Erleben Sie die Spitze der Motorentechnologie mit dem Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 im praktischen 20-Liter-Gebinde (Artikelnummer: 15337F, DE01675). Dieses Hochleistungsöl ist nicht nur ein Schmierstoff, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Motors. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug die beste Pflege und entfesseln Sie sein volles Potenzial!
Warum Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4?
In der Welt der Hochleistungsmotorenöle setzt das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 neue Maßstäbe. Es wurde entwickelt, um den extremen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und übertrifft herkömmliche Öle in vielerlei Hinsicht. Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist ein technologischer Fortschritt, der Ihren Motor schützt und seine Leistung optimiert.
Die Fluid Strength Technology (FST™) von Castrol, verstärkt durch Titanium, sorgt für einen extrem widerstandsfähigen Schmierfilm, der auch unter höchsten Belastungen nicht abreißt. Dies bedeutet weniger Reibung, weniger Verschleiß und somit eine längere Lebensdauer Ihres Motors. Das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 wurde speziell für Fahrzeuge entwickelt, die höchste Ansprüche an Motoröl stellen, insbesondere für leistungsstarke Motoren und solche, die unter schwierigen Bedingungen betrieben werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Motorleistung: Optimiert die Leistung Ihres Motors, sodass Sie das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs ausschöpfen können.
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Reduzierung von Ablagerungen: Hält den Motor sauber und frei von schädlichen Ablagerungen, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
- Schnelle Durchölung: Garantiert eine schnelle Durchölung des Motors, insbesondere beim Kaltstart, was den Verschleiß minimiert.
- Kraftstoffersparnis: Kann durch reduzierte Reibung zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz beitragen.
- Stabilität: Bietet eine ausgezeichnete Stabilität bei hohen Temperaturen und Drücken.
Technologie, die überzeugt: Titanium FST™
Die bahnbrechende Titanium FST™ Technologie ist das Herzstück des Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4. Diese Technologie verändert die Art und Weise, wie Motoröl funktioniert, indem sie die Ölfilmstärke unter extremen Bedingungen erhöht. Der Zusatz von Titanpartikeln verstärkt den Schmierfilm und macht ihn widerstandsfähiger gegen Belastungen. Dadurch wird der Kontakt zwischen Metalloberflächen im Motor minimiert, was zu einer deutlichen Reduzierung von Verschleiß führt.
Stellen Sie sich vor: Ihr Motor arbeitet unter Volllast, die Temperaturen steigen und der Druck auf das Öl nimmt zu. Herkömmliche Öle könnten unter diesen Bedingungen versagen, was zu erhöhtem Verschleiß und Leistungseinbußen führen würde. Mit Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 sind Sie jedoch bestens gerüstet. Die Titanium FST™ Technologie sorgt dafür, dass der Schmierfilm stabil bleibt und Ihren Motor optimal schützt – selbst unter den härtesten Bedingungen.
Die Vorteile von Titanium FST™ im Detail:
- Erhöhte Ölfilmstärke: Bietet einen stärkeren und widerstandsfähigeren Schmierfilm.
- Reduzierter Metall-auf-Metall-Kontakt: Minimiert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Motors.
- Verbesserte Leistung unter Druck: Sorgt für eine konstante Leistung, selbst unter extremen Belastungen.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine optimale Schmierung aller Motorkomponenten.
Spezifikationen und Freigaben
Das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Spezifikationen und ist von führenden Automobilherstellern freigegeben. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Motoröls.
Wichtige Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B3, A3/B4
- API SN/CF
- BMW Longlife-01
- MB-Freigabe 229.3/ 229.5
- Porsche A40
- VW 502 00/ 505 00
- Erfüllt die Anforderungen von Ford WSS-M2C937-A
Diese Freigaben bestätigen, dass das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet ist und den hohen Standards der Automobilindustrie entspricht. Überprüfen Sie jedoch immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Öl den spezifischen Anforderungen Ihres Motors entspricht.
Anwendungsbereiche
Das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motoröl, das in einer breiten Palette von Fahrzeugen eingesetzt werden kann. Es ist ideal für:
- Hochleistungsmotoren: Bietet optimalen Schutz und Leistung für Motoren, die unter hoher Belastung betrieben werden.
- Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen, unabhängig vom Kraftstofftyp.
- Fahrzeuge mit und ohne Turbolader: Bietet hervorragenden Schutz für aufgeladene und nicht aufgeladene Motoren.
