Erleben Sie die ultimative Performance und den zuverlässigen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 12x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Motoröl, ergänzt durch den praktischen Ölwechsel-Anhänger DE01675. Dieses hochwertige Set, bestehend aus der Artikelnummer 15218E und der EAN 3050, ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und optimale Motorleistung legen. Geben Sie Ihrem Fahrzeug die Pflege, die es verdient, und genießen Sie eine ruhigere, effizientere Fahrt.
Warum Castrol GTX 5W-40 A3/B4 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Das Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist mehr als nur ein Motoröl – es ist eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Mit seiner fortschrittlichen Formulierung bietet es einen hervorragenden Schutz vor Ablagerungen, die die Motorleistung beeinträchtigen können. Ablagerungen entstehen durch Verbrennungsrückstände und können zu erhöhtem Verschleiß, reduziertem Kraftstoffverbrauch und letztendlich zu teuren Reparaturen führen.
Dieses Motoröl wurde speziell entwickelt, um diese schädlichen Ablagerungen zu minimieren und Ihren Motor sauber und effizient zu halten. Es sorgt für eine optimale Schmierung, selbst unter extremen Bedingungen, und trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors deutlich zu verlängern. Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist somit die perfekte Wahl für Fahrer, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.
Die Vorteile von Castrol GTX 5W-40 A3/B4 im Überblick
- Überlegener Schutz vor Ablagerungen: Hält den Motor sauber und verlängert seine Lebensdauer.
 - Hervorragende Viskosität: Bietet optimalen Schutz und Schmierung bei allen Fahrbedingungen.
 - Reduzierter Ölverbrauch: Hilft, den Ölverbrauch zu senken und die Wartungskosten zu minimieren.
 - Verbesserte Kaltstarteigenschaften: Sorgt für einen schnellen und schonenden Motorstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
 - Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen: Kompatibel mit Benzin- und Dieselmotoren.
 
Die Bedeutung der Viskosität 5W-40
Die Viskosität eines Motoröls ist ein entscheidender Faktor für seine Leistungsfähigkeit. Die Kennzeichnung 5W-40 gibt Auskunft über das Fließverhalten des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an, während die Zahl nach dem „W“ die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen beschreibt.
Ein 5W-40 Öl bietet einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Hitzebeständigkeit. Es sorgt für eine schnelle Schmierung des Motors beim Kaltstart, was den Verschleiß reduziert. Gleichzeitig behält es seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen bei, um eine optimale Schmierung und Schutz vor Verschleiß zu gewährleisten. Dies macht Castrol GTX 5W-40 A3/B4 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Fahrbedingungen.
Die A3/B4 Spezifikation: Was bedeutet das für Ihren Motor?
Die Spezifikation A3/B4 ist ein Qualitätsstandard, der von der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) festgelegt wird. Sie gibt an, dass das Motoröl für den Einsatz in Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist. Öle mit dieser Spezifikation bieten einen verbesserten Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Ölabbau.
A3 bezieht sich auf Benzinmotoren und bedeutet, dass das Öl für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet ist und einen hohen Schutz vor Verschleiß bietet. B4 bezieht sich auf Dieselmotoren mit Direkteinspritzung und bedeutet, dass das Öl einen verbesserten Schutz vor Rußablagerungen bietet und somit die Lebensdauer des Motors verlängert. Die A3/B4 Spezifikation von Castrol GTX 5W-40 garantiert, dass Ihr Motor unter allen Bedingungen optimal geschützt ist.
Der praktische Ölwechsel-Anhänger DE01675: Nie wieder den nächsten Ölwechsel vergessen!
Mit dem mitgelieferten Ölwechsel-Anhänger DE01675 haben Sie immer im Blick, wann der nächste Ölwechsel fällig ist. Dieser praktische Anhänger kann einfach am Zündschlüssel befestigt werden und bietet Platz für die Eintragung des Datums und des Kilometerstands des letzten Ölwechsels. So vergessen Sie nie wieder, rechtzeitig einen Ölwechsel durchzuführen und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
Der Anhänger ist nicht nur eine praktische Erinnerungshilfe, sondern auch ein Zeichen für Ihre Sorgfalt und Ihr Engagement für die Pflege Ihres Fahrzeugs. Er ist ein kleines, aber wichtiges Detail, das den Unterschied macht und Ihnen hilft, den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten.
