Der Motor Ihres Fahrzeugs ist das Herzstück – und das verdient nur das Beste. Mit dem Castrol 12x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 15530C investieren Sie in die Langlebigkeit, Leistung und Effizienz Ihres Motors. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Bedingungen standzuhalten und Ihrem Fahrzeug das ultimative Fahrerlebnis zu ermöglichen. Entdecken Sie, warum dieses Motoröl die perfekte Wahl für Ihr Auto ist.
Castrol EDGE 5W-30 C3: Mehr als nur ein Motoröl
Das Castrol EDGE 5W-30 C3 ist nicht einfach nur ein Öl – es ist eine hochentwickelte Flüssigkeit, die mit modernster Technologie entwickelt wurde. Die TITANIUM FST™ Technologie sorgt für einen besonders widerstandsfähigen Ölfilm, der auch unter extremen Belastungen nicht abreißt. Das bedeutet weniger Verschleiß, mehr Leistung und ein ruhigerer Motorlauf. Mit diesem Öl entscheiden Sie sich für eine Zukunft, in der Ihr Motor optimal geschützt ist und seine maximale Leistungsfähigkeit entfalten kann.
Dieses Motoröl ist die ideale Wahl für moderne Motoren, die hohe Anforderungen an die Ölqualität stellen. Es ist besonders geeignet für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren. Durch seine spezielle Zusammensetzung trägt es dazu bei, die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Fahren Sie nicht nur besser, sondern auch verantwortungsbewusster.
Die Vorteile von Castrol EDGE 5W-30 C3 im Überblick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen das Castrol EDGE 5W-30 C3 bietet:
- Maximale Leistung: Entwickelt für moderne Hochleistungsmotoren.
- TITANIUM FST™: Für einen starken Ölfilm und reduzierten Verschleiß.
- Abgasnachbehandlungssysteme: Schützt DPF und Katalysatoren.
- Kraftstoffeffizienz: Kann helfen, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
- Optimaler Schutz: Bietet Schutz bei allen Fahrbedingungen.
Warum Castrol EDGE die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber Castrol EDGE hebt sich durch seine unübertroffene Qualität und Leistung ab. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um ein Öl zu schaffen, das den Anforderungen moderner Motoren gerecht wird. Aber was macht Castrol EDGE so besonders?
Die Antwort liegt in der TITANIUM FST™ Technologie. Diese innovative Technologie verändert die Art und Weise, wie das Öl im Motor wirkt. Sie bildet eine extrem widerstandsfähige Schutzschicht, die den direkten Kontakt zwischen Metalloberflächen verhindert. Das bedeutet weniger Reibung, weniger Verschleiß und eine längere Lebensdauer Ihres Motors. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft und effizient läuft, geschützt durch die fortschrittlichste Öltechnologie, die es gibt.
Aber es geht nicht nur um den Schutz Ihres Motors. Castrol EDGE kann auch dazu beitragen, die Leistung Ihres Fahrzeugs zu verbessern. Durch die Reduzierung der Reibung im Motor kann das Öl dazu beitragen, mehr Leistung freizusetzen und das Ansprechverhalten des Motors zu verbessern. Fühlen Sie den Unterschied, wenn Ihr Fahrzeug mühelos beschleunigt und mit mehr Agilität reagiert.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Castrol EDGE 5W-30 C3 zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Viskositätsklasse | 5W-30 |
| ACEA | C3 |
| API | SN |
| Freigaben |
|
| Gebindegröße | 12 x 1 Liter |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Castrol EDGE 5W-30 C3 ein Hochleistungsöl ist, das den höchsten Industriestandards entspricht. Es ist freigegeben für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren, was es zu einer vielseitigen und zuverlässigen Wahl macht.
Die Bedeutung der Viskositätsklasse 5W-30
Die Viskositätsklasse 5W-30 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei Kälte fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser ist die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Das „30“ steht für die Viskosität bei Betriebstemperatur. Ein 5W-30 Öl bietet somit einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartverhalten und Schutz bei hohen Temperaturen.
ACEA C3: Was bedeutet das?
Die ACEA-Spezifikation (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) legt die Qualitätsstandards für Motoröle in Europa fest. Die C3-Klassifizierung bedeutet, dass das Öl speziell für moderne Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen entwickelt wurde. Es ist aschearm (Low SAPS) formuliert, um die Lebensdauer von Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren zu verlängern.
Die Vorteile von TITANIUM FST™ Technologie
Die TITANIUM FST™ Technologie ist das Herzstück von Castrol EDGE. Aber was steckt genau dahinter und warum ist sie so wichtig? Diese Technologie basiert auf der Verwendung von Titanpolymeren, die dem Öl eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit verleihen. Wenn der Motor unter hoher Last arbeitet, verstärken diese Polymere den Ölfilm und verhindern, dass er abreißt. Das Ergebnis ist ein deutlich besserer Schutz vor Verschleiß, insbesondere in kritischen Bereichen wie den Nockenwellen und Lagern.
