Herzlich willkommen in der Welt der Premium-Motorenöle! Entdecken Sie mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ein Motorenöl, das mehr ist als nur ein Schmierstoff – es ist Ihr Partner für eine lange und gesunde Motorlebensdauer. Und das Beste: Sie erhalten dieses hochwertige Öl im praktischen 15-Liter-Gebinde, inklusive eines nützlichen Anhängers und Trichters, um das Nachfüllen so einfach und sauber wie möglich zu gestalten. Mit der Artikelnummer DE01675 : 15218F : 3050 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug.
Castrol GTX 5W-40 A3/B4: Der Schutzschild für Ihren Motor
Ihr Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, und wie jedes Herz benötigt er die richtige Pflege, um optimal zu funktionieren. Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 wurde speziell entwickelt, um Motoren unter unterschiedlichsten Fahrbedingungen zuverlässig zu schützen. Ob Sie im dichten Stadtverkehr unterwegs sind, lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder Ihren Motor bei hohen Drehzahlen fordern – dieses Motorenöl bietet Ihnen stets die optimale Leistung und den besten Schutz.
Die fortschrittliche Formulierung des Castrol GTX 5W-40 A3/B4 wurde entwickelt, um die Bildung von schädlichen Ablagerungen zu minimieren und Ihren Motor sauber zu halten. Dies trägt nicht nur zu einer längeren Lebensdauer Ihres Motors bei, sondern auch zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und reduzierten Emissionen. Mit diesem Motorenöl können Sie also nicht nur Ihrem Motor etwas Gutes tun, sondern auch der Umwelt.
Die Vorteile des Castrol GTX 5W-40 A3/B4 auf einen Blick:
- Hervorragender Verschleißschutz: Bietet einen umfassenden Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Minimierung von Ablagerungen: Reduziert die Bildung von schädlichen Ablagerungen im Motor und hält ihn sauber.
- Optimale Viskosität: Sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors, auch bei Kaltstarts.
- Kraftstoffeffizienz: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Verlängerte Motorlebensdauer: Schützt den Motor und trägt zu einer längeren Lebensdauer bei.
Warum Castrol GTX 5W-40 A3/B4 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die Wahl des richtigen Motorenöls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors. Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht wird und gleichzeitig eine bewährte Qualität bietet. Dieses Motorenöl erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen führender Automobilhersteller und ist somit für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet.
Die Viskosität 5W-40 sorgt für einen optimalen Schutz bei kalten Temperaturen (5W) und hohen Betriebstemperaturen (40). Dies bedeutet, dass Ihr Motor sowohl beim Kaltstart als auch bei voller Belastung optimal geschützt ist. Die A3/B4 Spezifikation weist darauf hin, dass dieses Öl für den Einsatz in Benzin- und Dieselmotoren mit verlängerten Ölwechselintervallen geeignet ist.
Mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Sie wissen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und Sie das Beste aus Ihrem Fahrzeug herausholen können. Fahren Sie mit Vertrauen und genießen Sie die Fahrt – mit Castrol GTX an Ihrer Seite.
Technische Daten im Detail:
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-40 |
| ACEA | A3/B4 |
| API | SN/CF |
| Freigaben | MB-Freigabe 229.3, VW 502 00 / 505 00, BMW Longlife-01, Renault RN0700 / RN0710, GM-LL-B-025, Fiat 9.55535-M2 |
Das Rundum-Sorglos-Paket: 15 Liter Castrol GTX 5W-40 A3/B4 inklusive Anhänger und Trichter
Wir wissen, dass Ihnen die Wartung Ihres Fahrzeugs am Herzen liegt, und deshalb bieten wir Ihnen mit diesem Paket ein Komplettpaket, das Ihnen die Arbeit so einfach wie möglich macht. Das 15-Liter-Gebinde ist ideal für Fahrzeuge mit größerem Ölvolumen oder für diejenigen, die gerne einen Vorrat haben, um bei Bedarf schnell nachfüllen zu können. Und damit das Nachfüllen reibungslos und ohne Kleckern vonstattengeht, legen wir einen praktischen Anhänger und Trichter bei.
