Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Motors mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 – Das Öl der Wahl für Höchstleistung und Schutz!
Sind Sie bereit, Ihrem Fahrzeug die ultimative Pflege zu bieten? Dann ist das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit TITANIUM FST™ die perfekte Wahl. Dieses Hochleistungsöl wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Motoren zu schützen und gleichzeitig maximale Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Entdecken Sie, warum Castrol EDGE die erste Wahl für Fahrer ist, die das Beste für ihr Fahrzeug wollen.
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4: Die Speerspitze der Motorenschmierstoffe
In der Welt der Motorenöle steht Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für unübertroffene Qualität und Leistung. Dieses Öl ist nicht nur ein Schmierstoff, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Es wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Hochleistungsmotoren gerecht zu werden und bietet einen außergewöhnlichen Schutz unter allen Fahrbedingungen.
TITANIUM FST™: Die Revolution im Motorenschutz
Das Herzstück von Castrol EDGE ist die TITANIUM FST™ Technologie. Diese innovative Technologie verwandelt das Öl in eine widerstandsfähigere und langlebigere Flüssigkeit, die extremen Drücken standhält und die Reibung reduziert. TITANIUM FST™ sorgt dafür, dass Ihr Motor auch unter härtesten Bedingungen optimal geschützt ist und seine Leistung voll entfalten kann.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor seidenweich läuft, während Sie die Straße erobern. Mit Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 wird diese Vision Realität. Dieses Öl wurde entwickelt, um die Reibung zu minimieren und die Leistung zu maximieren, sodass Sie das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs ausschöpfen können.
Die Vorteile von Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 im Detail
Warum sollten Sie sich für Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 entscheiden? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Öl zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Wartung Ihres Fahrzeugs machen:
- Maximale Motorleistung: Castrol EDGE sorgt für eine optimale Schmierung aller Motorkomponenten, wodurch die Leistung gesteigert und die Beschleunigung verbessert wird.
 - Hervorragender Verschleißschutz: Die TITANIUM FST™ Technologie bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
 - Reduzierung von Ablagerungen: Castrol EDGE hält Ihren Motor sauber, indem es Ablagerungen reduziert und die Bildung von Schlamm verhindert.
 - Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Durch die Reduzierung der Reibung trägt Castrol EDGE dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Effizienz zu steigern.
 - Hervorragende Kaltstarteigenschaften: Die 0W-Viskosität sorgt für einen schnellen und zuverlässigen Kaltstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
 - Längere Motorlebensdauer: Durch den umfassenden Schutz und die Reduzierung von Verschleiß trägt Castrol EDGE dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.
 - Kompatibilität mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen: Castrol EDGE ist so formuliert, dass es die Leistung von Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern nicht beeinträchtigt.
 
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 geeignet?
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter:
- Hochleistungsmotoren
 - Sportwagen
 - Limousinen
 - SUVs
 - Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren
 
Dieses Öl erfüllt oder übertrifft die Anforderungen vieler führender Automobilhersteller und ist daher eine vielseitige und zuverlässige Option für eine Vielzahl von Fahrzeugen.
Technische Spezifikationen und Freigaben
Um sicherzustellen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 die hohen Erwartungen der Automobilindustrie erfüllt, wurde es umfassend getestet und freigegeben. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen und Freigaben:
- ACEA A3/B4
 - API SN/CF
 - BMW Longlife-01
 - MB-Approval 229.3/ 229.5
 - Porsche A40
 - VW 502 00/ 505 00
 
Diese Freigaben bestätigen, dass Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 den hohen Anforderungen der jeweiligen Hersteller entspricht und eine optimale Leistung in ihren Motoren gewährleistet.
Anwendungshinweise und Tipps
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise:
- Beachten Sie die Herstellervorgaben in Bezug auf Ölwechselintervalle und Ölmenge.
 - Verwenden Sie immer einen hochwertigen Ölfilter, um Verunreinigungen zu entfernen.
 - Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf nach.
 - Mischen Sie Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 nicht mit anderen Ölsorten, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
 - Entsorgen Sie Altöl fachgerecht, um die Umwelt zu schützen.
 
