Entdecken Sie die ultimative Performance und den unübertroffenen Schutz für Ihren Motor mit dem Castrol 11x 1 L EDGE TITANIUM FST 5W-30 C3 15530C. Dieses hochmoderne Motoröl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Effizienz und Leistung Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie, wie Ihr Motor sanfter läuft, kraftvoller beschleunigt und gleichzeitig vor Verschleiß geschützt wird.
Castrol EDGE: Die Spitze der Motorentechnologie
Die Castrol EDGE-Reihe steht für Innovation und höchste Qualität in der Welt der Motoröle. Mit der patentierten TITANIUM FST™-Technologie bietet das Castrol EDGE 5W-30 C3 einen außergewöhnlichen Schmierfilm, der auch unter extremsten Bedingungen stabil bleibt. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, im Stadtverkehr stecken oder Ihr Fahrzeug im Motorsport einsetzen – Castrol EDGE liefert die Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Dieses spezielle Öl ist für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet und wurde entwickelt, um die strengen Anforderungen moderner Motoren zu erfüllen. Es bietet nicht nur hervorragenden Schutz, sondern trägt auch zur Reduzierung von Ablagerungen bei und unterstützt die Effizienz des Abgasreinigungssystems. Mit Castrol EDGE investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors.
Warum Castrol EDGE 5W-30 C3 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Motoröl kann einen erheblichen Unterschied in der Leistung und Lebensdauer Ihres Motors ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum das Castrol EDGE 5W-30 C3 die ideale Wahl für Sie ist:
- Überlegener Schutz: Bietet außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion.
- Optimierte Leistung: Sorgt für eine reibungslose und effiziente Motorleistung unter allen Fahrbedingungen.
- Kraftstoffeffizienz: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Verlängerte Lebensdauer: Hilft, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern, indem es kritische Bauteile schützt.
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen, einschließlich solcher mit modernen Abgasreinigungssystemen.
Die Vorteile der TITANIUM FST™-Technologie
Das Herzstück des Castrol EDGE 5W-30 C3 ist die revolutionäre TITANIUM FST™-Technologie. Diese innovative Technologie verändert die physikalischen Eigenschaften des Öls und sorgt für einen stärkeren und widerstandsfähigeren Schmierfilm. Das Ergebnis ist ein Motoröl, das auch unter extremen Belastungen seine Leistungsfähigkeit beibehält und den Motor optimal schützt.
TITANIUM FST™ bewirkt, dass der Ölfilm weniger schnell reißt, was zu einer Reduzierung der Reibung und des Verschleißes führt. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Motorleistung, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer der kritischen Motorkomponenten. Die Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und setzt neue Maßstäbe in der Motorenöltechnologie.
So profitieren Sie von TITANIUM FST™:
- Stärkerer Schmierfilm: Bietet einen robusteren Schutz gegen Verschleiß und Abnutzung.
- Reduzierte Reibung: Minimiert die Reibung im Motor und verbessert die Effizienz.
- Verbesserte Stabilität: Behält seine Viskosität und Leistung auch bei hohen Temperaturen bei.
- Optimaler Schutz: Schützt den Motor vor den schädlichen Auswirkungen von Ablagerungen und Verunreinigungen.
Technische Details und Spezifikationen
Um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE 5W-30 C3 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist, ist es wichtig, die technischen Details und Spezifikationen zu kennen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| ACEA | C3 |
| API | SN/CF |
| Herstellerfreigaben |
|
| Gebindegröße | 11 x 1 Liter |
| Produktnummer | 15530C |
Die Viskosität 5W-30 bedeutet, dass das Öl bei niedrigen Temperaturen (5W) leichtflüssig genug ist, um einen schnellen Kaltstart zu gewährleisten, während es bei hohen Betriebstemperaturen (30) eine ausreichende Viskosität beibehält, um einen stabilen Schmierfilm zu gewährleisten.
Die ACEA C3 Spezifikation weist darauf hin, dass das Öl für Fahrzeuge mit modernen Abgasreinigungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren geeignet ist. Es ist ein Low-SAPS-Öl, was bedeutet, dass es einen reduzierten Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel enthält, um die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern.
Die API SN/CF Spezifikation zeigt an, dass das Öl die Anforderungen für moderne Benzin- und Dieselmotoren erfüllt und einen hohen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Oxidation bietet.