So verwenden Sie den Ölwechsel-Anhänger richtig:
- Nach dem Ölwechsel tragen Sie das Datum und den Kilometerstand in die dafür vorgesehenen Felder des Anhängers ein.
 - Befestigen Sie den Anhänger an Ihrem Zündschlüssel.
 - Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers für das nächste Ölwechselintervall und planen Sie den nächsten Ölwechsel rechtzeitig.
 
12 Liter Castrol GTX 5W-40 A3/B4: Die clevere Vorratslösung
Mit dem Castrol 12x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 Set haben Sie immer ausreichend Motoröl zur Hand. Diese Vorratslösung ist ideal für Autobesitzer, die regelmäßig Ölwechsel selbst durchführen oder einfach auf Nummer sicher gehen wollen.
Das Set bietet nicht nur einen praktischen Vorrat, sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sparen Geld im Vergleich zum Einzelkauf und haben gleichzeitig die Gewissheit, dass Sie immer das richtige Motoröl für Ihr Fahrzeug zur Verfügung haben. So können Sie beruhigt sein und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Fahren.
Castrol GTX 5W-40 A3/B4: Mehr als nur ein Motoröl – ein Versprechen
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist nicht nur ein Motoröl, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Qualität, optimalen Schutz und maximale Leistung. Es ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung und steht für die Leidenschaft von Castrol, das Beste für Ihren Motor zu bieten.
Mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 können Sie sicher sein, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Gönnen Sie Ihrem Motor das Beste und erleben Sie den Unterschied.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Castrol GTX 5W-40 A3/B4
Ist Castrol GTX 5W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Castrol GTX 5W-40 A3/B4 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren geeignet. Es erfüllt die Spezifikationen ACEA A3/B4 und ist somit für Hochleistungsmotoren ausgelegt. Um sicherzustellen, dass es für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist, empfehlen wir, einen Blick in Ihr Fahrzeughandbuch zu werfen oder sich an einen Fachmann zu wenden. Die dort angegebenen Spezifikationen sollten mit denen des Motoröls übereinstimmen.
Wie oft sollte ich das Öl mit Castrol GTX 5W-40 A3/B4 wechseln?
Das Ölwechselintervall hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei intensiver Nutzung des Fahrzeugs, wie z.B. häufigen Kurzstreckenfahrten oder dem Ziehen von Anhängern, kann es notwendig sein, das Öl häufiger zu wechseln. Beachten Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Kann ich Castrol GTX 5W-40 A3/B4 mit anderen Motorölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, jedoch wird davon abgeraten. Die Mischung von Ölen unterschiedlicher Viskositäten und Spezifikationen kann die Leistungsfähigkeit des Öls beeinträchtigen und den Schutz des Motors reduzieren. Wir empfehlen, bei einem Ölwechsel immer das gleiche Motoröl zu verwenden und den Ölfilter zu erneuern, um eine optimale Schmierung und Schutz zu gewährleisten.
Was bedeutet die EAN 3050?
Die EAN (European Article Number) ist eine eindeutige Kennzeichnung für das Produkt Castrol 12x 1 L GTX 5W-40 A3/B4 + Ölwechsel-Anhänger. Sie dient zur Identifizierung des Produkts im Handel und ermöglicht eine einfache und fehlerfreie Bestellung und Lagerhaltung. Die EAN 3050 ist somit ein wichtiger Bestandteil der Produktinformationen und hilft Ihnen, das richtige Produkt zu finden.
Wo finde ich die Artikelnummer 15218E?
Die Artikelnummer 15218E dient der internen Identifizierung des Produkts und kann in unserem Online-Shop oder bei Ihrem Händler verwendet werden, um das Produkt schnell und einfach zu finden. Sie finden die Artikelnummer in der Produktbeschreibung, auf der Produktseite oder auf der Verpackung des Produkts.
Wie entsorge ich das gebrauchte Motoröl fachgerecht?
Gebrauchtes Motoröl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Es muss fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen. Sie können das gebrauchte Motoröl bei Ihrem Händler, bei Wertstoffhöfen oder bei speziellen Sammelstellen für Altöl kostenlos abgeben. Achten Sie darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren und geben Sie es nur an autorisierte Stellen ab.
