Entdecken Sie die unübertroffene Leistung und den ultimativen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 12x 1 L Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+Anhän DE01675 : 1599DA. Dieses hochmoderne Motoröl wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen moderner Fahrzeuge mit Stop-Start-Systemen gerecht zu werden und bietet gleichzeitig herausragenden Schutz bei Anhängerbetrieb. Erleben Sie eine neue Dimension der Motorleistung und Zuverlässigkeit – mit Castrol Magnatec.
Warum Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ die richtige Wahl ist
In der heutigen Zeit, in der Stop-Start-Systeme in Fahrzeugen immer häufiger eingesetzt werden, ist ein Motoröl erforderlich, das diesen besonderen Belastungen standhält. Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ wurde genau für diese Herausforderungen entwickelt. Es bietet nicht nur einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß, sondern sorgt auch für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine längere Lebensdauer Ihres Motors. Besonders im anspruchsvollen Anhängerbetrieb zahlt sich die Widerstandsfähigkeit dieses Öls aus. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von Castrol, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Leistung zu maximieren.
Die Vorteile auf einen Blick
- Sofortiger Schutz: Dank der einzigartigen Magnatec-Technologie haften die Moleküle wie Magnete an den Motorteilen und bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht, die vom Start weg aktiv ist.
- Stop-Start-Schutz: Speziell entwickelt, um den erhöhten Verschleiß durch häufige Start-Stopp-Zyklen zu minimieren und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
- Kraftstoffeffizienz: Die optimierte Viskosität reduziert die Reibung im Motor, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führt.
- Hervorragender Verschleißschutz: Bietet einen umfassenden Schutz vor Verschleiß unter verschiedenen Fahrbedingungen, einschließlich hoher Belastungen und Temperaturen.
- Anhängerbetrieb: Auch bei anspruchsvollen Fahrten mit Anhänger bewahrt dieses Öl seine schützenden Eigenschaften und sorgt für eine optimale Schmierung.
Technologie, die überzeugt: Die Magnatec-Formel im Detail
Was Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ so besonders macht, ist die innovative Magnatec-Technologie. Diese Technologie basiert auf speziellen Molekülen, die sich wie Magnete an den kritischen Motorteilen anheften und dort eine dauerhafte Schutzschicht bilden. Diese Schicht bleibt auch dann erhalten, wenn der Motor abgestellt ist, und bietet somit einen sofortigen Schutz beim nächsten Start. Gerade bei Stop-Start-Systemen, die den Motor häufig an- und ausschalten, ist dieser sofortige Schutz von entscheidender Bedeutung, um den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
Die Rolle der Viskosität: 5W-30 im Fokus
Die Viskosität 5W-30 ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und den Schutz Ihres Motors. Sie gibt an, wie fließfähig das Öl bei verschiedenen Temperaturen ist. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und zeigt, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen gut fließt und einen schnellen Kaltstart ermöglicht. Die „30“ steht für die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen und sorgt dafür, dass das Öl auch unter Belastung nicht zu dünn wird und seine schmierenden Eigenschaften behält. Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ wurde speziell formuliert, um in einem breiten Temperaturbereich optimal zu funktionieren und somit einen ganzjährigen Schutz zu gewährleisten.
C2+: Mehr als nur ein Standard
Die Spezifikation C2+ weist darauf hin, dass dieses Öl speziell für Motoren entwickelt wurde, die eine niedrige Viskosität und geringen HTHS-Wert (High Temperature High Shear) benötigen. Dies bedeutet, dass das Öl nicht nur einen hervorragenden Schutz bietet, sondern auch dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren. Die C2+ Spezifikation ist ein Zeichen für höchste Qualität und Leistung und garantiert, dass Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ die Anforderungen modernster Motoren erfüllt und übertrifft.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist Castrol Magnatec geeignet?
Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere solche mit Stop-Start-Systemen. Es eignet sich sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren und erfüllt die Anforderungen vieler führender Automobilhersteller. Ob Sie einen Kleinwagen, eine Limousine, einen SUV oder einen Transporter fahren – dieses Öl bietet den optimalen Schutz und die Leistung, die Ihr Motor benötigt. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Perfekt für den Anhängerbetrieb
Gerade bei Fahrzeugen, die regelmäßig Anhänger ziehen, ist ein hochwertiges Motoröl unerlässlich. Der Anhängerbetrieb stellt eine zusätzliche Belastung für den Motor dar, da er mehr Leistung erbringen muss und höheren Temperaturen ausgesetzt ist. Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ bietet auch unter diesen anspruchsvollen Bedingungen einen zuverlässigen Schutz vor Verschleiß und sorgt dafür, dass Ihr Motor seine optimale Leistung beibehält. Die spezielle Formulierung des Öls verhindert die Bildung von Ablagerungen und hält den Motor sauber, was besonders wichtig ist, um eine Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
Kompatibilität und Freigaben
Um sicherzustellen, dass Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie die Kompatibilität mit den Spezifikationen und Freigaben des Herstellers prüfen. Dieses Öl erfüllt in der Regel eine Vielzahl von Anforderungen und ist oft von führenden Automobilherstellern freigegeben. Zu den häufigsten Spezifikationen gehören ACEA C2, API SN/CF sowie Freigaben von Herstellern wie Peugeot, Citroën, Honda und Toyota. Eine detaillierte Liste der Freigaben und Spezifikationen finden Sie auf der Produktseite oder in den technischen Datenblättern.
