Entdecken Sie die nächste Stufe des Motorschutzes mit dem Castrol 10L Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 + Ölwechsel-Anhänger (1599DC : DE01675 : 3050) – das Motorenöl, das Ihr Fahrzeug liebt! Dieses hochmoderne Öl wurde speziell für die Herausforderungen des modernen Stadtverkehrs entwickelt, wo Stop-Start-Systeme den Motor extrem belasten. Sorgen Sie für einen reibungslosen Lauf und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Motors mit diesem Premium-Produkt von Castrol.
Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2: Ihr Partner für den optimalen Motorenschutz
Im Herzen eines jeden Fahrzeugs schlägt ein Motor – eine komplexe Maschine, die Höchstleistungen erbringt. Doch gerade im Stop-and-Go-Verkehr, der unseren Alltag prägt, wird dieser Motor extrem beansprucht. Konventionelle Öle können hier an ihre Grenzen stoßen. Genau hier setzt das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 an. Seine innovative Formulierung bietet einen außergewöhnlichen Schutz, gerade dann, wenn Ihr Motor ihn am meisten benötigt.
Das Besondere an diesem Öl ist die intelligente Molekültechnologie. Diese Moleküle haften wie Magnete an den Motorteilen und bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht, die selbst unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Stellen Sie sich vor, Ihr Motor ist stets von einer unsichtbaren Rüstung umgeben, die ihn vor Verschleiß schützt.
Die Vorteile von Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 im Überblick
- Hervorragender Verschleißschutz: Die intelligente Molekültechnologie bietet einen bis zu 20% besseren Verschleißschutz während der Start- und Stopp-Phasen im Vergleich zu herkömmlichen Ölen.
- Optimale Performance: Das Öl sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors, was die Reibung reduziert und die Leistung optimiert.
- Kraftstoffeffizienz: Die spezielle Formulierung trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt schont.
- Verlängerte Motorlebensdauer: Durch den effektiven Schutz vor Verschleiß wird die Lebensdauer Ihres Motors deutlich verlängert.
- Geeignet für Stop-Start-Systeme: Speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Stop-Start-Automatik, die im Stadtverkehr besonders gefordert werden.
Mit dem Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 investieren Sie in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Öl machen kann! Fahren Sie entspannter und genießen Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihr Motor bestmöglich geschützt ist.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen und Freigaben des Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Spezifikation | ACEA C2 |
| Freigaben | PSA B71 2290 |
| Gebindegröße | 10 Liter |
| Artikelnummer | 1599DC : DE01675 : 3050 |
Diese Spezifikationen garantieren, dass das Öl den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht wird und optimalen Schutz bietet. Die ACEA C2-Spezifikation weist auf ein aschearmes Öl hin, das besonders für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet ist und deren Lebensdauer verlängert.
Die PSA B71 2290-Freigabe von Peugeot und Citroën bestätigt, dass dieses Öl speziell für Fahrzeuge dieser Hersteller entwickelt und freigegeben wurde. Es erfüllt deren strenge Anforderungen und gewährleistet eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit.
Warum Castrol Magnatec die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Motorenöle gibt es unzählige Optionen. Doch warum sollten Sie sich für Castrol Magnatec entscheiden? Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination aus innovativer Technologie, jahrzehntelanger Erfahrung und dem Engagement für höchste Qualität.
Castrol ist ein Name, der seit über 100 Jahren für Fortschritt und Innovation in der Schmierstofftechnologie steht. Das Unternehmen hat stets neue Maßstäbe gesetzt und Technologien entwickelt, die den Standard für Motorenschutz und -leistung definieren. Magnatec ist das Ergebnis dieser unermüdlichen Forschung und Entwicklung.
Das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 ist mehr als nur ein Öl. Es ist ein Versprechen – ein Versprechen von Schutz, Leistung und Zuverlässigkeit. Es ist die Gewissheit, dass Sie Ihrem Motor das Beste geben, was er braucht, um Höchstleistungen zu erbringen und ein langes, gesundes Leben zu führen.
Der Ölwechsel-Anhänger: Praktische Unterstützung für den Ölwechsel
Zusätzlich zum hochwertigen Motorenöl erhalten Sie einen praktischen Ölwechsel-Anhänger. Dieser Anhänger dient als Erinnerung für Ihren nächsten Ölwechsel und hilft Ihnen, den Überblick über die Wartungsintervalle Ihres Fahrzeugs zu behalten. Er ist ein kleines, aber feines Detail, das Ihnen das Leben leichter macht.
