Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Motors mit dem Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 – dem Öl, das mehr als nur schmiert. Es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Leistung und das pure Fahrvergnügen Ihres Fahrzeugs. Und als besonderes Highlight erhalten Sie zu diesem exklusiven Angebot einen praktischen Anhänger dazu, der Ihre Leidenschaft für Ihr Auto auch außerhalb der Straße zeigt.
Castrol EDGE Titanium FST 0W-30: Die Spitze der Motorentechnologie
In der Welt der Hochleistungsmotoren, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 neue Maßstäbe. Dieses synthetische Motoröl ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde speziell entwickelt, um den extremen Belastungen moderner Motoren standzuhalten. Es bietet nicht nur außergewöhnlichen Schutz, sondern optimiert auch die Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs.
Titanium FST™: Die Revolution im Motorenschutz
Das Herzstück des Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 ist die revolutionäre Titanium FST™ Technologie. Diese innovative Formel verstärkt den Ölfilm und sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Ölfilmriss. Das bedeutet, dass kritische Motorenteile auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Drehzahlen, starken Temperaturschwankungen und hoher Last, optimal geschützt werden. Titanium FST™ reduziert die Reibung im Motor, was zu einer verbesserten Leistung, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer längeren Lebensdauer des Motors führt. Stellen Sie sich vor, Ihr Motor läuft ruhiger, effizienter und kraftvoller – dank der unsichtbaren, aber unbezwingbaren Kraft von Titanium FST™.
0W-30: Viskosität für höchste Ansprüche
Die Viskosität 0W-30 des Castrol EDGE Titanium FST ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. „0W“ steht für die hervorragenden Kaltstarteigenschaften des Öls. Selbst bei eisigen Temperaturen fließt es schnell zu allen wichtigen Motorenteilen und sorgt für eine sofortige Schmierung. Das „30“ hingegen bezieht sich auf die Viskosität des Öls bei Betriebstemperatur. Es garantiert einen stabilen und zuverlässigen Ölfilm, der auch bei hohen Temperaturen und Belastungen nicht abreißt. Diese Kombination aus Kaltstarteigenschaften und Hochtemperaturstabilität macht das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für moderne Motoren mit engen Toleranzen und anspruchsvollen Anforderungen.
Der Kanister: 20 Liter purer Leistung
Mit dem 20-Liter-Kanister Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet. Diese großzügige Menge ermöglicht es Ihnen, mehrere Ölwechsel durchzuführen oder Ihr Fahrzeug regelmäßig nachzufüllen, um stets den optimalen Ölstand zu gewährleisten. Der Kanister ist robust und sicher verschlossen, um die Qualität und Frische des Öls zu bewahren. So haben Sie immer ausreichend Öl zur Hand, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors zu maximieren.
Vorteile des Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 auf einen Blick
- Maximale Motorleistung: Optimiert die Leistung Ihres Motors und sorgt für ein spürbar besseres Ansprechverhalten.
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt kritische Motorenteile vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Motors.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Gewährleistet eine schnelle Schmierung auch bei niedrigen Temperaturen und schützt den Motor beim Kaltstart.
- Hohe thermische Stabilität: Bietet auch bei hohen Temperaturen und Belastungen einen zuverlässigen Schutz.
- Titanium FST™ Technologie: Verstärkt den Ölfilm und sorgt für einen außergewöhnlichen Schutz vor Ölfilmriss.
- Für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet: Ideal für moderne Motoren mit engen Toleranzen und anspruchsvollen Anforderungen.
Für welche Fahrzeuge ist das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 geeignet?
Das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren: Dank seiner fortschrittlichen Technologie und der präzisen Viskosität ist es ideal für die neuesten Motorengenerationen.
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen: Das Öl ist mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren kompatibel und trägt zu deren optimalen Funktion bei.
- Fahrzeuge mit Turboaufladung oder Kompressor: Die hohe thermische Stabilität und der hervorragende Verschleißschutz machen es zur idealen Wahl für aufgeladene Motoren.
- Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden: Ob Kurzstreckenfahrten, Stop-and-Go-Verkehr oder Fahrten mit hoher Last – das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 bietet stets optimalen Schutz.
Bitte beachten Sie jedoch stets die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs. In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs finden Sie Informationen darüber, welche Ölviskosität und Spezifikationen für Ihren Motor empfohlen werden.