- Fahrzeuge mit verlängerten Ölwechselintervallen: Dank seiner hohen Stabilität ist es ideal für Fahrzeuge, die längere Ölwechselintervalle vorschreiben.
- Sportliche Fahrweise: Optimal für Fahrer, die eine sportliche Fahrweise bevorzugen und ihren Motor maximal beanspruchen.
Egal, ob Sie einen leistungsstarken Sportwagen, eine Limousine oder einen Geländewagen fahren, das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 bietet den Schutz und die Leistung, die Ihr Motor benötigt.
Das 20-Liter-Gebinde: Wirtschaftlich und praktisch
Das 20-Liter-Gebinde des Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 ist die ideale Wahl für Werkstätten, Flottenbetreiber und anspruchsvolle Autofahrer, die regelmäßig Ölwechsel durchführen. Es bietet nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit, hochwertiges Motoröl zu beziehen, sondern auch eine praktische Lösung für die Lagerung und Handhabung.
Die Vorteile des 20-Liter-Gebindes:
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zum Kauf einzelner Flaschen ist das 20-Liter-Gebinde deutlich günstiger.
- Praktische Lagerung: Das Gebinde ist leicht zu lagern und nimmt weniger Platz ein als viele einzelne Flaschen.
- Einfache Handhabung: Das Gebinde ist mit einem praktischen Griff ausgestattet, der den Transport und das Ausgießen erleichtert.
- Weniger Abfall: Durch den Kauf eines großen Gebindes reduzieren Sie den Verpackungsmüll und schonen die Umwelt.
So wechseln Sie das Öl richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den Ölwechsel selbst durchzuführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben: Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 (20-Liter-Gebinde), Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Schraubenschlüssel, Auffangwanne, Trichter, Handschuhe und eventuell einen Drehmomentschlüssel.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten warm laufen, um das Öl dünnflüssiger zu machen.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen. Verwenden Sie bei Bedarf Unterstellböcke.
- Auffangwanne platzieren: Platzieren Sie die Auffangwanne unter der Ölablassschraube.
- Ölablassschraube öffnen: Lösen Sie die Ölablassschraube mit dem Schraubenschlüssel und drehen Sie sie dann vorsichtig von Hand heraus. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Öl zu verbrennen.
- Öl ablassen: Lassen Sie das alte Öl vollständig abtropfen. Dies kann je nach Temperatur und Viskosität des Öls einige Minuten dauern.
- Ölablassschraube reinigen und montieren: Reinigen Sie die Ölablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring. Ziehen Sie die Schraube mit dem richtigen Drehmoment (siehe Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs) fest.
- Ölfilter wechseln: Lösen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und schrauben Sie ihn ab. Reinigen Sie die Auflagefläche am Motor und ölen Sie den Dichtring des neuen Ölfilters leicht ein. Schrauben Sie den neuen Ölfilter von Hand fest (siehe Anleitung auf dem Ölfilter).
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge an Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 mit Hilfe eines Trichters ein (siehe Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs).
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Ölstand erneut prüfen: Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wichtig: Beachten Sie immer die spezifischen Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Ölwechsel von einer qualifizierten Werkstatt durchführen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 ist ein hochwertiges Motoröl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist. Es erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B3, A3/B4 und API SN/CF sowie die Freigaben von BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie einen Fachmann.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-40?
Die Bezeichnung 0W-40 gibt die Viskosität des Öls an. Die „0W“ steht für die Winterviskosität, was bedeutet, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen gut fließt und einen schnellen Kaltstart ermöglicht. Die „40“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen, was bedeutet, dass das Öl auch unter hoher Belastung einen stabilen Schmierfilm bildet.
Was bedeutet Titanium FST™?
Titanium FST™ ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die die Ölfilmstärke und -stabilität des Motoröls verbessert. Durch den Zusatz von Titanpartikeln wird der Schmierfilm widerstandsfähiger gegen Belastungen und Verschleiß. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Motors und einer verbesserten Leistung.
Kann ich das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es im Notfall möglich ist, das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 mit anderen Motorölen zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Das Mischen von Ölen unterschiedlicher Spezifikationen und Hersteller kann die Leistung und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen. Es ist immer ratsam, das Öl vollständig zu wechseln, anstatt es zu mischen.
Wie oft sollte ich das Öl mit Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 A3/B4 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Beachten Sie die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen.
Wo kann ich das alte Öl entsorgen?
Altes Öl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädlich ist. Sie können das alte Öl bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Werkstätten abgeben. Viele Händler, die Motoröl verkaufen, nehmen auch das alte Öl kostenlos zurück.