Der Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Mit dem Ölwechsel-Anhänger haben Sie den Termin immer im Blick und können rechtzeitig einen Termin in Ihrer Werkstatt vereinbaren oder den Ölwechsel selbst durchführen.
Anwendungsbereiche und Kompatibilität
Das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 ist ein vielseitiges Motorenöl, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:
- Fahrzeuge mit Stop-Start-Automatik
- Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF)
- Fahrzeuge von Peugeot und Citroën, die die PSA B71 2290-Freigabe erfordern
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren, die ein ACEA C2-Öl benötigen
Um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller. Die Verwendung des richtigen Öls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors.
So wechseln Sie das Öl richtig (allgemeine Hinweise)
Der Ölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Sie entweder in einer Werkstatt durchführen lassen oder selbst in die Hand nehmen können. Hier sind einige allgemeine Hinweise, die Ihnen beim Ölwechsel helfen können:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich des Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Auffangbehälters, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube und eventuell eines Trichters.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, damit das Öl leichter abfließen kann.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen.
- Öl ablassen: Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das alte Öl vollständig in den Auffangbehälter abfließen.
- Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Achten Sie darauf, den Dichtring des neuen Filters leicht mit Öl zu benetzen.
- Ölablassschraube montieren: Setzen Sie die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein und ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
- Öl auffüllen: Füllen Sie das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 gemäß den Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der Ölstand zwischen den Markierungen liegt.
- Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen, um das Öl zu verteilen. Überprüfen Sie anschließend erneut den Ölstand und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wichtiger Hinweis: Diese Anleitung dient nur als allgemeine Information. Beachten Sie immer die spezifischen Anweisungen in Ihrem Fahrzeughandbuch und wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Fachwerkstatt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2
Für welche Fahrzeuge ist das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 geeignet?
Das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 ist speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Stop-Start-Systemen konzipiert. Es eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die ein Öl gemäß ACEA C2 und/oder die PSA B71 2290-Freigabe benötigen. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Was bedeutet die ACEA C2-Spezifikation?
Die ACEA C2-Spezifikation bezeichnet ein aschearmes Leichtlauföl, das speziell für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) entwickelt wurde. Diese Öle tragen dazu bei, die Lebensdauer des DPF zu verlängern und die Emissionen zu reduzieren.
Was bedeutet die PSA B71 2290-Freigabe?
Die PSA B71 2290-Freigabe ist eine Herstellerspezifikation von Peugeot und Citroën. Sie bestätigt, dass das Öl die strengen Anforderungen dieser Fahrzeughersteller erfüllt und für ihre Fahrzeuge freigegeben ist.
Kann ich das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 auch verwenden, wenn mein Fahrzeug kein Stop-Start-System hat?
Ja, das Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2 kann auch in Fahrzeugen ohne Stop-Start-System verwendet werden, sofern die ACEA C2-Spezifikation oder die PSA B71 2290-Freigabe vom Hersteller vorgeschrieben ist. Es bietet auch in diesen Fahrzeugen einen hervorragenden Motorschutz.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und werden vom Hersteller im Fahrzeughandbuch festgelegt. In der Regel liegen die Intervalle zwischen 15.000 und 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Beachten Sie immer die Angaben Ihres Fahrzeugherstellers.
Kann ich verschiedene Öle mischen?
Im Notfall können verschiedene Öle gemischt werden, jedoch wird dies nicht empfohlen. Es ist immer besser, das Öl vollständig abzulassen und durch das empfohlene Öl zu ersetzen. Die Mischung verschiedener Öle kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen.
Was mache ich mit dem alten Öl?
Altes Öl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Abfluss oder die Umwelt gelangen. Bringen Sie das alte Öl zu einer Sammelstelle oder einer Werkstatt, die es fachgerecht entsorgt.
Was ist der Vorteil des Ölwechsel-Anhängers?
Der Ölwechsel-Anhänger dient als praktische Erinnerung für Ihren nächsten Ölwechsel. Er hilft Ihnen, den Überblick über die Wartungsintervalle Ihres Fahrzeugs zu behalten und rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren oder den Ölwechsel selbst durchzuführen.
