ja, Castrol EDGE 5W-30 C3 ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet, sofern die im Fahrzeughandbuch genannten Spezifikationen erfüllt werden. Die Spezifikationen API SN/CF und die Freigaben verschiedener Automobilhersteller bestätigen die Eignung für beide Motortypen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen. In der Regel empfehlen die Hersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten, hoher Belastung oder sportlicher Fahrweise kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle oder einer Werkstatt, die Altöl fachgerecht entsorgt. Viele Werkstätten nehmen Altöl kostenlos entgegen, wenn Sie dort neues Öl kaufen.
Was ist TITANIUM FST™?
TITANIUM FST™ (Fluid Strength Technology™) ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die die Ölfilmstärke und Widerstandsfähigkeit des Öls verbessert. Durch den Zusatz von Titan-Polymeren wird ein stärkerer Ölfilm gebildet, der den Verschleiß reduziert und die Reibung minimiert. Dies führt zu einer verbesserten Motorleistung, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der schädlichen Emissionen.
Kann ich verschiedene Motorenöle mischen?
Im Notfall ist es möglich, verschiedene Motorenöle zu mischen, um den Ölstand aufrechtzuerhalten. Es wird jedoch nicht empfohlen, verschiedene Öle dauerhaft zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Verwenden Sie im besten Fall immer das vom Hersteller empfohlene Öl.
Was ist der Vorteil des 20-Liter-Gebindes?
Das 20-Liter-Gebinde bietet Ihnen eine wirtschaftliche Lösung, da Sie eine größere Menge Öl zu einem günstigeren Preis pro Liter erhalten. Zudem haben Sie genügend Öl für mehrere Ölwechsel oder zum Nachfüllen, ohne ständig neue Gebinde kaufen zu müssen.
Wofür ist der mitgelieferte Anhänger?
Der mitgelieferte Anhänger dient dem einfachen und sicheren Transport des schweren 20-Liter-Ölkanisters. Sie können den Anhänger an Ihrem Fahrzeug befestigen und das Öl bequem zur Werkstatt oder zum nächsten Ölwechsel transportieren.