Technische Daten und Spezifikationen
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 0W-30 |
| Spezifikationen | ACEA C3, API SN |
| Freigaben | BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52 |
| Technologie | Titanium FST™ |
| Gebindegröße | 20 Liter |
Der exklusive Anhänger: Ein Zeichen Ihrer Leidenschaft
Als besonderes Highlight erhalten Sie zu jedem 20-Liter-Kanister Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 einen hochwertigen Anhänger. Dieser Anhänger ist nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein Statement Ihrer Leidenschaft für Ihr Auto und die Marke Castrol. Er ist aus robusten Materialien gefertigt und mit dem markanten Castrol-Logo versehen. Tragen Sie Ihre Begeisterung für erstklassige Motorenöle mit Stolz!
Anwendungshinweise für den optimalen Ölwechsel
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Ölwechsel optimal durchführen:
- Lesen Sie die Betriebsanleitung: Informieren Sie sich über die empfohlenen Ölwechselintervalle und die benötigte Ölmenge für Ihr Fahrzeug.
- Bereiten Sie alles vor: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Auffangwanne, Trichter und natürlich das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30.
- Wärmen Sie den Motor auf: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl dünnflüssiger zu machen und den Abfluss zu erleichtern.
- Lassen Sie das alte Öl ab: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in die Auffangwanne ablaufen.
- Wechseln Sie den Ölfilter: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Ölfilters leicht mit Öl zu benetzen.
- Füllen Sie das neue Öl ein: Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest und füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 über den Öleinfüllstutzen ein.
- Überprüfen Sie den Ölstand: Kontrollieren Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht: Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle, um es umweltgerecht zu entsorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE Titanium FST 0W-30
Ist das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen. Es ist jedoch wichtig, die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs zu beachten. In der Betriebsanleitung finden Sie Informationen darüber, welche Ölviskosität und Spezifikationen für Ihren Motor empfohlen werden. Überprüfen Sie, ob die Spezifikationen ACEA C3 und API SN sowie die Freigaben BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Approval 229.31/ 229.51/ 229.52 mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
Was bedeutet die Bezeichnung 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 gibt die Viskosität des Motoröls an. „0W“ steht für die Kaltstarteigenschaften des Öls. Je niedriger die Zahl vor dem „W“, desto besser sind die Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen. „30“ bezieht sich auf die Viskosität des Öls bei Betriebstemperatur. Es gibt an, wie dickflüssig das Öl bei hohen Temperaturen ist. Ein 0W-30 Öl ist also besonders gut für Fahrzeuge, die sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen betrieben werden.
Was ist die Titanium FST™ Technologie?
Die Titanium FST™ Technologie ist eine innovative Formel, die den Ölfilm des Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 verstärkt. Sie sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Ölfilmriss und schützt kritische Motorenteile auch unter extremen Bedingungen. Die Technologie reduziert die Reibung im Motor, was zu einer verbesserten Leistung, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer längeren Lebensdauer des Motors führt.
Kann ich das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ob das Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 für ältere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den Anforderungen des jeweiligen Motors ab. In der Regel sind ältere Motoren weniger anspruchsvoll und benötigen keine so fortschrittlichen Öle. Es ist jedoch ratsam, die Herstellervorgaben zu prüfen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen des Motors entspricht. Wenn Ihr älteres Fahrzeug ein Öl mit niedrigeren Spezifikationen benötigt, kann die Verwendung eines modernen Öls wie dem Castrol EDGE Titanium FST 0W-30 möglicherweise keine zusätzlichen Vorteile bringen und in einigen Fällen sogar kontraproduktiv sein.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Öls. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch stets die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an Ihre individuellen Fahrbedingungen an. Kurzstreckenfahrten, Stop-and-Go-Verkehr und Fahrten mit hoher Last können beispielsweise zu einer schnelleren Ölalterung führen und kürzere Wechselintervalle erforderlich machen.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist ein gefährlicher Abfallstoff und darf nicht in die Umwelt gelangen. Es muss fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle, wie beispielsweise einer Werkstatt, einem Wertstoffhof oder einer Tankstelle mit Altölannahme. Dort wird es umweltgerecht entsorgt und recycelt.
Ist der mitgelieferte Anhänger hochwertig?
Ja, der mitgelieferte Anhänger ist ein hochwertiges Accessoire, das Ihre Leidenschaft für Ihr Auto und die Marke Castrol zum Ausdruck bringt. Er ist aus robusten Materialien gefertigt und mit dem markanten Castrol-Logo versehen. Der Anhänger ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein praktischer Begleiter im Alltag.