Die Herstellerfreigaben von BMW, Mercedes-Benz, General Motors und Renault bestätigen, dass das Öl von diesen Herstellern getestet und für den Einsatz in ihren Fahrzeugen freigegeben wurde. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Öl den hohen Anforderungen dieser Hersteller entspricht.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Castrol EDGE 5W-30 C3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen. Es ist ideal für moderne Benzin- und Dieselmotoren, die mit Turboladern, Direkteinspritzung und Abgasreinigungssystemen ausgestattet sind. Das Öl ist auch für Fahrzeuge geeignet, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden, wie z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, Anhängerbetrieb oder sportliche Fahrweise.
Dank seiner Low-SAPS-Formulierung ist das Castrol EDGE 5W-30 C3 besonders gut für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren geeignet. Es hilft, die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
So stellen Sie die Kompatibilität sicher:
- Prüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch: Informieren Sie sich über die empfohlenen Ölspezifikationen und Viskositäten für Ihr Fahrzeug.
- Achten Sie auf die Freigaben: Stellen Sie sicher, dass das Öl die erforderlichen Herstellerfreigaben für Ihr Fahrzeug erfüllt.
- Beachten Sie die ACEA- und API-Spezifikationen: Achten Sie darauf, dass das Öl die erforderlichen ACEA- und API-Spezifikationen für Ihr Fahrzeug erfüllt.
- Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann: Wenn Sie unsicher sind, welches Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker oder Ölberater.
Anwendungshinweise und Tipps
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, das Castrol EDGE 5W-30 C3 richtig anzuwenden. Hier sind einige nützliche Hinweise und Tipps:
- Ölwechselintervalle: Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. In der Regel liegen diese zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder alle 12 bis 24 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand Ihres Motors und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Ein zu niedriger Ölstand kann zu Schäden am Motor führen.
- Ölfilter wechseln: Wechseln Sie bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter, um sicherzustellen, dass das Öl sauber und frei von Verunreinigungen bleibt.
- Mischen mit anderen Ölen vermeiden: Mischen Sie das Castrol EDGE 5W-30 C3 nicht mit anderen Ölen, da dies die Leistung und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen kann.
- Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht an einer Sammelstelle oder bei einem Wertstoffhof.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE 5W-30 C3
Ist Castrol EDGE 5W-30 C3 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol EDGE 5W-30 C3 ist für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren geeignet, insbesondere für Fahrzeuge mit Abgasreinigungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren. Um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, prüfen Sie bitte die Spezifikationen und Freigaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Was bedeutet die Viskosität 5W-30?
Die Viskosität 5W-30 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen an. Das „5W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „30“ steht für die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen und gibt an, wie dickflüssig das Öl bei Wärme ist. Ein 5W-30 Öl bietet einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Schutz bei hohen Temperaturen.
Was bedeutet ACEA C3?
ACEA C3 ist eine Spezifikation der Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (Europäischer Automobilherstellerverband) für Motoröle. Sie besagt, dass das Öl für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Abgasreinigungssystemen geeignet ist und einen reduzierten Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (Low-SAPS) enthält, um die Lebensdauer dieser Systeme zu verlängern.
Was ist TITANIUM FST™?
TITANIUM FST™ ist eine von Castrol entwickelte Technologie, die die physikalischen Eigenschaften des Öls verbessert und für einen stärkeren und widerstandsfähigeren Schmierfilm sorgt. Dies führt zu einem besseren Schutz vor Verschleiß, reduzierter Reibung und verbesserter Motorleistung.
Kann ich Castrol EDGE 5W-30 C3 mit anderen Ölen mischen?
Es wird nicht empfohlen, das Castrol EDGE 5W-30 C3 mit anderen Ölen zu mischen, da dies die Leistung und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Öl für Ihr Fahrzeug und vermeiden Sie das Mischen mit anderen Ölsorten.
Wie oft sollte ich das Castrol EDGE 5W-30 C3 wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers ab. In der Regel liegen diese zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder alle 12 bis 24 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an Ihre Fahrbedingungen an.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl muss umweltgerecht entsorgt werden. Sie können Altöl an Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder bei Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den entsprechenden Sammelstellen.