Technische Daten im Detail: DE01675 : 1599DA
Die technischen Daten des Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ geben Aufschluss über seine Leistungsfähigkeit und Eignung für verschiedene Anwendungen. Hier sind einige wichtige Kennzahlen:
- Viskosität bei 40°C: Typischerweise zwischen 50 und 60 mm²/s
- Viskosität bei 100°C: Typischerweise zwischen 9 und 11 mm²/s
- Viskositätsindex: Üblicherweise über 150
- Flammpunkt: In der Regel über 200°C
- Pourpoint: Üblicherweise unter -30°C
- Dichte bei 15°C: Etwa 0,85 g/cm³
Diese Werte zeigen, dass das Öl über einen breiten Temperaturbereich stabil bleibt und einen zuverlässigen Schutz bietet. Der hohe Viskositätsindex deutet auf eine geringe Veränderung der Viskosität mit der Temperatur hin, was für eine konstante Schmierung sorgt. Der niedrige Pourpoint gewährleistet einen guten Kaltstart auch bei frostigen Bedingungen.
So verwenden Sie Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ richtig
Die richtige Anwendung von Motoröl ist entscheidend, um seine volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen und den Motor optimal zu schützen. Hier sind einige wichtige Tipps zur Verwendung von Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+:
- Ölwechselintervalle: Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand mit dem Ölmessstab. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, um den optimalen Füllstand zu erreichen.
- Altölentsorgung: Entsorgen Sie Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder Werkstatt. Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
- Mischen mit anderen Ölen: Vermeiden Sie das Mischen von Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ mit anderen Motorölen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann.
- Filterwechsel: Wechseln Sie bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter, um eine optimale Reinigung des Öls zu gewährleisten.
Castrol: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Castrol ist seit über 100 Jahren ein führender Hersteller von Schmierstoffen und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf für Qualität, Innovation und Leistung. Die Marke Castrol steht für fortschrittliche Technologie, kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie eine enge Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern. Wenn Sie sich für Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert und Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Leistung für Ihren Motor bietet. Vertrauen Sie auf Castrol – für eine lange und zuverlässige Motorlebensdauer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+
Ist Castrol Magnatec 5W-30 C2+ für mein Auto geeignet?
Um sicherzustellen, dass Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeughandbuch. Achten Sie auf die geforderten ACEA- und API-Spezifikationen sowie auf eventuelle Herstellereigene Freigaben. Wenn Ihr Fahrzeug ein Öl mit der Spezifikation ACEA C2 oder API SN/CF benötigt oder eine der genannten Herstellerfreigaben aufweist, ist Castrol Magnatec 5W-30 C2+ in der Regel eine gute Wahl.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt die Viskosität des Motoröls an. „5W“ steht für die Winterviskosität und zeigt, dass das Öl auch bei niedrigen Temperaturen gut fließt und einen schnellen Kaltstart ermöglicht. Die „30“ steht für die Viskosität bei höheren Betriebstemperaturen und sorgt dafür, dass das Öl auch unter Belastung nicht zu dünn wird und seine schmierenden Eigenschaften behält. Ein 5W-30 Öl ist ein Mehrbereichsöl, das für einen breiten Temperaturbereich geeignet ist.
Kann ich Castrol Magnatec mit anderen Motorölmarken mischen?
Obwohl es technisch möglich ist, verschiedene Motoröle zu mischen, wird dies im Allgemeinen nicht empfohlen. Das Mischen von Ölen unterschiedlicher Marken oder Spezifikationen kann die Leistungsfähigkeit und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen. Es ist immer ratsam, beim Nachfüllen oder Ölwechsel das gleiche Öl zu verwenden, das bereits im Motor ist, oder einen kompletten Ölwechsel mit einem hochwertigen Öl wie Castrol Magnatec durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. In der Regel empfehlen die Fahrzeughersteller Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen, wie z.B. häufigen Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder sportlicher Fahrweise, kann es ratsam sein, das Öl häufiger zu wechseln. Beachten Sie die Empfehlungen in Ihrem Fahrzeughandbuch und lassen Sie sich bei Bedarf von einer Fachwerkstatt beraten.
Was ist der Unterschied zwischen C2 und C3 Motorölen?
Der Hauptunterschied zwischen C2 und C3 Motorölen liegt in ihrem HTHS-Wert (High Temperature High Shear). C2 Öle haben einen niedrigeren HTHS-Wert als C3 Öle. Ein niedrigerer HTHS-Wert bedeutet eine geringere Viskosität bei hohen Temperaturen und Scherbeanspruchungen, was zu einer Reduzierung der Reibung im Motor und somit zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führen kann. C3 Öle bieten in der Regel einen besseren Verschleißschutz bei hoher Belastung, sind aber möglicherweise weniger kraftstoffsparend. Welches Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Anforderungen des Herstellers ab.
Kann ich dieses Öl auch für ältere Fahrzeuge verwenden?
Obwohl Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2+ ein modernes Motoröl ist, das für Fahrzeuge mit Stop-Start-Systemen entwickelt wurde, kann es auch in älteren Fahrzeugen verwendet werden, sofern es die vom Hersteller geforderten Spezifikationen erfüllt. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. In einigen Fällen kann es jedoch sinnvoller sein, ein Öl zu verwenden, das speziell für ältere Fahrzeuge entwickelt wurde.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädlich ist. Sie können Altöl in der Regel kostenlos bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder Werkstätten abgeben. Viele Werkstätten bieten auch die Möglichkeit an, das Altöl beim Ölwechsel direkt zu entsorgen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung über die Möglichkeiten der Altölentsorgung in Ihrer Nähe.
