Castrol GTX 5W-40 A3/B4 – Der zuverlässige Schutz für Ihren Motor (15 Liter + Ölwechsel-Anhänger)
Gönnen Sie Ihrem Motor die Premium-Pflege, die er verdient. Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4, erhältlich in der praktischen 15-Liter-Variante, investieren Sie in die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihres Fahrzeugs. Dieser Hochleistungs-Motoröl wurde entwickelt, um Ablagerungen zu minimieren und Ihren Motor vor schädlichen Verschleiß zu schützen – für ein Fahrerlebnis, das sich Tag für Tag wie neu anfühlt.
Warum Castrol GTX 5W-40 A3/B4 die richtige Wahl ist
In der komplexen Welt der Motoröle ist es entscheidend, das Produkt zu finden, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Castrol GTX 5W-40 A3/B4 zeichnet sich durch seine fortschrittliche Formulierung aus, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Motoren zugeschnitten ist. Es bietet nicht nur Schutz, sondern auch eine deutliche Verbesserung der Motorleistung und -effizienz.
Die Vorteile im Überblick:
- Hervorragender Schutz vor Ablagerungen: Hält den Motor sauber und verlängert seine Lebensdauer.
- Reduzierung des Ölverbrauchs: Trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt kritische Motorkomponenten und minimiert Reparaturkosten.
- Verbesserte Kaltstart-Eigenschaften: Sorgt für schnelle Schmierung auch bei niedrigen Temperaturen.
- Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren: Vielseitig einsetzbar und für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet.
- Inklusive praktischem Ölwechsel-Anhänger: Erinnert Sie an den nächsten Ölwechseltermin und unterstützt eine zuverlässige Wartung.
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Es bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal welchen Herausforderungen Sie sich auf der Straße stellen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Leistungsfähigkeit von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN/CF |
| Freigaben | VW 502 00/ 505 00, MB-Approval 229.3, BMW Longlife-01, Renault RN0700 / RN0710, Opel GM-LL-B-025 |
| Gebindegröße | 15 Liter |
| Produktnummer | 15218F |
| EAN | DE01675 |
ACEA A3/B4: Diese Spezifikation kennzeichnet Motoröle, die für den Einsatz in Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren geeignet sind und einen verlängerten Ölwechselintervall ermöglichen.
API SN/CF: Diese Spezifikation garantiert, dass das Öl den aktuellen Anforderungen an moderne Motoren hinsichtlich Verschleißschutz, Ablagerungskontrolle und Oxidationsstabilität entspricht.
Die Freigaben von namhaften Automobilherstellern wie Volkswagen (VW), Mercedes-Benz (MB), BMW, Renault und Opel unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit von Castrol GTX 5W-40 A3/B4. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Öl die strengen Anforderungen der Hersteller erfüllt und Ihrem Motor optimalen Schutz bietet.
Wie Castrol GTX 5W-40 A3/B4 Ihren Motor schützt
Die fortschrittliche Formulierung von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 bietet einen umfassenden Schutz für Ihren Motor in verschiedenen Fahrsituationen:
- Kaltstart: Dank seiner exzellenten Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen erreicht das Öl schnell alle wichtigen Motorkomponenten und minimiert den Verschleiß während des Kaltstarts.
- Hohe Temperaturen: Auch unter extremen Belastungen und hohen Temperaturen behält das Öl seine Viskosität und sorgt für eine zuverlässige Schmierung.
- Ablagerungen: Die spezielle Additivtechnologie verhindert die Bildung von schädlichen Ablagerungen und hält den Motor sauber.
- Verschleiß: Castrol GTX 5W-40 A3/B4 bildet einen stabilen Schmierfilm, der den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Motors verlängert.
Mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor jederzeit optimal geschützt ist – egal ob im Stadtverkehr, auf der Autobahn oder bei anspruchsvollen Fahrten.
Der Ölwechsel-Anhänger – Ihr persönlicher Wartungsassistent
Vergessen Sie nie wieder Ihren nächsten Ölwechseltermin! Mit dem praktischen Ölwechsel-Anhänger, der im Lieferumfang enthalten ist, haben Sie immer den Überblick. Notieren Sie einfach das Datum und die Kilometerleistung des letzten Ölwechsels und hängen Sie den Anhänger an Ihren Schlüsselbund oder in Ihr Fahrzeug. So werden Sie rechtzeitig daran erinnert, Ihrem Motor die notwendige Pflege zukommen zu lassen.
