Herzlich willkommen in der Welt erstklassiger Motoröle! Entdecken Sie mit dem Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 in der 15-Liter-Variante (1552FD) eine neue Dimension des Motorschutzes und der Performance. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Motoren das Maximum an Leistung und Lebensdauer zu entlocken. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug mit diesem Öl zu Höchstleistungen aufläuft – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer.
Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3: Der Schlüssel zu überlegener Motorleistung
In der komplexen Welt der Motoröle sticht das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 als Leuchtturm der Innovation und Performance hervor. Dieses synthetische Hochleistungsöl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Entwickelt für moderne, hochbelastete Motoren, bietet es einen unvergleichlichen Schutz unter extremen Bedingungen. Entdecken Sie, wie dieses Öl Ihre Fahrerlebnisse transformieren kann.
Warum Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit und Performance Ihres Fahrzeugs. Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Ölen abheben:
- Maximale Motorleistung: Die einzigartige Formel sorgt für eine optimale Schmierung und reduziert Reibungsverluste, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Die Titanium FST™ Technologie bildet eine widerstandsfähige Schutzschicht auf den Motorbauteilen, die den Verschleiß auch unter extremen Bedingungen minimiert.
 - Längere Motorlebensdauer: Durch den reduzierten Verschleiß und die verbesserte Reinigungswirkung trägt das Öl maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
 - Optimale Kaltstarteigenschaften: Auch bei niedrigen Temperaturen sorgt das Öl für eine schnelle und zuverlässige Schmierung, was den Motor beim Start schont.
 - Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Die optimierte Viskosität des Öls trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.
 - Kompatibilität mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen: Das Öl ist speziell auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren abgestimmt.
 
Die Technologie hinter Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3
Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 verdankt seine außergewöhnlichen Eigenschaften der innovativen Titanium FST™ Technologie. Diese Technologie basiert auf einer einzigartigen Polymerstruktur, die mit Titan verstärkt ist. Dadurch bildet sich eine extrem widerstandsfähige Schutzschicht auf den Motorbauteilen, die den Verschleiß auch unter höchsten Belastungen minimiert. Die dynamische Anpassungsfähigkeit des Öls sorgt für eine optimale Schmierung unter allen Fahrbedingungen, von sanften Stadtfahrten bis hin zu anspruchsvollen Autobahnfahrten.
Die Vorteile der Titanium FST™ Technologie im Detail
Die Titanium FST™ Technologie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf die Performance und Lebensdauer Ihres Motors auswirken:
- Erhöhte Ölfilmstärke: Die Technologie sorgt für eine stabile und widerstandsfähige Ölfilmstärke, die auch unter extremen Belastungen nicht abreißt.
 - Verbesserte Scherstabilität: Das Öl behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen und Scherbeanspruchungen bei, was eine konstante Schmierung gewährleistet.
 - Reduzierte Reibung: Die spezielle Formulierung des Öls minimiert die Reibung zwischen den Motorbauteilen, was zu einer Leistungssteigerung und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führt.
 - Optimale Reinigungswirkung: Das Öl löst Ablagerungen und Verunreinigungen im Motor und hält diese in der Schwebe, was die Bildung von schädlichen Ablagerungen verhindert.
 
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 geeignet?
Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es erfüllt die hohen Anforderungen vieler führender Automobilhersteller und ist ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader. Ob Sportwagen, Limousine, SUV oder Transporter – dieses Öl bietet den optimalen Schutz und die Performance, die Ihr Motor benötigt.
Spezifikationen und Freigaben
Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 erfüllt oder übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
| Spezifikation | Beschreibung | 
|---|---|
| ACEA | C3 | 
| API | SN/CF | 
| BMW | Longlife-04 | 
| MB-Freigabe | 229.31/ 229.51/ 229.52 | 
| GM Dexos2 | Lizenznummer: GB2C0923082 | 
| Renault | RN0700 / RN0710 | 
Hinweis: Bitte beachten Sie die Herstellervorschriften in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3: Mehr als nur ein Motoröl
Mit dem Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 investieren Sie nicht nur in ein Motoröl, sondern in die Performance, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie, wie dieses Öl Ihren Motor zu Höchstleistungen antreibt und Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse bietet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Castrol und geben Sie Ihrem Motor das, was er verdient.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, während Sie mühelos über die Straße gleiten. Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 macht diesen Traum zur Realität. Es reduziert die Reibung, schützt vor Verschleiß und sorgt für eine optimale Schmierung, selbst unter den härtesten Bedingungen. Spüren Sie den Unterschied und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Qualität, außergewöhnliche Performance und unübertroffenen Schutz. Geben Sie Ihrem Motor die Chance, sein volles Potenzial auszuschöpfen, und erleben Sie, wie er Sie mit Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit belohnt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 5W30
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 bezieht sich auf die Viskosität des Motoröls. Die Zahl vor dem „W“ (5) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an (Winterfähigkeit), während die Zahl nach dem „W“ (30) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 5W-30 Öl ist somit für einen breiten Temperaturbereich geeignet und bietet sowohl bei Kälte als auch bei Hitze einen optimalen Schutz.
Was bedeutet C3 bei Motoröl?
Die ACEA-Spezifikation C3 kennzeichnet Motoröle, die für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren geeignet sind. C3-Öle sind aschearm (Low SAPS) und tragen somit zur Schonung der Abgasnachbehandlungssysteme bei.
Kann ich Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 für mein Fahrzeug verwenden?
Ob das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorschriften ab. Bitte konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl die erforderlichen Spezifikationen und Freigaben erfüllt.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch. In der Regel liegen die Ölwechselintervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich.
Was passiert, wenn ich das falsche Motoröl verwende?
Die Verwendung des falschen Motoröls kann zu einer mangelhaften Schmierung, erhöhtem Verschleiß und sogar zu Motorschäden führen. Es ist daher wichtig, das Öl zu verwenden, das vom Hersteller Ihres Fahrzeugs empfohlen wird.
Ist Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 ein synthetisches Öl?
Ja, das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 ist ein synthetisches Hochleistungsöl. Synthetische Öle bieten im Vergleich zu mineralischen Ölen eine bessere Performance, einen höheren Verschleißschutz und eine längere Lebensdauer.
Kann ich Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 C3 mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es in der Regel möglich ist, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Die Vermischung von Ölen unterschiedlicher Spezifikationen und Viskositäten kann die Performance und die Schutzwirkung beeinträchtigen. Es ist ratsam, immer das gleiche Öl zu verwenden und bei einem Ölwechsel das alte Öl vollständig abzulassen.