Der Anhänger dient als nützliche Erinnerung für den nächsten Ölwechsel und kann einfach am Rückspiegel oder an einem anderen gut sichtbaren Ort im Fahrzeug befestigt werden. So haben Sie den Überblick über Ihre Wartungsintervalle und können sicherstellen, dass Ihr Motor immer optimal geschützt ist.
Der mitgelieferte Trichter erleichtert das Nachfüllen des Motorenöls erheblich. Er verhindert, dass Öl daneben geht und sorgt für eine saubere und einfache Anwendung. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich darauf konzentrieren, das Fahren zu genießen.
So einfach ist das Nachfüllen mit dem Castrol GTX 5W-40 A3/B4 Set:
- Motor abstellen und abkühlen lassen.
- Ölstand mit dem Ölmessstab prüfen.
- Verschluss des Öleinfüllstutzens öffnen.
- Trichter aufsetzen.
- Castrol GTX 5W-40 A3/B4 vorsichtig einfüllen, bis der gewünschte Ölstand erreicht ist.
- Ölstand erneut prüfen und gegebenenfalls nachfüllen.
- Verschluss des Öleinfüllstutzens schließen.
- Anhänger mit Datum des Ölwechsels versehen und im Fahrzeug anbringen.
Castrol: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Castrol ist seit über 100 Jahren ein führender Anbieter von Schmierstoffen und steht für Qualität, Innovation und Leistung. Die Produkte von Castrol werden von Automobilherstellern und Fahrern weltweit geschätzt und eingesetzt. Mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert und Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Leistung bietet.
Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung bei Castrol stellt sicher, dass die Produkte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und den sich ständig ändernden Anforderungen moderner Motoren gerecht werden. Mit Castrol können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Motor das Beste geben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol GTX 5W-40 A3/B4
Ist das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist für eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren geeignet, die die ACEA A3/B4 Spezifikation oder die entsprechenden Herstellerspezifikationen (z.B. MB-Freigabe 229.3, VW 502 00 / 505 00, BMW Longlife-01) erfordern. Bitte überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Öl den Anforderungen Ihres Motors entspricht. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.
Was bedeutet die Viskosität 5W-40?
Die Viskosität 5W-40 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei kalten Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „40“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze und desto besser schützt es den Motor vor Verschleiß.
Was bedeuten die ACEA A3/B4 Spezifikationen?
Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist ein Verband europäischer Automobilhersteller, der Qualitätsstandards für Motorenöle festlegt. Die A3/B4 Spezifikation bedeutet, dass das Öl für den Einsatz in Benzin- (A3) und Dieselmotoren (B4) mit verlängerten Ölwechselintervallen geeignet ist und einen hohen Verschleißschutz bietet.
Kann ich das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Ja, das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 kann auch für ältere Fahrzeuge verwendet werden, sofern es die in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs geforderten Spezifikationen erfüllt oder übertrifft. In vielen Fällen kann ein moderneres Öl wie dieses sogar einen besseren Schutz bieten als die ursprünglich empfohlenen Öle.
Wie oft sollte ich das Öl mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Was mache ich mit dem Altöl?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das Altöl bitte zu einer Sammelstelle für Altöle oder zu einem Wertstoffhof. Viele Werkstätten nehmen Altöl ebenfalls kostenlos entgegen. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Was mache ich, wenn ich das falsche Öl nachgefüllt habe?
Wenn Sie versehentlich das falsche Öl nachgefüllt haben, sollten Sie umgehend einen Ölwechsel durchführen lassen. Das Mischen von Ölen mit unterschiedlichen Spezifikationen kann zu Schäden am Motor führen. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall eine Fachwerkstatt.
Ist das Set mit Anhänger und Trichter auch ohne 15 Liter Gebinde erhältlich?
Derzeit bieten wir das Set mit Anhänger und Trichter nur in Kombination mit dem 15-Liter-Gebinde an. Wir prüfen jedoch, ob wir dieses Set zukünftig auch mit anderen Gebindegrößen anbieten können.