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine Leistung voll entfalten kann.
Warum Castrol? Eine Marke, die Vertrauen schafft
Castrol ist seit über 100 Jahren ein Pionier in der Entwicklung von Motorenschmierstoffen. Das Unternehmen hat sich einen Namen für Innovation, Qualität und Leistung gemacht. Castrol Öle werden von führenden Automobilherstellern und Rennteams weltweit eingesetzt und empfohlen. Wenn Sie sich für Castrol entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
Erleben Sie den Unterschied, den Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 in Ihrem Motor macht. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug das Beste und genießen Sie eine verbesserte Leistung, einen hervorragenden Schutz und eine längere Lebensdauer.
Castrol 10x 1 L EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4+Ölw.Anhänger DE01675 : 3050 : 15336D – Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Eigenschaften des Produkts:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Viskosität | 0W-40 | 
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN/CF | 
| Freigaben | BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40, VW 502 00/ 505 00 | 
| Technologie | TITANIUM FST™ | 
| Inhalt | 10 x 1 Liter | 
| Zusatz | Ölwechselanhänger | 
| Artikelnummer | DE01675 : 3050 : 15336D | 
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
Ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder die Empfehlungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass dieses Öl den Anforderungen entspricht. Wenn Ihr Fahrzeug die Spezifikationen ACEA A3/B4 oder API SN/CF erfordert oder die Freigaben BMW Longlife-01, MB-Approval 229.3/ 229.5, Porsche A40 oder VW 502 00/ 505 00 aufweist, ist Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 in der Regel eine gute Wahl.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 0W-40?
Die Viskositätsklasse 0W-40 gibt Auskunft über das Fließverhalten des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „0W“ steht für die Winterviskosität und bedeutet, dass das Öl auch bei sehr niedrigen Temperaturen gut fließt und einen schnellen Kaltstart ermöglicht. Das „40“ gibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen an und zeigt, dass das Öl auch unter diesen Bedingungen stabil bleibt und einen zuverlässigen Schmierfilm bildet.
Was ist TITANIUM FST™ Technologie?
TITANIUM FST™ ist eine innovative Technologie von Castrol, die das Öl mit Titan verstärkt. Dadurch wird die Ölfilmstärke erhöht und die Reibung im Motor reduziert. Die Technologie sorgt für einen verbesserten Verschleißschutz und trägt dazu bei, die Leistung und Effizienz des Motors zu optimieren.
Kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit anderen Ölsorten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 mit anderen Ölsorten zu mischen. Dies kann die Leistung und die Schutzeigenschaften des Öls beeinträchtigen. Um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten, sollten Sie immer reines Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 verwenden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von den Herstellervorgaben und den Fahrbedingungen ab. In der Regel sollten Sie das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen, wie z.B. häufigen Kurzstreckenfahrten oder Fahrten unter hoher Last, kann ein kürzeres Ölwechselintervall empfehlenswert sein. Beachten Sie immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Was ist der Unterschied zwischen ACEA A3/B4 und anderen ACEA-Spezifikationen?
ACEA A3/B4 ist eine Spezifikation für Motorenöle, die für den Einsatz in Hochleistungs-Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurden. Im Vergleich zu anderen ACEA-Spezifikationen, wie z.B. ACEA C3, bietet ACEA A3/B4 in der Regel einen besseren Verschleißschutz und eine höhere thermische Stabilität. ACEA C-Spezifikationen sind hingegen speziell für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen entwickelt und bieten einen besseren Schutz für diese Systeme.
Wo kann ich Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 sicher entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder bei Werkstätten und Tankstellen abgeben, die Altöl annehmen. Bitte entsorgen Sie Altöl niemals im Hausmüll oder in der Kanalisation.
Bestellen Sie jetzt Castrol 10x 1 L EDGE TITANIUM FST 0W-40 A3/B4+Ölw.Anhänger DE01675 : 3050 : 15336D und erleben Sie den Unterschied! Ihr Motor wird es Ihnen danken.