Der Ölwechsel-Anhänger ist ein kleines, aber wichtiges Detail, das Ihnen hilft, die Wartung Ihres Fahrzeugs optimal zu organisieren und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 geeignet?
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es kann sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren eingesetzt werden und erfüllt die Anforderungen vieler führender Automobilhersteller.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie vor der Verwendung immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs konsultieren sollten, um sicherzustellen, dass das Öl den empfohlenen Spezifikationen entspricht.
Im Allgemeinen ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge, die folgende Spezifikationen erfordern:
- ACEA A3/B4
- API SN/CF
- VW 502 00/ 505 00
- MB-Approval 229.3
- BMW Longlife-01
- Renault RN0700 / RN0710
- Opel GM-LL-B-025
Wenn Ihr Fahrzeug eine dieser Spezifikationen erfüllt, können Sie Castrol GTX 5W-40 A3/B4 bedenkenlos verwenden und von seinen zahlreichen Vorteilen profitieren.
Wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich des richtigen Motoröls (Castrol GTX 5W-40 A3/B4), eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels, eines Auffangbehälters, eines Trichters und eines Lappens.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl flüssiger zu machen und das Ablaufen zu erleichtern.
- Altes Öl ablassen: Entfernen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in den Auffangbehälter ablaufen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube wieder anbringen: Setzen Sie die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie mit dem korrekten Drehmoment fest.
- Neues Öl einfüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge an neuem Öl (Castrol GTX 5W-40 A3/B4) über den Einfüllstutzen ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der Ölstand zwischen der Minimum- und Maximum-Markierung liegt.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen, um das Öl zu verteilen. Überprüfen Sie erneut den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Ölwechsel-Anhänger ausfüllen: Notieren Sie das Datum und die Kilometerleistung des Ölwechsels auf dem Ölwechsel-Anhänger und bringen Sie ihn an Ihrem Schlüsselbund oder im Fahrzeug an.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl und den Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass Castrol GTX 5W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, konsultieren Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass das Öl die vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen (ACEA, API, Freigaben) erfüllt. Im Allgemeinen ist dieses Öl für Fahrzeuge geeignet, die ACEA A3/B4, API SN/CF oder eine der genannten Herstellerfreigaben (VW, MB, BMW, Renault, Opel) erfordern.
Was bedeutet die Viskosität 5W-40?
Die Viskosität 5W-40 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Die Zahl vor dem „W“ (5W) bezieht sich auf die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen (Winter). Je niedriger diese Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die Zahl nach dem „W“ (40) bezieht sich auf die Fließfähigkeit bei hohen Temperaturen. Je höher diese Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze. 5W-40 ist eine Mehrbereichsölsorte, die einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Hochtemperaturschutz bietet.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z. B. Kurzstreckenverkehr, Anhängerbetrieb, sportliche Fahrweise) können kürzere Ölwechselintervalle erforderlich sein. Der mitgelieferte Ölwechsel-Anhänger hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Ölwechselintervalle zu behalten.
Kann ich Castrol GTX 5W-40 A3/B4 mit anderen Ölsorten mischen?
Obwohl es im Notfall möglich ist, verschiedene Ölsorten zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Die Mischung verschiedener Ölsorten kann die Leistung und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen. Es ist immer besser, das gesamte Öl zu wechseln und nur eine Ölsorte zu verwenden.
Was mache ich mit dem alten Öl?
Altes Öl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie das alte Öl und den Ölfilter bei einer Sammelstelle (z. B. Wertstoffhof, Werkstatt) ab. Werfen Sie das Öl niemals in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
Was passiert, wenn ich den Ölwechsel vernachlässige?
Das Vernachlässigen des Ölwechsels kann zu schwerwiegenden Motorschäden führen. Altes Öl verliert seine Schutzeigenschaften, wodurch der Verschleiß erhöht wird und sich Ablagerungen bilden können. Dies kann zu einer verminderten Motorleistung, einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führen.
Wo finde ich die Produktnummer DE01675 auf der Verpackung?
Die Produktnummer DE01675 ist in der Regel auf einem Etikett auf der Rückseite des 15-Liter-Kanisters aufgedruckt. Suchen Sie nach einem kleinen Aufkleber mit einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen.
Investieren Sie in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 – für eine sorgenfreie Fahrt, Kilometer für Kilometer.
