Herzlich willkommen in der Welt der Hochleistungsmotorenöle! Entdecken Sie mit dem Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ das Öl, das nicht nur Ihren Motor schützt, sondern ihm auch zu neuer Höchstleistung verhilft. Dieses Premium-Motorenöl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs.
Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+: Die Speerspitze der Motorenöl-Technologie
Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ ist ein vollsynthetisches Hochleistungs-Motorenöl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt wurde. Es bietet außergewöhnlichen Schutz und Performance, selbst unter den anspruchsvollsten Fahrbedingungen. Egal ob Sie lange Autobahnstrecken zurücklegen, im Stadtverkehr unterwegs sind oder Ihr Fahrzeug für anspruchsvolle Aufgaben wie das Ziehen von Anhängern nutzen – dieses Öl sorgt für optimale Schmierung und reduziert Verschleiß auf ein Minimum.
Dank der innovativen Titanium FST™-Technologie bietet das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ eine bis zu 15% höhere Schmierfilmstärke und reduziert Reibung im Motor deutlich. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz, einer längeren Lebensdauer des Motors und einem spürbar ruhigeren Lauf. Die „LL+“ Bezeichnung steht für LongLife und bedeutet, dass dieses Öl für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet ist, was Ihnen Zeit und Geld spart.
Die Vorteile im Überblick: Warum Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Motorölen abheben:
- Maximale Motorleistung: Die Titanium FST™-Technologie sorgt für eine optimale Schmierung und reduziert Reibung, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt.
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihren Motor vor Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Verlängerte Ölwechselintervalle: Die „LL+“ Spezifikation ermöglicht längere Ölwechselintervalle, was Zeit und Geld spart.
- Kraftstoffeffizienz: Reduziert Reibung und verbessert die Kraftstoffeffizienz.
- Optimale Sauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen.
- Geeignet für moderne Motoren: Speziell entwickelt für moderne Benzin- und Dieselmotoren, einschließlich solcher mit Turbolader und Direkteinspritzung.
- Zuverlässigkeit: Castrol ist eine Marke, auf die sich Millionen von Autofahrer weltweit verlassen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 5W-30 |
| Spezifikationen | ACEA C3, API SN/CF |
| Freigaben | VW 504 00 / 507 00, MB-Freigabe 229.31 / 229.51 / 229.52, Porsche C30 |
| Technologie | Titanium FST™ |
| Gebindegröße | 10 Liter |
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ für Ihren Motor geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist dieses Öl geeignet?
Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:
- Moderne Benzin- und Dieselmotoren von Volkswagen (VW), Audi, Skoda und Seat, die die VW 504 00 / 507 00 Spezifikation erfordern.
- Fahrzeuge von Mercedes-Benz, die die MB-Freigabe 229.31, 229.51 oder 229.52 benötigen.
- Porsche-Fahrzeuge, die die Porsche C30 Spezifikation vorschreiben.
- Fahrzeuge mit Turbolader und Direkteinspritzung.
- Fahrzeuge, die regelmäßig unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden, wie z.B. im Stadtverkehr oder beim Ziehen von Anhängern.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ für Ihr Fahrzeug geeignet ist, konsultieren Sie bitte das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Das Fahrerlebnis mit Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+
Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren Motor an einem kalten Morgen. Kein Ruckeln, kein Zögern – nur ein sanftes, kraftvolles Anlaufen. Dank des Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ ist Ihr Motor optimal geschützt, selbst bei niedrigen Temperaturen. Sie gleiten mühelos durch den Stadtverkehr, spüren die verbesserte Beschleunigung und genießen die Ruhe, die von einem perfekt geschmierten Motor ausgeht.
Auf der Autobahn entfaltet Ihr Motor seine volle Leistung. Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ sorgt für eine konstante Schmierung und Kühlung, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und unter Volllast. Sie fühlen sich sicher und entspannt, wissend, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Und wenn Sie Ihren Anhänger ziehen, können Sie sich darauf verlassen, dass das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ die zusätzlichen Belastungen problemlos bewältigt. Es schützt Ihren Motor vor Überhitzung und Verschleiß, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Reise.
Das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ ist mehr als nur ein Motorenöl – es ist ein Versprechen für ein besseres Fahrerlebnis.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+
Ist das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung hängt von den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs ab. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder konsultieren Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Spezifikationen (ACEA C3, API SN/CF, VW 504 00 / 507 00, MB-Freigabe 229.31 / 229.51 / 229.52, Porsche C30) mit den Anforderungen Ihres Motors übereinstimmen.
Was bedeutet die Bezeichnung „LL+“?
„LL+“ steht für LongLife. Dies bedeutet, dass das Öl für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet ist, sofern dies vom Fahrzeughersteller freigegeben wurde. Beachten Sie jedoch stets die individuellen Empfehlungen Ihres Fahrzeugherstellers.
Kann ich das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ mit anderen Motorölen mischen?
Obwohl es in der Regel möglich ist, verschiedene Motoröle zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Um die optimale Leistung und den Schutz Ihres Motors zu gewährleisten, sollten Sie immer das gleiche Öl verwenden und bei einem Ölwechsel das gesamte alte Öl entfernen.
Wie oft muss ich das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Fahrbedingungen und den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Beachten Sie stets die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
Was bedeutet die „Titanium FST™“ Technologie?
Titanium FST™ (Fluid Strength Technology) ist eine innovative Technologie von Castrol, die die Schmierfilmstärke des Öls erhöht und Reibung im Motor reduziert. Dies führt zu einer verbesserten Motorleistung, einem besseren Verschleißschutz und einer höheren Kraftstoffeffizienz.
Ist das Öl auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet?
Ja, das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ ist in der Regel für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet, da es aschearm formuliert ist und somit die Lebensdauer des DPF nicht beeinträchtigt. Überprüfen Sie jedoch immer die Spezifikationen und Freigaben des Öls, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
Wo finde ich die Ölwechselintervalle für mein Fahrzeug?
Die Ölwechselintervalle sind in Ihrem Fahrzeughandbuch angegeben. Sie können auch einen Fachmann in einer Werkstatt oder bei Ihrem Fahrzeughändler konsultieren.
Was passiert, wenn ich das falsche Öl verwende?
Die Verwendung des falschen Öls kann zu einer verminderten Leistung, erhöhtem Verschleiß und im schlimmsten Fall zu Motorschäden führen. Achten Sie daher immer darauf, das vom Fahrzeughersteller empfohlene Öl zu verwenden.
Kann ich das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ auch für Oldtimer verwenden?
In der Regel ist das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL+ nicht für Oldtimer geeignet, da diese oft andere Anforderungen an das Motoröl stellen. Konsultieren Sie einen Fachmann oder das Handbuch Ihres Oldtimers, um das richtige Öl zu finden.
Wie entsorge ich das Altöl richtig?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder in die Natur entsorgt werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof. Dort wird es fachgerecht entsorgt und recycelt.