Stellen Sie sich vor, wie die Titanpartikel im Öl wie ein unsichtbarer Schutzschild wirken, der die beweglichen Teile Ihres Motors schützt. Diese Technologie bietet nicht nur einen verbesserten Schutz, sondern kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs mit Castrol EDGE.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Castrol EDGE 5W-30 C3 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren
- Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen (DPF, Katalysator)
- Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb)
- Fahrzeuge, für die ein Öl gemäß ACEA C3 oder API SN empfohlen wird
Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Verwendung des Öls immer die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs konsultieren sollten, um sicherzustellen, dass es den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Die Freigaben von BMW, Mercedes-Benz, GM (Dexos2) und Renault bestätigen die hohe Qualität und Kompatibilität des Öls.
So wechseln Sie das Motoröl richtig
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Ölwechsel richtig durchführen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Öl (Castrol EDGE 5W-30 C3), einen Ölfilter, einen Ölfilterschlüssel, einen Schraubenschlüssel, einen Auffangbehälter, einen Trichter und Handschuhe haben.
- Motor warmfahren: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um das Öl zu erwärmen. Warmes Öl fließt leichter ab.
- Ablassschraube öffnen: Stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ablassschraube und öffnen Sie sie vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das Öl vollständig ablaufen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und entsorgen Sie ihn fachgerecht. Ölen Sie den Dichtring des neuen Ölfilters leicht ein und schrauben Sie ihn von Hand fest.
- Ablassschraube schließen: Setzen Sie eine neue Dichtung auf die Ablassschraube und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Öl auffüllen: Füllen Sie die empfohlene Menge Castrol EDGE 5W-30 C3 mit Hilfe des Trichters in den Motor ein.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten: Lassen Sie den Motor kurz laufen und prüfen Sie, ob die Öldruckkontrollleuchte erlischt.
- Dichtheit prüfen: Kontrollieren Sie, ob die Ablassschraube und der Ölfilter dicht sind.
Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Ölwechsel von einem Fachmann durchführen lassen. Ein falscher Ölwechsel kann zu Motorschäden führen.
Das Castrol Versprechen: Qualität und Innovation
Castrol ist eine Marke mit einer langen Tradition und einem unermüdlichen Engagement für Qualität und Innovation. Seit über 100 Jahren entwickelt Castrol Schmierstoffe, die den höchsten Ansprüchen genügen. Das Castrol EDGE 5W-30 C3 ist ein weiteres Beispiel für diese Tradition. Mit diesem Öl entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das entwickelt wurde, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Leistung zu maximieren.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Castrol und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie mit mehr Sicherheit, mehr Leistung und mehr Freude. Entscheiden Sie sich für Castrol EDGE – das Motoröl, das mehr bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-30 C3
Ist das Castrol EDGE 5W-30 C3 für mein Auto geeignet?
Das Castrol EDGE 5W-30 C3 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen. Um sicherzustellen, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Autos. Dort finden Sie die empfohlenen Spezifikationen und Freigaben. Das Castrol EDGE 5W-30 C3 erfüllt die Anforderungen von ACEA C3 und API SN und hat Freigaben von BMW, Mercedes-Benz, GM (Dexos2) und Renault.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-30?
Die Bezeichnung 5W-30 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und beschreibt, wie gut das Öl bei kalten Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser ist die Fließfähigkeit bei Kälte. Das „30“ steht für die Viskosität bei Betriebstemperatur. Ein 5W-30 Öl bietet somit einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartverhalten und Schutz bei hohen Temperaturen.
Was bedeutet die ACEA C3 Spezifikation?
Die ACEA-Spezifikation (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) legt die Qualitätsstandards für Motoröle in Europa fest. Die C3-Klassifizierung bedeutet, dass das Öl speziell für moderne Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen entwickelt wurde. Es ist aschearm (Low SAPS) formuliert, um die Lebensdauer von Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren zu verlängern.
Was ist TITANIUM FST™ Technologie?
Die TITANIUM FST™ Technologie ist eine innovative Technologie von Castrol, die dem Öl eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit verleiht. Sie basiert auf der Verwendung von Titanpolymeren, die den Ölfilm unter hoher Belastung verstärken und verhindern, dass er abreißt. Das Ergebnis ist ein deutlich besserer Schutz vor Verschleiß, insbesondere in kritischen Bereichen des Motors.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Öls. In der Regel empfiehlt es sich, das Motoröl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kann ich das Castrol EDGE 5W-30 C3 mit anderen Ölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie auf ein anderes Öl umsteigen möchten, ist es ratsam, einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
